Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
istike2 am 14.09.2015
Lokales Debian VM vom Host via Putty erreichen
Hallo, ich werde nächste Woche Bewerbungsgespräch haben und würde gerne meine praktisch nicht vorhandenen Debian-Kenntnisse "auffrischen". Um eine Testumgebung zu haben, habe ich von osboxes.org ...
7 Kommentare
0
4902
0
bytetix am 09.09.2015
Rasbian Text Datei gelöscht - wiederherstellbar?
HI, habe mich mit meinem Handy per OpenVPN auf eine Samba Freigabe auf meiner entfernten PI verbunden und dort eine .txt Datei editiert. das Abspeichern ...
1 Kommentar
0
1539
0
muxtux am 09.09.2015
Raspberry Pi VPN Router
Hallo ich habe einen Raspberry Pi hinter meiner Fritz Box als VPN Gateway. Das ganze funktioniert ohne Probleme. Das ganze habe ich anhand dieser Anleitung ...
4 Kommentare
0
7918
0
3nte92 am 26.08.2015
Linux Root (Debian) - Zweite IP auf IP und Port weiterleiten?
Hallo Adminfreunde, habe seit Langem mal wieder ein Problem und komme durch Googlen und Forensuche einfach nicht weiter Ich besitze einen V-Root mit 2 IP-Adressen. ...
6 Kommentare
0
4582
1
Diamond72 am 19.08.2015
Debian Postfix Einrichtung
Hallo Zusammen, ich möchte gerne auf meinem Webserver (Debian Jessie) postfix konfigurieren. Ziel ist es den Server so zu konfigurieren, dass jede Art von logs ...
4 Kommentare
0
2214
0
CreamyCewie am 18.08.2015
Alle Dateien eines Ordners in ein .tar.gz Archiv packen
Hallo! Ich habe ein Verzeichnis /var/test welches einige Dateien enthält. Ich bräuchte nun ein SH-Script welches mir alle Dateien mit der Endung .jar in ein ...
2 Kommentare
0
2312
0
traller am 16.08.2015
Cronjob wie häufig wird dieser ausgeführt?
Hallo, wenn ich folgenden Cronjob hinterlegt habe, wie wird der ausgeführt? Ist das richtig interpretiert, dassi dieser alle 5 Minuten jeden Tag ausgeführt wird? ...
1 Kommentar
0
2377
0
itebob am 13.08.2015
Rausfinden, wohin ein symbolischer Link verweist
Zum Kontext: - ich bin dabei ein existierendes PHP-Projekt weiter zu entwickeln. Das Projekt liegt im Intranet. Das Projekt ist nicht dokumentiert und ich habe ...
5 Kommentare
0
19747
0
user109 am 12.08.2015
Debian Jessie - Probleme mit SWAP-Partition - unable to read superblock - VM unter Proxmox
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 5 Tagen eine Linux VM (Debian Jessie) unter Proxmox 3.4 am laufen. Darauf läuft egentlich nichts wichtiges, nur ein ...
2 Kommentare
0
1609
0
122842 am 12.08.2015
UCS 4.0-3 wurde veröffentlicht
Neben zahlreicher Bugfixes, Verbesserungen und Updates wurde u. a. die Performance des Mailservers durch den Einsatz von Dovecot als Standard-Mailserver gesteigert und neue LDAP-Filter erleichtern ...
Hinzufügen
0
1417
0
Bierkistenschlepper am 11.08.2015
Debian: Größere Updates von Owncloud verhindern
N abend die Runde, ich habe einen Server mit OpenMediaVault (Debian 7) und Owncloud 8.1 Ich nutze zwar das Plugin von OpenMediaVault, aber ich habe ...
Hinzufügen
0
2884
1
ckeding am 11.08.2015
Windows 7 Samba Domänen beitritt klappt nicht, mit Ubuntu, Samba u. Zimbra
Hallo zusammen, ich versuche seit Tagen mich an einer Samba3 Domäne anzumelden, mit der Fehlermeldung: "Ein an das System angeschlossene Gerät funktioniert nicht" Server: Ubuntu ...
10 Kommentare
0
2168
0
LearnToKnow am 07.08.2015
Iptables MinaFTP weiterleiten
Hallo Administrator-Forum, ich habe es nun Geschaft vServer hinter nur eine IPv4-Adresse zu packen. doch nun habe ich das Problem, das ich mit apache ftp(minaftp) ...
1 Kommentar
0
1490
0
itebob am 04.08.2015
Schreib-Berechtigung für PHP-Anwendung unter Debian
Hallo, ich möchte mit so einer Datei schreiben.php: eine neue Datei erstellen. Das Beispiel oben funktioniert auf dem Webspace meines Providers. Aber auf einem anderen ...
6 Kommentare
0
4510
0
LearnToKnow am 03.08.2015
(Proxmox) VM hinter einer IP
Sehr geehrte Dammen und Herren, Vor ca. 7 Tagen habe ich mir einen Server (keine VM o.ä) geholt. Da ich nur eine IPv4 addresse zur ...
Hinzufügen
0
2575
1
HardExit am 27.07.2015
Netzwerkfreigabe lässt sich nicht über fstab mounten
Mit folgendem Befehl (mount command) hab ich die Netzwerkfreigabe erfolgreich eingebunden. Natürlich möchte ich nicht bei jedem neustart die Freigabe per Hand einbinden also hab ...
5 Kommentare
0
8901
0
HardExit am 21.07.2015
Festplatte voll, aber warum?
Hallo zusammen, kann mir einer Sagen wo mein Speicherplatz hin ist? ...
8 Kommentare
0
4428
0
Fenris14 am 13.07.2015
Server-Status per Email verschicken
Guten Tag, ich komme gleich mal zur Sache: Ich möchte von einem Server mit Debian einmal am Tag eine Email erhalten, wo zum Beispiel folgende ...
5 Kommentare
0
4997
0
K-ist-K am 13.07.2015
Raspberry Pi - 2 Bildschirme ansteuern (unterschiedliches Bild)
Hallo, ein paar Details zu meinem Projekt (ich will es aber nicht genauer erläutern als Beschrieben) Ein Adruino ließt Daten von Sensoren aus. Diese Sensor ...
8 Kommentare
0
19248
0
117471 am 12.07.2015
Debian Jessie - DNS-Problem
Mein Jessie ärgert mich: Warum kann ich den Domaincontroller (dc.ia.local / 10.10.10.1) nicht über seinen voll qualifizierten Namen anpingen? Ich denke, es hängt irgendwie damit ...
2 Kommentare
0
2088
0
Dogukann am 12.07.2015
Debian Wheezy 7 64Bit Core VMWare Installatieren
Hallo Admins, ich habe mit der Fernschule zum Linux Systemadministrator angefangen. Ich bin jetzt an einem punkt, wo ich Debian in Core Version installieren soll. ...
14 Kommentare
0
2003
0
jacco245 am 11.07.2015
Hamachi Netzwerk öffnen
Hallo, ich überlege mir derzeit ob es möglich wäre, mithilfe eines Debian VServers von außen auf Webseiten im Lokalen Netzwerk Frei zu schalten. Ich habe ...
12 Kommentare
0
2043
0
einneuerlinuxer am 08.07.2015
OwnCloud-Client: Angeblich falches PW unter Debian
Guten Morgen! Verwende den owncloud-Client unter Debian (habe ihn zu meinen Repos hinzugefügt und dann installiert, so wie auf der Homepage beschrieben). Dieser funktionierte auch ...
2 Kommentare
0
4057
0
HardExit am 03.07.2015
Backup mit Tartarus
Hallo Community, wenn ich folgenden Command benutze um ein Backup zurück zu spielen, bekomme ich unten genannten Error warum? /mnt/backup-server/tartarus-rp-20150703-1649.tar.bz2.gpg /mnt/backup-server/tartarus-rp-20150703-1649.tar.bz2.gpg Dann hätte ich noch ...
4 Kommentare
0
2715
0
alexo89 am 20.06.2015
Linux VMWare Maschine Festplatte vollgelaufen
Hallo Zusammen, die Festplatte in der VM OpenXChange/VMWare ist voll geleaufen. (UCS Managment System) Ich habe die Festplatte schon in der VMWare Verwaltung vergrößert, leider ...
13 Kommentare
0
9203
0
Fenris14 am 12.06.2015
Sicherungsplan mit hardlinks und Vollbackups auf NAS
Guten Tag, ich bin gerade dabei mich durch die Linux-Welt zu wurschteln und möchte gerade einen Proxmox-Host und einen Ubuntu-Client versuchen zu sichern. Die Sicherung ...
4 Kommentare
0
3828
0
adm999 am 07.06.2015
Autostart (Debian) funktioniert nicht
Hallo Forum, habe ein kleines Problem mit dem Raspberry Pi 2 (OSMC), Per SSH habe ich über das System (Debian) OpenVPN installiert und die VPN-Verbindung ...
24 Kommentare
0
3493
0
zeroblue2005 am 27.05.2015
Mit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Hallo Zusammen, komme eigentlich mehr aus der Windows Welt, jedoch habe ich mich mal daran gemacht, ein Debian zu installieren als Apache Webserver usw. für ...
26 Kommentare
0
4736
0
adm999 am 26.05.2015
OpenVPN unter RPi 2-OSMC (Debian) funktioniert nicht
Guten Abend, habe ein kleines Problem mit dem Raspberry Pi 2 (OSMC), Per SSH habe ich über das System (Debian) OpenVPN installiert aber leider funktioniert ...
16 Kommentare
0
3747
0
chatgod am 22.05.2015
Mysql Tabellen updaten von 2 Server
Hallo liebe Kollegen, ich hab ein Problem und finde derzeit keine Lösung dafür, und ich hoffe das mir jemand einen Ansatz Punkt geben kann. Debian ...
1 Kommentar
0
1743
0
Black-Scorpion am 22.05.2015
Postfix verschickt keine Bounce Templates
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Postfix Server. Ich versuche eine benutzerdefinierte Nachricht (Mail Delivery) zu hinterlegen. Das angelegte Template wird nicht herangezogen. Es ...
4 Kommentare
0
2266
0
killtec am 22.05.2015
Rsyslog auf PI Logfile richtig einstellen
Hallo zusammen, ist es möglich, in dem rsyslog das erstellen von neuen syslog einzustellen? (klingt etwas komisch, ich weiß ;) ) Was habe ich vor? ...
4 Kommentare
0
1523
0
118184 am 13.05.2015
Zwei Mailserver - Weiterleitung
Hallo Leute, ich habe eine etwas spezielle Frage: Ich betreibe zwei Mailserver unter Raspbian mit Postfix und Dovecot. Der eine Server arbeitet als Posteingangsserver, d.h. ...
3 Kommentare
0
1846
0
Juvenal am 13.05.2015
Server Backup Debian 7.7 und Plesk 12.0.18 Update 45
Hallo Zusammen, leider komme ich nicht weiter. Ich hoffe Ihr habt Lösungen für mich. Fakten: Linux Server (dedicated) bei 1&1 Debian 7.7 Plesk 12.08.18 Update ...
Hinzufügen
0
2424
0
Zockervogel am 12.05.2015
Autostart unter Debian 7 Wheezy
Hallo, unter Windows, damit kenne ich mich halt ganz gut aus, bin ich es gewohnt Programme per Autostart mitstarten zu lassen. Gibt es bei Debian ...
2 Kommentare
0
3122
0
nseries86 am 08.05.2015
Remote Server Management IAMT 7.0 Lenovo RS140
Hallo zusammen, ich bin recht neu hier und habe eine Frage mit unseren neuen Servern. Wir haben einige RS140 Server bekommen. Chipsatz ist aus der ...
Hinzufügen
0
1807
0
broecker am 06.05.2015
VMware Workstation auf Debian Sid (testing bzw. experimental) geht inzwischen - siehe Kommentar unten!
mit dem Erscheinen des neuen Release Debian Jessie (=8.0) statt bisher Wheezy (=7.0) steht nun Sid für 9.x, wer zuvor also langjährig Sid eingesetzt hat, ...
3 Kommentare
1
4586
0
Julian92 am 06.05.2015
Debian Wheezy mit neuem Kernel
Hallo, ich brauche gerade mal euren Rat. Ich hab hier einen HP DL380 Gen9 und will dort Debian Wheezy drauf packen. Da der Kernel mit ...
5 Kommentare
0
1753
0
KlausK-aus-G am 04.05.2015
Watchdog liefert keine wöchentlichen Berichte mehr
Vor kurzem hatte ich auf meinem Server wegen ein paar defekten System-Dateien einige Probleme. Die meisten Dienste ließen sich nicht mehr starten. Ein Techniker meines ...
3 Kommentare
0
2858
0
121788 am 30.04.2015
Unsere Ziele mit der Univention Corporate Server Core Edition
Für alle, die es vielleicht interessiert, warum die Linux Distro Univention Corporate Server jetzt für alle, also auch für Unternehmen, kostenfrei ist, empfehle ich den ...
1 Kommentar
0
1201
0
DasBrot am 28.04.2015
Upgrade Debian Wheezy auf Jessie. Pfade passen nicht und Fehler bei Apache
Vermutlich habe ich mir beim Upgrade auf jessie zwei große Probleme eingeheimst. (Möglich das dies nicht die Einzigen sind) Die vhost Seiten sind nicht mehr ...
20 Kommentare
0
4924
0
arohwedder am 27.04.2015
Befehlswiederholung wie bei openSuSE (Pos1)
Hallo, ich würde gerne die Befehlswiederholung bei Debian aktivieren wie bei openSuSE über die Pos1 Taste. Ich tippe denn Anfang des Befehls (Beispiel "/u") und ...
1 Kommentar
0
1678
0
Lochkartenstanzer am 26.04.2015
Debian 8 Jessie mit Systemd und aktualisiertem Kernel
Jetzt auch mit Systemd. lks ...
5 Kommentare
0
1559
0
CrazyNeko am 21.04.2015
Weiterleitung von Teamspeak anfragen auf 2ten Server
Hi zusammen Meine momentane Konfiguration ist so, dass ich 2 Vserver im internet habe. (gemietet bei netcup.net) Beide sind mit Debian Wheezy installiert. Auf dem ...
5 Kommentare
0
2980
0
LukasK am 20.04.2015
Linux Patch Managment Software
Guten Tag, ich betreibe aktuell 30 Debiansysteme (Virtuelle Maschinen auf diversen ESXi Hosts). Ich möchte nun das Patch Managment stark vereinfachen und suche aktuell nach ...
1 Kommentar
0
1649
0
maxmax am 15.04.2015
Linux 2 Subnetze-Routing
Hallo, ich verwende einen Thin-Client mit Debian als Homeserver, welcher neben Firewall & Proxyserver auch als Downloadserver dienen soll. Hier ist der Aufbau meines Netzwerks: ...
9 Kommentare
0
2394
0
Linuxa am 29.03.2015
Linux: Benutzer im Home-Verzeichnis einsperren?
Hallo zusammen, ich bin zur Zeit nicht gerade kreativ, bzw. einen kleinen Blackout. Ich habe einen Benutzer in der Shell angelegt "mustermann", welcher auch via ...
6 Kommentare
0
13556
2
joerg am 25.03.2015
Ipadresse ändern
Hallo zusammen, gleich vorne weg, ich hab von Linux so gut wie keine Ahnung, bitte die Frage daher auch nicht Grumm nehmen Also ich habe ...
31 Kommentare
0
3079
0
Oggy512 am 13.03.2015
OpenVPN mit IPv6 - IPv4 Support
Hallo zusammen, inzwischen bin ich auch ein "Opfer" der IPv6 Umstellung von KDG geworden, d.h. mein bisheriger OpenVPN server mag nicht mehr, da ich kein ...
Hinzufügen
0
2992
0
mabue88 am 12.03.2015
LibreOffice mittels SSH-Terminal auf Bildschirm starten
Hallo, habe einen Raspberry Pi, an dem ein Bildschirm angeschlossen ist. Beim Booten wird direkt in die grafische Oberfläche von Raspbian gebootet. Auf dem Pi ...
2 Kommentare
0
4070
0