XenServer - VMs keine externe Netzwerk kommunikation.
Ich versuche jetzt seid Tagen meinen XenServer zum laufen zu bringen.
Ich habe XenServer 6.2 auf meinem Rootserver installiert. Konfiguriert und alles so eingestellt wie ich es brauche.
VM sind installiert sogar einige. Debian für meine Gameserver. FreeBSD Testweise drauf will mich damit ein wenig befassen, lernen usw.
Windows Server den Server habe ich auch nur Testweise drauf um zu sehen was ich da so alles machen kann.
Und Ubuntu für meinen Arma 3 Server.
Jetzt ist das Problem keiner dieser VM's hat externe Konnektivität.
Warum?
Ich nutze das XenCenter und ich habe da über Networking eingestellt muss noch was eingestellt werden?
Ich verzweifel langsam.
Danke für die Hilfe im vor raus.
MFG Zee
Ich habe XenServer 6.2 auf meinem Rootserver installiert. Konfiguriert und alles so eingestellt wie ich es brauche.
VM sind installiert sogar einige. Debian für meine Gameserver. FreeBSD Testweise drauf will mich damit ein wenig befassen, lernen usw.
Windows Server den Server habe ich auch nur Testweise drauf um zu sehen was ich da so alles machen kann.
Und Ubuntu für meinen Arma 3 Server.
Jetzt ist das Problem keiner dieser VM's hat externe Konnektivität.
Warum?
Ich nutze das XenCenter und ich habe da über Networking eingestellt muss noch was eingestellt werden?
Ich verzweifel langsam.
Danke für die Hilfe im vor raus.
MFG Zee
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250401
Url: https://administrator.de/forum/xenserver-vms-keine-externe-netzwerk-kommunikation-250401.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 10:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
rootserver im RZ?
Keine externe Kommunikation der VM = 1.) Du kommst nicht auf die VM über das Internet rauf oder 2.) Die VM kann nicht ins Internet?
1.) Die VM braucht eine über das Internet erreichbare IP-Adresse (dann geht auch alles) oder der XenServer muss NAT und Portforwarding machen (viele Einsschränkungen wenn es denn überhaupt geht)
2.) Können die VM den Xen und sich untereinander pingen? Haben die VM IPs wenn ja welche?
Gruß
Chonta
rootserver im RZ?
Keine externe Kommunikation der VM = 1.) Du kommst nicht auf die VM über das Internet rauf oder 2.) Die VM kann nicht ins Internet?
1.) Die VM braucht eine über das Internet erreichbare IP-Adresse (dann geht auch alles) oder der XenServer muss NAT und Portforwarding machen (viele Einsschränkungen wenn es denn überhaupt geht)
2.) Können die VM den Xen und sich untereinander pingen? Haben die VM IPs wenn ja welche?
Gruß
Chonta
Hallo,
mit RZ meinte ich Rechenzentrum.
Also man kann diverse Netzwerke an VMs durchreichen. Welcher Art ist das Netz in dem deine VM sind?
Damit deine VM ins Internet kommen muss (Firewall mal außen vor) muss das Netzwerk vom Xen gebridget werden dann ist es so als wären die VM am gleichen Switchport wie der Xen, wenn die jetzt eine feste IP vom Hoster haben (richtest Du ein nachdem gekauft) dann sind di ewie der rootserver selber erreichbar (Absicherung nicht vergessen)
Die Frage ist natürlich auch, welches Gateway haben die VM? Ohne geht nix.
Also gib mal ifconfig / ipconfig der VMs Und die Art des Netzwerkes das der Xen den VM gibt.
Gruß
Chonta
mit RZ meinte ich Rechenzentrum.
Also man kann diverse Netzwerke an VMs durchreichen. Welcher Art ist das Netz in dem deine VM sind?
Damit deine VM ins Internet kommen muss (Firewall mal außen vor) muss das Netzwerk vom Xen gebridget werden dann ist es so als wären die VM am gleichen Switchport wie der Xen, wenn die jetzt eine feste IP vom Hoster haben (richtest Du ein nachdem gekauft) dann sind di ewie der rootserver selber erreichbar (Absicherung nicht vergessen)
Die Frage ist natürlich auch, welches Gateway haben die VM? Ohne geht nix.
Also gib mal ifconfig / ipconfig der VMs Und die Art des Netzwerkes das der Xen den VM gibt.
Gruß
Chonta
Hallo,
erstens Bilde rhier und nicht extern hochladen, darauf wird hier Wert gelegt.
zweitens auf dem Bild kann ich keine IPv4 Adresse erkennen.
Neben der nicht vorhandenen IPv4 wäre auch route interesannt um zu wissen welche Routen der überhaupt hat oder generell mal die Netzwerkeinstellungen.
Du kannst im Rechenzentum nicht virtualisieren wie zu hause.
Welche Art muss das Netzwerk sein nun es muss bridget/Netzwerkbrücke sein damit die VM so wie ein Server da steht der direkt am Internet hängt.
Dabe musst Du natürlich selber die Netzwerkeinstellugnen einrichten, IP Subnetmaske, DNS, Gateway.
Gruß
Chonta
erstens Bilde rhier und nicht extern hochladen, darauf wird hier Wert gelegt.
zweitens auf dem Bild kann ich keine IPv4 Adresse erkennen.
Neben der nicht vorhandenen IPv4 wäre auch route interesannt um zu wissen welche Routen der überhaupt hat oder generell mal die Netzwerkeinstellungen.
Du kannst im Rechenzentum nicht virtualisieren wie zu hause.
Welche Art muss das Netzwerk sein nun es muss bridget/Netzwerkbrücke sein damit die VM so wie ein Server da steht der direkt am Internet hängt.
Dabe musst Du natürlich selber die Netzwerkeinstellugnen einrichten, IP Subnetmaske, DNS, Gateway.
Gruß
Chonta