PHP Mail-Funktion bringt Fehler stat(gleich)Data format error
Hallo zusammen, Ich habe in PHP mehrere Formulare für unsere Firma geschrieben, welche ausgefüllt werden und anschließend per Klick auf den Button per Mail verschickt ...
Hinzufügen
0
3656
0
Nothing to be done for install
Versuche gerade unter Suse11.1 das Programm rdesktop zu installieren. .configure passt make klappt auch wenn ich aber uner /usr/bin gehe und den Befehl make install ...
5 Kommentare
0
4236
0
Dimensionierung der Hardwarekomponenten für einen Apache Webserver
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich bin praktisch ins kalte Wasser geworfen worden, in dem ich ohne große Vorkenntnisse die passende Hardware für einen ...
Hinzufügen
0
4542
0
Exchange 2007 ActiveSync für Nokia E71 via Apache Reverse Proxy
Hallo zusammen, ich habe hier einen SmallBusiness-Server 2008, also mit Exchange 2007. Die Synchronisation von meinem Nokia E71 mit Hilfe von "Mail for Exchange" funktioniert ...
Hinzufügen
0
6648
0
printserver in Red Hat Server
Ein Hallo an alle Linux Profis Ich habe verschiedene Drucker mit einem D-Link 301P+ Printserver Netzwerk fähig gemacht. Unter Windows klappt das alles prima. Jetzt ...
4 Kommentare
0
4313
0
Vergleich Linux Server und Windows serverGelöst
Hallo ich bräuchte ne Auflistung von Vor und Nachteilen zwischen Linux Server und einem Windows Server Dankeschön ...
5 Kommentare
0
8918
0
LDAP Authentifizierung und ACLs mit Squid
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Ziel meiner Projektarbeit lautet: "Protokollierung des Internetverkehrs", sprich es soll protokolliert werden, wann welcher Benutzer auf welcher Seite war. ...
1 Kommentar
0
4170
2
Xen 3.3 initramfs DomU - Mount Error
start der DomU mit "xm create /etc/xen1.example.com ist erfolgreich somit gehe ich in die console mit "xm console xen1.example.com" Die DomU hat jedoch einen Fehler ...
8 Kommentare
0
10191
0
symbolische links überschreibenGelöst
Hallo, ich versuche die ganze Zeit auf Debian Lenny symbolische Links zu überschreiben. ln -sf /srv/www /www erstellt mir einen Symlink /www auf das Verzeichnis ...
1 Kommentar
0
15942
0
Empfehlung für ein BIND - DHCPD HowToGelöst
Hallo liebe Gemeinde, nachdem mein auf OpenSuse 10.3 basierender DHCP-Server mit BIND nach dem Wechsel dieser beiden Services auf eine andere Netzwerkkarte nicht mehr DHCP- ...
1 Kommentar
0
5350
0
DNS Konfiguration unter Debian
Hallo Administratoren ;) Setze mir gerade eine Debian 5 Kiste auf und hab Probleme beim Aufruf der Domains Die resolv.conf ist mit Nameservern versehen und ...
3 Kommentare
0
9248
0
php-zip-fehler auf centos5 rootserver mit php 5.1.6. bei server4you
Die Fehlermeldung meiner heisst: Caught Exception in AutoLoader: exception 'Exception' with message 'Could not find class file for "ZIPARCHIVE"' in /var/www/vhosts/ Ich habe irgendwo gehört ...
1 Kommentar
0
12504
0
Squid Proxy funktioniert nicht mehr nach GPO änderung
Hallo Zusammen, wir haben bei uns einen Win2003 Server und einen Debian Squidproxy beides läuft auch mit der Authentifizierung geht alles. Aber wenn ich über ...
2 Kommentare
0
5668
0
PHP CLI PDO MySQL Support
Hallo, ich habe folgendes Problem. Auf meinem Debianserver installiere ich zur Zeit Lilac. Ich hab alles bisher geschafft in Lilac freizuschalten (also bei der Installation ...
7 Kommentare
0
6037
0
XP Benutzerprofil von Samba Domäne in Windows 2003 Server Umgebung kopierenGelöst
Hallo, wir haben eine Samba Domäne in der die XP Benutzer lokal Ihr Domänen-Profil inkl. gespeicherter Kennwörter z.B. für den Browser oder ähnliches liegen haben. ...
2 Kommentare
0
5274
0
arb project software startenGelöst
hallo liebes forum, ich soll eine arb software auf ubuntu installieren. Ich habe soweit alles installiert+datenbank+ die dazu benötigten packages aber ich bekomme das programm ...
Hinzufügen
0
3786
0
Komplettes Backup der Linux Konfiguration
Ich habe mir einen Webserver errichtet mit OpenSUSE11.1, der in der letzten Woche neu installiert werden musste. Dabei gingen mir leider alle Dateien verloren. Mir ...
1 Kommentar
0
4539
0
.conf per Shell- und Perl Script manipulieren
Hallo, beim Suchen werde ich von lauter Lösungen überflutet, die zum Teil recht umständlich mit suchen und ersetzen in Dateien arbeiten. Am direktesten scheint noch ...
Hinzufügen
0
4009
0
Linux Terminal-Server-Client stellt keine Drucker in Windows Server 2000 (TS) zur Verfügung
Wie bereits gesagt, die Clients sitzen an Remote-Standorten. Die Verbindung erfolgt über VPN. Der Terminal-Server-Client unterstützt erfreulicherweise RDP, so dass die Verbindung und das Arbeiten ...
1 Kommentar
0
5524
0
Chaos im Netz mit SMB, DNS und DHCP
Hallo zusammen. Ich bin kein Spezialist in sachen Netzwerk. Wir haben ein paar Probleme mit unserem Netzwerk, allen voran das die Anmeldung am AD sehr ...
5 Kommentare
0
5957
0
acronis loader vor ubuntu startGelöst
hi leute, ich hab da ein problem unzwar geht es darum das ich den acronis loader bevor ubuntu hochfährt gerne vorher ohne cd starten möchte. ...
11 Kommentare
0
5821
0
Datenserver mit Samba. Logon Namen geben
Hallo, ich habe wieder mal eine Frage zu Samba. Ich bin Dabei einen Datenserver auf Linux einzurichten. Als BS habe ich sles 10. Ich habe ...
Hinzufügen
0
4395
0
Sperre bei gleichzeitigem Zugriff auf Office-Dateien unter Samba gewünscht
Es geht um folgende Problemstellung: Ich habe mehrere WindowsXP-Rechner vernetzt (es ist kein Netzwerk mit ActiveDirectory o.ä. vorhanden, man muss sich auch nirgends an einem ...
1 Kommentar
0
6493
0
BIND 9 - TXT Einträge in den db files
Hallo, ich habe einen Bind 9.3.2 als DNS in einer Windows Domäne am laufen. Jetzt habe ich eine Frage die mich schon lange interessiert :) ...
Hinzufügen
0
4143
0
VPN mit RADIUS
Hallo zusammen, ich soll für unsere Lehrer einen VPN Zugang von deren Heim-PSs zu unserem Schulnetzwerk ermöglichen ohne Fremsoftware auf den Clients installieren zu müssen. ...
2 Kommentare
0
3962
1
Verzeichnis schützen mit .htaccessGelöst
Nachdem ich nun mehrere Stunden erfolglos versucht habe die Sache einzurichten wäre es gut, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. es scheint mir ...
3 Kommentare
0
6983
0
CentOs Gast unter Windows XP Host mit Virtualbox
Wir benötigen für unsere Projektarbeit in der Technikerschule CentOs. Wir wollen das virtualisiert auf WindowsXP starten können. Wir haben das Problem das wir CentOs nicht ...
2 Kommentare
0
7005
0
Option Icon 225 unter openSuse 11 installieren
Hallo zusammen Ich habe schon sehr lange versucht den HSDPA icon 225 Stick von Option zu installieren. Hatte jedoch grössere Probleme dieser unter Linux (openSuse11) ...
2 Kommentare
0
14391
0
NFS Probleme nach Firmwareupdate FritzBox 7170Gelöst
Hallo, folgendes Problem ist nun erneut nach dem Update der FritzBox auf die neuste Firmware aufgetreten: Ich kann weder mit dem LINUX Rechner noch mit ...
7 Kommentare
0
7953
0
Acronis True Image Echo auf Suse Linux 9.3 mit Kernel 2.6.11.4-20a SNAPAPI wird nicht erstellt
Hat jemand von euch Acronis auf einem 9.x Suse System fertig instalieren können? Hier der Inhalt der beiden Insatllations Logs mit den entsprechenden Meldungen vielleicht ...
Hinzufügen
0
7269
0
Routingproblem SuSE11Gelöst
Irgendwie steh ich total auf dem Schlauch. Eigentlich simpel und doch geht nix. Zustand: Zwei Netze, verbunden mit einem Router welcher in beide Netze jeweils ...
2 Kommentare
0
2879
0
RDP-Client der lokale Ressourcen in die Session nimmt
Hallo Leute, ich suche einen RDP-Clienten für Linux, welcher die lokalen Ressourcen (also die lokal angeschlossenen Geräte) mit in die Remote-Session nimmt. Meine Suche war ...
Hinzufügen
0
3394
0
Belegung von Arbeitsspeicher bei SLES10 SP2 64bit
Hallo zusammen, ich betreue mehrere Cluster-Systeme (Veritas-Cluster) mit Betriebssystem SLES10 SP2 64bit mit jeweils 96 GB (in Worten: sechsundneunzig Gigabyte) an Arbeitsspeicher und habe dabei ...
1 Kommentar
0
4765
1
Wer kann mir eine frage beantworten zum Incredimail mit LinuxGelöst
Wer kann mir sagen ob Incredimail mit dem Linuxprogrammen läuft ...
12 Kommentare
0
7603
0
LDAP unter openSUSE 11.1
Hallo, wollte fragen, ob jemand schon LDAP unter openSUSE installiert hat. Ich in dabei einen Fileserver aufzusetzen und will diesen mit Linux betreiben. Ich abe ...
2 Kommentare
0
10328
0
Apache2 Virtual host Probleme - Config vermurkst?Gelöst
Folgendes , auf dem server war ein SysCP image des anbieters installiert, Allerdings habe ich SysCP wieder entfernt (normale uninstall) danach wollte ich einige Virtual ...
9 Kommentare
0
14461
0
VirtualBox und WineD3DGelöst
ich benutze XUbuntu 8.10 mit Virtualbox 2.1.4 und als Gast läuft Windows XP mit SP3 Nachdem ich mir die 'GastErweiterung' im Windows installiert hatte, habe ...
4 Kommentare
0
11926
0
Office 2007 und Samba
Hallo an euch alle da draußen, ich habe hier in unserer Firma ein massives Problem mit Office 2007 und dem speichern auf unserem Samba-Laufwerk. Folgende ...
11 Kommentare
0
7239
0
Openfiler Intel ICH10R Chipsatz
Jetzt meine Fragen kann die Beschädigung der Festplatte durch den Einsatz der Installation auf ICH5 und die Portierung auf ICH10R kommen. (Samsung Spinpoint F1 sind ...
1 Kommentar
0
7110
0
Loging komplett abschalten
Hallo Leute! Ich habe in meinem Netz einen Debian Lenny Server, welcher 2 Festplatten hat. Eine für das Betriebssystem, und eine andere für Daten. Die ...
8 Kommentare
0
8420
0
virtualbox kernelprobleme suse 11.1
Nach Installation von Virtualbox 2.1.4 unter Suse 11.1 erscheint manchmal (Manchmal funktioniert alles reibungslos) beim booten die Fehlermeldung ata3: link is slow to respond. srst ...
3 Kommentare
0
5676
0
Knoppix 5.1.1 erkennt meine SATA Platte nicht!
Hi Leute, habe auf meiner HDD einen Ordner aus einer Installation der sich nicht mehr in Windows löschen lässt. (Rechteproblem) Nun wollte ich dies wie ...
5 Kommentare
0
6376
0
Vertrauensstellung Samba PDC
Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma 2 verschiedene Samba PDCs mit jeweilig eigenständiger Domäne im Einsatz. Nun möchten wir gerne das an unseren Clientrechner ...
Hinzufügen
0
4924
0
ExpiresByType im Apache für .jsGelöst
Hallo, ich habe einen Apache Webserver 2.2 auf einem Windows 2003 Server Enterprise Edition laufen. Folgendes habe ich der httpd.conf hinzugefügt: LoadModule expires_module modules/mod_expires.so ExpiresActive ...
5 Kommentare
0
6986
0
größenskalierbarer Window Manager
Hallo, ich suche einen Lightweight Window Manager für X. Das Problem ist, dass er dynamisch größenskalierbar sein sollte. Ich greife mit x2go auf den Server ...
Hinzufügen
0
3746
0
Herstellung einer Verbindung zwischen dem Samba-Server und Virtual-PC
Hallo, ich soll eine einfache Verbindung schaffen, indem die Festplatte E: meines realen PCs und ein Laufwerk vom Server verbunden werden mit meinem Virtual-PC (Windows ...
1 Kommentar
0
3205
0
Apache modrewrite Regel frageGelöst
Hallo, Ich hab da ein Problem mit einer umschreibe Regel. Vor ab mal die URL und das zu erwartende Ergebnis: Aus: localhost/das_skurrile_technikmuseum/test.html wird: localhost/index.php?riu=artikel&id1=test Das ...
2 Kommentare
0
3568
0
Sicherung MBR - Ausgabe in Textdatei
Hi, ich sichere über den Befehl dd if=/dev/hda of=~/hda.mbr bs=512 count=1 den MBR Nun will ich diese Textausgabe "1+0 " in eine Datei schreiben. das ...
1 Kommentar
0
2953
0
php4 php5 mysql crypt verschiedene Versionen?
Moin moin, wir benutzen einen produktiven Debian etch mit php4 und mysql5 als Mailserver (fetchmail, exim4, courier, vexim, roundcube). Ich habe jetzt einen Debian5 mit ...
3 Kommentare
0
5247
0
Gross-Kleinschreibung beim ApacheGelöst
Hallo, wir haben ein kleines Problem mit unserem Apache. Betriebssystem W2003 Server mit Apache 2. Bei uns läuft ein Webserver mit Apache2 und Loadbalancing. In ...
5 Kommentare
0
5224
1