BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 10 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitRobertAUT am 16.02.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeRepeater nicht via VPN erreichbarHallo liebe Gemeinde! Ein Fritz!Box-Repeater-7590(10.0.0.2) in meinem Heimnetz ist nicht via VPN erreichbar. Es besteht eine Site-to-Site-VPN-Verbindung von meinem Büro(DrayTek Vigor2925 192.168.188.254) zu meinem Heimnetz(Fritz!Box ...6 Kommentare026730Eifeladmin am 06.02.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeNetgear Switch und Windows NLBHallo Community betreibt hier jemand einen Windows NLB im Multicast Modus an einem Netgear Switch? Wir haben hier vier Netgear M4300 in einem Stack-Verbund aber ...33 Kommentare034800coolusaHD am 04.02.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeTrennung von Subnetzten mittels externen Firewall und V-LANGelöstHallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich schildere euch mein Problem richtig ^^ Folgende Situation besteht aktuell. Das Hauptnetz A hat ...8 Kommentare019091Badger am 03.02.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeHP Device Manager vs. Dell Wyse Management SuiteGelöstHallo, wir planen die Anschaffung von neuen ThinClients. Nachdem wir bei IGEL leider auf ein Kill-Kriterium gestoßen sind, müssen nun Alternativen her. Nachdem ich ein ...4 Kommentare028271Enrixk am 29.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeRealmname in smb.confGelöstHallo, die konfiguration des Samba 4 AD DC hat problemlos geklappt. Alle Tests auf dem Server haben funktioniert. Als ich mit einem Windows-Client der Domäne ...20 Kommentare050880Mann-000 am 28.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeNAS (Netz A) mit DC (Netz B) verbindenGelöstHallo allerseits, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Routing Problem helfen :) Ich habe ein Dual-Port NAS 192.168.60.1 (IP) - 255.255.255.0 - 192.168.60.254(GW) was ...3 Kommentare013890alboshiro am 15.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeTIA568A oder B - Leistungsunterschiede oder egal?GelöstHallo Zusammen, ich bin aktuell im Hausbau und habe in jedem Zimmer ein RJ45 CAT7 Ethernetkabel für jeden Raum verlegt. Jetzt müsste ich die die ...15 Kommentare098100lospitas am 13.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeBest Practice: Wie oft Netzwerkgeräte warten?Hallo zusammen, in welchen Abständen aktualisiert Ihr die Firmware eurer Netzwerkgeräte und macht ihr es für alle Geräte gleich oder kommt es auf das Netzwerkgerät ...5 Kommentare023070commodity am 12.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkePfsense - rules: Funktion von LAN netGelöstHallo liebe Netzwerker, ich bin heute auf ein Loch in meiner Firewall gestoßen, dessen Ursache ich nicht recht nachvollziehen kann. Also erklärt mir doch bitte ...16 Kommentare069942Manisflight am 11.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeKennwortrichtlinie AD oder ADVCGelöstHallo ich muss für eine Domäne eine Passwortrichtlinie einrichten, bei den Benutzern ist jetzt eingerichtet das das Passwort nicht abläuft. Die Default Domain Policy Richtlinie ...3 Kommentare017221Kamelle01 am 06.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeIP Adresse einstellen - FTP-Server mit Gateway verbindenGelöstHallo liebe Mitglieder, ich habe gerade ein kleines Verständnisproblem. Und zwar folgender mit Beispieldaten Aufbau: Ich habe einen Virtuellen Serv-U FTP- Server und eine virtuelle ...11 Kommentare030650Millkaa am 05.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeHeimnetzwerk professionalisieren und nachrüsten mit Keystone ModulenHello folks, bei uns stehen einige Umbauten an, in diesem Zug möchte ich mein Netzwerk optimieren und ordentlich verlegen. Folgendes ist geplant. Im Büro steht ...5 Kommentare039780zeroblue2005 am 05.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeOpen-VPN IpV4 Transport bricht nach ca. 2 Min. abGelöstHallo Zusammen, ein Windows Clientsystem mit Open-VPN (Aktuelle Version) bricht nach Herstellung der Verbindung den Transport von Daten einfach ab, so dass nichts auf der ...8 Kommentare023090raxxis990 am 02.01.2021NetzwerkmanagementNetzwerkeVMware ESXI , VMs, VLAN und neuer SwitchGuten Abend Liebe Leute und ein Frohes Neues Jahr :) Ich bin dabei mein Heimnetz umzubauen bzw es in VLANs zu trennen. Mein aufbau ist ...11 Kommentare040220Windows10Gegner am 31.12.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco IOS Priorisierung auf Dialer0Hallo, ich will unter IOS 15.9(3)M2 eine Priorisierung von bestimmtem Verkehr (VoIP) erreichen, damit bei ausgelastetem Upload noch normale Telefongespräche möglich sind. Dazu habe ich ...2 Kommentare021030Knorkator am 29.12.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco SG350 Core Stack hat 100 Prozent CPU AuslastungGelöstHallo zusammen, bei uns läuft seit etwas über einem Jahr ein Cisco Core-Stack mit folgenden Geräten: 2x SG350XG-24F 2x SG350X-24P Nun ist mir aufgefallen, dass ...12 Kommentare093602WimmerM am 21.12.2020NetzwerkmanagementNetzwerke2 VLans gemeinsamer Zugriff auf ServerHallo, ich habe auf einen Linksys LRT 2224 Router 2 Vlans eingerichtet, es hängen dann an Port 2 und 3 (beide Vlans (1,10) sind an ...11 Kommentare027530DrPfiend am 14.12.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeDHCP Fritzbox zu Cisco und Einbindung von Unifi GerätenHallo! Ich bin gerade dabei mein Heimnetzwerk aufzubauen und habe eine Menge Gerätschaften miteinander zu verknüpfen. Bisher lief alles über die FB und einen L2 ...40 Kommentare055580gomezaddams am 14.12.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeZyxel GS1910-24HP - IP Route über FB 7590 ins InternetGuten Abend zusammen, ich suche schon seit einigen Wochen völlig vergeblich nach einer Lösung für mein Problem und vielleicht werde ich ja hier fündig bzw. ...2 Kommentare017820juesel am 10.12.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN Frage zu Cisco SG550GelöstHallo, ich hänge gerade an einem Cisco SG550x versuche mehre VLANs einzurichten. Bin davon ausgegangen ich habe tagged und untagged sowie PVID verstanden, leider irgendwie ...11 Kommentare012080hanheik am 08.12.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeDHCP auf SBS 2011 geht immer ausHi, in einem kleinen LAN mit SBS-Server und Win10-Clients wurde der Router gewechselt, nachdem es öfter Probleme gab, aber nie mit dem DHCP. Das war ...12 Kommentare017310Axel90 am 25.11.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFiltert USV ohne Batterie Strom?Guten Morgen, Meine APC USV Smart-UPS RT 2000 XL meldet eine faulty battery. Mir ist klar, dass bei einem Stromausfall alle angeschlossen Geräte auch ausgehen. ...5 Kommentare048310Angeal am 18.11.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeMulti-WAN Router und Modems für KMUHallo Zusammen, wir stehen vor der Umstellung unseres Anlagenanschlusses auf VoIP. Im Zuge dessen möchten wir unser Netzwerk ein wenig optimieren. Kurze Daten zum Unternehmen: ...10 Kommentare037622Xaero1982 am 13.11.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeRuckus ICX - 802.1x - is mac-vlan member of 2 vlans in single-untagged modeNabend zusammen, folgendes Problem: Testumgebung aufgebaut mit mehreren Ruckus ICX 7150 für 802.1x und dynamische VLAN Zuweisung. ESX mit einem Server 2019 als NPS und ...12 Kommentare058500andyloe am 10.11.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFritzbox Umgebung, Fortigate 60D integrierenGelöstHallo liebe Community Erst mal herzlichen Dank für viele viele Anleitungen und Problemlösungen die ich hier über Administrator.de schon finden und auch so meine Probleme ...6 Kommentare039260Komabaer am 10.11.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeGateway und Routing bei VLANsMoin, ich stehe gerade voll auf dem Schlauch. Hier ist ein HP Switch als Core Switch (CS) im Einsatz bei dem das IP-Routing aktiviert ist. ...10 Kommentare017660DavidM90 am 04.11.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeRouter mit QOS und Modem :DHallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Router mit Modem und QOS, sodass ich einem Gerät eine Bandbreite zuweisen kann. Ich möchte ...3 Kommentare010400istike2 am 03.11.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSpiceworks kann via WMI Windows-PC nicht inventarisierenHallo, ich bin gerade dabei - um die Corona-Zeit sinnvoll zu nützen - unser Netzwerk (ca. 110 PC) zu inventarisieren. Ich experimentiere aktuell mit dem ...1 Kommentar013280Freezed am 29.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeKonica Minolta bizhub C284 - SMTP WeiterleitungsfehlerGuten Tag, nachdem ich nun schon seit einigen Tagen versuche die Scan-to-Mail Funktion auf meinem bizhub C284 zum laufen zu bringen und leider keinen Erfolg ...9 Kommentare0134021screemy am 22.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVM ESXi NetzwerkdesignGelöstHallo allesamt, und zwar habe ich Fragen zur VM ESXI Netzwerkumgebung, da ich selbst neu in diesem Bereich bin. Im rechten Screenshot befindest sich der ...8 Kommentare020630kevsei am 21.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFrage zu MTU Werten auf allen Interfaces mit Multi WAN (Kabel und DSL Internet)GelöstHallo zusammen, ich nutze eine PFSense auf einem kleinen Mini PC mit 4 Lan Ports. Auf 2 Ports hängen die beiden Modems auf den anderen ...9 Kommentare077190dreieckspunkt am 21.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerkkonfiguration Firmennetzwerk - Link Aggregation - NIC TeamingGelöstHallo, ich bräuchte mal eure Hilfe bzgl. unserer Netzwerkkonfiguration in der Firma. Wir sind ein kleines Ingenieurbüro mit ca. 10 Client Rechnern, ( einem Windows ...3 Kommentare019260istike2 am 11.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVimeo LiveStreaming durch VPN kein Problem, durch physischen Netzwerkadapter extrem schlechte QualitätHallo, wir testen gerade LiveStreaming mit Livestream Studio 6 direkt auf Vimeo. In der Editing-Software kann ich festlegen durch welches Netzwerkadapter der Stream herausgehen soll. ...8 Kommentare015310inocertiv am 08.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSoftware für IT - Standortsübersicht + PlanungHey Zusammen, wir haben einen Kunden welcher ca. alle paar Monate einen Standort eröffnet und wieder schließt. Neben uns sind noch weitere IT Firmen involviert. ...3 Kommentare018640eustec am 04.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFritz!Box und MeshRepeater im Domänen-NetzwerkGelöstMoin Zusammen! Eine Bekannte von mir ist selbstständig (3 vSrv, 5 Clients, nichts großes). Von ihrem ISP hat sie ein FB 7590 - zusätzlich wurden ...6 Kommentare040420SPSman am 02.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkePort Test Kommunikation über IPv6Hallo, ich habe ein Problem einen VPN Tunnel von einem PC zu einem 4G-Lancom-Router ( Datenkarte mit fester IPv6) aufzubauen. Laut lancom soll ich erstmal ...23 Kommentare048980HanDoku am 01.10.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeKonfiguration der pfSense mit Starface-PBX (Asterisk)GelöstSo langsam werde ich warm mit der pfSense 2.4.5 auf einer IPU672, daher zunächst herzlichen Dank an aqui für die Anleitung IPsec VPN für mobile ...10 Kommentare071550Spartacus am 29.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeProbleme im VLAN in Verbindung mit Cisco SG350xGelöstHallo, ich weiß mir grad nicht zu helfen und bitte um ein paar Tipps: Ich betreibe eine FB7430 im VLAN20 hinter einem Mikrotik RB3011. Die ...1 Kommentar013760bertburger am 28.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeAuf Fritzbox NAS von Ferne zugreifenGelöstGuten Morgen, Gegeben PC 1 mit Windows 10 pro 32bit 2004 build 19041.508 ist mit updates auf dem neuesten Stand. Über eine Fritzbox 7390 ist ...6 Kommentare096790Syosse am 27.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerkdesign für DMZHallo Zusammen:) Letzte Woche habe ich mein Netzwerk-Infrastruktur Zuhause fertig eingerichtet. Das Aktuelle Setup besteht aus 1 Bridge Router, 1 Firewall Pfsense 2.4.5 virtualisiert mit ...6 Kommentare169630PlekkZero am 24.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVerknüpfung von DokuWiki und KeePassHallo an Alle Dokumentationsfanatiker, ich bastle mir gerade ein DokuWiki für unsere interne EDV zusammen. Da ich keine Kennwörter direkt ins Wiki schreiben möchte, würde ...2 Kommentare029571Burny4600 am 24.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeWindows Server DHCP Konfiguration für Debian SystemIch habe einige Debian Systeme in einer Windows Domäne laufen. Seit der Server Umstellung habe ich das Problem, dass die Debian System keine vollständige Übermittlung ...7 Kommentare019891maze07973 am 22.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFritzbox Gast-VLAN Gast-WLANEigentlich ist es recht einfach doch als ich ein Neues Handy über den Gast Zugang eingerichtet habe ist mir auch schon aufgefallen das es sehr ...4 Kommentare014530FaSiZWEI am 21.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFritzBox 7430 kann sich nicht mehr mit dem Internet verbindenHallo Forum. Da ich mittlerweile mit dem Latein am Ende bin hoffe ich, dass ich hier den ein oder anderen Tipp finde. Ich hab folgendes ...2 Kommentare015720CharlyBoard am 21.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeDen Zugriff von PC o Laptop für nur bestimmte IP-Netze Router ( per MAC) freigebenGelöstHallo Zusammen, ich habe folgende Anforderungen die ich realisieren muss. Nehmen wir eine Firma an die ein internes sehr sicheres abgeschottetes IP-Netz besitzt. In diesem ...10 Kommentare011810daswinimram am 20.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeWLAN Drucker überall erreichbar machen + UPgrade auf 10GBASE-TGelöstHallo Admins und alle anderen mit Nerven aus Stahl! :) folgende IST Situation : FRAGEN : 1.) -> ich kann von allen LAN + WLAN ...7 Kommentare024970juma2312 am 17.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeWireguard VPN Server (Dual Stack) von außerhalb (DSLite) erreichenGelöstHallo, ich habe mich mal hier registriert, da ich seit längerem bei einem Problem nicht weiterkomme und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Vorab: Ich ...13 Kommentare0102720Syosse am 17.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP VergabeGelöstServus Leute :) Aktuell versuch ich bei meiner Pfsense und Cisco ein VLAN Netz einzurichten damit ich 1 Client (Laptop) im VLAN50 Netz betreiben kann. ...12 Kommentare031880keekse am 16.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeRaspberry als WOL Relay nutzenHallo, ich habe mehrere Subnetze mit priv. IPv4-Adressen, die über einen Router verbunden sind, sagen wir der Einfachheit halber die beiden Netze 172.18.1.0/24 und 172.18.2.0/24. ...3 Kommentare028730133720 am 16.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeNetgear GS510TLP - VLANGelöstHallo liebe Leute. Ich bin mir sicher das ihr mir weiter helfen könnt. Folgende Anforderung wollte ich umsetzen. VLANs erstellen aus denen man die Netzteilnehmer ...6 Kommentare010230ZurückWeiter