Kann Robocopy Zielverzeichnisse vor dem Kopiervorgang löschen?
Hi zusammen,
ich habe ein Copy Script mit dem ich mehrere Copy Jobs hintereinander abarbeiten lasse. Das Script funktioniert wunderbar.
Der Befehl /purge
"Löscht Zieldateien und-Verzeichnisse, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind. Wenn Sie diese Option mit der Option /e und einem Zielverzeichnis verwenden, können die Sicherheitseinstellungen für das Zielverzeichnis nicht überschrieben werden".
ist nicht genau das was ich suche, da Robocopy bei mir grundsätzlich erst das vorhandene Verzeichnis löschen soll damit dann das aktuellste kopiert werden kann.
Gibt es überhaupt solch einen Parameter?
Gruß,
Stefan
ich habe ein Copy Script mit dem ich mehrere Copy Jobs hintereinander abarbeiten lasse. Das Script funktioniert wunderbar.
Der Befehl /purge
"Löscht Zieldateien und-Verzeichnisse, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind. Wenn Sie diese Option mit der Option /e und einem Zielverzeichnis verwenden, können die Sicherheitseinstellungen für das Zielverzeichnis nicht überschrieben werden".
ist nicht genau das was ich suche, da Robocopy bei mir grundsätzlich erst das vorhandene Verzeichnis löschen soll damit dann das aktuellste kopiert werden kann.
Gibt es überhaupt solch einen Parameter?
Gruß,
Stefan
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 637208
Url: https://administrator.de/contentid/637208
Printed on: September 30, 2023 at 20:09 o'clock
2 Comments
Latest comment
Hallo,
Nein. Wirst du auf DEL, XDEL, RD usw. vom jeweiligen OS ausweichen müssen. Ein RD LW:\Pfad /S /Q vorher eingebastelt sollte evtl. schon reichen.
Gruß,
Peter
Nein. Wirst du auf DEL, XDEL, RD usw. vom jeweiligen OS ausweichen müssen. Ein RD LW:\Pfad /S /Q vorher eingebastelt sollte evtl. schon reichen.
Gruß,
Peter
Zitat von @Stefan007:
ist nicht genau das was ich suche, da Robocopy bei mir grundsätzlich erst das vorhandene Verzeichnis löschen soll damit dann das aktuellste kopiert werden kann.
ist nicht genau das was ich suche, da Robocopy bei mir grundsätzlich erst das vorhandene Verzeichnis löschen soll damit dann das aktuellste kopiert werden kann.
Hi und welchen Vorteil möchtest du damit erzielen? Du könntest doch einfach /MIR verwenden. Dann überträgt und löscht Robocopy alle Änderungen und macht dir ein 1:1 Abbild. Vorteil, es muss nicht alles geschrieben werden, sondern nur die Änderungen?