Frage zu ipad und InternetzugangGelöst
Ich habe ein ipad, und möchte nicht automatisch mit dem 3G NEtz verbundeb werden. Reicht es nun, wenn ich in den Einstellungen unter "Mobile Daten" ...
2 Kommentare
1
3334
0
In 10.4.11 Benutzer aktualisierenGelöst
Hallo, ich habe eine csv Datei von Benutzern (Vorname, Nachname, Klasse) und würde nun gerne testen a) welche Benutzer auf meinem 10.4.11 Server kein Account ...
15 Kommentare
0
4783
0
Fernwartungstool für iPhone
Hi, kennt von euch jemand eine Software mit der man ein iPhone fernwarten kann? Ich will nicht von einem iPhone einen Rechner steuern sonder von ...
5 Kommentare
0
6786
0
Grafiken werden geschwärzt dargestellt
Prinzipiell funktioniert dies auch, doch leider werden mir zwei Logos nicht korrekt angezeigt. Statt der beiden Logos erhalte ich zwei schwarze Kästen, welche mir so ...
3 Kommentare
0
3506
0
Anbindung von MS Exchange 2003 an OS X 10.5.8
Ich hatte es schon vor einiger Zeit mal versucht bei Ihm Einzurichten aber es hat nicht funktioniert. Nun soll ich mich nochmal schlau machen. Welche ...
3 Kommentare
0
4945
0
Formularfelder in Excel Mac ausdrucken geht nicht
hallo, wir haben hier eine Exceldatei mit Ankreuzfeldern (Listenfelder), die in Excel/Office 2008 Mac im Ausdruck nicht erscheinen - weder in der PDF-Preview noch im ...
Hinzufügen
0
4848
0
In VMWare Fusion mehrere OS gleichzeitig laufen lassen
Hallo, in der VM laufen zwei XP, ein Ubuntu und ein Windows Server 2003. Testhalber will ich den Windows Server 2003 als DNS-Server mit Active ...
Hinzufügen
0
3746
0
Shellscript per Doppelklick ausführen?
Hallo, hab von Apple wenig bis gar keine Ahnung, also schon mal sorry für die Frage. Ich habe ein Shellscript, das eine Route setzt. Die ...
1 Kommentar
0
6580
0
Verzweiflung! Selbstzweifel! Schlafstörung! Active Directory Domäne wird bei snow leopard nicht gefunden.
Sämtliche Funktionen der Konfigurationstools des AD-PlugIns begegnen mir schon im Schlaf. Aber diese *#!- Domäne wird einfach nicht erkannt. Über "Gehe zu" "Mit Server verbinden" ...
13 Kommentare
0
9246
0
Apple Tastatur und MausGelöst
Hallo Miteinander ! Ich habe eine Frage an alle Apple Freaks ! Ich würde mir gerne eine Apple Tastaur kaufen ! Meine Frage wäre übernimmt ...
2 Kommentare
0
4246
0
Kyrillische Schrift bei Office 2008
Schönen guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit Office 2008 für Mac. Ich kann zwar diverse Schriftarten auswhählen, jedoch stehen am Ende nur wieder ...
2 Kommentare
0
4403
0
Defekte Mac s gesuchtGelöst
Hi, da ich mich eingehender mit der Mac-Hardware beschäftigen möchte würde ich Euch bitten falls Ihr mal einen defekten Mac rumliegen habt und bevor Ihr ...
1 Kommentar
1
4390
0
Netzwerk - Meine Macs werden immer mehr....
Dennoch: seit der Mac Mini als Wohnzimmer-PC agiert, ist er mir 2 Mal schon abgestürzt. Nach jedem Absturz gibt es ihn erneut, diesmal dann aber ...
4 Kommentare
0
3953
1
Nokia Smartphone mit Windows 7 (Virtueller Maschine) auf iMac synchonisieren?
Es soll ein Nokia Smartphone (E52) mit Outlook 2007, welches unter Windows 7 auf einer Virtuellen Maschine (Parallels) auf einem iMac läuft synchronisiert werden. Wie ...
1 Kommentar
0
3735
0
VPN mit IPhone und Cisco WRV210Gelöst
Leider finde ich nirgends ein Howto zu folgendem Problem: Es soll eine IPSec-VPN Strecke zwischen dem Cisco Router WRV210 bzw. RV082 aufgebaut werden. Leider weicht ...
6 Kommentare
1
8352
0
Bootcamp vergrößern oder externe HDDGelöst
Hallo, ich stehe momentan vor dem Problem, dass auf einem "Test"-Mac eine WinXP Partition mit 32 GB und FAT 32 installiert wurde. Dies wurde via ...
5 Kommentare
0
8966
0
Probleme mit dem Drucken übers Netzwerk mit Mac OS X 10.5.8
Obwohl ich mehrmals versucht habe, den Drucker via Systemeinstellungen - Drucken&Faxen - neu hinzuzufügen und auch sämtliche Verbindungen überprüft habe, erscheint jeweils folgende Fehlermeldung CanonPS ...
1 Kommentar
0
3889
0
Xserver als Mailserver - Fernzugriff
Hallo, weiß Jemand, ob man einen xserver als Mailserver so einrichten kann, dass die Mitarbeiter Ihre Mails außerhalb des Firmennetzwerkesalso sprich, von zu Hause aus ...
3 Kommentare
0
2809
0
Xserv in Server 2003 Domäne integrieren
Hallo, wir fangen derzeit an unsere Rechner auf Apple umzurüsten. Jedoch müssen zwei Windows Server 2003 R2 erhalten bleiben. Nun soll vor der eigentlichen Umstellung ...
2 Kommentare
0
3001
0
Proxy per Applescript aus- und einschalten
Ich möchte per Applescript den Proxy ein und wieder ausschalten. Bin über jede Hilfe heilfroh, durchforste nun schon seit einigen Stunden das Internet. Falls dies ...
2 Kommentare
0
4177
0
Windows PCs im netzwerk anzeigen
Hallo Leute, ich wollte Fragen wie bzw. mit welchem tool ich mir alle pc´s anzeigen lassen kann die im netzwerk sind wo ich mit meinem ...
6 Kommentare
1
7049
0
Probleme MAC zugriff auf Windows 2003 Server
Hallo, wir haben diverse Probleme beim Netzwerkzugrif von Mac OS 10.6 auf einen Windows 2003-Server. - Einige Ordner lassen sich nicht erstmal gar nicht verschieben ...
7 Kommentare
0
8820
0
Login mit Netzwerkaccount bei iMac nicht möglich (Active Directory Windows Srv2008 std)Gelöst
Im Mittelpunkt steht ein 2008-Server mit funktionierendem Active Directory sowie ein 2003-Server in Multimasterreplikation. Ich habe bereits 6 Macs umgestellt, bei allen funktionierte das ohne ...
3 Kommentare
0
21120
1
Wie Backup von IMAC mit MACOSX und Windows 7 erstellen?Gelöst
Hallo Zusammen, stehe hier wieder einmal mit einer netten Aufgabe: ich muss 10 Imacs (erste Intel Generation) neu aufsetzten, bedeutet neues MACOS + Argentursoftware und ...
3 Kommentare
0
5776
0
Mail Symbol am oberen Rand wird nicht mehr angezeigt auf meinem iPhone 3GS iOS4Gelöst
Hallo ich habe meine iPhone 3GS auf das neue iOS4 upgedatet. Doch jetzt zeigt mir mein iPhone am oberen Rand (neben der Batterianzeige) KEIN Brief ...
2 Kommentare
1
8779
0
Apple Remote Desktop - Stress mit DynDNS und Port-Forwarding?
immer wenn ich in Apple Remote Desktop einen neuen Eintrag in die Liste mache, funktioniert der vorhergehende nicht mehr. Anscheinend ist das Programm damit überfordert, ...
4 Kommentare
0
7021
0
Unter iphone OS 4.0 eine Bluetooth-Tastatur am iphone nutzen?
Laut Apple ist es möglich, unter iphone OS 4.0 eine Bluetooth-Tastatur am iphone zu nutzen. Klappt aber zumindest bei meinem noch nicht… irgendwelche Erfahrungen? ...
3 Kommentare
1
5810
1
Wie Mac OS X Server aus der Ferne installieren?
Nun zur Arbeitsumgebung: Im Testnetz sind ein iMac(10.6.3), ein Win-Domaincontroller mit laufendem DHCP, und eine Parallels-VM auf der Mac OS X Server 10.6 installiert werden ...
1 Kommentar
0
4834
0
Mit Benutzer aus Domäne bei Neustart bzw wenn Domäne nicht da ist anmeldenGelöst
Hallo, habe ein MacBook Air nun möchte ich mich gerne habe ich das ich mich mit mein Benutzer aus meiner Win 2008 AD anmelden kann. ...
1 Kommentar
0
4536
0
Mein Apple iPad ist schon da
Hallo Administrator User, gerade ist es angekommen, mein neues Apple iPad. Ein Tag vor dem offiziellen Termin habe ich es schon in meiner Hand. Schick ...
20 Kommentare
5
10670
0
Multicast-Installation -Imaging
Hi, ich habe hier ne Lieferung von sieben MacMinis die sich bei der Installation nur von dem Computer-, Benutzernamen und IP-Adresse unterscheiden werden. Gibt es ...
3 Kommentare
0
3675
0
Remote Desktop Connection Client for Mac 2Gelöst
Hallo hab hier ein vielleicht kleines Problem. Und zwar wenn ich mit den MacBook Pro von uns im Netzwerk auf Windows Terminal verbinde das geht ...
2 Kommentare
0
10966
0
Parallels Desktop Windows 7 in das Netzwerk mit integrierenGelöst
Hallo IT'ler also hab für Chefe das MacBookPro bekommen und so konfiguriert das er seine E-Mails über Firmennetz bekommt und bestimmte sachen auch ausdrucken kann. ...
6 Kommentare
1
17791
0
SSD im Macbook
Hallo, habe seit ein paar Tagen eine SSD (Samsung P22-J 128GB Typ xxx-OVB mit Auto-TRIM) in einem Macbook (2GHz C2D late 2006, OS 10.6.3). 1. ...
8 Kommentare
1
11498
1
VPN-Eintrag verschwindet nachträglich bei Netzwerkverbindung
habe ein Problem mit dem Macbook einer Mitarbeiterin von einem unseren Kunden. Da ich mich mit dem Apple-Betriebsystem nicht auskenne, bräuchte ich ein bischen Hilfe. ...
3 Kommentare
1
3134
0
Wie kann ich bei Mac das PGP implementieren?Gelöst
Ich schaffe dies aber leider nicht :( Bin nach der Anleitung von hier nachgegangen: In Windows ging es recht fix. Aber dadurch, dass ich noch ...
10 Kommentare
0
5053
0
Apple Mac OS X 10 - Automatische Synchronisieren beim An- und Abmelden von BenutzerdateienGelöst
Gibt es da eine Möglichkeit oder gibt es nur die Kopiermöglichkeit mit rsync? ...
9 Kommentare
0
12615
0
Freigegebene Exchange-Kontakte im Mac Adressbuch anzeigen
Hallo, ich habe die Aufgabe, freigegeben Exchange-Kontakte im Mac-Adressbuch darzustellen. Leider zeigt er mir nur die Kontakte des Exchange-Accounts nicht aber die freigegebenen an. Wer ...
1 Kommentar
0
15774
0
Windows auf appleGelöst
ich habe einen apple mit mac os x 10 drauf geht es das ich windows auf dem rechner bekomme??? habe es ma versucht aber ich ...
3 Kommentare
0
4213
0
VPN und Windowsfreigaben nicht möglichGelöst
Folgende Vorraussetzungen: Windows 2003 Domäne mit diversen Freigaben. Astaro Firewall. Problem tritt sowohl bei OS-X 10.3 als auch 10.5 auf. Wenn ich im Büro und ...
5 Kommentare
1
6499
0
MAC IPSec-VPN-Client mit Verbindung zur Juniper-FirewallGelöst
Hiezu die Definitionen zum Client: Bereich Verbindung: ( Diese Definitionen sind mit der Juniper-Firewall abgestimmt, und auf der Firewall wurden keine Veränderungen durchgeführt ) Die ...
4 Kommentare
1
7968
0
Entourage Farben werden im Oullok nicht engezeigt
Hallo zusammen In unserer Firma nutzen wir Macs und Windows Pcs, nun möchten wir vom Outlook 2007 auf das Entourage 2008 Web Services zugreifen was ...
Hinzufügen
0
2679
0
Bios Änderung über Kommandozeile SonicOS
Hallo zusammen, ich hab da ein Problem und komme nicht so ganz weiter. Falls ich mit meiner Frage im falschen Bereich bin, dann bitte ich ...
Hinzufügen
0
5559
0
Mac im Windows Netzwerk - Exchange 2003 Verbindung mit VPN Tunnel
Meine Konfiguration ist folgende: Macbook Pro mit Prallels Desktop 5 und Win 7 an einem SBS Exchange Server 2003 mit VPN Tunnel IPhone ebenfalls mit ...
14 Kommentare
1
9333
0
Remote Desktop akzeptiert Kennwort nicht
Hallo, wir haben hier einen Windows Server 2008 mit Terminalservices - alles läuft toll solange man mit Windows Clients arbeitet! Wenn ich einen neuen Benutzer ...
4 Kommentare
0
20992
0
Keine Anmeldung an 10.4.11 Server über LDAP möglichGelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass mein 10.4.11 Server keine Anmeldung über einen anderen Computer zulässt. Weder kann sich ein User an einem XP(2) Rechner ...
1 Kommentar
0
4465
0
Kann man von iCal aus auf öffentliche Ordner eines Exchange Servers zugreifen?
Hi Leute, ich bin gerade positiv überrascht darüber, wie einfach die Anbindung von Mail und iCal an einen Exchange-Server läuft - da war ich unter ...
Hinzufügen
0
6784
0
Netzwerk einrichten Mac OS XGelöst
Hallo, ich habe 2 Macs. Einen iMac mit OS X 10.6.3 und einen Mac Mini mit Mac OS X 10.4.11. Beide sind über einen Telekom ...
4 Kommentare
0
9270
0
Windows7 auf Imac 24
Nach mehreren Versuchen auf W7 uppzugraden (32) bit,mit Online Verbindung und allen Abfragen passiert folgendes: alles installiert und abgehakt kommt bei dem letzten Restart (Windows ...
Hinzufügen
0
3001
0
Apple-Server im Windows NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, so wie es aussieht, wird bei uns ein Server immer notwendiger. Derzeit haben wir zwei Subnetzwerke, in dem einen ca. acht Rechner im ...
22 Kommentare
2
18964
0