In-der-Lernphase am 25.10.2019
OneDrive Ordner umleiten
Hallo Miteinander, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gern den Ondrive Ordner per GPO auf einen UNC-Pfad umleiten. Leider funktioniert das nicht. Hab Ihr eine ...
2 Kommentare
0
5705
0
clonex am 24.10.2019
Interne CA Zertifikate ausstellen für User
Hallo, wir haben eine interene Windows CA mit welcher wir jedem User bei der Ersteinrichtung mal ein Zertifikat für seine E-Mailadresse ausgestellt haben. Nun wurden ...
2 Kommentare
0
2912
0
yggi00 am 22.10.2019
Benutzer nur auf bestimmten PCs in Domäne zulassen
Hallo Leute :) Ich bin momentan am tüfteln wie ich einen bzw. zwei, drei bestimmte Benutzer aus meinem AD zur Anmeldung an bestimmten Endgeräten zulasse. ...
3 Kommentare
0
2235
0
Kloppi am 19.10.2019
Softwareinstallation per GPO verbieten
Hallo liebe Leute :) Ich suche einen Weg generell Softwareinstallationen per GPO zu verbieten. Bis jetzt war alles etwas Hippie mäsig aufgebaut. User mit lokalen ...
8 Kommentare
0
15539
0
GrauerStar am 17.10.2019
Standardprogramme lassen sich nicht per GPO zuweisen Terminalserver WIN2016x64
Guten Morgen, Meine User beklagen sich das bei ihnen der Firefox nicht als Standardbrowser gesetzt bleibt (Roaming Profiles) und dadurch die Lesezeichen und Passwörter nicht ...
5 Kommentare
0
6575
0
Useraccount am 16.10.2019
Probleme mit Folderredirection
Guten Morgen, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich ein kurioses Problem habe. Ich bin grade dabei von Roaming Profiles auf Folderredirection umzustellen. Ich ...
4 Kommentare
0
5611
0
Sasuke35 am 14.10.2019
GPO und Vererbung
Hallo Folgendes Problem. Ab der 2 Ebene soll die Vererbung deaktiviert werden. Aber ab der 2 Ebene zu deaktivieren halte ich nicht für sinnvoll. Eigentlich ...
2 Kommentare
0
1396
1
Kibouco am 10.10.2019
Korruptes Benutzerprofil reparieren
Hallo, ich habe im Versuch ein Benutzerprofil-Backup zu erstellen, einen Fehler begangen. ( Disclaimer: Ich bin gerade noch ein Azubi und hatte vorher noch keine ...
6 Kommentare
0
9672
0
T-Trautner am 08.10.2019
Nur Administrator-Login (UAC und RDP) mit 2-FA via USB-Gerät - Einfachste Lösung gesucht
Hallo zusammen. Ich betreue hier ein kleines Firmennetzwerk mit AD und suche gerade eine einfache Lösung um dem Wunsch der GL nachzukommen: Will ein Anwender ...
4 Kommentare
0
2391
0
Fish01 am 05.10.2019
Tool für automatisierte Anlage oder Löschung von AD-Benutzern bzw ausgelagert zB in Personalverwaltung
Hallo! Welche Tools verwendet Ihr zur automatisierten Anlage/Deaktivierung/Löschung von AD-Benutzern, damit dieser Prozess nicht durch die IT durchgeführt werden muss. Ist wahrscheinlich erst ab einer ...
10 Kommentare
0
1981
1
mabies am 04.10.2019
Account locked - wie finde ich die Ursache?
Hallo, mein eigener Useraccount (schätze mal: Schande über mich, habe da wohl mal nicht aufgepasst) wird seit gestern innerhalb von Sekunden gelocked (Server2016 mit Hyper-V ...
10 Kommentare
0
1968
1
MichaMsch am 21.09.2019
Azure AD jetzt mit AD DS ?
Ich habe vorkurzem einen Mandaten in Azure mit einer Azure AD übernommen. Da wir schon einpaar Policies und Rollen geschrieben haben, kam die Frage auf, ...
5 Kommentare
0
1928
0
Akrosh am 20.09.2019
AD-Passwortrotation von Aussendienstmitarbeitern via VPN
Hallo zusammen, wir bedienen uns im Unternehmen seit kurzem endlich der Rotation von Passwörtern das Kollegen sich diese selbst vergeben können. Nun machen wir um ...
9 Kommentare
0
3397
0
NilsBecker am 13.09.2019
Suche Skript um administrative Berechtigungen bzw. Abhängigkeiten aufzulösen
Hallo, wir haben >100 Server und eine IT-Abteilung, in welcher in der Vergangenheit ohne personen- und dienstbezogenene administrative Benutzer gearbeitet wurde. Nun wollen wir jeden ...
2 Kommentare
0
1216
0
ahstax am 11.09.2019
Apple iCloud funktioniert nicht unter dem "normalen" User
Schönen guten Morgen, auf einem Win7-64bit-PC mit allen Updates, der Teil einer Domäne ist, wurde entsprechend der Anleitung von Apple unter dem Domänen-Administrator-Account iCloud installiert. ...
10 Kommentare
0
6074
0
Nosnudinn am 10.09.2019
Azure AD oder andere Cloud Lösung ?
Hallo zusammen, ich überlege gerade mit den Verantwortlichen meiner Firma die vorhandene AD, welche aus dem Jahre 2008 stammt, zu ersetzen und schauen uns gerade ...
1 Kommentar
0
1634
0
denseman am 10.09.2019
Unbekannter Gruppen und Benutzername
Guten Tag, seit längerem vermute ich, dass mein ehemaliger Firmenlaptop "nicht ganz sauber ist". Gestern bemerkte ich einen mir unbekannten Benutzernamen (Ordner Eigenschaften Sicherheit), welcher ...
37 Kommentare
0
4271
0
Sasuke35 am 10.09.2019
Mehrere Ordner eines Netzlaufwerkes auf ein Nas legen
Hallo, folgende Sachverhalt, Ich möchte von unseren Fileserver mehrere Ordner direkt frei geben und so schneller erreichbar auf ein NAS legen. Ich stehe da total ...
5 Kommentare
0
1280
1
BadDog am 08.09.2019
Wie User via Powershell erst deaktivieren und dann löschen (2 Scripte)
Gibt es einen Weg (ich vermute das es ihn gibt) die folgenden zwei Probleme mit entsprechend zwei Powershell-Scripten zu lösen? 1. Problem: Alle Userkonten der ...
4 Kommentare
0
3087
1
schnaepper am 04.09.2019
Migration Servergespeicherter Profile
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere alte LDAP Umgebung durch eine neu AD Umgebung zu ersetzten. Eine Migration kommt leider nicht in Frage, da ...
6 Kommentare
0
1118
0
Edelman11 am 30.08.2019
O365 Lizenz Dienste zuweisen per Powershell
Guten tag Zusammen, ich möchte in unserem O365 Azure AD einzelne Lizenz Dienste freischalten wie Zum Beispiel: Powerapps for Office 365 oder Sharpoint. Leider finde ...
2 Kommentare
0
3474
0
JayDP87 am 27.08.2019
Domänenbenutzer Kennwort ist alle 24 Stunden ungültig
Hallo liebe Community, wir haben einen Windows Server 2016 als Domänencontroller. Seit ein paar Tagen haben wir jedoch das komische Phänomen, nachdem ein Kollege aus ...
6 Kommentare
0
1602
0
agentbarni am 16.08.2019
Benutzerverwaltung mit Win-, Linux- und Apple-Clients
Hallo, ich muss in der Firma mit ca. 70 Mitarbeitern eine Benutzerverwaltung aufsetzen. Da wir ca. 50 Windows-Rechner haben (Windows 10) und ich selbst den ...
9 Kommentare
0
3188
1
SPSman am 13.08.2019
DomänenUser Einstellungen auf Clients-PC kopieren und einfügen
Hi, bei ist folgende Situation. Ich musste eine User in AD neu anlegen. Auf dem Client-PC sind jetzt schon diverse Einstellung( VPN/DRUCKER/Programmverknüpfungen/Outlook Einrichtung etc.). Gibt ...
1 Kommentar
0
2747
0
maxmex am 09.08.2019
Benutzerrechte werden nicht weitergegeben
Hallo Leute, ich habe auf einem Windows Server 2012 r2 Benutzer mit Rechten und Benutzergruppen. Darunter auch die Gruppen -Domänenbenutzer und -Domänenadministratoren. Ich möchte gerne ...
11 Kommentare
0
2167
0
sealhunter am 08.08.2019
Account Provisioning über mehrere Domänen
Ersteinmal hallo an alle und vielen Dank das es euch gibt. Ich habe mich nach Monaten des stillen mitlesens hier auch endlich registriert und denke ...
10 Kommentare
0
3397
0
ThorstenRay am 01.08.2019
Überwachung spezieller Eigenschaften Attribute im AD
Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem und daraus resultierende Anforderung bestimmte User in unserer ActiveDirectory Umgebung zu überwachen. Und zwar geht es um bestimmte ...
6 Kommentare
0
2135
0
genlog am 01.08.2019
Powershell AD Anmelden an
Hi Leute, ich würde gerne per Powershell bestimmte User so bearbeiten, dass die sich nur auf bestimmte Rechner einloggen können. Also das klassische "Anmelden an" ...
2 Kommentare
0
7242
0
neodeo2 am 29.07.2019
Auflistung der vorhandenen lokalen Windows Profilen (unten links bei Sperrbildschirm) trotz Domäne?
Hallo zusammen, wenn ein Client zur eine Workgroup gehört und es sich, sagen wir 3 lokale Windows Profile existieren, werden diese im Sperrbildschirm unten links ...
4 Kommentare
0
3128
0
Aiden3301 am 24.07.2019
Windows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungen
Moin liebes Forum. in meiner (mittlerweile) vorhandenen Verzweiflung wollte ich mein Problem einfach mal in die Runde schmeißen. (Achtung: Text relativ lang) Zum Rahmen: Ich ...
18 Kommentare
0
10997
0
Hendrik2586 am 24.07.2019
Nach ADMT Migration Gruppenzugehörigkeit und Optionen durcheinander
Guten Morgen @ all! :) Ich habe erfolgreich per ADMT und Pes 25.000 Nutzer von einem alten in eine neue Domäne exportieren bzw. kopieren lassen. ...
20 Kommentare
0
2394
1
j1m3e84 am 18.07.2019
PDQ Inventory - Gruppenrichtlinie für Netzwerkkennung und "Freigabe von Datei- und Druckerfreigabe"
Hallo Community! Sorry falls ich das Falsche Thema erwischt habe, aber für Gruppenrichtlinien/Domain Controller / Active Directory oder sowas hab ich nicht gefunden: Ich bin ...
2 Kommentare
0
4219
0
Motte990 am 15.07.2019
Lokales Profil bei Domänenbeitritt übernehmen
Guten Abend Aktuell beschäftige ich mich in einer VM mit dem Thema Windows Domäne Beitreten verwalten usw. Wenn ich jetzt in einer Windows 7/10 VM ...
4 Kommentare
0
2827
1
PLinux am 22.06.2019
Backup mit Userdaten existiert, aber Zugriff von Windows verweigert, was tun?
Hallo liebe Admin Community, ich habe von einem Computer ein Volles Backup mit AOMEI Backupper Standard gemacht, also das Nutzerprofil mit eingeschlossen (enthält Desktop, Bilder, ...
6 Kommentare
0
6199
0
Andreas-SKF am 17.06.2019
"Anmelden an" in Account eines Users funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Kollegen, Ich habe hier ein Problem mit der Option User auf wenige PC`s zu beschränken. Unter Windows 2008 Server und Windows 7 konnte ...
5 Kommentare
0
15271
0
sautneben am 14.06.2019
Remotedesktopdienste-Benutzerprofil per PowerShell anpassen
Hallo liebe Administratoren, ich versuche aktuell über die PowerShell den Remotedesktopdienst-Benutzerprofilpfad über die Powershell anzupassen. Leider kann ich im Internet nichts anständiges darüber lesen nur ...
1 Kommentar
0
3418
0
DanielG1974 am 14.05.2019
Berechtigungen unter Sicherheit werden falsch gesetzt
Guten Tag Leute. Ich hoffe, ich habe das Thema dem richtigen Bereich zugeordnet. Es geht um die Berechtigungen von Dateien unter dem Reiter "Sicherheit" Vorweg ...
Hinzufügen
0
3585
0
Cyberurmel am 07.05.2019
Konto wird dauernd gesperrt AD - wie finde ich den Dienst?
Hi all , habe ein Konto das immer gesperrt wird. (Kerberos Info im Event). Über AD konnte ich den host verifizieren. Wird auch schon vor ...
5 Kommentare
0
2062
1
p4sc4l am 02.05.2019
Lese Zugriff auf AD
Hallo zusammen, mein Chef hat mich gebeten mit mal Lesezugriff auf das AD einzurichten. Dazu habe ich in unserer IT Infrastruktur nachgefragt, die wollen/können hier ...
22 Kommentare
0
9618
0
Tutter am 26.04.2019
Powershell herausfinden ob Benutzer in AD-Gruppe ist
Hallo, ich suche eine Möglichkeit über PowerShell eine Bestimmte AD-Gruppe auszulesen und zu schauen ob ein Bestimmer Nutzer vorhanden ist. Get-ADGroupMember -identity "Testgruppe" -Filter "Name ...
8 Kommentare
0
21615
0
lcer00 am 23.04.2019
Windows Gruppenmitgliedschaft auf Gruppe beschränken
Hallo Zusammen, mir fehlt gerade ein Ansatz: Ich habe eine Windows-Sicherheits-Gruppe GruppeA mit Benutzern. Wenn ich GruppeA in Gruppe B aufnehme, sind doch alle Benutzer ...
8 Kommentare
0
1729
0
cr-tec am 18.04.2019
Windows-Netzwerkfreigabe mit Netzwerkanmeldeinformationen
Moin, ich möchte gerne auf Windows-Servern bestimmte Netzwerkfreigaben mit Passwort schützen, ohne mich dafür extra mit einen anderen Benutzer anzumelden. Wenn ich bei einem NAS ...
5 Kommentare
0
5025
0
NetzwerkDude am 17.04.2019
Krbtgt-Kennwort zurücksetzen in real life szenario
Abend, Falls man den Verdacht hat das sich jemand ein Kerberos Golden Ticket vom Domaincontroller gezogen hat, wird Empfohlen das man das Kennwort des Krbtgt ...
10 Kommentare
0
18487
1
Fritz242 am 16.04.2019
Lösung für "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden" mit LAPS
Hallo zusammen, wir überlegen LAPS (Local Admin Password Solution) von MS zu implementieren um die lokalen Admins loszuwerden. Es soll dann keine zusätzlichen lokalen Konten ...
17 Kommentare
0
5420
0
bender-1969 am 11.04.2019
EMail Benachrichtigung bei Domain Admin Login
Salut Zusammen Wir haben mehrere Domänencontroller unter Win Srv 2016 und mehrere Kollegen, welche ein Benutzerkonto mit Domain Admin Berechtigungen haben. Wir würden gerne konfigurieren, ...
2 Kommentare
0
1419
1
Bender999 am 28.03.2019
Rechte eines Builtin Administratoren Benutzers
Hallo, welche Rechte hat ein Benutzer in der Gruppe Administratoren unter Builtin? Kann man das irgendwo nachlesen? ...
3 Kommentare
0
12052
0
a.thier am 26.03.2019
Anmeldung am Terminalserver mit neuem Benutzer nicht möglich
Hallo, ich habe seit längerem ein Problem mit temporären Profilen. Um das Problem weiter einzugrenzen, habe ich einen komplett neuen User in der AD angelegt ...
2 Kommentare
0
3753
0
Badger am 26.03.2019
UPN nicht gleich AD-DN: Probleme?
Hallo Leute, ich bin gerade dabei, einen neuen DC mit einer neuen Domäne einzurichten. Zusätzlich kommt Exchange Online mit Azure AD Sync zum Einsatz. Gleich ...
6 Kommentare
0
3199
1
Snoopy354 am 20.03.2019
UAC für einen Adminstrator abschalten
Hallo, Ich habe bei den Servern UAC, mit Hilfe von GPO Computerkonfigurationen, eingeschalten. Nun braucht aber das Backupprogramm die UAC deaktiviert. Hat wer eine Idee ...
10 Kommentare
0
1800
0
clonex am 18.03.2019
Passwortrichtlinien im Windows treibt mich in den Wahnsinn
Hallo, was habt ihr so bei euch für Passwortrichtlinien gesetzt für AD-Accounts? Hintergrund, ich dachte es wird reichen, "Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen" zu aktivieren und ...
4 Kommentare
0
2248
0