Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitFrank vor 3 TagenWebserverPHPHat jemand FrankenPHP in der Produktion?Hallo zusammen, ich bin vor einiger Zeit auf das Projekt FrankenPHP gestoßen. FrankenPHP ist ein moderner PHP-Server, der PHP in Ihre Go-Anwendungen integriert und als ...1 Kommentar313003U08154711 vor 14 TagenWebserverDebianLinux NetzwerkFirewallFirewall Regeln für TravelrouterHallo, ich habe mir auf einem Raspi mit RaspAP einen Travelrouter eingerichtet. Leider kommt dieses Projekt ohne Firewall Regeln. Schnittstellen sind: -eth0, genutzt wenn er ...35 Kommentare021231U08154711 am 15.03.2025WebserverUbuntuSicherheitstoolsFragen zu AutheliaHallo, ich habe ein paar kleine Probleme mit der Einrichtung von Authelia. default_redirection_url: 'https://domain.de' Authelia Domain: a.domain.de Service1: service1.domain.de In Authelia config: Authelia Domain: a.domain.de ...3 Kommentare015420U08154711 am 13.03.2025WebserverLinuxUbuntuProblem mit sysctl.conf VariablenHallo, ich habe auf einem Ubuntu 24.0.4 das Problem, dass div. Variablen die per .conf-Datei in /etc/sysctl.d definiert sind, nicht wie geplant einen Reboot überleben. ...22 Kommentare015861joe2017 am 28.02.2025WebserverDebianDebian WebDav Server mit LDAP Kerberos AuthentifizierungIch habe einen WebDav Server mit LDAP und Kerberos Authetication eingerichtet. Soweit auch erstmal alles in Ordnung. Jetzt habe ich jedoch ein merkwürdiges Phänomen. Wenn ...1 Kommentar015111JosephusFlavius am 14.02.2025WebserverSystemname via REGEX extrahieren ohne PunkteGelöstHallo, wir bekommen regelmäßig Monitoring-Meldungen, die auch den Systemnamen beinhalten. Ich würde diese regelmäßig auswerten und diese mit REGEX extrahieren. liefert " SYSTEMNAME" Gibt es ...4 Kommentare09540U08154711 am 11.02.2025WebserverLinux NetzwerkUbuntuSpezielle User für Rsync anlegen? Berechtigungen?Hallo, ich möchte per Rsync Daten von zwei in freier Wildbahn stehenden Servern, Quelle und Ziel, transferieren. Beide Server lassen Anmeldungen per SSH nur für ...6 Kommentare09101Atalanttore am 23.01.2025WebserverCMSUbuntuEinrichtungsseite von installiertem WordPress ist nicht erreichbarGelöstHallo Auf meinem Mini-Server (eigentlich ein Mini-PC) habe ich nach Anleitung einen LAMP-Stack aus Ubuntu Server 24.04, Apache 2.4, MariaDB 10.11 und PHP 8.3 installiert ...13 Kommentare014211IAzraelI am 17.01.2025WebserverVerschlüsselung, ZertifikateExchange ServerProblem nach Erneuerung des Exchange-Zertifikates in Verbindung mit einem ProxyGelöstHallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter: Ein Exchange-Zertifikat (5-Jahres-Zertifikat) wäre am kommenden Montag abgelaufen (Exchange 2013). Ich verlängerte es über ...9 Kommentare016831Avenga am 12.01.2025WebserverÜberwachungFirewallSicherheitstoolsFail2ban Nginx KonfigurationGelöstHallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...11 Kommentare020180U08154711 am 05.01.2025WebserverDNSErkennung, AbwehrSicherheitstoolsYoutube vs AdguardHomeHallo, ich habe im Heimnetzwerk auf einem Raspi AdguardHome laufen. Verrichtet seine Arbeit ganz vorzüglich. Seit ca. 2 Wochen bricht bei mir aber jedes Youtube ...15 Kommentare027540U08154711 am 02.12.2024WebserverVPNLinux NetzwerkUbuntuFrage zu Wireguard config: DNS und allowed IPsHallo, ich habe unter Docker einen Wireguard Server eingerichtet. Läuft Meine aktuelle conf eines Peers sieht z.B. so aus: Frage: Werden die DNS Server der ...16 Kommentare021860DasBrot am 02.12.2024WebserverBackupPlesk Backup Serverwechsel falsches PasswortGelöstHallo. Ich möchte gern einen Debian 10 Server mit Plesk auf einen Debian 12 Server mit Plesk umziehen. Dazu erstelle ich ein komplettes Backup auf ...6 Kommentare013621ITAllrounder am 16.11.2024WebserverReverse Proxy für interne AnwendungenGuten Abend zusammen, ich habe kein wirklich "technisches Problem", sondern eher ein organisatorisch und wäre an euren Meinungen interessiert. Wir betreiben bei uns intern aktuell ...1 Kommentar029171DSchmolke am 12.11.2024WebserverInternet DomänenWindows 11Passwort ändern in der Domäne geht nichtGelöstMoin Leute, Nächste Frage. Ich werde bald wahnsinnig. Jetzt ist aufgefallen das niemand mehr sein Passwort selbstständig ändern kann an Domänen Rechnern. Ich setze im ...12 Kommentare025373StefanKittel am 31.10.2024WebserverMinimal Web-Panel für Projekt-Webserver gesuchtHallo, ich suche einen Minimal Web-Panel für Projekt-Webserver. Dies sind meiste kleine VM, z.b. Hetzner-Cloud-Server, wo ein LAMP-Stack drauf läuft. Apache2 mit 2-3 vHosts Lets ...5 Kommentare020680U08154711 am 31.10.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuSicherheitstoolsNginx Proxy Manager mit Crowdsec sichernGelöstHallo, ich habe unter Ubuntu 24.04 den Nginx Proxy Manager per Docker ausgerollt. Auf dem Server sind aktuell nur ein SSH Port und eben Port ...14 Kommentare025630itstrue am 25.10.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuSicherheitstoolsDocker - Authelia - Nginx Proxy ManagerHallo, Auf einem Ubuntu 24.0.4 Server laufen div. Docker Dienste, die hinter dem Nginx Proxy Manager erreichbar sind. Aktuell ist alles noch in einer nicht ...7 Kommentare017620opa-rudi am 15.10.2024WebserverHTTP-Methoden verbietenHallo, ich habe folgende Konfig: Wenn ich mich mit einem der erlaubten Benutzern einlogge, dann wird ignoriert. Ich kann z. B. Ordner anlegen (MKCOL) und ...2 Kommentare015721opa-rudi am 14.10.2024WebserverDebianWebDAV - Dateien ohne Berechtigung ausblendenGelöstHallo Gemeinde, ich habe einen Ordner mittels WebDAV (Apache2) freigegeben. In diesem Ordner befinden sich mehrere Dateien. Nun haben verschiedene Benutzer Zugriff auf diesen Ordner. ...2 Kommentare015900itstrue am 14.10.2024WebserverProtokolleServerUbuntuAdguardHome und IPv6 - Namen der ClientsHallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Die Client Namen werden aber nur bei Geräten mit IPv4 only sauber angezeigt. Alle IPv6 ...3 Kommentare016033U08154711 am 10.10.2024WebserverUbuntuRouter, RoutingIPv6 Fritzbox - AdguardHome - RaspiHallo, kurze Verständnisfrage Ich hatte auf einem Raspi im Heimnetzwerk AdguardHome installiert. Nachdem ich alles eingerichtet hatte und alles läuft hab ich den Raspi mit ...4 Kommentare017442U08154711 am 08.10.2024WebserverDebianBackupBeste Methode SD Karte von Raspi zu sichernHallo, bisher habe ich die SD Karte vom Raspi mit Disk Imager gesichert. Funktioniert auch, nur ist das Image halt immer 128 GB groß, was ...8 Kommentare016252hokaido am 29.09.2024WebserverDNSServerUbuntuNetcup DNS Challenge in Nginx Proxy Manager geht nichtGelöstHallo, ich wollte für die Dienste auf meinem Raspi im Heimnetzwerk mit Nginx Proxy Manager SSL Wildcard Zertifikate per DNS Challenge erstellen. Die Domain liegt ...7 Kommentare023280GetLuxed am 05.09.2024NetzwerkmanagementWebserverSonstige SystemeMobile Device Management hinter Nginx reverse ProxyGelöstHallo Zusammen, ich habe ein MDM System aufgesetzt (Apptec um genau zu sein) und bin eigentlich relativ zufrieden damit, allerdings versuche Ich dieses hinter einem ...9 Kommentare015752istike2 am 31.08.2024WebserverHilfe - Ansible AWX muss neugestartet werdenGelöstHallo, im Betrieb habe ich mal einen RHEL Server aktualisiert, wegen Kernel-Änderungen Reboot durchgeführt und AWX startete nach Reboot nicht automatisch. Der Host ist "up", ...3 Kommentare014131U08154711 am 27.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuFragen zur Installation von NextcloudGelöstHallo, ich wollte mich näher mit Nextcloud beschäftigen. Um besser zu verstehen, was wo gemacht wird, wollte ich diese Anleitung Schritt für Schritt nachbauen. Irgendwas ...3 Kommentare013161U08154711 am 26.08.2024WebserverUbuntuIT-SicherheitstippsSicherheitsstufen des SSH LoginsGelöstHallo, ich habe bisher meinen SSH Login so abgesichert: Ander SSH Port Kein Root erlaubt Login mit Key + Password, dann User PW, dann 2FA ...9 Kommentare014242U08154711 am 22.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuFirewallKomisches Verhalten Docker-Portainer-UFW-UFW DockerHallo zusammen, ich habe gerade auf einem Webserver (Ubuntu, UFW + UFW Docker, um das Docker und UFW Problem zu lösen) einige Docker Container mit ...6 Kommentare010840itstrue am 22.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuFirewallFirewall Regeln bei VLAN NetcupGelöstHallo, habe mir bei Netcup für die Verbindung zweier Ubuntu Server ein VLAN eingerichtet. Doofe Frage, aber brauche ich dann auch Firewall Regeln für die ...2 Kommentare012390itstrue am 13.08.2024WebserverBreitband, GlasfaserLinux NetzwerkServerAdguardHome blockt plötzlich alle DNS ServerHallo, durch Zufall ist mir aufgefallen, dass mein Adguard Home auf dem Raspi im Heimnetz plötzlich quasi alle DNS Server blockt: 8.8.8.8, 1.1.1.1, quad9, digitale ...4 Kommentare013981itstrue am 08.08.2024WebserverVirtualisierungUbuntuOrdnerstruktur bzw. -ablage bei Docker mit PortainerHallo, nachdem ich jetzt längere Zeit auf einem Raspi mit Docker experimentiert habe und meine Wunsch Container jetzt so eingerichtet habe, dass alles wie gewünscht ...3 Kommentare015510istike2 am 08.08.2024WebserverApache ReverseProxy auf Webserver-FolderHallo zusammen, ich bin gerade dabei ein ReverseProxy Config einzurichten: Proxy Eintraege - Weiterleitung nur ein Ordner des Hosts (und alles darunter) ProxyPass timeout=1200 ProxyPassReverse ...3 Kommentare011361U08154711 am 04.08.2024WebserverVPNUbuntuDocker Wireguard AdGuard KombinationHallo, Ich habe auf einem vServer unter Ubuntu div. Docker Container laufen. Einer ist ein Wireguard Server, über den meine mobilen Geräte und Laptops z.B. ...8 Kommentare014451U08154711 am 02.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuAdguardHome - Namensauflösung der ClientsHallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Ich möchte, dass alle Clients im Dashboard mit den unter "Clients" definierten "Namen" aufgelistet werden. ...5 Kommentare01631112436213186 am 27.07.2024WebserverLinux NetzwerkNGINX Reverse Proxy - Lets Encrypt - Subdomain geht, TLD geht nichtGelöstHallo Leute, ich habe Schwierigkeiten mit dem Ausstellen eines Lets Encrypt Zertifikats für eine Subdomain über die Weboberfläche von NGINX (Reverse Proxy), die auf eine ...2 Kommentare015720U08154711 am 26.07.2024WebserverVirtualisierungUbuntuJoplin Server (Docker) Nginx Proxy Manager ProblemGelöstIch habe den Joplin-Server zu meiner Docker-Umgebung hinzugefügt. Ich möchte ihn hinter NPM mit wiki.domain.com betreiben. Alles ist in NPM eingerichtet, einschließlich SSL-Zertifikate. Joplin Server ...6 Kommentare018021nachgefragt am 30.06.2024WebserverStrato mySQL Update alte Datenbank löschenGelöstHallo Admins, da das Thema nicht wirklich mein Bereich ist könnt ihr mir vielleicht helfen. Vor einer Weile wurde eine Website auf mySQL 8 umgezogen, ...3 Kommentare019110U08154711 am 23.06.2024WebserverUbuntuProbleme nginx updateGelöstHallo, seid heute erhalte ich auf Ubuntu 22.0.4 LTS diese meldung beim Update. Kann jemand helfen? Danke ...2 Kommentare017780NewJoda am 09.06.2024WebserverBackupServerBackup Server mit UI und Image snapshotsHallo ihr lieben und fleißigen. Ich habe Zu Hause mittlerweile einige Server (Hardware) und ein Nas. Da ich u.a. auch Dokumente und Fotos Zuhause in ...6 Kommentare016140hokaido am 03.06.2024WebserverVirtualisierungUbuntuDocker Autocompose oder AlternativeHallo, ich habe auf einem Raspi nach und nach div Container mit Portainer so eingerichtet, dass jetzt alles funktioniert wie es soll. Ich möchte diese ...3 Kommentare011410U08154711 am 07.05.2024WebserverLinux NetzwerkFragen zu NPM Docker InstallationHallo, Ich habe ein paar kleine Fragen zur NPM Installation auf Ubuntu 22.0.4 LTS SERVER. Hab es nach Anleitung auf der NPM Seite als Stack ...13 Kommentare018090Marcus78 am 07.05.2024WebserverNginx proxypass langsamHallo, ich wollte mal als reverse Proxy den nginx einrichten. Grundsätzlich funktioniert auch alles, aber leider zu langsam. Diese Version mit der festen Adresse in ...18 Kommentare016051hokaido am 06.05.2024WebserverUbuntuFirewallUFW Regel "allow" - nur dynamische IPHallo, kann irgendwie die dynmaische IP oder der aufgelösten Hostnamen in eine Regel der UFW übergeben? Hintergrund: Ich habe auf einem Rapsi im Heimnetzwerk Portainer ...3 Kommentare013271Patriot am 05.05.2024WebserverSonstige SystemePythonEntwicklungBenachrichtigungssystem - Büro frei oder besetztGelöstGuten Abend Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Software welche drei Räume auf einen Monitor anzeigt ob diese frei oder besetzt sind. Konkret ...23 Kommentare036330HansDampf06 am 23.04.2024WebserverWebbrowserHorde Groupware - Fehler beim automatischer Abmeldung im BrowserHallochen Gemeinde! Seit etwa Herbst besteht folgendes Problem und ich möchte es jetzt endlich bereinigen. Im internen Einsatz ist Horde Groupware, die über den Webbrowser ...5 Kommentare012570d.jaeger am 23.04.2024WebserverPHPUbuntuPHP funktioniert nichtGelöstHallo in die Runde, ich habe php und apache2 neu installieren müssen und bekomme ein äußerst merkwürdiges Verhalten. Hier meine Testseite, mit der ich Apache ...14 Kommentare016891Nullcheck am 07.04.2024WebserverHosting, HousingPHPUbuntuWebserver völlig autark möglich?GelöstHallo zusammen, ich habe eine völlig autarke Webanwendung (eigenes Framework mit PHP,JS, SQL), ua. zur Auswertung von Maschinen/Sensor Daten und deren Visualisierung, sowie entsprechende Signale ...19 Kommentare030351hokaido am 27.03.2024WebserverServerhardwareServerServer in Oracle Cloud immer wieder nicht erreichbarHallo, ich habe in der Oracle Free Tier Cloud einen OpenVPNAS Server stehen. Seit ca. 2 Wochen ist auf dem Server in regelmäßigen Abständen das ...7 Kommentare013610johann.liebert am 08.03.2024WebserverDNSPHPWebentwicklungLokale Google Fonts und Apache Challenge(Problem)Guten Morgen Admins, ich habe folgendes Problem, die ich in Bilder darstellen werde. Zuvor: Ionos Hosting Linux (Ubuntu) Server MariaDB Apache Plesk WordPress CDN Cloudflare ...4 Kommentare018400Weitere Beiträge finden und lesen