Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KaiHaase am 07.05.2006
USB-Stick WLan unter Linux
Moin Moin, folgendes Problem würde gerne mein USBN-WLan von X-Mirco Modell XWL-11GUZX mit WEP-Verschlüssung unter SUSE 10, Debian oder Fedora 5 zum laufen bringen. Erkannt ...
1 Kommentar
0
7781
0
adminst am 07.05.2006
Ximeta Netzwerkfestplatten Tool installieren, Problem mit .bin Datei
Hallo zusammen Ich habe in meinem Homenetzwerk den ersten Suse Linux 10.0 Server in Betrieb genommen. Doch leider bin ich noch Anfänger in Sachen Linux. ...
1 Kommentar
0
4471
0
tueftler2 am 05.05.2006
kdat unter suse 10 funktioniert nicht mit vxa tape
Hallo zusammen, ich hab folgendes problem: Hardware: x226 server von IBM, RAID 5, VXA tapedrive 807160gb Software: suse linux 10, mit integriertem kdat 2.0.1 Suse ...
Hinzufügen
0
3789
0
Scrat1986 am 04.05.2006
Linux 5.1 Soundsystem
guten tag, hab auf meiner 2. Festplatte endlich wieder ein LInux drauf, is halt SuSE 9.3 aber hatte kein anderes zur hand jedenfalls habe ich ...
6 Kommentare
0
4897
0
Wingmaker am 04.05.2006
Postfix bringt Internetverbindung zum Stillstand
Hallo! Kurz und ich hoffe gezielt: Ich bin Linux-Nicht-Insider, also nicht gaaanz so inside dem Linux Stoff, administriere jedoch mit einen Linuxgateway, welcher die Grenze ...
15 Kommentare
0
6509
0
Xecutioner am 04.05.2006
Mailserver Linux Ubuntu für Ubuntu Linux
Hallo, ich wollte nachfragen ob es ein Mail-Programm für Ubuntu 5.10 gibt mit dem ich von verschiedene Mail-Konten die Mails abrufen lassen kann, diese auf ...
3 Kommentare
0
7191
0
martmaster am 03.05.2006
Samba Domäne mit WinXP Pro - Roaming Profiles lokal sichern?
Hallo, ich hätte es gerne, wenn die serverseitig gespeicherten Profile auch auf den XP-Clients gespeichert werden. Teilwiese ist das auch der Fall, aber als ich ...
Hinzufügen
0
5242
0
Flitschbirne am 03.05.2006
SuSE 9.3 Installation friert ein
Ich hab einen Dell Optiplex GX620 mit ner 80GB SATA Platte drin. Wie folgt aufgeteilt: Partition1: Windows NTFS mit 30GB Partition2: SWAP für Linux (1GB) ...
7 Kommentare
0
5618
0
g0t0 am 03.05.2006
Plesk ohne Domains benutzen
Ich will Plesk ohne eine Domain benutzen, da mir das mit der whois abfrage zu unsicher ist. Ich möchte lediglich eine Server den ich schon ...
3 Kommentare
0
12508
0
AlexWI am 02.05.2006
Vertrauensstellung zwischen Linux und Windows Domänen
Hallo, ich bin Programmierer und habe sehr wenig Erfahrung mit der Betreuung von Netzwerken. Ich mache zur Zeit ein Praktikum und habe mal gleich eine ...
6 Kommentare
0
15174
0
oneSolution am 01.05.2006
Kann mir jemand die GD-Lib installieren und konfigurieren (gegen Bezahlung)?
Ich habe ein großes Projekt auf einen eigenen Server umgezogen und auch mod_rewrite etc selbst konfiguriert, aber bei der GD-Lib hören meine Serverkenntnisse einfach auf. ...
2 Kommentare
0
4428
0
rikscha am 30.04.2006
Routing prob
Hi und Hallo Stehe momentan aufm schlauch Habe hier ein Linux rechner mit 4 Netzwerken drin. eth0 -> 192.168.10.1 255.255.255.0 eth1 -> 192.168.20.1 eth2 -> ...
1 Kommentar
0
3729
0
Schlachter am 29.04.2006
Probleme mit LDAP Server bei Einträgen hinzufügen
Hallo, habe mal ein Problem mit dem Openldap Server. Habe SLES 9, und versuche einen LDAP Server aufzusetzten. Das geht nicht ganz so, wie ich ...
1 Kommentar
0
4575
0
scriptkiddy am 29.04.2006
Apache Webserver auf Website account ?
Hallo zusammen Also ich möchte gerne einen auf chat auf meine hp einbinden (soll so einer werden wie knuddels.de) Jetzt hab ich mir das alles ...
5 Kommentare
0
6327
0
FreierRadikaler am 28.04.2006
MP3 unter SuSE Linux 10.0
Ich bin neu in der Linux Welt und habe aus diesem Grund mal SuSE Linux 10.0 installiert Es läuft soweit auch alles nur dass ich ...
2 Kommentare
0
12857
0
freischaltcode am 27.04.2006
Netzlaufwerk übers Internet verbinden? (SuSE Linux)
Moin, habe folgendes vor, ich will auf einem Linux Server 3 User anlegen, die ihr Homeverzeichniss übers Internet als Netzlaufwerk nutzen können. Der Zugang zum ...
1 Kommentar
0
4934
0
gnarff am 27.04.2006
ethereal vulnerability unter gentoo-linux
es betrifft die ethereal-versionen v. ausgenommen ist die version 0.99.0 buffer overflows im ALCAP (CVE-2006-1934), COPS (CVE-2006-1935) und telnet(CVE-2006-1936) dissectors. buffer overflows in dem NetXray/Windows ...
Hinzufügen
0
3842
0
Interspirit am 27.04.2006
Virtuelle IP-Adresse
Hallo zusammen, jetzt muss ich euch schon wieder belästigen Hab einen Linux-Fileserver laufen (mit wichtigen daten), das gleiche system mit den gleichen daten (abgleich) ist ...
5 Kommentare
0
13700
0
prada878 am 27.04.2006
apache2 dienstspezifischer fehler: 1 (0x1)
hallo zusammen, ich habe ein kleines problem mit einem unsere apps-server. auf dem server laufen folgende apps. otrs ticket system elo enterprise netzwerkscanner ricoh aficio ...
2 Kommentare
0
14274
0
Jestar am 27.04.2006
Apache Konfiguration
Hallo alle zusammen, habe das XAMMP Paket heruntergeladen auf meinem Server installiert mit all den Diensten Apache , php, usw. wenn man ja im Browser ...
9 Kommentare
0
5263
0
Achme am 27.04.2006
Suse10.0 :: Neuer User hat keine Rechte USB-CD-Laufwerk
Hallo Ihr! Ich hab an einem Suse10.0 Client ein externes USB-CD-Laufwerk angeschlossen. Mit dem Standart-User (der, den ich bei der Installation als ersten User eingerichtet ...
1 Kommentar
0
4359
0
Achme am 27.04.2006
Suse 10.0 - Remote / VNC weiter konfigurieren - Anmeldung an bestehende Sitzung
Hallo Ihr! Ich administriere zwei Suse10.0 Server über VNC. Dazu benutze ich an einem WinXP-Client den Browser und greife auf die Server via ip und ...
Hinzufügen
0
7976
0
cykes am 26.04.2006
Deutsche Samba How-To Sammlung
Sehr gute und gut gepflegte Sammlung auch zu aktuellen Samba Versionen. ...
Hinzufügen
0
9720
0
theTJ am 26.04.2006
NX-Server für FedoraCore5
hallo, Ich hab ein Problem, wir versuchen hier unseren aktuellen Windows2003-Terminalserver auf Linux (FedoraCore5) umzustellen. Ich habe alles nötige (OpenOffice, Warenwirtschaftssystem und auch E-Mail/Terminprogramme) bereits ...
Hinzufügen
0
2591
0
ATBler am 26.04.2006
Suse 9.3 im Netz als FTP Freigabe
Hallo Mein Client bootet Über PXE und lädt die pxelunx.0 im Ordner pxelinux.cfg in der Default datei steht folgendes : default linux prompt label ...
Hinzufügen
0
4634
0
Interspirit am 25.04.2006
Freigaben (samba) funktionieren nur für root
Hallo zusammen! Vielleicht kann mir jemand helfen Denke schon, bin aber totaler Neuling auf dem Gebiet. Habe mir SuSe Linux 10.0 installiert. Ebenfalls Samba installiert. ...
8 Kommentare
0
7847
0
achim-22 am 24.04.2006
Internetverbindung bricht ab
Hi! Habe das Problem, dass meine Internetverbindung manchmal abreißt. Geräte, Computer etc. habe ich schon ausgewechselt jedoch ohne Erfolg. Jetzt habe ich mal mit Ethereal ...
1 Kommentar
0
7724
0
adminst am 23.04.2006
Problem mit Squid
Hallo zusammen Habe in Yast Squid installiert und gestartet. (Standarteinstellungen). Wenn ich bei den Client den Proxyserver 192.168.0.3 und den Port 3128 kommt danach die ...
1 Kommentar
0
3764
0
adminst am 22.04.2006
Suse als Druckserver Problem
Hallo zusammen Ich habe gerade Suse 10.0 neu aufgesetzt. Samba konfiguriert. Alle Windows Clients sehen jetzt die Freigaben, auch die Drucker. Wenn ich die Drucker ...
3 Kommentare
0
4458
0
29014 am 22.04.2006
memory test auschalten
hallo immer wenn ich meinen pc starte kommt der memory test ich habe schon nachgelesen wie das geht ihn auszuschalten da steht above 1mb memorytest ...
15 Kommentare
0
5860
0
pi314 am 22.04.2006
Data Switch - Keyboard funktioniert nach Umschalten nicht mehr
morgen Gemeinde, habe hier folgendes Problem mit meiner Linux-Distribution IPCop: Ich betreibe zwei Rechner mit einem Monitor, Keyboard und Maus per Data-Transfer-Switch. Sind beide Windows-PCs ...
6 Kommentare
0
7012
0
adminst am 21.04.2006
Proxyserver von Suse mit Virusfilter ausstatten
Hallo zusammen Der Proxyserver soll unter Suse 10.0 (der integrierte) laufen. Wie kann ich den mit einem Virenfilter versehen und was für einen gratis AV ...
Hinzufügen
0
3157
0
adminst am 21.04.2006
RealVnc einrichten unter Linux
Hallo zusammen Ich verwende in meinem Netzwerk RealVnc Pro. Jetz möchte ich mich ins Linuxland vortasten. Ich habe RealVnc installiert unter Suse 10.0. Wie kann ...
3 Kommentare
0
11180
0
sysad am 21.04.2006
Welches Linux kann netgear wg511 ansteuern?
Liebe Mitstreiter, mein Wartungslaptop hat derzeit eine Netgear WG511 für den WLAN-Zugang. Leider kann mein Slackware Linux diese Karte nicht bedienen. Gibt es ein anderes ...
2 Kommentare
0
4610
0
leuaner am 21.04.2006
Wie bekomme ich 2 IP-Adressen auf ein phys. Interface (Solaris 8)?
Hallo, Wir müssen in der Firma unsere gesamten IP-Adressen von 89.0.0.0/8 nach 10.0.0.0/8 migrieren. Für eine Übergangsphase sollten beide Netze parallel auf dem gleichen Medium ...
1 Kommentar
0
5592
0
Otacon am 21.04.2006
Wie installiere ich ein Programm unter Suse Linux 9.x bzw Linux allgemein
Da ich neu in der Linux Welt bin wollte ich mal Fragen ob mir einer sagen kann wie ich simpel und einfach programme wie FTP-Server ...
3 Kommentare
0
7728
0
27546 am 20.04.2006
Suse 10.0, kein Sound mit HD AC97, bin am verzweifeln.
Hallo, erstmal die Hardware: Turion Laptop mit Ati Radeon 480m Chipsatz und Realtek HD AC´97 Soundchip. Die Installation lief erstmal super, MSI W-Lan Karte wurde ...
2 Kommentare
0
5065
0
AlexWI am 20.04.2006
Vertrauensstellung zwischen einer Windows 2000 Server Domäne mit AD und einer Linux Domöne mit Samba 3.x
Hallo, ich bin Programmierer und habe sehr wenig Erfahrung mit der Betreuung von Netzwerken. Ich mache zur Zeit ein Praktikum und habe mal gleich eine ...
Hinzufügen
0
4838
0
fraggle666 am 20.04.2006
Veritas sichert unter RedHat 4 nur übergeordneten Ordner
Hiho, ich habe folgendes Problem: Unser zu sicherndes Betriebssystem ist ein RedHat 4 Enterprise 64bit und wir sichern mit der Veritas Backup Exec 10.0. Ich ...
1 Kommentar
0
3153
0
Alternativende am 20.04.2006
BSD Unix Maschine Telefonanlage verbinden mit Telnet ohne Passwort
Hallo, wie kann ich mich mit einem BSD Unix Gerät verbinden, dass zwar eine IP hat und mit dem ich mich mit Telnet verbinden kann, ...
Hinzufügen
0
3961
0
Downlord89 am 19.04.2006
Confixx legt keine Benutzer an
Hallo zusammen! Wie beschrieben ich hab Confixx installiert und verwende als FTP-Daemon vsFTPd. Als ich Confixx testen wollte, konnte ich mich nicht per FTP einloggen. ...
4 Kommentare
0
11191
1
coolman am 19.04.2006
Replikation der Gruppenrichtlinien vonWin2kServer auf Win2k3?!
Wie stößt man die Replikation der Gruppenrichlinien an? Von Win2k auf einen neuen Win2k3(auch neue Hardware). Ich hab das AD mit adprep /forestprep und adprep ...
1 Kommentar
0
4582
0
rabelli am 18.04.2006
Hitachi SCA Platten unter AIX 5.1
Hallo, hatte bisher nur davon gehört - es selbst aber für ein Gerücht gehalten - bisher!! Vor einiger Zeit hatten wir uns 8 Hitachi HUS103014FL3800 ...
1 Kommentar
0
3477
0
shadow-11 am 18.04.2006
Novell Small Business suite 9
Hallöchen also vielleicht kann mir ja hier mal jemand helfen hab da nämlich nen Problem mit dem Novell Small Business Suite 9 Server den soll ...
Hinzufügen
0
3692
0
brazo98 am 18.04.2006
SMbclient bei Suse 10 sehr langsam
Hallo zusammen ich habe soeben suse 10 installiert auf einem Laptop! Nun soweit läuft alles gut! Wenn ich aber mit dem smbclient auf Windowsfreigaben zugreifen ...
Hinzufügen
0
3754
0
adminst am 17.04.2006
VMWare Suse
Hallo zusammen Ich möchte auf einem XP Client VMware installieren und paralell Suse 10.0 als Proxy laufen lassen. Ich habe nun den Vmwareplayer heruntergeladen. Wie ...
2 Kommentare
0
4370
0
Jarek am 16.04.2006
white paper für DVD-usb brenner instalation
unter Linux 10 suse :-) Jarek ...
1 Kommentar
0
3457
0
Jarek am 16.04.2006
kernel panic: vfc: unable to mount root fs on 03:05
Hilfe diese Fstepkatte startet nicht mehr :-( Das ist eine ältere Linux suse Version jarek ...
4 Kommentare
0
7676
0
11717 am 16.04.2006
Suse Linux deinstallieren
Ich möcht Suse Linux deinstallieren, ich weiss jetzt auswendig nicht welche Version (9 oder 10). Wie schaffe ich das? Brauch ich irgendeine Software dazu? Mfg ...
6 Kommentare
0
7343
0
28689 am 16.04.2006
Netgear WG111 mit FRITZ!Box Fon WLAN 7050 unter SuSe Linux 10.0 einrichten
Hallo, Ich habe nach der Anleitung von Pide meine Netgear WG111 (USB 2.0. 54 Mbps) eingerichtet. Nachdem ich den Treiber installiert habe, erkennt Suse Linux ...
Hinzufügen
0
8689
0