nixverstehen
Goto Top

WSUS Update-Adresse für den WSUS-Server selbst

Guten Morgen,

nachdem ich nun endlich mal meinen rumzickenden WSUS wieder in die Spur gebracht habe, hätte ich noch eine kleine Frage.
Wir setzen einen WSE 2016 als im KMU übliche One-Man-Show ein, also DC, DHCP, DNS. Auch der WSUS läuft auf der Kiste.
Das möchte ich diese Jahr noch ändern, aber das ist ein anderes Thema.

Eine entsprechende GPO für die Verteilung von Updates per WSUS ist angelegt und funktioniert auch. Aber was ist mit dem
WSUS (=WSE2016) selbst? Muss die Update-Adresse in der separaten GPO hier http://server.firma.intern:8530
oder http://127.0.0.1:8530 lauten? Danke vorab.

Gruß NV

Content-ID: 422095

Url: https://administrator.de/forum/wsus-update-adresse-fuer-den-wsus-server-selbst-422095.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 15:02 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 26.02.2019 um 10:43:21 Uhr
Goto Top
Hi.

Wie bei allen anderen auch: https://server.firma.intern:8530
Bitte nur https einsetzen, alles andere ist deftig unsicher.
Dani
Dani 26.02.2019 aktualisiert um 10:57:32 Uhr
Goto Top
Moin,
Wie bei allen anderen auch: https://server.firma.intern:8530
Bei Verwendung von HTTPS ist es standardmäßig Port 8531. face-smile


Gruß,
Dani
NixVerstehen
NixVerstehen 26.02.2019 um 11:09:08 Uhr
Goto Top
Danke sehr.

Macht es dann ggf. Sinn, im IIS -> WSUS-Verwaltung die Bindung auf "http 8530" zu entfernen?
Brauche ich für HTTPS dann im IIS auf der Bindung "https 8531" noch ein Zertifikat?

Sorry für die Anfängerfragen...eben "Nebenher-Admin" im KMU.

Gruß NV
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 26.02.2019 um 11:11:41 Uhr
Goto Top
Ja, Bindung auf http entfernen.
Zertifikat muss benutzt werden und an alle Clients verteilt werden (bzw. keine Verteilung nötig, wenn ausgestellt von der eigenen Domänen-CA):
https://jackstromberg.com/2013/11/enabling-ssl-on-windows-server-update- ...
NixVerstehen
NixVerstehen 26.02.2019 um 11:21:25 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Hilfe.