Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
IIS 6 auf Apache weiterleiten
Hallo, zuersteinmal die Daten zur Struktur. Ein Win 2003 SBS Server auf dem der IIS 6 läuft. Dieser fängt auch alle Port 80 anfragen ab. ...
14 Kommentare
0
7083
0
IIS6.0 weiterleitung von extern zugriff auf Apache intern
Habe folgendes Szenario: SBS2003R2 mit IIS6.0. Auf diesem ist eine Website eingerichtet, die per https und Port 2443 erreichbar ist (bspZudem ist die Windows-Authentifizierung aktiviert. ...
4 Kommentare
0
5983
0
SUSE Webserver - Apache benötigt viel zuviel RAMGelöst
Hallo Ich habe ein Problem mit einem Suse Webserver. Dieser ist von der Config noch ziemlich auf Default. Trotzdem verbraucht er sehr viel RAM. Am ...
9 Kommentare
0
6733
0
Alias oder Redirect bei Apache einstellen. Wie könnte ich einstellen, dass bei einem Aufruf von index.html die Seite index.pl zur Erscheinung kommt?Gelöst
Hallo! wie könnte ich einstellen, dass bei einem Aufruf von index.html die Seite index.pl zu Erscheinung kommt? Alias und Redirect nicht wirklich dazu gedacht und ...
2 Kommentare
0
6777
0
Apache2 child process xxxx still did not exit, sending a SIGTERM
Das problem tritt seit 2 Tagen auf. Und passiert unregelemäßig mal nach 3 Stunden ode rmal erst nach 12. Leider finde ich keine Lösung dafür. ...
3 Kommentare
0
10813
0
Apache Tomcat Server
Apache Tomcat Server startet nicht und welche Datei sollte man von der Homepage von Apache runterladen?? Können Sie sie mir nennen, es gibt verschiedene zip, ...
1 Kommentar
0
4296
0
Mehrere SSL-Zertifikate auf einem Apache-WebserverGelöst
Ist es möglich mehrere SSL-Zertifikate auf einem Webserver/Apache laufen zulassen? Ich möchte dabei die Servernamen aus der vhost verwenden. Ich habe einige wenige Beiträge bezüglich ...
3 Kommentare
0
9361
0
Version der installierten Apache Module ermittelnGelöst
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie man die Versionen der Apache-Module ermitteln kann? z. B. zeigt mir: welche Module geladen sind. Ich brauche aber ...
2 Kommentare
0
10907
0
DDOS auf Postfix und Apache (noch) an Fail2Ban vorbei? Brauch nen Tipp..
Die Situation: Grafik von dieser Woche (Postfix/Munin), Werte pro Sekunde: 1 + 7: Normal 2: Oops! 3: Ein Ausreisser wird angezeigt 4 + 5 + ...
1 Kommentar
0
8012
0
apache service per batch nach beendigung eines prozesses beendenGelöst
hallo admins, ich habe eine lokale mozilla-prism anwendung die apache benötigt. da ich faul bin und nicht 3 sachen separat starten will, wollte ich mir ...
3 Kommentare
0
4585
0
Exchangeserver OWA über Apache Webserver erreichbar machenGelöst
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2008 Standard Server als DC Dann einen Exchange 2007 Server Und einen Webserver mit Apache auf dem Joomla ...
3 Kommentare
0
6965
0
Apache mod proxy KonfigurationGelöst
Hi, ich habe auf einem Windows System einen Apachen Webserver installiert und habe eine LinuxVM mit einem kompletten Framework auf dem ebenfalls ein Apache Webserver ...
4 Kommentare
1
7744
0
Apache für Multicore konfigurierenGelöst
Hallo, ich habe einen HP-Server mit 4-Kern Prozessor. OS ist Debian 4 (Etch) Installiert ist Apache2 Beim Ausführen div. PHP-Anwendungen finde ich mit TOP eine ...
8 Kommentare
0
10316
0
Auf einen netzwerk access datenbak einrichten .habe apache server schon eingerichtetGelöst
Gibt es eine lösung wenn ja kann mir jemand einen rat geben ...
7 Kommentare
0
8014
0
Apache Reverse Proxy funktioniert nicht mit Nokia E75
Hallo, ich habe dank eurer Hilfe vor knapp einem Jahr den Apache Reverse Proxy zum laufen bekommen. Seitdem funktioniert OWA und der abgleich über ActiveSync ...
Hinzufügen
0
6389
0
SVN Repository Rechtevergabe unter Apache
Wie im Vorwort schon gesagt läuft der Redhatserver schon mit funktionstüchtigem Apache und SVN. Auch die LDAP-Anbindung funktioniert soweit. Die Mitarbeiter greifen auf das Repository ...
2 Kommentare
0
10986
0
Apache (Win) 1 von 8 Hosts soll lokal beschränkt werden
Halli Hallo und guten Tag liebe Technikfreaks und Freunde von gelösten Problemen! *g* Ich hab seit geraumer Zeit auf meinem heimischen Server (Windows) einen Apache ...
6 Kommentare
0
4699
0
apache verzeichniskonfiguration
Grüße Community, habe ein paar Fragen bezüglich apache, bin in dem Gebiet noch Anfänger ;) Also ich habe den Server installiert, dieser rennt auch. Was ...
8 Kommentare
1
4168
1
Windows Server 2008 mit ApacheGelöst
Nach dem ich mich einige Zeit mit dem vorinstallierten IIS7 beschäftigt habe musste ich feststellen, dass für meine Bedürfnisse ein Apache Server eher in betracht ...
8 Kommentare
0
19507
1
Apache HTTP Server EinrichtenGelöst
HAllo kann mir jemand helfen ich habe vor ein Apache HTTP server für meien homepage zu erstellen damit ich diese selber hosten kann aber irgendwie ...
23 Kommentare
0
6374
1
w2008 und apache
Ich möchte einen neuen Webserver als VM aufsetzen und spiele mit dem Gedanken den 2008er einzusetzen. Der IIS ist ja wie immer mit dabei, aber ...
3 Kommentare
0
3197
0
Apache-Zugriffsverweigerung unberechtigt !?Gelöst
Hallo, zu aller erst die Gegebenheiten, ich nutze XAMPP (also Apache-Webserver) unter Win Home Server. Weil WHS den IIS mitbringt und somit Port 80 belegt, ...
4 Kommentare
0
9168
0
Dimensionierung der Hardwarekomponenten für einen Apache Webserver
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich bin praktisch ins kalte Wasser geworfen worden, in dem ich ohne große Vorkenntnisse die passende Hardware für einen ...
Hinzufügen
0
4512
0
Exchange 2007 ActiveSync für Nokia E71 via Apache Reverse Proxy
Hallo zusammen, ich habe hier einen SmallBusiness-Server 2008, also mit Exchange 2007. Die Synchronisation von meinem Nokia E71 mit Hilfe von "Mail for Exchange" funktioniert ...
Hinzufügen
0
6617
0
Apache2 Virtual host Probleme - Config vermurkst?Gelöst
Folgendes , auf dem server war ein SysCP image des anbieters installiert, Allerdings habe ich SysCP wieder entfernt (normale uninstall) danach wollte ich einige Virtual ...
9 Kommentare
0
14436
0
ExpiresByType im Apache für .jsGelöst
Hallo, ich habe einen Apache Webserver 2.2 auf einem Windows 2003 Server Enterprise Edition laufen. Folgendes habe ich der httpd.conf hinzugefügt: LoadModule expires_module modules/mod_expires.so ExpiresActive ...
5 Kommentare
0
6963
0
Apache modrewrite Regel frageGelöst
Hallo, Ich hab da ein Problem mit einer umschreibe Regel. Vor ab mal die URL und das zu erwartende Ergebnis: Aus: localhost/das_skurrile_technikmuseum/test.html wird: localhost/index.php?riu=artikel&id1=test Das ...
2 Kommentare
0
3545
0
Gross-Kleinschreibung beim ApacheGelöst
Hallo, wir haben ein kleines Problem mit unserem Apache. Betriebssystem W2003 Server mit Apache 2. Bei uns läuft ein Webserver mit Apache2 und Loadbalancing. In ...
5 Kommentare
0
5178
1
Benötige Unterstützung bei Apache konfiguration (mod status)Gelöst
Was muß ich machen damit das Modul mod_status korrekt arbeitet? Ich habe auf der www root ebene (/srv/www/htdocs) einen Ordner server-status angelegt. Danach habe ich ...
4 Kommentare
0
7836
0
Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe mir einen Webserver mit php mysql und cms gebaut. Der Server ist per DynDns ans Netz gebunden. Ich habe einige Domains, ...
23 Kommentare
0
5431
0
Debian - Apache2 - Downloads über 10 MB brechen sporadisch ab?Gelöst
Hey ho! Ich stehe heute mal wieder vor einem Problem, das ich mir nicht erklären kann. Die Situation: Wir haben einen Debian Webserver mit Apache2, ...
2 Kommentare
0
4995
0
Xampp Apache lässt kein SSL zu
Hallo Zusammen, ich habe auf meinem Server 2003 das Xampp 1.1.2.0 am laufen. Würde auch gerne ein Update machen, jedoch habe ich schiss, dass mir ...
6 Kommentare
0
15237
0
.htaccess o. ähnliches in Verbindung mit der ActiveDirectory (Win2003) Apache
Servus, ich versuch mal mein Problem zu beschreiben. Bin Gerade dabei ein Wiki für unseren Betrieb einzurichten. Es sollen aber nur bestimmte User Zugriff haben ...
Hinzufügen
0
2936
0
Apache 2.2 lässt den Cache nicht ausschaltenGelöst
Um den Post mal nicht zu sprengen Hier mal die Config-Dateien vorab: und Wenn ich eine Seite (PHP) ändere zB: ALT: in NEU: werden die ...
5 Kommentare
0
13715
0
apache2 download-Geschwindigkeit plötzlich eingebrochenGelöst
Bei einem Webserver, dessen Wartung ich vor ca. 4 Jahren "geerbt" habe, ist die Download-Geschwindigkeit von Webseiten (sowohl statische Daten als auch dynamisch per PHP ...
4 Kommentare
0
5701
0
apache html code anfügenGelöst
Ist bei dem Apache Webserver eigentlich möglich, dass wenn er einen bestimmten Mime-Typ zurückliefert (in meinem Fall text/html), dass er an die herausgegeben php oder ...
2 Kommentare
0
4991
0
Apache Installation on Win2k3, Suche Security Tutorials
Hallo Community Wir möchten einen neuen Live-Webserver auf Windows 2003 einrichten. Es soll ein Apache, PHP & MySQL drauf. Nun suche ich gute Tutorials, Tipps ...
10 Kommentare
0
5273
0
Apache Speicherverbrauch verringern
Hallo, mein Apache 2.2.9 auf Windows Server 2003 Web Edition ist für 250 Threads konfiguriert und spendiert sich nach dem Start ca. 100MB. Nach einiger ...
2 Kommentare
0
5415
0
Apache PHP und Mysql hinzufügen
Hallo, Ich habe mir Apache 2.2.11 runtergeladen (Win32 Binary without crypto (no mod_ssl) (MSI Installer)). Und möchte nun jetzt gerne PHP und MySQL hinzufügen. Nur ...
11 Kommentare
0
6119
0
Apache - Sicherheitsrisiko?
Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken meine Website auf einem eigenen Server zu betreiben. Bisher liegt sie bei meinem Internetprovider. Das funktioniert zwar problemlos, trotzdem ...
4 Kommentare
0
5693
0
WebDav über Apache2 Reverse ProxyGelöst
Hallo, habe schon intensiv die Artikel über "OWA über ReverseProxy" studiert und evaluiert - leider kein Erfolg. Mein Szenario: Habe auf einem Win2k3 IIS WebDav-Freigaben ...
2 Kommentare
0
9641
0
Apache 2.2 WindowsXP Prof Fritzbox 7170
Hallo, Ich habe folgende Umgebung zu Hause Windows XP Prof IP 192.168.178.20 und auf diesem Rechner läuft Apache Web Server 2.2 und DynDns Updater. Ich ...
4 Kommentare
0
6508
0
Apache will sich nach einem Absturz nicht mehr starten lassenGelöst
Hallo Admins ich habe ein grosses Problem der Apache2 server auf einem Suse Linux 10.3 ist heute abgestürtzt und lässt sich seit dem nicht mehr ...
2 Kommentare
0
4651
0
localhost anlegen auf Apachewebser schlägt fehlGelöst
Hallo ich habe mir einen Apachewebserver zusammengebastel nach dieser Anleitung: soweit so gut läuft auch alles. Nun wollte ich den Server per Virtualhost von außen ...
5 Kommentare
0
4536
0
Apache in VMWareGelöst
Hallo, ich habe mir hier ein Testsystem auf einem WinXP SP3 gebaut: Installiert ist ein VMWare Server 2.0 auf dem ein OpenSuse 10.3 mit Nagios ...
8 Kommentare
0
6719
0
Apache - WebDAV - SVN mit RHEL 5 (Einbinden über net use unter Windows XP SP3)
Guten Morgen! Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus: - Red Hat Enterprise 5.1 - Apache 2.2.10 + WebDAV + OpenSSL - SVN 1.5.4 Alles ist soweit ...
2 Kommentare
0
9622
0
HTTP download mit hfs oder Apache viel zu langsam
Hallo Administrator-Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Windwows 2003 Server. Dort ist der HTTP-Download viel zu langsam. Mit Filezilla Server schaffe ich einen FTP-Download ...
Hinzufügen
0
5579
0
Subversion - Apache - LDAP - Zugriff auf Repositories regeln - LIMIT?
Hallo Forum. Habe noch mals eine Frage zu SVN / Subversion. Wenn ich ein Repository habe, und ich will eine Gruppe, die nur Lesen / ...
Hinzufügen
0
6075
1
Apache - SVN - The specified module could not be found - Datei existiert aber
Hallo Forum. Ich bin gerade dabei, testweise Subversion mit Apache (XAMPP) auf Windows XP SP3 zu installieren. Habe mit diesem Tutorial alles Schritt für Schritt ...
1 Kommentar
0
8331
0
Apache oder DNS Problem?
ich steh ein wenig auf dem Schlauch. Ich habe eine Domäne (domain.ch). Auf dem Webserver sind ein paar virtual Hosts konfiguriert. Einer davon ist zB ...
3 Kommentare
0
4022
0