Yoursecurecloud.de Probleme mit Pfaden
Wir nutzen yoursecurecloud.de für unsere Dokumente.
Jetzt habe mich begonnen mittels Win 2012 R2 Datacenter eine virtuelle Arbeitsplätze zu erstellen.
Dabei werden als Desktops Instanzen von Win2012R2 DC erzeugt.
Soweit geht das auch ganz gut bis wir angefangen haben den securecloud Client synchronisieren zu lassen.
Dabei ist dem aufgefallen, dass einige Verzeichnisse und Dateinamen Leerzeichen enthalten (ich weiß, das sollten Sie nicht).
Bisher und auf anderen Windowssystemen hat das keine Probleme gemacht.
Sieht jemand einen Weg, das Problem zu lösen ohne die Daten umbenennen zu müssen?
Danke schon mal für eure Antworten.
Jetzt habe mich begonnen mittels Win 2012 R2 Datacenter eine virtuelle Arbeitsplätze zu erstellen.
Dabei werden als Desktops Instanzen von Win2012R2 DC erzeugt.
Soweit geht das auch ganz gut bis wir angefangen haben den securecloud Client synchronisieren zu lassen.
Dabei ist dem aufgefallen, dass einige Verzeichnisse und Dateinamen Leerzeichen enthalten (ich weiß, das sollten Sie nicht).
Bisher und auf anderen Windowssystemen hat das keine Probleme gemacht.
Sieht jemand einen Weg, das Problem zu lösen ohne die Daten umbenennen zu müssen?
Danke schon mal für eure Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335761
Url: https://administrator.de/forum/yoursecurecloud-de-probleme-mit-pfaden-335761.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch kein Hallo,
Schoen fuer Euch.
Ok. Wenn Du das so sagst.
Aha.
Was synchronisiert der denn? Die Serverplatte? Denn Nutzerordner? Das Backuplaufwerk?
FakeNews. Und wer ist "dem"?
Ah ja. Wir kommen naeher ran. Welche denn?
Finde die Unterschiede zwischen "Bisher und auf anderen Windowssystemen hat das keine Probleme gemacht" und dem was ihr jetzt verwendet.
Schoenes WE
BFF
Wir nutzen yoursecurecloud.de für unsere Dokumente.
Schoen fuer Euch.
Jetzt habe mich begonnen mittels Win 2012 R2 Datacenter eine virtuelle Arbeitsplätze zu erstellen.
Ok. Wenn Du das so sagst.
Dabei werden als Desktops Instanzen von Win2012R2 DC erzeugt.
Aha.
Soweit geht das auch ganz gut bis wir angefangen haben den securecloud Client synchronisieren zu lassen.
Was synchronisiert der denn? Die Serverplatte? Denn Nutzerordner? Das Backuplaufwerk?
Dabei ist dem aufgefallen, dass einige Verzeichnisse und Dateinamen Leerzeichen enthalten (ich weiß, das sollten Sie nicht).
FakeNews. Und wer ist "dem"?
Bisher und auf anderen Windowssystemen hat das keine Probleme gemacht.
Ah ja. Wir kommen naeher ran. Welche denn?
Sieht jemand einen Weg, das Problem zu lösen ohne die Daten umbenennen zu müssen?
Finde die Unterschiede zwischen "Bisher und auf anderen Windowssystemen hat das keine Probleme gemacht" und dem was ihr jetzt verwendet.
Schoenes WE
BFF
Na dann frag mal die Maedels vom Anbieter.
https://www.yoursecurecloud.de/kontakt.html
Eventuell mag der Client von denen nicht, wenn er auf einem Server-OS laeuft.
BFF
https://www.yoursecurecloud.de/kontakt.html
Eventuell mag der Client von denen nicht, wenn er auf einem Server-OS laeuft.
BFF