Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Cisco RV042 hinter FritzBox 7270 und WLan ClientsGelöst
Hallo, das Routing mit dem RV042 klappt soweit, DHCP ist aktiviert und die Adressen werden im LAN verteilt. Das Netzwerk hat den IP-Bereich: 192.168.178. DHCP ...
11 Kommentare
1
17817
0
IP Segment Probleme
Hallo Administrator.de-Mitglieder !!! Habe folgendes Problem: Eine Fritz.box im Keller die das ganz haus über switches mit LAN und Web versorgt. Im zweiten stock soll ...
2 Kommentare
1
4396
0
Cisco Anyconnect VPN Verbindung schon beim hochfahren?
HI, weiß jemand ob man den Cisco Anyconnect irgendwie dazu kriegt, das er sich schon beim hochfahren verbindet? gruss bytetix ...
5 Kommentare
1
10307
0
Duplicate ICMP Replys
Hallo zusammen, ich möchte mich gleich schonmal im vorraus für den Umfang dieses Posts entschuldigen, dieses Forum ist aber wirklich meine letzte Hoffnung dem Problem ...
6 Kommentare
2
6707
0
RADIUS-Authentifizierung über WLAN vor DomänenanmeldungGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben ein WLAN mit RADIUS-Authentifizierung und möchten nun unsere Notebooks dazu bringen, sich auch schon vor der Domänenanmeldung ...
2 Kommentare
1
11243
0
Welcher Router bei Company Connect 10M?Gelöst
Hallo zusammen! Trotz umfangreicher Nutzung der Suchfunktion bin ich noch nicht auf die richtige Antwort gestoßen, daher versuche ich mal, meine Probleme in Textform zu ...
6 Kommentare
1
8007
0
VPN mit Speedport W701 V einrichten
Hallo, möchte an meinem Speedport W701 V ein VPN einrchten ( per DynDNS ), über das ich mit meinem Laptop und UMTS-Stick sicher zugreifen kann ...
4 Kommentare
1
24545
0
Mikrotik Router Konfiguration.....Wie Netzwerke gegenseitig sperren
Hi, habe einen Mikrotik 750G Läuft soweit (geiles Teil) Konfiguration: Port 1 Wan(Internet,Modem) Port 2 PC 1 Port 5 PC 2 Jetzt will ich aber ...
3 Kommentare
1
8036
0
ISDN über GG45?Gelöst
Hallo liebe Administratoren, wir verlegen morgen bei uns in der Wohnung Cat7-Leitungen. In jedem Raum wird es eine Dose für PC und eine Dose für ...
4 Kommentare
0
5571
0
Windwos Server 2003 Event 6702 beheben
Hallo! Ich habe schon seit längerem ein Problem. Immer wenn ich bei meinem Server ins Ereignisprotokoll unter "DNS" rein schaue, sehe ich immer einen Fehler ...
2 Kommentare
0
5608
0
Router HP ProCurve Secure Router 7203dl Webinterface richtige EinstellungGelöst
interface eth 0/1 ip address 172.16.1.1 255.255.0.0 access-policy Private no shutdown ! interface eth 0/2 ip address 192.168.1.12 255.255.255.0 access-policy Public no shutdown Hat einer ...
4 Kommentare
1
6338
0
Windows Server in zwei Netzwerken OHNE diese zu verbindenGelöst
Moin! Ich betreibe einen privaten Server mit Windows Server 2008 R2 in einem Studentenwohnheim. Aufgrund einer ziemlich miserablen Internetanbindung, habe ich mir jetzt einen eigenen ...
5 Kommentare
1
4549
0
IP zu SSID ErmittelnGelöst
Hallo Gemeinde, Ist es möglich die IP des W-Lan Routers anhand der SSID zu ermitteln? z.b. SSID = xyz die ip des routers dazu = ...
17 Kommentare
2
20256
0
Routerzugriff aus dem InternetGelöst
Router 1 - Linksys WRT54GL - Firmware: Tomato - Router 1 AP, stellt Internetzugang via Kabelmodem Router 2 - Linksys WRT54GL - Firmware: Tomato - ...
11 Kommentare
1
5533
0
HP ProCurve Secure Router 7203dlGelöst
Ich habe mir diesen Router HP ProCurve Secure Router 7203dl zugelegt. Nur leider komme ich nicht weiter. Wenn ich mich mit PuTTY über die Serielees ...
13 Kommentare
1
6831
0
Agfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Windows Server 2008 Standard, der mit einer Agfeo AS 45 verbunden werden soll. Leider habe ich nur die ...
7 Kommentare
0
34854
0
Mikrotik Router KonfigurationGelöst
Dazu habe ich einen Mikrotik RB450G angeschafft. (hab es erst mal mit 2 Subnetzen versucht) Dazu hab ich den ports 2 und 5 IPs gegeben ...
6 Kommentare
1
12434
1
Firewall für Dateifreigabe konfigurierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik. Ich habe 2 Netzwerke die ich miteinander verbinden möchte. Die Verbindung steht auch soweit und ein Ping etc. läuft ...
14 Kommentare
0
11244
0
VPN Verbindung ohne HTTPGelöst
Folgende Ausgangssituation im Heimnetz: Modem->Router->NAS Laufwerk Folgendes Ziel: Eine VPN Verbindung aufbauen um konfortabel von außen (nicht wie bislang über FTP) auf die Daten des ...
5 Kommentare
1
4405
0
Netzwerkabbrüche bei Netgear Switches
Hallo zusammen, wir haben ein sehr merkwürdiges Problem in unserem Netzwerk. Zunächst möchte ich erstmal kurz den Netzaufbau beschreiben: Wir haben insgesamt 9 Netgear-Switches (FSM7250RS, ...
11 Kommentare
1
10565
0
Frage zur m0nowall
Hallo, vorab, Respekt zur sehr ausführlichen Anleitung. Wo kann man ein Embedded Board "Low Power" in Deutschland kaufen? Erlaub die Software, dass zb eine Mitarbeiterin ...
2 Kommentare
1
3264
0
Welcher Router für Standortverbindung mit Bandbreiten reservierung?Gelöst
Hallo ich benötige mal eine Kaufempfehlung für einen Router. Folgendes Szenario: -2 Standorte vernetzt über 10Mbit Standleitung (getrennte Netze). -8 MBit Daten -2 MBit für ...
3 Kommentare
0
4937
0
VOIP und WLAN über Richtfunk
ich möchte meinen DSL sowie Telefonanschluss (ältere Telekom ISDN-Anlage ohne VOIP ) gern in ein anderes Gebäude übertragen. (ca. 200 Meter Luftlinie. Quelle Ziel ist ...
3 Kommentare
1
6153
0
VLANs einrichten an Switch HP-Procurve 1700-8
Hallo, ich setz mich nun schon seit mehreren Tagen/Nächten mit dem Thema VLAN auseinander - komm aber nicht wirklich weiter und hoffe daher auf UnterstützungNun ...
10 Kommentare
1
13968
0
Redundante InternetanbindungGelöst
Hallo zusammen Folgende Situation. KMU mit einer ADSL und einer Cable Internetanbindung. Diese Verbindungen sind eigentlich immer beide Online wobei die Cable-Verbindung wesentlich schneller als ...
6 Kommentare
1
7436
0
Beim WOL entscheiden, welches OS geladen wird
Hallo, gibt es eine (elegante) Möglichkeit zu entscheiden, welches OS bei Wake on Lan gebootet wird? Die Situation: Auf den Clients ist WindowsXP und Linux ...
4 Kommentare
1
3528
1
Nach Virus Netzwerkprobleme
Hi ich habe hier einen Rechner von einem Bekannten, auf dem war der Security Essentials Virus drauf. Ich habe ihn nach Anleitung entfernt und hier ...
13 Kommentare
1
5563
0
Trafficmonitoring im NetzwerkGelöst
Hallo Kollegen, ich habe derzeit ein unsichtbares, aber deutlich spührbares Problem: Traffic! Wir nutzen hier ein Netzwerk mit ca. 200 Clients (öffentliche IP-adressen) und 8 ...
2 Kommentare
2
5218
0
Netze verbinden...Gelöst
Hallo Profis, ich hab da mal nee Frage Aktives Netzwerk mit einem WRT54GL als Router, Firmware derzeit ist Tomato 1.26. Über diesen Router 192.168.178.1 gehen ...
13 Kommentare
1
8988
0
Subnetting Ein C-Netz teilen und die einte Hälfte nochmals unterteilenGelöst
Hallo zusammen Stehe momentan vor einem nervigen Problem. Ich habe ein C-Klasse Netz und möchte dieses gerne in zwei neue Netze unterteilen. Die einte Hälfte ...
4 Kommentare
1
6990
0
Netzwerk Win2X, XP Zugriff auf freigegebene Ordner
Ich habe ein kleines Netzwerk eingerichtet (2 XP Computer, 1 Win 2X Computer, alle in der gleichen Arbeitsgruppe, mit Switch verbunden, Ping untereinander funktioniert, auch ...
4 Kommentare
1
4120
0
Zugriffe via Netzwerk ProtokollierenGelöst
Also, man kann sich meine Situation so vorstellenein kleines Firmennetzwerk - Zugriffe auf andere Computer soll gewährleistet werden. (So wills der Chef ;) ) Allersings, ...
6 Kommentare
1
13574
0
Cloud computingGelöst
Hallo leute, ich bin grad dabei mir die Produkte von VMwre näher anzuschauen. Ich hab gelesen das das Produkt VSphere ein cloud op system ist. ...
6 Kommentare
0
4565
0
XP SP3 Remote Desktop funktioniert nichtGelöst
Der PC hat die IP-Adresse 192.168.0.200. Per Assisten habe ich "Eingehende Verbindungen" installiert und im Ordner Systemeigenschaften/Remote das entsprechende Häkchen gesetzt und die Remote -User ...
5 Kommentare
0
8893
0
Wlan Authentifizierung via Anmeldeseite (z.b. WiFidog)
Ich habe ein Problem bezüglich eine Anmeldeseite für die Wlan Authentifizierung in meinem Netzwerk. Das Wlan Netzwerk besteht derzeit aus 12 Access-Point´s, mit welchen sich ...
1 Kommentar
1
11534
0
Keine Adressdaten der Ethernet Lan Adapter
Hi, ich benötige dringend meine Ethernet-Lan-Adapter Adresse. Wenn ich versuche über ipconfig /all diese rauszufinden, erhalte ich nur ziemlich viele Tunneladapter!? Ich benutze W7 und ...
14 Kommentare
1
3668
0
Maximum aus lahmer Verbindung holenGelöst
Werte Community folgende Konstellation bei einem Kunden: Vom 'Heimbüro' wird auf das 'Hauptbüro' verbunden. Auf dem Terminalserver mit Windows 2003 R2 Standard läuft eine CAD-Software ...
6 Kommentare
1
3918
0
Fragebogen für Admins bzg. einer neuen Softwareversion MasterSolution Reflect....Beantwortung bringt Rabatt beim Kauf
Ich finde das Produkt gut, vor allem nun mit den neuen Funktionen für die Softwareverteilung und den Monitor in dem man sehen kann, welche Software ...
1 Kommentar
0
8060
0
Lotus notes dublizierenGelöst
Moin, Wenn ich meine notes datenbank dupliziere, werden die rechte vererbt? mfg Sch0rsch ...
3 Kommentare
0
4217
0
Probleme mit WLAN unter Windows 7 Professional
Hallo, seit kurzem funktioniert auf meinem Sony VAIO VGN-SZ4MN/B (OS: Windows 7 Professional) das WLAN nicht mehr. Jedes mal, wenn das System hochfährt, hört auf ...
3 Kommentare
0
6371
0
WLAN User Grenze an einem APGelöst
Hallo Allerseits, Vorhanden : 1 Schullungsraum / 1 Access Point ( Zyxel NW1100) Frage : Wieviele leute können sich mit Ihren Laptops gleichzeitig auf den ...
8 Kommentare
1
8304
0
Einrichtungsproblem an AVM Fritzbox 3170 WLAN
zur Gegebenheit : Ich muß 2 Telefonanlagen miteinander über Internet vernetzen. Auf der einen Seite ist ein SDSL Anschluß mit fester IP Adresse, soweit eingerichtet ...
3 Kommentare
1
7088
1
Cisco ASA IPSEC Verbindung mit einem Preshared Key zu einer beliebigen FirewallGelöst
Guten Morgen, ich suche eine Anleitung wie ich mit einer Cisco ASA 5505 eine IPSEC Verbindung mit einem Preshared Key zu einer belibigen Firewall aufbauen ...
2 Kommentare
2
6487
0
VPN-Abbruch - nach dem sich User 2 connected wird User 1 getrennt - Firtzbox WLAN7270 - LANCOM VPN-Client
Folgende Ausgangslage: Standort A (Hauptstandort) Standort B (Zweigstelle) über FritzBox Fon WLAN 7270 Standort C (Zweigstelle) "B" möchte sich mit "A" via LANCOM VPN-Client nach ...
3 Kommentare
1
5043
0
Domino löst falschen Zielhost auf (DNS, MX)Gelöst
Hallo zusammen, unser Domino 8 löst seit einigen Tagen Zielhosts falsch auf. Wird bespielsweise eine Mail an einen Empfänger bei t-online.de gesendet, kann diese nicht ...
1 Kommentar
0
7373
0
PPTP VPN zwischen Bintec R232b und Windows ClientGelöst
Habe leider ein Problem mit meinem Bintec Router. Nachdem ich nun stolzer Besitzer eines R232b mit PPTP-Lizenz bin möchte ich mich ohne Zusatzsoftware, z. B. ...
7 Kommentare
0
10245
1
Dlink DIR-300 mit Time Capsule erweiternGelöst
Hallo, Ich hab einen Dlink DIR-300 welcher an mein DSL Modem angeschlossen ist und ein WLAN Netz erstellt. Nun hab ich eine Time Capsule und ...
2 Kommentare
1
11247
0
Cisco 761 Dial-In Einrichtung?
Hallo, Ich weiß das dieser Router (Cisco 761) schon häufig genug hier diskutiert wurde. Nur ich finde einfach keine passende Lösung für mein Anliegen. Ich ...
9 Kommentare
1
3641
0
M0n0wall PHP Dateien ändern
Moin zusammen! Habe erfolgreich die M0n0wall auf einer CF-Karte in einem Alix-Board am laufen (siehe . Das fertige Image wird da ja direkt auf eine ...
2 Kommentare
0
4707
0
Probleme mit 2. ICQ Client hinter Speedport W503VGelöst
Hi Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe vor kurzem meinen Router gegen ein Speedport W503V Typ C getausch. Seit dem kann nur noch das ...
4 Kommentare
0
6113
0