Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Openfiler Intel ICH10R Chipsatz
Jetzt meine Fragen kann die Beschädigung der Festplatte durch den Einsatz der Installation auf ICH5 und die Portierung auf ICH10R kommen. (Samsung Spinpoint F1 sind ...
1 Kommentar
0
7095
0
Loging komplett abschalten
Hallo Leute! Ich habe in meinem Netz einen Debian Lenny Server, welcher 2 Festplatten hat. Eine für das Betriebssystem, und eine andere für Daten. Die ...
8 Kommentare
0
8358
0
virtualbox kernelprobleme suse 11.1
Nach Installation von Virtualbox 2.1.4 unter Suse 11.1 erscheint manchmal (Manchmal funktioniert alles reibungslos) beim booten die Fehlermeldung ata3: link is slow to respond. srst ...
3 Kommentare
0
5647
0
Knoppix 5.1.1 erkennt meine SATA Platte nicht!
Hi Leute, habe auf meiner HDD einen Ordner aus einer Installation der sich nicht mehr in Windows löschen lässt. (Rechteproblem) Nun wollte ich dies wie ...
5 Kommentare
0
6355
0
Vertrauensstellung Samba PDC
Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma 2 verschiedene Samba PDCs mit jeweilig eigenständiger Domäne im Einsatz. Nun möchten wir gerne das an unseren Clientrechner ...
Hinzufügen
0
4897
0
ExpiresByType im Apache für .jsGelöst
Hallo, ich habe einen Apache Webserver 2.2 auf einem Windows 2003 Server Enterprise Edition laufen. Folgendes habe ich der httpd.conf hinzugefügt: LoadModule expires_module modules/mod_expires.so ExpiresActive ...
5 Kommentare
0
6966
0
größenskalierbarer Window Manager
Hallo, ich suche einen Lightweight Window Manager für X. Das Problem ist, dass er dynamisch größenskalierbar sein sollte. Ich greife mit x2go auf den Server ...
Hinzufügen
0
3714
0
Herstellung einer Verbindung zwischen dem Samba-Server und Virtual-PC
Hallo, ich soll eine einfache Verbindung schaffen, indem die Festplatte E: meines realen PCs und ein Laufwerk vom Server verbunden werden mit meinem Virtual-PC (Windows ...
1 Kommentar
0
3186
0
Apache modrewrite Regel frageGelöst
Hallo, Ich hab da ein Problem mit einer umschreibe Regel. Vor ab mal die URL und das zu erwartende Ergebnis: Aus: localhost/das_skurrile_technikmuseum/test.html wird: localhost/index.php?riu=artikel&id1=test Das ...
2 Kommentare
0
3546
0
Sicherung MBR - Ausgabe in Textdatei
Hi, ich sichere über den Befehl dd if=/dev/hda of=~/hda.mbr bs=512 count=1 den MBR Nun will ich diese Textausgabe "1+0 " in eine Datei schreiben. das ...
1 Kommentar
0
2931
0
php4 php5 mysql crypt verschiedene Versionen?
Moin moin, wir benutzen einen produktiven Debian etch mit php4 und mysql5 als Mailserver (fetchmail, exim4, courier, vexim, roundcube). Ich habe jetzt einen Debian5 mit ...
3 Kommentare
0
5225
0
Gross-Kleinschreibung beim ApacheGelöst
Hallo, wir haben ein kleines Problem mit unserem Apache. Betriebssystem W2003 Server mit Apache 2. Bei uns läuft ein Webserver mit Apache2 und Loadbalancing. In ...
5 Kommentare
0
5180
1
Sendmail mit Textdatei
Hallo, ich will im lokalen Netzwerk von meinem Debianserver Emails versenden aus einem Script. Das Script erstellt ein Backup (bald^^) und soll eine Logdatei erzeugen. ...
7 Kommentare
0
10192
0
Backuppc auf Debian deinstallieren
Hi, ich habe vorhin Testweise das Programm "Backuppc" installiert. Zunächst habe ich einfach tar file entpackt und dann ./install installiert. Wie kann ich nun das ...
1 Kommentar
0
4525
0
Xen statt Ubuntu - VMWare Server 2?
Heute stellte sich mir ein weiteres Problem. Da die alte Domäne nun virtualisiert läuft habe ich den "alten" DC ausgezogen. Auf diesem hatte ich vor, ...
7 Kommentare
0
6458
0
SAP auf Linux
Migrationen von SAP-Umgebungen auf Linux-basierende Betriebssysteme hat viele entscheidende Vorteile. Lesen Sie in einem Trendpapier, weshalb die SAP-Kundenbasis immer öfter dazu tendiert, von UNIX auf ...
Hinzufügen
0
10884
0
Debian sichern backup
Hallo, ich will ein Tägliches Backup von meinem Debianserver machen. Wie folgt: Dieses "Image" soll auf einen Windows 2003 rechner gespielt werden (Freigegebener ordner). Wenn ...
11 Kommentare
0
6992
0
OpenSuse 10.3 OpenVPN Installieren! Tutorial auf Deutsch?
Wie die Überschrift es schon andeutet. Gibt es sowas auch auf Deutsch? Danke Robi ...
2 Kommentare
0
7587
0
Windows Server Applikationen auf Linux (Ubuntu) Server per Wine?
Hallo ich möchte gerne eine Netzwerk-lizenz eines Programmes erwerben, welches auf Windows läuft. Allerdings möchte ich es auf einem Ubuntu Server laufen lassen auf einer ...
4 Kommentare
0
5697
0
ATI fglrx Treiber unter Debian 5.0 "Lenny" Howto - Debian Howtos
Sauberes Howto zur Installation von fglrx Treibern auf einem Debian Lenny System. ...
1 Kommentar
0
14157
0
Ubuntu Server einrichten als Terminal?Gelöst
Welches Programm kann ich nutzen damit die Clients sich bei dem Terminal Server anmelden können? Wo bekomme ich ein "Hello World" her zum testprogrammieren? MfG ...
9 Kommentare
0
11146
0
Linux Deinstall. BefehleGelöst
Hallo, wir arbeiten in unserem Unternehmen mit Linux Backup-Servern. Nun ist mir bei neuen Geräten in der Konfiguration ein Fehler unterlaufen und ich bekomme die ...
3 Kommentare
0
6265
0
Bei Terminalserver LTSP den DHCP vom Router verwenden
Guten Tag, ich habe auf meinem Ubuntu Interpid das Terminalserverprogram LTSP installiert und möchte dass meine thinclients sich zu diesem verbinden. Nun läuft in meinem ...
3 Kommentare
0
6974
0
Sendmail Problem mit relay settingsGelöst
HI Ich habe ein problem mit sendmail! wenn ich eine e-mail sende dann kommt sie nicht an das gewünschte ziel, wenn ich eingebe *mailx -s ...
1 Kommentar
0
6447
0
TeamViewer unter Debian 5.0 "Lenny" Howto
Anleitung zur Installation von TeamViewer auf einem Debian Lenny System (gilt auch für alle anderen Distributionen). ...
2 Kommentare
0
14428
0
TeamViewer unter Linux funktioniert einwandfrei
Hallo allerseits, da ich immer wieder vor der Aufgabe stehe, Windows Rechner fernwarten zu müssen und VNC & Co. einfach zu wenig Performance aufweisen, habe ...
4 Kommentare
0
34957
0
SUSE installation über fftp - Netzwerk
Hallo Leute, Erstmal ich habe hier ein altes Notebook das kein Laufwerk hat, außer die Diskette. Es kann aber über Netzwerk Booten. Also es ist ...
2 Kommentare
0
3334
0
Backup des kompletten Netzwerkes über Linux
Hallo zusammen, ich habe hier einige Mitarbeiter von deren PC´s Daten gesichert werden sollen (Windwos Rechenr). Da eine vernünftige Software unter Windows ja doch immer ...
6 Kommentare
0
5064
1
Mailserver mit Linux und MS Outlook erstellen
Hallo zusammen, ich habe hier ein Netzwerk in dem die User Outlook Express und Outlook 2003 verwenden. Nun ist es so, jeder User macht praktisch ...
7 Kommentare
0
10909
0
Problem mit Sambadruckern unter Windows XP auf einem ClientGelöst
Hi, wir besitzen hier einen Sambaserver als PDC, der auch die Drucker verwaltet. Quasi wird einmal auf dem XP-Rechnern mit einem Logonskript die Drucker installiert ...
1 Kommentar
0
2670
0
OS X Leopard Samba aktivieren
Hallo zusammen, ist es möglich unter dem Client OS Leopard einen Samba-Server zu installieren und diesen als Domain Controller zu verwenden? Gruß ...
4 Kommentare
0
4979
0
Samba PDC und passwort änderung mit passwd befehl klappt nicht
Hallo habe jetzt schon seit längerem und mehreren Foren Beiträgen immer noch das gleiche Problem und finde keine richtige 100% Antwort oder Lösung. Setup: 1 ...
1 Kommentar
0
5064
0
debian 5.0 auf geschützten ftp was runterladenGelöst
hi ich hab wie der ein problem, ich möchte gerne von einem geschützten ftp server es download auf meinen vserver wo debian 5.0 leuft. Als ...
3 Kommentare
0
4569
0
Fragen zu Installationspaketen?Gelöst
Kann mir jemand erklären wie es mit den fertigen Installationspakten ist. In den Linuxderivaten ist doch eine Version der Pakete Apache enthalten. Beispiel bei Red ...
1 Kommentar
0
3305
0
Im chat sind keine Sonderzeichen möglich
Ich hatte zuvor Suse Linux 10.2. installiert und habe mir diese undefinierbaren Sonderzeichen durch eine Tastaturkombination eingefangen und weiß nicht wie. Ich hatte keine Lösung ...
3 Kommentare
0
5202
0
Dualboot Windows - Linux
Hallo Bei uns im Geschäft wird häufig neben Windows als Standard Desktop OS noch zusätzlich Linux auf den Notebooks benötigt Die Installation beider OS auf ...
5 Kommentare
0
6427
0
Linux Fileserver mit Hardware Raid
Hallo, Ich und mein Kumpel veranstalten Lan Partys, und haben ein Problem mit der Datenverteilung. Bisher hatten wir immer Desktop Rechner mir IDE Platten als ...
27 Kommentare
0
9428
0
proftpd konfigurierenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin kein Linux-Admin, daher vieleicht auch eien blöde Frage Ich habe eien Ubuntu Server, auf dem ich proftpd eingerichtet habe. Nach der ...
1 Kommentar
0
5385
0
Aus entfernter DOS-Anwendung heraus auf dem lokalen Drucker drucken
hallo, in meiner Firma läuft schon seit 2 Jahrzehnten ein Clipper Programm, dessen Haupaufgabe es ist, Buchungen für Beförderungsleistungen zu tätigen und zu verwalten. Das ...
5 Kommentare
0
13295
0
Emails unter Debian 4 etch
Hallo Ich arbeite mich gerade in Debian ein. Teste alles lokal auf meinem Rechner. Die installation war alles kein Problem. Vhost anlegen auch nciht und ...
4 Kommentare
0
3863
1
Benötige Unterstützung bei Apache konfiguration (mod status)Gelöst
Was muß ich machen damit das Modul mod_status korrekt arbeitet? Ich habe auf der www root ebene (/srv/www/htdocs) einen Ordner server-status angelegt. Danach habe ich ...
4 Kommentare
0
7836
0
Begrenzung für Anzahl versandter Emails mit Postfix, Exim o.ä.
Moin, ich suche für nen MTA (am liebsten Postfix, sonst auch Exim) eine Lösung, um userbezogen die Anzahl der versendeten Mails pro Monat zu begrenzen; ...
Hinzufügen
0
5328
0
Gnome Panel vollständig sperren
Hallo, ich hab da ein kleines Problem mit dem Gnome Panel 2.22.2 und Ubuntu 8.0.4. Und zwar würde ich für einen Benutzer (nennen wir ihn ...
3 Kommentare
0
7536
0
Samba mit LDAP XP Client findet die Domain nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor unseren Datenserver, zurzeit w2k, auf einen Linuxserver zu migrieren. Ich habe mir zum Test zwei virtuelle Maschinen gebastelt, einen XP ...
5 Kommentare
0
7768
0
Umlaute bei Telnetverbindung gehen verloren
wir haben eine Applikation im Einsatz die Intern über Telnet angesprochen wird. Nun möchte jemand von Extern diese Applikation nutzen. Also habe ich einen Linux ...
1 Kommentar
0
4794
0
Samba mit AD anbindung
Hallo Leute! Ich habe vor kurzem einen Samba-Server eingerichtet mit Active Directory anbindung. Der Server funktioniert bestens und habe eigentlich keine Probleme. Nur bei einem ...
2 Kommentare
0
4481
0
Linux als Router absichern VDSL IP Sperre
Hallo, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem. Ich habe in einer Firma ein vorhandenes Netzwerk "übernommen" soll mich besser gesagt nebenbei darüm ...
1 Kommentar
0
2864
0
Server (Mail SMB Subversion)
Hallo habe einige Fragen und würde geren Eure Meinung dazu hören: Ich will einen Server aufsetzen der folgendes realisiert: Mail SMB (+ SWAT falls kein ...
9 Kommentare
0
3958
0
VMWare ESX 3 NetzwerkproblemeGelöst
Guten Abend, ich habe mich heute mal wieder in unserer doch recht schönen virtuellen Landschaft "verirrt" und musste mit erstaunen feststellen, das eine unserer ESX-Maschinen ...
2 Kommentare
0
6085
1
Vista Business mit Samba Server Netzwerkprobleme
Hallo Gemeinde, ich bin am verzweifeln. Meine Aufgabe ist einen Vista Business Rechner an unseren Uralt Linus Server anzubinden. Sollte eigentlich kein Problem sein. Dort ...
5 Kommentare
0
5589
0