Z-Term und Exchange 2007
Hallo Zusammen,
ich spiele gerade ein wenig mit Z-Hire und Z-Term herum.
Z-Hire funktioniert problemlos wie ich es brauche. AD Konto erstellen und Exchangekonto, auch wenn das mit der Weiterleitungsadresse irgendwie nicht klappen will - oder ich muss vorher einen Kontakt anlegen (was wohl über Z-Hire nicht geht?!).
Wie dem auch sei. Zum Entfernen eines Benutzers gibt es Z-Term.
Wenn ich allerdings Exchange 2007 auswähle kommt nur die Meldung:
Ich habe einen Windows 7 Pro x64 mit den Exchange Management Tools und auch den AD Tools aufgesetzt (sozusagen als Verwaltungs-PC)
Ich habe aber leider keine Möglichkeit hier den Server anzugeben - das geht nur wenn ich Exchange 2010 auswähle, aber da gibt es dann logischerweise nur Fehlermeldungen. Also kann ich das Emailkonto nicht entfernen.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte oder hat er ein Problem mit der deutschen Exchange-Version?
Gruß und Dank
ich spiele gerade ein wenig mit Z-Hire und Z-Term herum.
Z-Hire funktioniert problemlos wie ich es brauche. AD Konto erstellen und Exchangekonto, auch wenn das mit der Weiterleitungsadresse irgendwie nicht klappen will - oder ich muss vorher einen Kontakt anlegen (was wohl über Z-Hire nicht geht?!).
Wie dem auch sei. Zum Entfernen eines Benutzers gibt es Z-Term.
Wenn ich allerdings Exchange 2007 auswähle kommt nur die Meldung:
Please Ensure Exchange 2007 ManagementShell is Installed
Ich habe einen Windows 7 Pro x64 mit den Exchange Management Tools und auch den AD Tools aufgesetzt (sozusagen als Verwaltungs-PC)
Ich habe aber leider keine Möglichkeit hier den Server anzugeben - das geht nur wenn ich Exchange 2010 auswähle, aber da gibt es dann logischerweise nur Fehlermeldungen. Also kann ich das Emailkonto nicht entfernen.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte oder hat er ein Problem mit der deutschen Exchange-Version?
Gruß und Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222175
Url: https://administrator.de/forum/z-term-und-exchange-2007-222175.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Nicht ZTerm, sondern Z-Term, vgl. http://gallery.technet.microsoft.com/Z-Term-Active-Directory-2dcb5756.