Wordlink auf PDF - Acrobat Reader bittet um Sprachauswahl
Ich grüße Euch!
In Word 2016 wird ein PDF verlinkt.
Verlinkt man dabei ein PDF in Sharepoint, ist alles normal.
Verlinkt man die selbe Datei auf einer Freigabe (UNC-Pfad oder Netzlaufwerk), fragt der Reader (aktuellste Version) beim Klick auf den Link nach der zu verwendenden Sprache.
Wer kennt's, wie abzustellen?
In Word 2016 wird ein PDF verlinkt.
Verlinkt man dabei ein PDF in Sharepoint, ist alles normal.
Verlinkt man die selbe Datei auf einer Freigabe (UNC-Pfad oder Netzlaufwerk), fragt der Reader (aktuellste Version) beim Klick auf den Link nach der zu verwendenden Sprache.

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13214470334
Url: https://administrator.de/forum/wordlink-auf-pdf-acrobat-reader-bittet-um-sprachauswahl-13214470334.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @DerWoWusste:
Nein, ist nicht die MUI-Version.
selbsterklärend dann..
Nö, es läuft doch unterschiedlich, je nachdem, wo der Link hinzeigt.Nein, ist nicht die MUI-Version.
Ich hätte da jetzt aber auch auf die MUI-Version getippt. Die Single-Lang Version des Readers, ausgenommen DC, hat nämlich kein Auswahlfeld für die Anzeigesprache.
MUI:
https://get.adobe.com/de/reader/enterprise/
Download Adobe Reader Single-Lang:
Genau wegen sowas und anderer sind wir auf Foxit umgestiegen. Wäre ein Wechsel eine Option?
Für ein Kassen-Pfandprogramm hatte ich mal PDF-XChange Viewer genommen. Nur als Viewer Top.
Wenn du aber nicht weg kannst schau8 einmal in diesen Dokument. Habe es nicht ganz verstanden, bzw. kann dein Problem nicht reproduzieren.
Was ist mit den PDF Dokumenten? Kommt das bei allen? Oder wird nur primary language aufgrund von Auto-Analye nicht erkannt? PDF Viewer von Adobe tut ja mehr, als nur anzuzeigen. Abgesicherte Modus etc, etc.
Würde ggf. mal nach PDF primary language failure oder so googlen. Näher komm ich leider nich heran.
https://www.seattleschools.org/wp-content/uploads/2021/07/AdobeCommonAcc ...
Für ein Kassen-Pfandprogramm hatte ich mal PDF-XChange Viewer genommen. Nur als Viewer Top.
Wenn du aber nicht weg kannst schau8 einmal in diesen Dokument. Habe es nicht ganz verstanden, bzw. kann dein Problem nicht reproduzieren.
Was ist mit den PDF Dokumenten? Kommt das bei allen? Oder wird nur primary language aufgrund von Auto-Analye nicht erkannt? PDF Viewer von Adobe tut ja mehr, als nur anzuzeigen. Abgesicherte Modus etc, etc.
Würde ggf. mal nach PDF primary language failure oder so googlen. Näher komm ich leider nich heran.
https://www.seattleschools.org/wp-content/uploads/2021/07/AdobeCommonAcc ...
Zitat von @DerWoWusste:
Es ist nicht die MUI-Version.
Aber gut, wenn Du das Verhalten nicht kennst, ist es eh Banane.
Es ist nicht die MUI-Version.
Aber gut, wenn Du das Verhalten nicht kennst, ist es eh Banane.
Ich kenne das Verhalten, wie gesagt nur von der MUI. In den Setting lässt sich einstellen ob nach der GUI-Sprache gefragt werden soll oder ob automatisch gewählt wird.
Habt ihr eventuell neben dem Reader auch den Acrobat installiert und der ist als Standard eingestellt?
Du kannst versuchen mit dem Customization-Wizard unter die Haube zu schauen. Dazu würdest du halt die MSI-Version des Readers brauchen
So schaut der Acrobat Reader (MUI-Setup) bei mir nach der Installation aus:
und so der Acrobat Reader (DE-Only):
Hier die Unterschiede des Setup zwischen MUI und DE-Only:
Die knapp 2MB große Reader_Install_Setup.exe Installiert auch den DC, so wie du oben schon sagtest. Zum Acrobat wird der "Reader DC" meines Wissens erst dann, wenn man eine entsprechende Lizenz hat. Wie es sich aber mit der MUI verhält lizenztechnisch kann ich gerade nicht sagen.
Zitat von @DerWoWusste:
Moin.
Es betrifft zunächst nur diesen einen PC, wie es scheint. Wenn es mehrere betreffen sollte (=gemeldet wird), dann sehe ich weiter, sonst endet das hier und wird unter "kleine Macke" abgeheftet.
Moin.
Es betrifft zunächst nur diesen einen PC, wie es scheint. Wenn es mehrere betreffen sollte (=gemeldet wird), dann sehe ich weiter, sonst endet das hier und wird unter "kleine Macke" abgeheftet.
Hallo.
Vermutlich rufst Du den Link aus MS Word auf, indem Du die Strg-Taste gedrückt hältst und auf den Link klickst?
Wenn Acrobat startet und dabei die Strg-Taste gedrückt ist, wird IMMER die Sprachauswahl angezeigt. Unabhängig davon, ob Du Acrobat über einen PDF-Link oder direkt über die EXE oder Verknäpfung startest. Das hat nichts mit MS Word zu tun.
Probiere mal, in MS Word auf den Link rechtszuklicken und dann "Link öffnen" zu wählen. Tritt das Problem dann noch auf?
Dass das Problem bei anderen PCs nicht auftritt, hängt vielleicht damit zusammen, dass diese den Acrobat nicht so schnell geöffnet bekommen und Du die Strg-Taste zwischenzeitlich schon wieder losgelassen hast.
Du kannst auch den Link per Strg-Taste + Klick öffnen, aber drauf achten, die Strg-Taste schnell wieder loszulassen. Wenn Du schnell genug warst, erscheint auch keine Sprachauswahl.
Ich glaube, dafür gibt es auch keine Einstellmöglichkeit (/edit: Außer, Word so einzustellen, dass man Links ohne Drücken der Strg-Taste öffnen kann -> siehe Screenshot anbei.)
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Christian