xp-start dauert wegen DLan 5 Min. ?
Hallo und guten Morgen ,
ich habe über Dlan einen PC mit dem Router vernetzt. Klappt auch alles wunderbar, bia auf den Effekt, dass beim XP-Startvorgang das System sehr lange (4-5 Minuten)im Hintergrund irgendwas im / mit Netzwerk macht (und zwar so intensiv, dass ich noch nicht einmal den Taskmanager zum laufen kriege). Der gleiche Effekt tritt auf, wenn ich die LAN-Verbindung deaktiviere und anschließend wieder aktiviere.
Komm nicht mehr weiter - Help wanted...
Gruß Strabe
ich habe über Dlan einen PC mit dem Router vernetzt. Klappt auch alles wunderbar, bia auf den Effekt, dass beim XP-Startvorgang das System sehr lange (4-5 Minuten)im Hintergrund irgendwas im / mit Netzwerk macht (und zwar so intensiv, dass ich noch nicht einmal den Taskmanager zum laufen kriege). Der gleiche Effekt tritt auf, wenn ich die LAN-Verbindung deaktiviere und anschließend wieder aktiviere.
Komm nicht mehr weiter - Help wanted...
Gruß Strabe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84808
Url: https://administrator.de/forum/xp-start-dauert-wegen-dlan-5-min-84808.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 05:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Strabe,
mit ziemlicher Sicherheit ist das von Dir beschriebene Phänomen auf eine fehlende IP Adresse zurückzuführen. Da ist bei Deinem Router die DHCP Funktion deaktiviert (wahrscheinlich) und nun wartet der Rechner darauf, das ihm einer sagt, wie er heißt. Die Eigenschaften deines IP (in den Eigenschaften der LAN-Verbindung stehen auf "automatisch".
Lösung:
Entweder dem Router das DHCP aktivieren oder der LAN Verbindung eine IP Adresse zuweisen.
Dann sollte es gehen!!
Gruß
Gerhard
mit ziemlicher Sicherheit ist das von Dir beschriebene Phänomen auf eine fehlende IP Adresse zurückzuführen. Da ist bei Deinem Router die DHCP Funktion deaktiviert (wahrscheinlich) und nun wartet der Rechner darauf, das ihm einer sagt, wie er heißt. Die Eigenschaften deines IP (in den Eigenschaften der LAN-Verbindung stehen auf "automatisch".
Lösung:
Entweder dem Router das DHCP aktivieren oder der LAN Verbindung eine IP Adresse zuweisen.
Dann sollte es gehen!!
Gruß
Gerhard
Hast Du es schonmal mit nem "normalen" Lankabel versucht um Konfigurationsprobleme auszuschliesen?
Bei dLan kann es auch an deiner Verkabelung im Haus liegen. Ist der Phase der Steckdose ander der Router hängt die gleiche wie die Phase der Steckdose ander der LAN Adapter des PC angeschlossen ist? Wenn viele Klemmen dazwischen sind, allgemein lange Leidungslängen oder bei irgendwelchen angeschlossenen Geräten die Störungen auf den Leitungen verursachen, bzw. filternde Wirkungen haben wie z.B. Motoren (Induktiv) oder Irgentwelche billige Dimmer oder so, kann dadurch die Verbindung zum Router gestört werden.
Bei dLan kann es auch an deiner Verkabelung im Haus liegen. Ist der Phase der Steckdose ander der Router hängt die gleiche wie die Phase der Steckdose ander der LAN Adapter des PC angeschlossen ist? Wenn viele Klemmen dazwischen sind, allgemein lange Leidungslängen oder bei irgendwelchen angeschlossenen Geräten die Störungen auf den Leitungen verursachen, bzw. filternde Wirkungen haben wie z.B. Motoren (Induktiv) oder Irgentwelche billige Dimmer oder so, kann dadurch die Verbindung zum Router gestört werden.