Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows 2000: Passwort eines lokalen Benutzers ermitteln ODER Benutzeraccount kopierenGelöst
Hallo, folgende Problemstellung haben wir in unserem Unternehmen. Wir haben eine große, recht alte, Produktionsmaschine, die aus einem Zwei-Rechner-Verbund besteht: Der eine Rechner ist der ...
6 Kommentare
0
2876
0
Suche smtp Server ohne AuthentifikationGelöst
Hallo Zusammen Ich suche einen smtp Server bei dem keine Benutzeranmeldung erforderlich ist. Ich betreibe einen Windows 2012 R2 Server auf einen "normalen PC" Am ...
23 Kommentare
0
9927
1
Batch: for + dir + findstrGelöst
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein 'ernstes' Problem, bei dem ich nicht wirklich weiter weiß und das Internet nicht so recht eine Lösung parat ...
2 Kommentare
0
4078
0
Seltsames Verhalten von Add-PSSnapinGelöst
Guten Abend zusammen, ich quäle mich mit folgenden Skript: Starte ich dieses über Rechtsklick -> Mit Powershell ausführen, erscheint folgende Fehlermeldung: Starte ich Powershell (%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe) ...
9 Kommentare
0
3112
0
Suche Netzwerkkarten für Intel S5000PSL
Hallo, ich bin auf der Suche nach 2 Netzwerkkarten (Gigabit) mit je zwei Ports (also insgesamt 4) für dieses Mainboard: S5000PSL Es sind noch 2 ...
6 Kommentare
0
1949
0
Say hello to Microsoft Band, a 199 fitness band that keeps you fit and lets you check emails and texts too
Da ist sie, die Konkurrenz zu Apple Watch und sie ist in der USA schon für 199 Dollar zu haben. Über einen Start hier in ...
2 Kommentare
0
1675
0
Skype for Windows Desktop released - features significant UI improvements
Die neue Version von Skype für den Desktop ist da. Die Desktop-UI wurde deutlich verbessert und es ist ein Eingeständnis von Microsoft, die Desktop Software ...
Hinzufügen
0
1329
0
WLAN-AP-Router - Problem bei Netzgrößeneinstellung und Typenvorschlag für Äquivalent
Ich habe folgenden WLAN-AP-Router gecheckt: Cisco RV110W Ziel war, dass ich 3 SSIDs austrahle welche jeweils einem eigenem VLAN zugeordnet werden sollen. Dies war auch ...
10 Kommentare
0
2351
0
Office 2013 "Felder vor dem drucken aktualisieren" per Registrykey schaltenGelöst
Hallo zusammen, Ich seitzte hier gerade an Office 2013 und will unter Datei-> Optionen -> Anzeige diese beiden Werte ändern: Ich habe bei google nichts ...
2 Kommentare
0
5639
0
2008R2 RDS Farm und Fragen zu den ZertifikatenGelöst
Ich bin gerade dabei eine 2008R2 RDS Farm aufzubauen. Bisher funktioniert alle ganz prächtig. Jedoch habe ich das Problem, dass ich beim Verbinden mit der ...
9 Kommentare
0
2314
0
Cisco VPN Client, entfernte IP, auch im lokalem Netzwerk vorhanden
Hallo Kollegen! Mitarbeiter X hat zuhause seinen Home-Server die IP 192.168.0.2 gegeben. Unser Fileserver hat auch die 192.168.0.2. Nun verbindet er sich mit dem Cisco ...
12 Kommentare
0
3003
0
ELOOffice über VPN möglich?Gelöst
Hallo, betreibet jemand ELO Office über OpenVPN? Wir würden gerne ELOOffice im Büro einsetzen. Auf die Daten würden die Kollegen gerne über VPN zugreifen, was ...
9 Kommentare
0
6647
0
IBM T41 verliert W-Lan Signal
Hallo It-spezies Ich habe ein Problem mit einem IBM T41 wo das W-lan Signal auf einmal nicht mehr funktioniert. die netzwerkbox funktioniert einwandfrei. auf dem ...
7 Kommentare
0
2504
0
Drucker konnte nicht verbunden werden. Der Druckprozessor ist nicht vorhanden.?
Hallo zusammen, ich bekomme oben genannte Fehlermeldung immer, wenn ich versuche einen Drucker über den Druckerserver zu verbinden. Weiss einer, wie man das beheben kann? ...
7 Kommentare
0
8562
0
Programm per GPO starten
Hallo Ich habe eine GPO mit folgenden Einstellung erstellt: Benutzerkonfiguration \ Richtlinien \ System \ Anmelden \ Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen -> Aktiviert ...
2 Kommentare
0
46414
0
Wget FTP Symlink Attack Vulnerability
The vulnerability has now been fixed by the Wget project in wget 1.16, which blocks the default setting that allowed the setting of local symlinks. ...
Hinzufügen
1
2280
0
Windows 10: Security and Identity Protection for the Modern World
Interessante Neuerungen in Punkto Security ...
Hinzufügen
1
1594
0
Terminal Server CAL eines clients entfernen
Hallo liebe Administrator Gemeinde! Ich wende mich wiedermal an euch da ich nicht weiterkomme und hoffe dass ihr mir, wie so oft, helfen könnt :) ...
2 Kommentare
0
3647
0
ALERT - Drupal-Lücke mit dramatischen Folgen
ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS FÜR DRUPAL-NUTZER Alle Nutzer die das Content-Management-System Drupal einsetzen, sollten unbedingt Ihr System checken. Wer die Sicherheitspatches vom 15 Oktober nicht innerhalb ...
Hinzufügen
1
2906
0
Erfahrung über Nutzung des Mikrotik "UserMan"Gelöst
Hallo und einen guten Morgen ich würde gern meine aktiv laufende Infrastruktur(Hadware) bezogen auf den RADIUS-Server-Dienst (momentan Linux) ändern und meinen Linuxserver absetzen. Hierbei hatte ...
3 Kommentare
1
3374
0
Mac User können zeitweise keine Dateien oder Ordner auf einer NTFS Freigabe bearbeiten oder ändern
Hallo miteinander, under Netz besteht aus mehreren Windows 2008 R2 Servern und in der Regel Windowws 7 / 8 Clients Lediglich das Marketing setzt MAC´s ...
5 Kommentare
0
2167
0
Probleme bei gleichzeitigem User-Zugriff auf Sharing.
Hallo! Seit der Neuinstallation eines (sauber aufgesetzten) Server 2012R2 Standard habe ich ein Problem, das ich mir einfach nicht erklären kann. Das Problem: Greifen mehrere ...
6 Kommentare
0
2371
2
Windows 8 Apps verteilen oder kopieren
Hallo, gibt es eine möglichkeit Windows 8 Apps zu kopieren und auf einem anderem Rechner zu installieren ? Ich habe folgendes Problem: Der Appstore ist ...
3 Kommentare
0
5320
0
Outlook 2010, Exchange 2010 - Mehrere E-Mail-Adressen für ein PostfachGelöst
Ich habe ein Problem mit dem Verhalten bei der Verwendung mehrerer E-Mail-Adressen für ein Postfach. Ich habe auf dem Exchange im Postfach A die Adressen ...
8 Kommentare
0
5668
0
Mobile Infrastruktur für SchulungenGelöst
Hallo allerseits, ich habe die Aufgabe erhalten, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der wir bis zu 10 Personen schulen können (realistisch sind aktuell 3-5) - ...
7 Kommentare
0
2617
0
DNS-Records in nicht AD-integrierten DNS automarisch löschenGelöst
Liebe IT-Spezialisten, gut das es euch gibt! in unserem netz ( >200 SRV ) ( Test-Entw) fallen jede menge alte DNS-Einträge an, weil es nicht ...
2 Kommentare
0
2217
0
Programmstarts in Domäne ohne ständige Abfrage beim ersten Start
Moin Leute, wir setzen Win 7 Prof. 32 Bit Clients in einer 2008 R2 Domäne ein. Die Nutzer haben alle einen eigenen Login. Nun haben ...
3 Kommentare
0
1819
0
Probleme mit Excel (2010) und Xerox WC7855
Moin, ich bin am verzweifeln, wir haben zwei WC7855, beide identisch konfiguriert und der gleiche Treiber, wenn ich eine Tabelle aus Excel drucke, mit der ...
6 Kommentare
0
1955
0
Exchange 2007: externe Mails kommen nicht anGelöst
Hallo Administratoren! wir betreiben einen Exchange 2007 Server auf einem SBS2008 und haben folgendes Problem: Ein Mitarbeiter kann keine Mails von extern erhalten, weil von ...
16 Kommentare
0
3947
0
Großformatscanner - Bildfehler ohne zoomen erkennen könnenGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir haben einen Großformatscanner der Gebäudepläne bis 1,20m Breite und beliebiger Länge einscannt und dann am Scanner-eigenen 19" Touchscreen anzeigt. Und ...
3 Kommentare
0
1991
0
Handhabung, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlässt
Hallo zusammen, wir haben demnächst den Fall, dass ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt. Da ich so einen Fall noch nie hatte, wollte ich mich gerne ...
15 Kommentare
0
10540
0
HDMI oder VGA Kabel vorsehen für Beamer in Meeting Raum?Gelöst
Hallo, wir renovieren bald unseren Meetingraum. Im bisherigen steht ein etwas älteren Beamer mit VGA Kabel. Das Kabel geht über die Decke unter Putz an ...
7 Kommentare
0
2614
0
Batch: Prüfung auf erfolgreich ausgeführten BefehlGelöst
Guten Morgen zusammen! Habe folgedes Problem es existiert ein Skript, welches einen Ordner auf Dateien mit Größe Byte prüft, ein Log erstellt und dann ...
2 Kommentare
0
1880
0
Acer Treiber CD zeigt keine Treiber an?!
Hallo, ich habe das Problem, das offensichtlich sehr wenige Treiber auf meinem Acer Laptop* installiert sind. "Kein Problem!" dachte ich, aber nichts da. Ein weiteres ...
19 Kommentare
0
11572
0
Worauf kommt es an?Gelöst
Hallo liebe IT-Gemeinde, ich benötige mal eure Hilfe. Wir sind derzeit in der Entwicklung einer Industriesoftware. Ganz grob umschrieben geht es um Produktionszustände, Stückzahlen und ...
19 Kommentare
0
2776
0
Visual Basic Wert in Tabelle eintragen und erweiternGelöst
Hallo liebe Leute, ich bekam damals schon einen sehr guten Tipp für meine kleine Excel Tabelle. Nun würde ich mir gerne noch eine kleine Erleichterung ...
4 Kommentare
0
3178
0
SQL oder Wenn-Abfrage in Access 2013 (Notenschlüssel aus Tabelle in Unterformular zuordnen)Gelöst
Hallo, ich hätte mal eine SQL-FrageIch habe in Access 2013 eine Tabelle mit einem Notenschlüssel. sys_notenschlüssel Nun habe ich ein Formular mit Unterformular, dass mir ...
4 Kommentare
0
2323
0
Probleme beim Versenden von Mails über OWA mittels IEGelöst
Moin zusammen, ich betreibe hier einen SBS 2011 Standard, der auf dem aktuellen Update Stand ist. Beim Versenden von Mails per OWA und IE11 erhalte ...
5 Kommentare
0
1891
0
Kompatibilitätsmodus im IE setzen per Batch
ich habe das Problem das bei einem Softwareupdate des Internet Explorers, wird der Kompatibilitätsmodus für diverse Seiten überschrieben. Ich kann aber in unserem Updateservice ein ...
2 Kommentare
0
5116
0
Auslesen der "LAN-Verbinung" in eine TextdateiGelöst
Hallo Gleich mal vorab: Ich bin ein Batch-Nullinger :-) Wir verwenden fixe IP-Adressen und fixe DNS-Server Jetzt hätte ich gerne bei jedem PC ins Logonscript ...
2 Kommentare
0
2161
0
Access 2013 output to methode (pdf erstellung)
Hallo, ich stehe gerade etwas im Wald. Ich lasse in einer Schleife mehrere Male eine Access Bericht mit Werten öffnen und diese dann gleich ausdrucken. ...
Hinzufügen
0
2262
0
SEO-Seiten lesen falsche Facebook Likes ausGelöst
Hallo Zusammen, ich habe gerade meine Seite über einige SEO-Seiten laufen lassen (beispielsweise. Dabei ist mir bei allen aufgefallen, dass sie eine falsche Statistik der ...
3 Kommentare
0
3368
0
Microsoft RDP Inputlag (Vgl. mit RDesktop)Gelöst
Aloha zusammen (ich hoffe, der Bereich ist dafür passend gewählt). Hintergrund In unserer Firma wird in den kommenden Monaten die Infrastruktur zentralisiert, was bedeutet, dass ...
7 Kommentare
0
5568
0
IOS 8.0.1 und Lotus Notes Traveler: Es werden nicht alle Emails gepusht
Hallo Zusammen, ich habe hier mit einem neuen iPhone 6 und einem Notes Account Probleme bei den Push Mails vom Traveler. Wir haben einige neue ...
7 Kommentare
0
3447
0
Remote desktop Server 2008 R2 mehrfache Anmeldung mit gleichem Benutzer
Hallo Zusammen, ich bin derzeit dabei, die Möglichkeit einer Mehrfachanmeldung unter Verwendung des gleichen Benutzernamen zu testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mehrfach Anmeldungen zwar ...
9 Kommentare
0
6419
0
Nur Firefox Flash-Plugin installieren OHNE Flashplayer-GesamtinstallationGelöst
Hallo, bei uns wirf Flash per Softwareverteilung installiert und damit habe ich Flash bereits auf dem PC. Leider aber nur die Active-X PluginVersion für den ...
2 Kommentare
0
2539
0
Adobe Acrobat 8 Pro - eingefügtes Rechteck in PDF übernehmen
Hallo an alle, kann mir jemand sagen, wie ich in Adobe Acrobat 8 Pro ein über die Werkzeugleiste eingefügtes Rechteck in ein PDF-Dokument fest mit ...
1 Kommentar
0
3005
0
Eine Zeile aus txt bzw.xml Datei auf allen Clients prüfen auf bestimmten Wert - Domänennetzwerk
Hi, ich habe das Problem das ich bei unserem Firmennetzwerk eine bestimmte *.xml Datei auf jedem Client auf eine Zeile / einen Wert prüfen muss ...
1 Kommentar
0
3262
0
AD User exportieren mit name, surname, username, date of creation, date of password expiration, state of the user (enabled disabled), date of disablingGelöst
Hallo zusammen, ist es möglich einen Export der User im AD anzustoßen (in eine csv oder txt etc.) in welcher die Daten neben Accountname, name, ...
19 Kommentare
0
2831
0
Vorhandenes Zertifikat erneuern Fehlermeldung 0x80040007
Hallo, ich versuche gerade auf unserem Windows Server 2008R2 für Microsoft Forefront TMG über den Internetinformationsdienste (IIS)-Manager ein noch gültiges Zertifikat für eine Verfahrensanweisung zu ...
Hinzufügen
0
4290
0