WLan nach Rechnerwechsel nur noch in eine Richtung
Hallo, wie die meisten hier habe ich ein Problem. Auch das lesen der anderen Beiträge hat mir nicht helfen können.
Ich habe zu Hause ein WLan-Netzwerk: PC1(Server) als Server mit Drucker und DSL-Anschluss.
PC2(Laptop) wählt sich bei PC1(Server) automatisch beim Start ein, drucken, Dateifreigabe und Internet funktionieren einwandfrei. Alles eingerichtet über die Windows-Funktion "Heimnetzwerk einrichten".
Auf beiden Rechner ist XP Prof.
Nun habe ich PC1(Server) gegen einen neuen PC(Server2) ausgetauscht. Der neue PC(Server2) kann auf die Dateien des PC2(Laptop) zugreifen aber PC2(Laptop) nicht auf die Dateien vom neuen PC(Server2).
Aber das Einwählen ins Internet von PC2 über den neuen PC funktioniert und Ping geht auch in beide Richtungen. Sobald ich aber das Sybol für den neuen Computer in der Netzwerkumgebung anklicke kommt die Fehlermeldung "... kann nicht zugegriffen werden. Sie Haben eventuell keine Berechtigung.....". Baue ich alles wieder um auf den alten PC1 läufts wieder. Die Anmeldenahmen sind auf beiden PC´s gleich.
Ich bin mittlerweile völlig ratlos, hoffentlich kann mir einer von Euch helfen.
Schon mal Danke für die Mühe.
Ich habe zu Hause ein WLan-Netzwerk: PC1(Server) als Server mit Drucker und DSL-Anschluss.
PC2(Laptop) wählt sich bei PC1(Server) automatisch beim Start ein, drucken, Dateifreigabe und Internet funktionieren einwandfrei. Alles eingerichtet über die Windows-Funktion "Heimnetzwerk einrichten".
Auf beiden Rechner ist XP Prof.
Nun habe ich PC1(Server) gegen einen neuen PC(Server2) ausgetauscht. Der neue PC(Server2) kann auf die Dateien des PC2(Laptop) zugreifen aber PC2(Laptop) nicht auf die Dateien vom neuen PC(Server2).
Aber das Einwählen ins Internet von PC2 über den neuen PC funktioniert und Ping geht auch in beide Richtungen. Sobald ich aber das Sybol für den neuen Computer in der Netzwerkumgebung anklicke kommt die Fehlermeldung "... kann nicht zugegriffen werden. Sie Haben eventuell keine Berechtigung.....". Baue ich alles wieder um auf den alten PC1 läufts wieder. Die Anmeldenahmen sind auf beiden PC´s gleich.
Ich bin mittlerweile völlig ratlos, hoffentlich kann mir einer von Euch helfen.
Schon mal Danke für die Mühe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6384
Url: https://administrator.de/forum/wlan-nach-rechnerwechsel-nur-noch-in-eine-richtung-6384.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 05:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Benutzt Du Passwörter, um Dich einzuloggen - sind die überall gleich? Sind die Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe? Ist der Gast-Account aktiviert?
Kannst Du folgendes machen:
"Windows Explorer" -> "Extras" -> "Netzlaufwerk verbinden" -> Ordner "\\[remoter Rechnername] oder [remote IP]\C$" -> anderer Benutzername. "Administrator" & "Passwort"
Gruß
Atti
Kannst Du folgendes machen:
"Windows Explorer" -> "Extras" -> "Netzlaufwerk verbinden" -> Ordner "\\[remoter Rechnername] oder [remote IP]\C$" -> anderer Benutzername. "Administrator" & "Passwort"
Gruß
Atti