Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Quellcode inkl. Leerzeilen per echo in TextdateiGelöst
MoinMoin liebe Gemeinde! Ich bin in Sachen Batch leider absoluter Anfänger, will auch nicht richtig rein in meinen Kopf und dennoch kann man es manchmal ...
1 Kommentar
0
1125
0
Powershell BackGround-Job zur Script-Laufzeit auf Prozess prüfenGelöst
Hi @ All Ich habe leichte Verständnisprobleme was Powershell Jobs angeht und hoffe auf eure Hilfe. Was will ich tun? In einem ps1-Script führe ich ...
Hinzufügen
0
2223
0
Mit Powershell Drucker hinzufügen
Hallo Community Ich versuche über Powershell einen Drucker zu erstellen. Leider wird das Druckerobjekt nicht erstellt. Was könnte an meinem Skript falsch sein? Invoke-Command -ComputerName ...
6 Kommentare
0
2806
0
Batch für Ordnerstruktur
Hallo ich suche nach eine Möglichkeit in eine immer wiederkehrenden Ordnerstruktur einen Zwieschenordner zu erstellen. Also das Ist: Ordner1/Unterordner Ordner2/Unterordner Ordner3/Unterordner und soll anschließend so ...
3 Kommentare
0
974
0
PS Script für den Wechsel von zwei Monitoren zu einemGelöst
Hi Leute, ist es per PowerShell möglich, dass auf Knopfdruck zwischen: "Nur auf 2 anzeigen" und "Diese Anzeige erweitern" gewechselt wird? Dank HomeOffice muss ich ...
3 Kommentare
0
1549
1
Kann Robocopy Zielverzeichnisse vor dem Kopiervorgang löschen?Gelöst
Hi zusammen, ich habe ein Copy Script mit dem ich mehrere Copy Jobs hintereinander abarbeiten lasse. Das Script funktioniert wunderbar. Der Befehl /purge "Löscht Zieldateien ...
2 Kommentare
0
4659
0
Batch: for Schleife d auf mehrere UnterverzeichnisseGelöst
Hallo und Hola aus Spanien. Nach dreitägiger Recherche gebe ich fast auf. Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann um folgendes Szenario zu lösen. Screenshot ...
4 Kommentare
0
2028
0
Batch - (Vorderen) String erhalten (String abschneiden II)Gelöst
Den genialen Vorschlag von Bastla Batch - String abschneiden würde ich gerne noch einmal aufgreifen und wissen, wie der vordere Teil eines Strings erhalten bleiben ...
13 Kommentare
0
6049
0
PowerShell: MS-Tenant, Lizenzen-Anzahlen abfragen
Ein frohes neues Jahr an euch alle! Mal sehen, ob ich hier richtig bin! :-) Ich würde gerne periodisch, so alle 5 bis 10 Minuten, ...
7 Kommentare
0
2938
0
PDFs mit fast gleichem Namen zusammenfügen und neu benennenGelöstGeschlossen
Liebe Community, obwohl ich schon überall gegoogelt und auch Diverses ausprobiert habe, ergibt sich für mich ein scheinbar unlösbares Problem. Ich bin wirklich ein Anfänger ...
13 Kommentare
0
3587
2
Batch: Inhalte aus Unterordnern in andere Ordner verschieben
Hallo! Ich suche schon eine Weile, allerdings habe ich noch nichts gefunden, was bei mir funktioniert und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen (und ...
2 Kommentare
0
1345
0
Batch: String in Variable
Guten Morgen, trotz intensiver Suche komme ich leider nicht weiter Dabei haben mir bisher vor allem die Seiten geholfen: und POWERSHELL – SELECT-STRING – SUCHEN ...
6 Kommentare
0
4251
0
Batchabfrage in weitere Variablen setzenGelöst
Hallo, in einer Batch frage ich folgendes ab und setze es in eine Variable. Wenn eine neue Snapshot-ID dazu kommt, habe ich immer nur die ...
3 Kommentare
0
1262
0
Powershell Skript erweiternGelöst
Hallo zusammen, ich brauch bitte eure Hilfe. Ein User hier im Board hatte mit dieses Skript geschrieben: das dient dazu an einer Bestimmten Stelle etwas ...
7 Kommentare
0
1371
0
Robocopy löscht Quellverzeichniss
Hallo mal ne Frage warum löscht folgender befehhl das Qell Verzeichnis immer mit. ich möchte eigentlich alle Dateien und Verzeichnisse aus "C:\Test1" in "C:\Test2" verschieben ...
6 Kommentare
0
5535
0
Fehlendes Zeichen nach "FOR-Schleife" DOSGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine FOR-Schleife in meiner batch: for /F "Tokens=* delims='%quelle%\'" %%i in ("%name%") do set name=%%i In der ...
1 Kommentar
0
921
0
Powershell Zugriff auf Wert in Propertylist einer SOAP RückgabeGelöst
Aloa in die Runde, ich knabber mir gerade über die Brückentage die Finger wund. Die störrische ObjectList einer SOAP Abfrage will sich nicht so zerlegen ...
2 Kommentare
0
1612
0
Netzlaufwerk im Windows Explorer verbinden via PSGelöst
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe! Ich habe bis dato meine scripts zum Mappen von Laufwerken immer via net-use erstellt. Da ich nun in ...
7 Kommentare
0
5145
0
Ist mit ReAgentc.exe eine Batch in einer eigenen .wim startbar
Hallo, gemäß dieser Anleitung habe ich den Befehl: angewendet. Bei meinem Notebook drücke ich jetzt den Seitenknopf und wähle Recovery aus und ich komme nun ...
2 Kommentare
0
1392
1
Was macht xcopy cherkyGelöst
Hallo, der Parameter /cherky von XCOPY scheint undokumentiert zu sein. Quelle auf wiki.snet.at Der Parameter funktioniert aber was macht er? Gruß ...
4 Kommentare
0
1941
0
Ordner nach .BIN durchsuchen und als Liste ausgebenGelöst
Hallo, ich hab mir endlich Zeit genommen und alle meine alten PS1 Spiele gerippt (für meinen Raspberry). Das das ganze sehr viel Speicher benötigt war ...
1 Kommentar
0
1276
0
Firebird SQL export, Bereinigung und pqsql+mysql importGelöst
Hi für ein Proof of Conecpt suche ich eine Export/Importmöglichkeit um für das Thema hier: eine gehbare Automatisierung zu zaubern (darf nichts kosten). A) regelmäßiges ...
3 Kommentare
0
1957
0
Powershell: AD-Gruppe wird nicht gefunden obwohl vorhandenGelöst
Moin zusammen, ich hänge aktuell an dem Problem, dass ich einzelne Gruppen mit dem Befehlt Get-AdGroup oder Get-AdGroupMember nicht erhalte. Der Gruppenname hat die folgende ...
6 Kommentare
0
7280
0
Shell Skript macht nicht was ich möchte
Frage zu einem Skript Ich habe eine alte Datei gefunden, die ist verschlüsselt. Da ich das Passwort nicht mehr weis; aber mir ab und zu ...
10 Kommentare
0
1834
0
Timestamps in Variablen erzeugen (auf Halde)Gelöst
Hallo zusammen, dieser Beitrag bezieht auf den Thread Mehrfach-timestamps erzeugen Mit der Batch ist es möglich, mehrere timestamps zu erzeugen, nämlich genau in der Anzahl ...
12 Kommentare
0
1709
0
Hilfe gesucht bei Powershell Skript
Ich bin neu im Adminbereich und erst Recht was Powershell betrifft. Ich bin zur Zeit an einem Skript dran, wo ich regelmäßig Mails an AD ...
8 Kommentare
0
1398
0
Timestamp mehrfach erzeugen bzw. MehrfachvariablenGelöst
Hallo zusammen, in einer Batch verarbeite ich mehrfach Dateien mit einem timestamp. Dadurch, dass die Batch weiterläuft, benötige ich verschiedene timestamps - denn die werden ...
9 Kommentare
0
1912
0
Batch Befehl aus mehreren Variablen zusammensetzen oder durch das entfernen von Zeilenumbrüche in .txt Dateien erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte per Batch Skript den Wert mehrerer Regkeys vergleichen und ggf. korrigieren. Das klappt auch größtenteils. Bei einem Wert muss der Computernamen ...
9 Kommentare
0
3482
0
WMIC Ausgabe in Batch als "normaler" textGelöst
Sehr geehrte Mitglieder Für Ein Projekt worin 70 Rechner installiert werden müssen es aber keine Installationsroutine gibt und auch keinen MDT, SCCM oder sonstiges, möchte ...
3 Kommentare
0
3489
0
Ausgabe aus CMD in Variable bei Batch
Hallo ich bin leider noch Anfänger in der Batch "Programmierung" versuche aber mein Anliegen deutlich zu machen. Ich starte in einer Batch als Comandline einen ...
3 Kommentare
0
2776
1
Usershares per Batch anlegen - Leerzeichen im ZielverzeichnisGelöst
Hallo Zusammen, ich muss für eine große Anzahl Schüler persönliche Laufwerke einrichten. Dies würde ich gerne per Batchaufruf mit den notwendigen Parametern durchführen. Grundsätzlich ist ...
9 Kommentare
0
1356
0
CMD-Script zum auslesen von NICsGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei bei mir im Unternehmen Software-Deployment einzurichten, da uns das bei ca. 200 Rechnern einiges an Arbeit erspart. Da ich ...
2 Kommentare
0
1073
0
Dateien in eine Verzeichnisebene höher verschieben (Batch oder Powershell)Gelöst
Ich habe ein grosse Zahl an Dateien, die verschachtelt in Unterverzeichnissen liegen, in etwa so: D:\Ebene1\Ordner1A\Ordner1B\Dateiname1.xls D:\Ebene1\Ordner2A\Ordner2B\Dateiname2.xls D:\Ebene1\Ordner3A\Ordner3B\Dateiname3.xls usw. Ich müsste die Dateien (Dateiname1.xls etc) ...
8 Kommentare
0
7415
0
Zeichen aus mehreren Dateinamen entfernen
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem und weiß leider nicht wie ich es Lösen kann. Ich möchte gerne von mehreren Dateien, die in einem ...
3 Kommentare
0
17574
0
Email versand, wenn Datei entsteht
Hallo, ich brauche hier mal Hilfe, ich habe eine batch laufen, die Prozesse überwacht und wenn Fehler entstehen schreibt es in eine Error Datei Dateiname ...
3 Kommentare
0
1650
0
Verbindung zu Terminalserver inkl. Programm-Start
Hallo, ich habe eine Batchdatei geschrieben, mit der ich mich mit einem Terminalserver verbinde. In der Batch sind auch die Anmeldedaten zum Terminalserver inkl. Passwort ...
8 Kommentare
0
5805
0
UAC Bestätigung bei Exe install via Powershell umgehen?
Hallo zusammen, ich suche mich im Netz dumm und dämlich Ich möchte gerne über den Acmeo Agenten auf mehreren Maschinen ein Programm installieren welches mir ...
5 Kommentare
0
7047
1
Eine per DHCP vergebene IP-Adresse automatisch auf fest setzen
Ich musste ein Netz von DHCP auf fest setzen. Dazu musste ich mich remote auf jeden PC schalten und umständlich die Änderungen vornehmen. Das brachte ...
5 Kommentare
1
5503
0
PowerShell: alle Array-Werte in csv DateiGelöst
Hallo, ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Wie kann ich in einer Datei alle Werte, die in der Schleife durchlaufen werden ausgeben? mit den ...
2 Kommentare
0
4917
0
Mittels Powershell auf unteschiedliche Win Rechner anmelden
Hallo, ich habe einen Haupt Server an dem ca. 17 Maschinen hängen. Nun möchte ich mich hintereinander an alle anmelden ein Kommando z.B. Ping zum ...
3 Kommentare
0
1381
0
Datum (String) mit Get-Date vergleichenGelöst
Guten Morgen zusammen, es wird ein Datum mit Uhrzeit in Script 1 erzeugt und irgendwann per Softwareverteilung an ein zweites Powershellscript übergeben werden, der String ...
3 Kommentare
0
5866
0
Hilfe für Batch für HTML code
Ich habe in ein Ordner mehrere Bilder. Ich habe es mit google Irgendwie geschafft ein Batch zu erstellen, es klappt auch aber . Ich möchte ...
Hinzufügen
0
1071
0
Batch im Loop prüfen und mit If Treffer auswerfenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne jede pdf-Datei auf meinem Rechner in einer Batch abprüfen lassen. Die Prüfung erfolgt mit einem kleinen Perl-Skript. Die CMD Ausgabe ...
2 Kommentare
0
1373
0
PowerShell ArgumentlistGelöst
Hallo, aus Gründen stelle ich hier mal folgende Frage, welche Variante ist richtig? oder Aufgefallen ist mir bei einem Server dem ich den Befehl lokal ...
1 Kommentar
0
1517
0
Ausgabe einer Funktion in Variable schreibenGelöst
Hallo Zusammen, Ich hänge irgendwie fest. Wäre für jede Hilfe dankbar! Folgendes ich möchte das Ergebniss meines Get-ChildItem Befehl mehrfach weiterverarbeiten. "Get-ChildItem -path $path -file ...
1 Kommentar
0
1162
0
Connect to share with different credentials
Moin Zusammen, ich habe folgendes Problem. Domain User 1 soll auf eine Powerpoint Präsentation bzw. den Ordner zugreifen auf den diese liegt. Dieser Ordner liegt ...
6 Kommentare
0
1882
0
Findstr mit voller PfadangabeGelöst
Hallo zusammen, wie bekomme ich die Ausgabe des u.a. "findstr"-Befehl mit vollem Pfad der gesuchten Dateien hin? Bisher werden alle Dateien aufgelistet, aber nur mit ...
2 Kommentare
0
2276
0
Powershell Get-ADGroupMember Ausgabe (Gruppe,User)Gelöst
Hallo zusammen, ich hoffe von euch hat jemand eine Idee wie ich das gewüschte Ergebnis hinbekommen kann. Mir gehen gerade etwas die Ideen aus. Ich ...
4 Kommentare
0
4384
0
PowerShell - For-Each in Azure FileShareGelöst
Moin Administratoren, ich hab eine Frage bezüglich PowerShell und Azure. Derzeit versuche ich einen Invoke auszuführen für jeden Ordner in meinem FileShare, der eine ChangeDetection ...
2 Kommentare
0
3232
0
Powershell Filtern einer Ausgabe
Hallo, ich übe gerade mit der Powershell und möchte gern meine Ausgabe Filtern. Ich habe nun diese Befehlskette: Get-ADUser -filter * Das bringt den Output: ...
7 Kommentare
0
7397
0