tototob am 25.09.2012
Neue und erste Datenbank, für max 3-5 Teilnehmer, neue Firma, Fragen
Hallo liebe Community, ich arbeite seit kurzem mehr oder weniger freiwillig, nun auch für den Bereich Datenbanken, CRM, Warenwirtschaft & Co. Zuerst zum allgemeinen Vorhaben: ...
5 Kommentare
0
4875
0
raphidue am 25.09.2012
Symfony 2 Framework Cant Found Class obwohl vorhanden
Ich habe eine Klasse welches "Enquiry.php" heißt und in dem Ordner "Entity" liegt, dieser ist in dem Bundle "BlogBundle". Also sprich die Struktur sieht so ...
Hinzufügen
0
2916
0
visualbasic am 25.09.2012
Nach gesendeter PostData auf Server-Antwort warten
Hallo Ich habe eine PostData erstellt: Jetzt möchte ich auf die Server-Anwort warten. Weil mit scheinst ja nicht zu gehen Was soll ich dann machen? ...
6 Kommentare
0
4553
0
PSaR04 am 24.09.2012
Batch-Skript IF-Anweisung mit Klammer in Variable funktioniert nicht
Hallo, folgendes Problem: Ich möchte ein Batch-Skript erstellen, welches innerhalb einer Textdatei eine bestimmte Zeile durch eine andere ersetzt. Dazu wird die Textdatei Zeile für ...
3 Kommentare
0
11670
0
Dipps am 24.09.2012
C Sharp Tab in anderem Form selectieren.
Hallo ich habe 2 Forms in C# Main und Erstellen Wenn ich im im Main auf Neu klicke geht das Erstellen Form auf. nun wähle ...
Hinzufügen
1
3385
0
kaihummels am 24.09.2012
Line Chart in AS 3
Hi, ich möchte in meiner swf ein Liniendiagramm einbinden. Die Daten kommen nicht aus einer xml sondern werden direkt im Script erzeugt (AS3). Kann mir ...
Hinzufügen
0
3047
0
rubono am 24.09.2012
Java und Excel
ich habe ein kleines Problem und vllt. kann mir jmd. helfen es zu lösen. Und zwar soll ich aus java heraus eine excel Tabelle bearbeiten. ...
Hinzufügen
0
3156
0
Headshot am 24.09.2012
Abfrage über Oracle Datenbank des aktuell angemeldeten Windows User (LDAP)
Hi wie schon im Titel zu erkennen habe ich die frage ob es möglich ist über Oracle auf meine Windows LDAP Datenbank zuzugreifen um mein ...
2 Kommentare
0
5609
0
thl1966 am 24.09.2012
Powershell - Wie Skript einbinden, damit es sich normal aufrufen lässt
Wie kann ich selbst erstellte Powershell-Skripte aufrufen, ohne immer in der Shell mit .\Skriptname.ps1 diese aufzurufen. Möchte Sie dann so aufrufen: skriptname Geht das? Habe ...
3 Kommentare
0
9051
0
yakazaa am 24.09.2012
Rechnernamen anhand IP aus HOST Tabelle auslesen
Hallo zusammen, ich möchte gerne aus einer HOST Tabelle einen Rechnernamen auslesen, als Suchkriterium dient mir die IP. Früher wurde mir hier schonmal "andersherum" geholfen: ...
7 Kommentare
0
4669
1
GERgta am 23.09.2012
Vor Beenden einen Befehl ausführen?
Ich möchte, dass der Player beim beenden der Batch geschlossen wird (taskkill /f /im mplay32.exe)! Geht das? ...
10 Kommentare
3
3137
0
sp20ngebob am 22.09.2012
Team Foundation Server Full Backup Error
Hallo @ all, nach einem Domain Controller "Update" habe ich folgendes Problem: Wir haben einen Team Foundation Server welcher auf einem Windows Server 2003 läuft, ...
3 Kommentare
0
5444
0
visualbasic am 22.09.2012
Beliebige Frequenzen und Töne erstellen
Hallo ich würde gerne ein paar Deklarationen zu einem Geräusch umwandeln. Das wäre: Und jetzt möchte ich, dass wenn ich auf Button1 klick, dass dann ...
6 Kommentare
0
6166
0
Photory am 22.09.2012
Fehler mit Captcha
Hallo, folgender Fehler tritt auf: Ich bekomme bei meinem Captcha keinen Text angezeigt. Anzusehen auf test.pati-schmidt.at Im Anschluss findet Ihr einmal die kontakt.html, die contact.php ...
27 Kommentare
1
5974
0
Joerg18470 am 22.09.2012
Mit VBA einen Speicherpfad aus Auswahlfenster definieren (EXCEL)
Das ganze stelle ich mir so vor das ich einen Speicherpfad in einer der Excelzellen hinterlege, an den dann auch der Speicherbutton die Tabelle speichert. ...
11 Kommentare
0
44261
0
ToAsTyBoY am 21.09.2012
Xampp Server Root Passwort im SQL Manager falsch eingetragen
Hab mir vorhin meinen Xampp Server eingerichtet, danach den SQL und den Webserver gestartet und wollte Joomla darin installieren. Während der Joomla installation wollte das ...
2 Kommentare
0
4732
0
RetroDude am 21.09.2012
Via vbs department aus AD auslesen und in Variable speichern
Hallo Ich versuche mit fogendem Script das Department Attribut eines spezifischen Users (%Username% weil per Loginscript) in eine Variable zu schreiben. Diese brauche ich für ...
10 Kommentare
0
7068
0
ralfkausk am 21.09.2012
Zeichenkette vor bestimmten Zeichen ändern
Folgendes Szenario Ich greife mit einem Powershell Skript auf das Active Directory zu. Die Informationen die ich zurück bekomme sind im Format: "CN=xxx,OU=xxx,OU=xxx,OU=xxx,DC=xxx,DC=xxx,DC=xxx",Anmeldename,Nachname,Vorname Die Ausgabe ...
1 Kommentar
1
3298
0
Fredberg am 20.09.2012
Benutzer ab- und wieder Anmelden via Windows Service C Sharp
ist es möglich mit einem Windows Service, mit C# geschrieben, das System zu entsperren ? den Lock bekomme ich schon mit DllImport("user32.dll") public static extern ...
Hinzufügen
0
3477
0
77575 am 20.09.2012
Ini Datei Blöcke löschen
Hallo, ich möchte aus einer ini Datei den Inhalt von Blöcken löschen. Habe eine ähnliche Frage hier im Forum gefunden, jedoch ging es da um ...
14 Kommentare
0
3548
0
70102 am 20.09.2012
Text auslesen mit Zeichen im Ihnalt
Ich möchte per Batch eine Log-Datei auslesen. Stellt auch kein Problem dar, bis ich an eine Zeile mit dem Inhalt: ftp> put komme wie bekomme ...
3 Kommentare
1
2820
0
SWuser am 20.09.2012
SQL Server Reporting Services 2008 Visibility-Optionen setzten
Ich benötig heute eure Hilfe bei den SQL Server Reporting Services: Ich gebe in ein Textfeld, durch Komma getrennt, Pfade zu Dateien an. Diese Pfade ...
Hinzufügen
0
3397
0
SoftRock am 20.09.2012
Probleme bei erneutem Installation von MySQL
Hallo Leute, im Auftrag von meinem Schwager habe ich php 5.3.17 und mysql 5.5.27 auf seinem sbs 2008 mit IIS 7 installiert. Aus einem dummen ...
3 Kommentare
1
3722
0
Nohouse303 am 20.09.2012
Per Batch 4-Stellige Datei Endungen z. B. .xlsm nicht löschen
Hallo liebe Programmiergemeinde. Mit Office 2010 gibt es nun 4-Stellige Dateiendungen. Z. B. xlsm Ich habe ein Verzeichnis in dem .xls und .xlsm Datein stehen. ...
2 Kommentare
0
4698
0
TiCar am 20.09.2012
Die SELECT-Berechtigung wurde für das Objekt, Datenbank, Schema verweigert
Hi, wir nutzen intern für unser ERP System einen MSSQL 2008 und extern im Internet als Bugtrackersystem das Internettool Mantis (mySQL). Nun möchte ich in ...
2 Kommentare
0
22176
0
Rene1976 am 19.09.2012
SQL 2008 - Tote Spalten in der Tabelle oder in der ganzen DB finden - Wie?
Hallo Gemeinde, gibt es im SQL 2008 Server eine Möglichkeit auf einen Schlag alle Tabellen mit Spalten zu finden, die schon mal angelegt wurden, aber ...
9 Kommentare
0
5026
0
Dipps am 19.09.2012
PHP Script in Perl Script ändern
Hallo ich habe mal ein PHP Script erstellt als Fotogallerie. Nun möchte ich das in ein Perl Script gerne ändern da die neue Dynamische Seite ...
3 Kommentare
0
4551
0
winlin am 19.09.2012
Flexlm license watcher problem mit php
all diese prozess sind im running modus und wurden aber auch alle mal wieder durchgestartet: /etc/init.d/httpd /etc/init.d/mysqld /etc/init.d/tomcat5 MYSQL wurde konfiguriert und die DB licenses ...
2 Kommentare
0
3924
0
staga am 19.09.2012
VBS PDF aufsteigend drucken
Hallo zusammen Ich habe mir ein Script zusammengestellt welches mehrere PDF Dateien in einem Ordner ausdruckt. das ganze funktioniert soweit auch. Mein Problem ist nun ...
1 Kommentar
0
4326
0
henradavis am 19.09.2012
Ordner verschieben anhand des ersten Buchstaben
Hallo liebe Leute, nach langen suchen konnte ich leider immer noch kein Ergebnis finden, deshalb wende ich mich an Euch. Ich möchte gerne mehrere Ordner ...
4 Kommentare
0
2801
0
SebastianJu am 18.09.2012
Mysql belegt ports
Hallo, ich wollte ein neues Skript in php schreiben und wollte mir dazu mal den Uniform Server 8.6.5 anschauen. Das ist eine Software ähnlich WAMP. ...
1 Kommentar
0
6876
0
DerIgelJohnWo am 18.09.2012
Unterordner in der Registry mit Batch Datei auslesen und prüfen
Hallo. Ich möchte prüfen, ob auf einem System mindestens das .Net-Framework 2 installiert ist. Dies soll über eine Batch-Datei geschehen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\ sind ...
2 Kommentare
0
4271
0
franks1 am 18.09.2012
Stream von Webcam auf Server speichern
hallo, der server soll auf meiner webcam 60 sekunden von einem rtsp stream auf dem server als flv speichern. gibt es hierführ lössungen mit php ...
7 Kommentare
0
5065
0
andr3000 am 17.09.2012
XCOPY Hilfe bei Batch
Hallo an alle habe eine BAT Datei ich will eine datei kopieren als Bsp: xyz.ini de kommt auf einen Server.Dort legt er die IP Adresse ...
4 Kommentare
0
4730
0
ThinkSmart am 17.09.2012
Zirkumflex in Dateinamen austauschen
Es geht um viele Dateien in einem Ordner (~20.000). Einige der Dateien beinhalten ein Zirkumflex als Trennzeichen für Zusatzinfos im Dateinamen (~500). Bsp: Da weitere ...
4 Kommentare
0
3163
0
nippon-tussi am 17.09.2012
Sind LNK-Dateien (Shortlinks) eines W7-64 inkompatibel mit XP-32?
Hallo! Ich habe hier ein Netzlaufwerk mit ca. 100.000 Dateien und ca. 750.000 Shortlinks (LNK-Dateien) die auf diese Dateien verweisen. Also sowohl die Zieldatei als ...
2 Kommentare
0
3406
0
visualbasic am 17.09.2012
DLL-Spielfigur aus einem Spiel in vb.net ansprechen
Da mir hier anscheinend entweder keiner helfen möchte oder kann, schließe ich diesen Thread mit "Gelöst" ab. , - ...
10 Kommentare
0
4056
0
visualbasic am 16.09.2012
Letzten Zeilumbruch aus Datei entfernen
Hallo ich schreibe derzeit an einem Textverarbeitungsprogramm. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mit einem simplen das ganze nicht speichern kann, da er dann die ...
11 Kommentare
0
4213
0
Driver78 am 16.09.2012
Infobar für hochgeladene Bilder
Guten Morgen zusammen, ich hoffe jemand von euch kann mir bei etwas helfen, was mich Persönlich stört und ich absolut keine Ahnung habe wie ich ...
9 Kommentare
0
3707
0
Snowdog1964 am 15.09.2012
VBS - Ermitteln einer Prozess ID verlängert die Popup Anzeige Zeit
Hallo. Der folgende Code zeigt 15 Minuten ein Popup an: Wenn ich aber vorher diesen Code ausführe, verlängert sich die Zeit des Popup auf 21 ...
2 Kommentare
0
3837
0
RetroDude am 14.09.2012
Binary Registry Key setzen mit New-ItemProperty Problem mit Format
Hallo Ich versuche gerade mit New-ItemProperty auf einer Powershell 2 folgende Keys einzupflegen: Kann mir jemand sagen wie ich diesen Key mit diesen Werten reinkriege? ...
2 Kommentare
0
6207
0
Viper-Berlin am 14.09.2012
Batch For Befehl übergibt keine Variable
Hallo wer kann Helfen ? SYSTEM: WKS Win7 Pro Deu ich habe ein cmd Script es soll einen Zeichenfolge in einer Textdatei suchen und mit ...
4 Kommentare
1
3952
0
sbrinkkoetter am 14.09.2012
Per VBA Emails im Posteingang auslesen
Ich übergebe der Variablen vom Typ MailItem den entsprechenden Ordner und kann auch Stück für Stück die Betreffzeilen der jeweiligen Emails bequem auslesen. Das Problem ...
4 Kommentare
0
6960
0
XcaschoX am 14.09.2012
AD - Computer Beschreibung per vbs automatisch füllen
Hallo, ich versuche das Beschreibungsfeld vom Computer in der AD automatisch mit einem Script das mit einer GPO gestartet wir zu füllen. Da ich kein ...
1 Kommentar
0
5985
0
dempsey am 14.09.2012
Excelsior JET
Hallo Zusammen, ich teste für mein Unternehmen gerade dieses Tool, da es sich für mein Unternehmen als sinnvoll erweist. Hier habe ich nochmal einen Link ...
3 Kommentare
0
3825
0
DaveHoo am 13.09.2012
Radius-Benutzer automatisch hinzufügen (per Batch aus CSV oder aus TXT)
Moin moin alle zusammen, habe folgendes Problem: Habe vor, alle Benutzer eines W_LAN-Netzwerkes, sich über RADIUS authentifizieren zu lassen. Nun könnte man ja alle manuell ...
5 Kommentare
1
3344
0
BenFiege am 13.09.2012
Softwareverteilung24.de - paketieren und verteilen von Software
Sollte Sie auf der Suche nach ungewöhnlichen Lösungen sein, die Kompetenz und Schnelligkeit fordern dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. ...
1 Kommentar
0
3047
0
Lucas-O am 13.09.2012
Hilfe bei erstellung eines Suchskriptes in Bash Shell
Script 1 Beschreibung: Script 1 soll in der Lage sein ein Verzeichnis nach Dateien zu durchsuchen, welches ein definiertes Wort, einen Buchstaben im Namen oder ...
19 Kommentare
0
3385
0
Systemlord am 13.09.2012
Nur Kopierern wenn Ordner nicht vorhanden vom Server auf Userlaufwerk
Hallo! Jeder User soll auf seinem Persönlichen Laufwerk X: wo nur er drauf Zugriff hat & der Admin natürlich ein kleines E-Mail Programm (portable) kopiert ...
2 Kommentare
0
3176
1
Dirmhirn am 12.09.2012
VBS Skript verschlüsseln oder Passwörter auslagern
HI! hab ein kleines VBS Skript, dass mir bei allen PCs den SIP-Client einrichtet. Pro PC gibt es einen User + Passwort für das Telefon. ...
5 Kommentare
0
12879
0