Wireguard - Mikrotik endpoint DNS mit WinBox
Hallo in die Runde,
wollte nur kundtun, dass sich im Wireguard-Setup von Mikrotik jetzt auch (Dyn-)DNS-Namen (nicht nur IPs) als Endpunkte eintragen lassen. Bisher ging das mW. nur über CLI, jetzt auch über die Winbox. Im Webinterface des ROS klappt es aber noch nicht.
Getestet mit Winbox64.exe v3.36
WireGuard > Peers > Endpoint
wollte nur kundtun, dass sich im Wireguard-Setup von Mikrotik jetzt auch (Dyn-)DNS-Namen (nicht nur IPs) als Endpunkte eintragen lassen. Bisher ging das mW. nur über CLI, jetzt auch über die Winbox. Im Webinterface des ROS klappt es aber noch nicht.
Getestet mit Winbox64.exe v3.36
WireGuard > Peers > Endpoint
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3265921638
Url: https://administrator.de/forum/wireguard-mikrotik-endpoint-dns-mit-winbox-3265921638.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Visucius:
Ja .... aber im Road-Warrior-Setup müsste es am Client (eigentlich) auch stehen. Oder wie meinst Du, dass der Client den Server findet?!
Ja .... aber im Road-Warrior-Setup müsste es am Client (eigentlich) auch stehen. Oder wie meinst Du, dass der Client den Server findet?!
Natürlich steht es im Client
Deshalb steht bei mir nichts im MT selber bei diesem Punkt der Peers.
Aber für ein Site-to-Site Setup macht es natürlich Sinn und gut, dass jetzt auch DNS Namen akzeptiert werden.
Wie meint du?
In meinen Clients also in der Wireguard App für Windows oder der Wireguard App für iOS bzw. für MacOS steht auch der Dyndns name des MTs drinnen. Eben weil ich auch keine statische IPv4 habe zu Hause.

müsste es am Client (eigentlich) auch stehen
Wieso "auch"?? Der "Endpoint" Parameter ist doch NUR im Client definiert?!