Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
broxiar am 29.07.2010
Debian Netzwerkkartentreiber automatisch einbinden
Ich habe bei einer kleinen Desktop Box eine 2. Netzwerkkarte installiert. Beide Netzwerkkarten,also die Onboard und die neue sollen aktiv sein. Das einbinden war nicht ...
6 Kommentare
0
6861
0
ac2111 am 26.07.2010
Debian Lenny abspecken
Hallo Leute, ich habe ein Debian Lenny installiert und möchte es jetzt so abspecken, das ich nur noch den Autostart (gnome Session),rdp und die netzwerkeinstellung ...
4 Kommentare
2
4594
0
ac2111 am 23.07.2010
Debian xrdp
Hallo Leute ich habe mir gerade auf meinem Debian xrdp installiert. Jedocvh wie starte ich jetzt xrdp und wie verbinde ich mich den jetzt zu ...
20 Kommentare
0
12358
0
frindly am 23.07.2010
Kein FTP Zugriff von Debian Server
Hallo ich habe im produktiven Umfeld einen Debian 5 Server. Mit diesem möchte ich gern auf einen FTP Rechner zugreifen. Nun steht der Rechner hinter ...
7 Kommentare
0
6406
0
ac2111 am 22.07.2010
Debian ohne Internet Installieren
Hallo leute Habe mal wieder einige probleme. Also ich bin noch immer dabie mit der Sache mit dem Thin Client geschichte. Also wir haben uns ...
20 Kommentare
0
12837
0
harald21 am 21.07.2010
Debian, Plesk und ProFTPD-Problem
Hallo, ich habe von unserem Linux-Admin einen Server geerbt, der mir momentan Kopfschmerzen verursacht (ich bin kein nativer Linux-Admin). Installiert is dort Debian Etch mit ...
10 Kommentare
1
10183
0
bigbootykilla am 16.07.2010
Proftpd mit dyndns und Debian5 Lenny
Servus, ich versuche mich gerade verzweifelt mit proftpd und dyndns auf debian5 Lenny. Ich habe den proftpd als standalone laufen und kann auch hier privat ...
6 Kommentare
1
6784
0
teiwaz am 02.07.2010
Debian Linux - mkdir und Die Operation wird nicht unterstützt
Moin zusammen. Wiedereinmal bin ich in einer Situation, die ich "outsourcen" muss. Da ich hier nun nicht Stundenlang rumsuchen kann, bitte ich euch mir kurz ...
8 Kommentare
0
7345
0
Patrick-R am 24.06.2010
Debian - 32er IP-Netz Routen
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich habe heute ein 32er IP-Netz auf mein PPTP Tunnel geschaltet bekommen. Nur leider bekomme ich es nicht ...
7 Kommentare
1
7337
0
Onkel-Tom-Berlin am 10.06.2010
Frage zur Installation von Debian 5.0.4
Hallo Leute, ich habe heute Debian 5.0.4 (ohne GUI) auf meinem Rechner installiert um mich damit vertraut zu machen und die Verwaltung per Konsole zu ...
4 Kommentare
0
3186
0
elfe2000 am 10.06.2010
CentOS oder Debian wo ist php -soap standartmäßig dabei ?
Hallo, Welches Linux Betriebssystem hat die PHP-Erweiterung -php-soap standartmäßig vorinstalliert ? Ich möchte php nicht neu kompilieren müssen, die Erweiterung muss bereits installiert und einsetzbar ...
2 Kommentare
0
5784
0
Watoo23 am 01.06.2010
PHP und MySQL Update bei Debian Lenny
Hallo zusammen, ich bin kurz davor mir einen Rootserver zuzulegen. Ich nutze seit einiger Zeit einen Virtuellen Root Server und habe damit schon einige Erfahrungen ...
6 Kommentare
0
5828
0
mcready am 17.05.2010
Debian Linux VM unter Hyper-V verschieben?
Folgende Situation: 2 Server, beide mit W2K8 (kein R2, somit auch Hyper-V "v1.0"). Auf dem einen Server läuft ne VM mit Debian 5.0 schön vor ...
4 Kommentare
0
8559
0
Newton am 10.05.2010
Debian lenny auf lenovo TS200v ?
Hallo liebe Admin-gemeinde, ich plane, mir einen *leisen* Büro-Server anzuschaffen, bin dabei letzte Woche auf den brandneuen lenovo TS200v gestoßen. Hat den jemand von Euch ...
2 Kommentare
0
5386
0
arneboockmeyer am 25.04.2010
VPN Tunnel mit IPSec und L2TP unter Debian
Ich muss, um meinen Laptop mit unserem Schulnetzwerk zu verbinden, einen VPN Tunnel mit IPSec und L2TP erstellen. Ich benutze Linux Debian (Version 5.0.4) mit ...
1 Kommentar
0
5394
0
zippos am 15.04.2010
Erstellen eines eigenen Debian-Live Medium
Hallo, ich weiß das ich hier nicht im Linux Froum bin, aber ich möchte mir unter Debian eine eigene Boot-CD erstellen in dem ich meine ...
1 Kommentar
0
5892
0
ichbinhier am 03.04.2010
Faxeinrichtung unter Debian 5 mit Hylafax
Hallo, ich versuche gerade krampfhaft Hylafax unter Debian einzurichten, wobei nicht das Programm die Schwierigkeiten macht, sondern eher das Modem. Ich habe ja die beiden ...
8 Kommentare
1
8705
0
michy579 am 28.03.2010
DNS-Server von debian auf windows server 2008r2
Hallo Zusammen Gleich mal vornweg, ich bin nicht gerade ein Ass was Linux betrifft Im Moment haben wir einen DNS-Server (bind-9) auf debian laufen. In ...
3 Kommentare
0
6758
0
tube00 am 28.03.2010
Zugriff von Debian auf Windows Freigabe klappt nicht mehr
Hallo zusammen, bin neu hier und benötige Hilfe. Ich habe von meinen Vorgänger ein System übernommen. Wir haben einen Debian Server der täglich ein Backup ...
7 Kommentare
0
6723
0
ph0rl2 am 27.03.2010
Download unter Debian Sarga
Hallo liebe Community, ich denke für euch ist es ein leichtes, aber ich bin zur Zeit dabei mich Linux zu beschäftigen und habe mir dazu ...
10 Kommentare
0
5439
0
tobsi224 am 23.03.2010
Debian nur 2 Minuten Netzwerk
Hallo Ihr, und zwar habe ich ein Ziemlich Seltsames Problem. Nachdem ich gestern meinen Server neu gestartet habe, hab ich ca 2 minuten Netzwerk gehabt. ...
11 Kommentare
0
4816
0
s7mahess am 22.03.2010
Linux debian Kernel Panic nach Erstinstallation
Nach der Installation der Debian Distri vom 29.01 diesen Jahres. -> amd64 bekomme ich beim ersten start des Rechners gleich die Fehlermeldung: 0.683427 Kernel Panic ...
10 Kommentare
0
6927
0
iBash0r am 18.03.2010
Kloxo auf Debian VPS
Hallo! Ich habe mir bei namecheap eine Domain registriert und bei Santrex.net eine kleine VPS für 10€ geordertSantrex bietet Kloxo/lxAdmin als Administratiosnhilfe an, und ich ...
1 Kommentar
0
5324
0
Alphadog am 16.03.2010
W2k3 Leistungsdaten per wmic auslesen - Debian
Hi leute, weiss net ob ich jetz im richtigen bereich gepostet hab (mods werden mich schon verschieben ??) Hab das Problem, dass ich die Performancedaten ...
1 Kommentar
0
4900
0
steve007 am 11.03.2010
Unterschied Suse und Debian
Hallo Ihr ich habe jetzt SuSe und Ubuntu Linux Distributionen ausprobiert und überall gibt es Vor- und Nachteile, aber was ist jetzt mit Debian. Bei ...
5 Kommentare
0
17766
0
edvmaedchenfueralles am 03.03.2010
Probleme beim Routing mit Debian Linux
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir zu Testzwecken folgendes LAN aufgebaut (siehe Anhang)! Mein Problem ist, dass ich nicht von einem LAN ...
6 Kommentare
0
7905
0
playersons am 06.02.2010
Bootproblem unter Debian Lenny (stoppt bei - loading initial ramdisk ... -)
Hallo Forum, ich habe bei einem Debian Lenny System das Problem, dass der Bootvorgang gleich zu Beginn stoppt und nicht weiterläuft. Die Konsole zeigt mir: ...
3 Kommentare
0
12654
0
VB-NET am 02.02.2010
Debian spiegeln auf 2ten Server - Restore
Hallo, wir haben ein tar-backup unseres Servers. Das Tar liegt derzeit auf einem 2003-Server vor. Nun wollen wir einmal das ganze Tar auf einen PC ...
2 Kommentare
0
5689
0
Geizeskrank am 01.02.2010
Debian auf Apple G4 installtion geht nicht
habe einen halb kaputtes PowerBook G4 (ich denke es ist das Ivory da es DVI und 667MHZ hat) wo das Backlight + Inverter kaputt ist. ...
Hinzufügen
0
2387
0
xmax67821 am 31.01.2010
Auf Vserver (Debian 4.0r4) CentOS-5.4 installieren
Hi Leute, Leider kenne ich mich bei linux als reine Server Versionen nicht so richtig aus da ich normalerweise in Windows Server 2008 Umgebung arbeite ...
1 Kommentar
0
5168
0
Berndinox am 28.01.2010
Shoutcast Debian und Windows Problem
Hy Leute, Habe ein kleines Problem mit der installation eines Shoutcast Servers. Irgendwie fehlt mir da anscheinend das grundlegende Verständniss : Also, was ich gerne ...
Hinzufügen
0
3801
0
micha020983 am 27.01.2010
Kleinen Mailserver unter Debian 5.0 einrichten
Folgende Problemstellung: Unsere Emails werden zur Zeit bei unserem ISP direkt per Pop3 / Imap abgerufen und per smtp versendet. D.H. der Komplette Mailverkehr geht ...
5 Kommentare
0
7207
0
cmuntz am 27.12.2009
Debian Router Logging (IPTables, Bandbreite, etc)
Genauer hätte ich gerne eine Schöne Lösung mit der ich am besten in HTML kleine Grafiken über die Auslastung der Schnittstellen sehen kann. Außerdem würde ...
2 Kommentare
0
6353
0
Corni am 20.12.2009
Debian Lenny Server - Dateisystem Read Only und Verlust einer Partition nach Hard Reboot
Hallo ! Ich habe seit Samstag ein Problem mit meinem Homeserver. Nachdem ein User einfach einen Hard Reboot durchgeführt hat, fehlt eine Partition und der ...
1 Kommentar
1
6161
0
Elektroschrott am 17.12.2009
Internet für domänenferne User sperren (WinServer 2003, ISA, AD, Debian Firewall)
Alle erlaubten Rechner sind übers AD in die Domäne regulär eingebunden und werden anschließend von der Schulkonsole verwaltet. Läuft soweit. ABER: es hängen sich immer ...
13 Kommentare
0
8500
0
Lownex am 16.12.2009
Debian 4.0 kompatibele Office Hardware
Hallo zusammen, ich suche eine solide Hardware für eine Debian 4.0 Grundinstallation. Der Rechner soll permanent laufen, daher würde ich gerne aktuelle 45nm Prozessortechnologie einsetzen. ...
4 Kommentare
0
5087
0
bigbootykilla am 04.12.2009
Debian Lenny auf dem neuesten Stand halten (Root Server!)
Hallo, wenn ich einen Root Server über Putty verwalte und diesen immer auf dem neuesten Stand halten will. Was gilt es dafür zu tun? Reichen ...
3 Kommentare
0
6889
1
orcape am 28.11.2009
Routerprobleme-kein Internet auf Debian-Client
Hallo Profi's, zur Info: Rechner AMD64 3000/ 2GB Ram/ NVIDIA-Karte/ Debian Squeeze/Sid 64bit/ 2NW-Karten der Clientrechner ist Teil eines kleinen Netzwerkes. Über diesen habe ich ...
6 Kommentare
1
10383
0
L0g1t3ch am 27.11.2009
Linux-Debian-Lenny ausgabe Fehlerwert 2
Hallo Leuts und So, Ich arbeite derzeit an einem Linux Debian Lenny Server, Beim Installieren von OpenXChange kam dann auf einmal der hinweiß das er ...
7 Kommentare
0
5584
0
Brennerlein am 26.11.2009
VMWare, W7 x64, Debian, Solaris, ThinClient - Konzept
Moin moin, ich brauche ggf. ein paar Verbesserungsvorschläge bezzgl. der Zusammensetzung. Also, zur Zeit habe ich einen Rechner (AMD X2, 8GB Ram, 120GB 2,5" Systemplatte, ...
4 Kommentare
0
5046
0
spinner am 23.11.2009
Debian unter HP Proliant Serie 3
Hallo zusamme Ich hoffe mal das ich hier richtig bin und und ihr mir helfen könnt. ich hab mir bei ebay billig einen HP Proliant ...
3 Kommentare
0
3839
0
weit16 am 05.11.2009
Debian 5.0 Installieren
Hallo Ich hab mir einen HP Proliant DL380 G3 bei ebay gekauft. Und num möchte ich Debian 5 Installieren, was für ein SmartStart brauch ich ...
6 Kommentare
0
4509
0
DerEisige am 05.11.2009
HP Proliant DL380 G3 Lüfter regelung unter Debian
Hallo hab mir einen HP Proliant DL380 G3 gekauft und Debian aufgespielt nun der Server läuft gut aber die Lüfter laufen immer auf voller pulle. ...
7 Kommentare
0
9957
0
konvolut am 31.10.2009
Debian Lenny Probleme mit mysql.so lighttpd php5
Package: php5-mysql Status: install ok installed Priority: optional Section: web Installed-Size: 240 Maintainer: Debian PHP Maintainers Architecture: i386 Source: php5 Version: 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 Replaces: php5-mysqli Depends: ...
3 Kommentare
0
4575
0
Chakotay16 am 17.10.2009
Windows und Linux Debian auf getrennten HDDs. Wie bekomme ich ein Auswahlmenü hin?
Hallo, eine Freundin bat mich, auf Ihrem Linux Rechner nun auch Windows XP aufzuspielen. Also besorgte ich eine neue Festplatte und installierte da drauf Windows. ...
5 Kommentare
2
5115
0
cardenal am 16.10.2009
Intel MB S3200SHV Linux (Debian) kompatibel ?
Ich möchte einen Fileserver unter Debian 5.0 betreiben und habe das Intel MB S3200SHV Motherboard als Intel Entry Server Board im Blick. Intel supported zwar ...
2 Kommentare
0
3494
0
lorchp am 08.10.2009
Windows 2003 Server , Debian , Squid authentifizierung über Ldap
Hi Leute, kurze Frage, die im Netz in den Foren nicht genau beantwortet wurde. Ist es möglich einen Squid gegen eine Windows Domäne (und dort ...
7 Kommentare
0
4809
0
andre1988 am 08.10.2009
Debian - Problem mit DHCP nachdem Libnss-ldap installiert wurde
Erstmal Hallo! Ich habe folgendes Problem: In meiner Firma benutzen einige Leute Linux Distibutionen unter anderem auch Debian. Bis jetzt sind diese Computer noch nicht ...
Hinzufügen
0
5354
0
wageck am 07.10.2009
Debian Zeit mit Windows AD syncronisieren.
Wie bekomme ich Debian da zu die lokale Zeit mit meinem Active Dirctory bzw. einem Windows Server abzugleichen. ? ...
1 Kommentar
0
5564
0
wageck am 05.10.2009
Zeitserver unter Windows 2008 für einen Debian Client einrichten ?
Hi, ich suche jetzt schon ne weile fnde aber nur infos wie das ganze andersrum funktioniert. Ich möchte aber das ein Debian Rechner sich die ...
2 Kommentare
0
7808
0