Wo wird MX-Record eingetragen?
Hallo zusammen,
was ein MX-Record ist, weiß ich zwar, aber wo wird dieser beantragt bzw. eingetragen? Ist das eine E-Mail-Domain bei einem Provider?
Gruß
was ein MX-Record ist, weiß ich zwar, aber wo wird dieser beantragt bzw. eingetragen? Ist das eine E-Mail-Domain bei einem Provider?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98951
Url: https://administrator.de/forum/wo-wird-mx-record-eingetragen-98951.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
das ist ein eintrag im DNS-Server welcher zur identifikation von mailservern verwendet wird.
aber keiner erklärts halt so wie die wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/MX_Resource_Record
aber keiner erklärts halt so wie die wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/MX_Resource_Record
Hi,
normal kannst du im Verwaltungsbereich deines Domain Anbieters diese Einstellungen verändern/ anlegen, etc. Ich kann bei meinen z.B. die komplette DNS-Zone anpassen.
Was Du genau hierfür machen musst, sollte in der Hilfe des Anbieters (z.B. OVH, Strato, 1&1, ....) stehen.
Ka ob das bei deinen auch so ist - also ob es spezielle Einschränkungen gibt, was du ändern darfst. Hatte damals für ein Projekt eine MX auf meinen DynDNS gelegt und so Mails direkt an meinen Exchange Server geschickt.
normal kannst du im Verwaltungsbereich deines Domain Anbieters diese Einstellungen verändern/ anlegen, etc. Ich kann bei meinen z.B. die komplette DNS-Zone anpassen.
Was Du genau hierfür machen musst, sollte in der Hilfe des Anbieters (z.B. OVH, Strato, 1&1, ....) stehen.
Ka ob das bei deinen auch so ist - also ob es spezielle Einschränkungen gibt, was du ändern darfst. Hatte damals für ein Projekt eine MX auf meinen DynDNS gelegt und so Mails direkt an meinen Exchange Server geschickt.