Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bolshi am 20.09.2016
Nach PHP7-Installation - PHP läuft nicht im Browsser
Hallo, Beim Laden der phpinfo() im Browser wird PHP nur als Text ausgegeben. Bislang lief PHP5.6 unter Ubuntu 14.04. Wir haben jetzt PHP7 installiert. Nach ...
2 Kommentare
0
10526
1
Phill93 am 05.08.2016
Apache conf einem vhost zu ordnen
Hallo, ich hab hier eine Software die sich auf einem Debian 8 eine conf im /etc/apache2/config-aviable angelegt hat. Jetzt möchte ich aber das diese Software ...
3 Kommentare
0
1827
0
Brigomaglos am 01.08.2016
Apache Konfiguration Website Weiterleitung
Schönen guten Abend Community, folgende Problematik: Gemieteter KVM-Server. Läuft ein Debian 8 drauf. Soviel dazu. Da ich aber in jegliches Linux reinschaue wie ein Schwein ...
5 Kommentare
0
2084
0
ischbindebaetmaen am 27.07.2016
IP oder Domains im Netzwerk erreichbar machen
Moin Admins, folgende Frage: Wir haben gerade einen UBUNTU Entwicklungsserver in unserem Netzwerk aufgesetzt und wollen die Vhosts selektiv im Netzwerk für Testzwecke zur Verfügung ...
2 Kommentare
0
2235
0
harald.schmidt am 25.07.2016
Ubuntu Server - PHP lädt keine mysql extension
Hallo! Mein PHP lädt trotz eingeschalteter extensions mysql nicht. Woran kann das liegen? extension=php_bz2.dll extension=php_curl.dll extension=php_fileinfo.dll extension=php_gd2.dll extension=php_gettext.dll extension=php_gmp.dll extension=php_intl.dll extension=php_imap.dll extension=php_interbase.dll extension=php_ldap.dll extension=php_mbstring.dll ;extension=php_exif.dll ...
6 Kommentare
0
4805
0
thewuggu am 17.07.2016
Ubuntu 14.04 Server WebDav index.php crashed Laufwerk
Hallo alle zusammen, ich habe zu Testzwecken bei DigitalOcean einen Ubuntu Linux Server gestartet. Mittlerweile läuft auf im LAMP und ich mache meine ersten Gehversuche ...
Hinzufügen
0
1849
0
Henere am 12.07.2016
Frage zu Rewrite im Apachen
Umgebung Ubuntu 14.04. LTS Server version: Apache/2.4.7 (Ubuntu) Hallo zusammen, auf meinen Webserver gibt es 2 Rewrite Rules. Kann es sein, dass eine davon die ...
8 Kommentare
0
1341
0
hand.andos am 11.07.2016
VirtualHost Verzeichnisse ohne www nicht erkannt . mit www alles ok
Hallo. In meiner Apache2-Domain-Config Datei habe ich eine Domain eingetragen; mit und ohne www: Zusätzlich habe ich Unterverzeichnisse gesondert abgefragt, um dort einzelne Apps getrennt ...
Hinzufügen
0
2656
0
Henere am 02.07.2016
Probleme mit Apache2 und SSL bzw getssl
Hallo zusammen, Umgebung ist ein Ubuntu 14.04 LTS mit Apache2 Ich habe dort verschiedene Webseiten am laufen, unter anderem www.xt-foren.de Mein Ziel ist es, alle ...
1 Kommentar
0
1975
0
Henere am 01.07.2016
Probleme mit Apache2 beim Versuch auf SSL umzustellen
Hallo zusammen, Umgebung Apache2 unter Ubuntu 14.04 LTS Ich habe gestern mich mit Lets Encrypt beschäftigt. Ziel ist es, 6 auf dem gleichen Server gehosteten ...
5 Kommentare
0
1866
0
Paster am 09.06.2016
APache Weiterleitung SSL über VHOST
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, da mein Code nicht funktioniert: Ich möchte gerne dass folgende Adressen alle weitergeleitet werden -> -> -> Derzeit funktionieren ...
7 Kommentare
0
4242
0
vServer am 04.06.2016
Htaccess funktioniert nicht nach neu Installation
Hallo, ich hab meinem Webserver neu installiert (Debian Jessie), meine .htaccess Dateien erkennt er aber bisher noch nicht. Apache 2 ist neu installiert, a2enmod rewrite ...
15 Kommentare
0
4225
0
Henere am 24.05.2016
Rootlink im Apache Logfile
Hallo, mir ist eben auf meinem Webserver (www.xt600.de) das hier im Log aufgefallen. Kann mir jemand sagen, was das ist ? Ich kann kein russisch ...
6 Kommentare
0
1209
0
Paster am 18.05.2016
LAMP Server aufsetzen
Hallo Zusammen, Versuche mir gerade Debian mit LAMP anzueignen. Wichtig ist mir zunächst einmal das aufsetzen eines guten Web-Servers. Ich hatte mal eine gute Forenanleitung ...
2 Kommentare
0
1382
0
94451 am 13.05.2016
Android, Windows mobile - Selbstsignierte Benutzerzertifikate
Hallo liebe Kollegen, ich habe ein kleines System gebastelt bei dem sich die Kollegen "intern" auf einen (http Apache-) Server automatisch mit einem Benutzerzertifikat (selbstsigniert) ...
1 Kommentar
0
1394
0
Henere am 10.05.2016
Apache2 wie User upload ermöglichen ?
Hallo zusammen, ich habe einen Apache2 unter Ubuntu 14.04.LTS am laufen. Nun möchte ich einem Mädel ermöglichen, dort Inhalte hochzuladen der dann in /var/www/html/Webseite landen ...
8 Kommentare
0
3155
0
D1Ck3n am 09.05.2016
SMTP im Bugzilla 5 angeben
Hallo zusammen, ich habe mir, auf meiner Ubuntu 14.04 Maschine, die neueste Version von Bugzilla (5.0.2) aufgesetzt und versuche gerade den SMTP einzurichten, aber leider ...
3 Kommentare
0
2732
0
rababar2014 am 08.05.2016
Roor Server welchen für Zukunftsichern Magento Betrieb
Hallo Admins, eine Frage: ich möchte zusammen mit einem anderen Admin einen Root Server bei Strato bestellen. Der Webserver soll so so Zukunftssicher wie möglich ...
4 Kommentare
0
2086
0
Matze202 am 04.05.2016
Per .htaccess nur die Domain ändern
Hiho all, ich suche nach einer Möglichkeit per .htaccess alle Subdomains/Verzeichnisse/Dateien Daten aus der URL zu übernehmen und nur die Domain per 301 zu ändern, ...
6 Kommentare
0
1245
0
coltseavers am 28.04.2016
Nach PHP-Update von 5.4 auf 5.6 werden Umlaute falsch dargestellt
Hallo zusammen, ich habe auf einem Websever (Debian 7 stable, Apache 2.2) ein PHP-Update von Version 5.4 auf 5.6 durchgeführt. Seitdem werden auf sämtlichen Webseiten, ...
2 Kommentare
0
3274
0
petere am 26.04.2016
Austausch SSL-Zertifikat
Hallo, ich möchte auf einem Windows 2012 R2 einen installierten Apache-Webserver per SSL absichern. Unter C:\xampp\apache\conf existieren drei Ordner: ssl.crt, ssl.key und ssl.csr. Diese stammen ...
2 Kommentare
0
2771
0
wescraven07 am 19.04.2016
Server Abuse, Sicherheitsmassnahmen und Sicherheitslücken schliessen
Hallo Admins, folgende Frage: Wir haben seit etwa 12 tagen das Problem, dass unser Managed Webserver irgendwo eine Sicherheitslücke aufweist und wohl schon gehackt wurde. ...
3 Kommentare
0
1612
0
wescraven07 am 14.04.2016
Webserver 75 aktive Tasks Verdacht auf Schadscripte
Moin moin Admins, folgende Frage: ich habe einen Managed Server und seit heute morgen ziemlich Probleme mit der Performance und einieg Aktionen laufen in einen ...
24 Kommentare
0
2564
0
DragonValor am 13.04.2016
Proxy verweist auf URL mit Unterverzeichnis
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einem Problem bezüglich einer Weiterleitung. Grund meiner Frage ist, da wir einen internen Server abgeschaltet haben und diesen nun ...
4 Kommentare
0
4805
0
friest am 13.04.2016
Reverse Proxy: Weiterleitung auf interne Domain
Guten Morgen, ich stehe aktuell für einem kleineren Problem. In meinem Unternehmen wird ein Intranetportal für Kunden und Mitarbeiter betrieben, dies ist von Außerhalb über ...
3 Kommentare
0
3158
0
119839 am 06.04.2016
Modsecurity Geoip Block Country ?
Schönen Guten Tag Wer könnte mir bitte bei meinem Problem behilflich sein Ich habe ein neuen Server und wollte diesen wieder mit Modsecurity und Geoip ...
Hinzufügen
0
2179
0
nano1994 am 31.03.2016
Plesk Mail an weiteren Server weiterleiten wenn Mailbox unbekannt
Ich verzweifle gerade daran Plesk so zu konfigurieren, dass er eine Mail die an infomail.com geht und das Postfach auf dem lokalen Server unbekannt ist ...
Hinzufügen
0
2373
0
zeroblue2005 am 29.03.2016
OwnCloud Datenbankfehler?
Hallo Zusammen, heute morgen hat sich ohne Ankündigung meine OwnCloud Instanz weggehangen. Apache usw auf meinem Debian läuft ganz normal. Fehlermeldung ist: Internal Server Error ...
1 Kommentar
0
2254
1
Mertyrer am 18.03.2016
Wie konfiguriere ich mein FastCGI für einen Online Shop
Ich habe einen Online Shop für einen Klienten erstellt. Nun habe ich das Problem, dass der Server sehr schnell ausgelastet wird und man ihn allein ...
4 Kommentare
0
1973
0
Henere am 06.03.2016
Umzug von Webseite auf Apache2
Hallo zusammen, ich möchte eine bestehende Webseite auf einen anderen Server umziehen. Test-Zielserver ist ein Apache2 unter Ubuntu 15.0 Alle Dateien sind kopiert, das macht ...
10 Kommentare
0
2837
0
Jens4ever am 04.03.2016
Wie können HTTP-Posts auf einem Apache2 in eine Datei gespeichert werden?
Hallo! Ich habe eine App, die URL Posts mit GPS-Daten sendet. Wie kann ein Apache2 Server aus dem Post eine Datei machen, die die Infos ...
2 Kommentare
0
1853
0
sbsnewbie am 03.03.2016
Magento-Emails gehen nicht raus
Moin Leude, ich hab gerade folgendes Problem: Bei meinem Magento Webshop gehen seit Kurzem keine Bestellbesbestätigunsemails mehr raus. immer mit derselben Meldung im "exeptions.log" unable ...
5 Kommentare
0
3283
0
M.Marz am 26.02.2016
Apache lässt für andere Clients den Zugriff nicht zu
Hallo zusammen, ich habe moodle auf ubuntu 14.04 lts auf einem apache2 installiert und soweit konfiguriert das die seite aufrufbar ist und funktioniert. Allerdings nur ...
10 Kommentare
0
1929
0
montez am 22.02.2016
Aufruf eines "Pfades" unterhalb einer PHP-Datei
Moin moin, ich hoffe Ihr könnt mir bei folgender Problemstellung helfen: Folgende Konstellation: Mein Testsystem ist derzeit ein Windows 7 mit XAMPP in Version 3.2.2 ...
4 Kommentare
0
1739
0
KaStarker am 21.02.2016
Ubuntu Apache2 MySQL PHP5 .
Hallo Leute, ist unter Euch jemand, der sich mit den Themen wirklich gut auskennt? Ich benötige asap jemanden der mir den schnellstmöglich wieder zum Laufen ...
11 Kommentare
0
1958
0
Jens4ever am 20.02.2016
Durchsuchen eines Unterordners auf Apache2 verhindern
Moin zusammen, könnt ihr mir bitte mal nen Tipp oder Link geben, was man tun muss, wenn man mit Apache2 folgendes möchte: Ich habe einige ...
3 Kommentare
0
2323
0
Wid0kej am 18.02.2016
Probleme mit Aufruf von index.php
Hi Freunde! Auf einem strato server (testzwecke) habe ich mir domäne mytestdomain.de eingerichtet und dazu mongodb server. Jetzt brauche ich den Zugang zu der DB ...
2 Kommentare
0
1852
0
Excaliburx am 16.02.2016
Apache 2.4 als Reverseproxy - Weiterleitung auf Zielserver funktioniert nicht
Hallo Zusammen, auf einem Windows Server 2012 R2 ist ein Apache 2.4.18 installiert. Beide sind neu installiert. Der Apache soll als Reverseproxy (in der DMZ) ...
18 Kommentare
0
5621
0
FISI-Neuling92 am 16.02.2016
Index Datei von Apache ändern
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen =) Seit einigen Tagen habe ich ein kleines Problem wo ich nicht wirklich weiter komme. Ich möchte gern die ...
8 Kommentare
0
4567
0
Citronella am 09.02.2016
Httpd sorgt für 100 Prozent CPU Last
Hallo allerseits, es besteht ein größeres Problem mit unsrem Apache: - Windows Server 2012 R2 - Apache 2.4 - MoinMoinWiki (aktuelle Version) mit ldap Anbindung ...
7 Kommentare
0
5075
1
Mark812 am 08.02.2016
Alle Zahlen in URL mit 2 ersetzen
Hallo zusammen, ich möchte in der URL ww.beispiel.de/3_abc alle Zahlen hinter www.beispiel.de mit einer 2 ersetzen und habe dafür die RewirteRule: RewriteRule ^(0-9+)$ 2 erstellt. ...
1 Kommentar
0
1468
0
116480 am 04.02.2016
Webseite öffnet nicht
Hallo, ich habe von einem alten Server das Web auf neuen Apache kopiert. Dort auch Perl und PHP installiert. Es zeigt bei Aufruf aber nur ...
16 Kommentare
0
2449
0
Evangeta am 09.01.2016
Portweiterleitung Apache Ubuntu
Ich bin echt am Verzweifeln! Problem: Wir haben eine DomainOnly "name.online" und einen virtuellen Server mit Ubuntu 14.03 mit der IP 91.50.18.130. Auf diesem Server ...
8 Kommentare
0
4554
0
john-doe am 09.01.2016
Apache Reverse Proxy als Authentifizierungsproxy - Error 401
Hallo Leute Ich bin zwar hier nicht ganz richtig unter Linux: Apache Server, aber ich denke es passt dennoch am Besten. So nun zum Problem: ...
7 Kommentare
0
7112
0
Philipp711 am 06.01.2016
Fehler 500 nach Änderung der IP-Adresse
Hallo und allen ein frohes neues Jahr! Ich habe eben die IP-Adresse meines Testsystems geändert. Primär läuft auf dem Server ein Apache mit MySQL. Leider ...
2 Kommentare
0
1493
0
79564 am 06.12.2015
Htaccess non-www to www und http to https
Hi zusammen Seit neuerdings kostenlose Zertifikate verfügbar sind, möchte ich auch meine Webseite auf https umleiten lassen. Aktuell hab ich den zweiten Teil vom Code ...
4 Kommentare
0
2132
0
Jannis92 am 01.12.2015
Tomcat - Anmeldung Webapp - Eine Anmeldung für x Clients
Hallo zusammen, bei uns wird eine Software benötigt, welche eigentlich ein Art "Offline" installation ist. Da es nicht ausreichend ist, dass die Software allein schon ...
Hinzufügen
0
2289
0
Brisic am 30.11.2015
Plesk 12.5 Ubuntu 14.04 Probleme mit http authentication
Hallo zusammen, nach mehreren Tagen testen und machen, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich betreibe einen Magento 1.8 Store auf meinem Server, für ...
Hinzufügen
0
2065
0
M.Marz am 12.11.2015
Bei der installation von Moodle auf OpenSuse 42 schlägt die Verbindung zu Datenbank fehl
Hallo, ich versuche grade auf OpenSuse 42 Moodle zu installieren. Durch die ersten Menüs der Installation komme ich locker durch, bis zum Punkt wo ich ...
2 Kommentare
0
1458
0
M.Marz am 11.11.2015
Unter OpenSuse Leap als root anmelden
Hallo zusammen, immer wenn ich OpenSuse Leap 42 hochfahre kriege ich kein Button Benutzer wechseln. Ich würde mich als root anmelden wollen um dann im ...
10 Kommentare
0
10290
0