Windows Suche findet Dateien nicht mehr (auf Netzlaufwerk)
Hallo zusammen, wir haben schon seit längerem das Problem, dass bei einem unserer Netzlaufwerke Dateien nicht mehr gefunden werden. Das heißt, ein User gibt in ...
4 Kommentare
0
3064
0
Räume (z.B. Konferenzraum) per Exchange reservierenGelöst
Hallo liebe Mitglieder, ich habe da mal ein Problem als Neuling im Exchange-Bereich. Wir setzen bei uns einen Exchange2007-Server ein. Ich soll nun herausfinden, ob ...
9 Kommentare
0
12483
0
Suche Code-Schnippsel für die Konsole für massenhaftes Inhaltsersetzen
Hallo zusammen, vielleicht kennt jemand das Problem: in verschiedenen Dateien muß Text ersetzt werden. Über die Konsole. Es ist nicht ein Wort, sondern ein richtig ...
5 Kommentare
0
2398
0
Exchange Authentifizierung mit Mailadresse statt Domäne Benutzername
Hallo Admins, folgender Fallbeispiel: Ist der PDC kurzfristig z.B. wegen Reboot nicht erreichbar und ein Anwender hat Outlook z.B. 2010 / 13 geöffnet. so erscheint ...
6 Kommentare
0
15125
0
ACL verursacht WAN hängerGelöst
Hallo zusammen, könnt Ihr euch mal bitte diese ACL ansehen. Ist für das WAN Interface eines Cisco 1812. Lan Ip-Netz ist die 192.168.100.0. (WAN Interface ...
5 Kommentare
0
2602
0
OpenVPN App bzw.Client für Windows Phone 8
Hallo zusammen, einige MA hier sind vor kurzem umgestiegen von Android auf Windows Phone 8. Ich benötige einen ordentlichen OpenVPN-Client bzw. eine App für das ...
4 Kommentare
0
11553
0
OpenVPN ohne Adminrechte auf Windows 7
Hallo Leute, ich versuche momentan ein openVPN aufzubauen. Es funktioniert auch soweit unter XP und unter Windows 7 mit Adminrechten. Das Problem ist, dass unter ...
4 Kommentare
0
13892
0
Messgerät an COM-Port wird nicht erkannt.
Hallo, Ich habe folgendes Problem. In unserer Firma verwenden wir ein Messgerät welches seriell an einen Pc angeschlossen ist. Der Pc hatte bis jetzt immer ...
5 Kommentare
0
18911
0
Softwareverteilung via Rechenzentrum auf Aussenstandorte
Hallo zusammen, Wir plannen momentan eine Softwareverteilung. Unsere Idee wäre, bei uns im Rechenzentrum ein Softwareverteilungsserver einrichten auf dem wir den ganzen Administrativen Teil wie ...
8 Kommentare
0
2542
0
Managen der Passwortkomplexität mit Password Complexity Manager
Da die Standard-Passwort Komplexitätsregeln in der Windows-Domäne begrenzt sind, bietet PCM zusätzliche und erweiterte Möglichkeiten die Komplexität der Passwörter zu regulieren. Im Vergleich mit den ...
Hinzufügen
0
3730
0
LogonUI.exe - Fehler in Anwendung
Hallo, ich habe bei einem unserer Firmenrechner (HP de7900 Midi Tower) das Motherboard ausgetauscht, da das alte Board defekt ist. Nun habe ich das System ...
Hinzufügen
0
4169
0
W-LAN Router, Router und Accesspoint
Hallo, könnt Ihr mit bitte einen stabil laufenden W-LAN Router mit 4 x Gigabit LAN für ein kleines Firmennetzwerk empfehlen. Es würde auch ein Router ...
3 Kommentare
0
3460
0
SBS 2011 E-Mail-Nachrichten an externe Empfänger mit der gleichen e-Mail-Domäne gehen nicht rausGelöst
Wir haben eine lokale Domäne unter SBS 2011 namens "ABC". Die E-Mailadresse der internen und externen Nutzer (anderer Standort) lautet "abc-text.de". Wenn wir von uns ...
6 Kommentare
0
4432
0
Windows Server 2008R2 - XenApp 6.5 - Zugriff auf FilesystemGelöst
Ich habe per Policy den Zugriff auf C: untersagt. Das funktioniert leider nur insoweit, das nur der direkte Zugriff gesperrt ist. Also die Policy zieht ...
6 Kommentare
0
3735
0
Sekundärer DNS wird bei Ausfall von primärem ignoriert
Hallo, bei einem Kunden wurde letztens der Ausfall eines kompletten RZ simuliert. Hierzu wurden einfach die NICs der Server im Customer-LAN deaktiviert. Problem bei der ...
4 Kommentare
0
6230
2
Stille in wav NUR finden, nicht entfernen
Hallo, bin langsam am verzweifeln. Ich habe mehrere tausend Wav Dateien die ich analysieren soll. Vorgabe ist eigentlich nur, alle Dateien zu finden die irgendwo ...
19 Kommentare
0
4825
0
UNC Pfad ProblemGelöst
hallo zusammen Folgendes Schema: 3 Win7 Pro Rechner mit dynamischer IP 1 NAS mit fixer IP 1 StartScript auf allen 3 Rechnern mit gleichem User/Kennwort ...
5 Kommentare
0
2963
1
Problem beim Druck von großen .pdf-Dateien auf HP DJ 500ps plusGelöst
Hallo, ich hätte da ein Problem mit einem Plotter (HP DesignJet 500ps plus 42). Grundsätzlich plottet das Gerät wie es soll. Nur bei großen pdf-Dateien ...
7 Kommentare
0
17790
0
Internet Explorer 9 SetupGelöst
Hi! :) Ich will auf unseren W2K8 Servern (x86) den IE9 installieren. Ich habe dazu den IE von Microsoft-Seite heruntergeladen Soweit so gut, aber vor ...
4 Kommentare
0
1976
0
Google: Ein Cloud-Speicher für alle Dienste
Google legt den Speicherplatz seiner einzelnen Dienste zusammen. User haben zukünftig 15 GB Cloud-Speicher ohne Zuzahlung. Die Umstellung wird laut Google kommende Woche vollzogen. Google ...
1 Kommentar
0
2224
0
Server 2008 - Ordnerberechtigung funktioniert nicht
Hallo ! Ich hab einen Windows Server 2008 R2 Standardedition. Wenn ich nun einen neuen Ordner anlege, diesen dann eine Freigabe mit der Berechtigung auf ...
2 Kommentare
0
2576
0
Faxen aus Word oder Outlook heraus
Hallo zusammen, ich möchte die Möglichkeit haben über Office 2010 direkt zu Faxen. Dazu habe ich bei uns im Netzwerk ein Fax installiert. Dieses Fax ...
2 Kommentare
0
7571
0
Hilfe zu Active Directory Design
Hallo, ich plane gerade ein Active-Directory-Design für ein Unternehmen mit mehreren geografischen Standorten (Sites), die jeweils über eine 2Mbit Standleitung mit der Hauptverwaltung verbunden sind, ...
11 Kommentare
0
3779
0
Windows-Software-Raid1 ,aufgelöst, - kein Zugriff auf DatenträgerGelöst
Hallo zusammen, ich habe für private zwecke ein Software Raid1 mit Windows boardmitteln erstellt. nun habe ich mal testweise eine der platte abgeklemmt und in ...
15 Kommentare
0
9756
0
Empfehlung für eine USV 2-3 größere Server, etliche Netzwerkkomponenten etc...ca 3 KWGelöst
Aloha an alle, ich würde gern eine Online USV anschaffen. Nennlast sind ca. 2000 W. Abgesehen von der Überbrückunsdauer, die ja dann "nur" von den ...
6 Kommentare
0
2085
0
2 Raids 1 RaidcontrollerGelöst
Wir haben bei uns in der Firma einen Fileserver von Fujitsu. Zur Zeit läuft der Server mit einem Raidlevel 6. Ich möchte aber aus Performancegründen ...
4 Kommentare
0
2457
0
Server 2012 Terminalserver Remotedesktopdienste Basics
Ich habe einen Testserver (HP ProLiant ML350 G6) mit einer 2012er Hyper-V-Umgebung. Darauf habe ich einen 2012er DC, einen Windows 8-Client und einen 2012er Server ...
6 Kommentare
0
12135
1
TerminalServer-Profil wird bein anlegen sehr groß und lässt sich nicht startenGelöst
ein Kunde hatte Probleme mit einem Profil am TerminalServer. Jetzt hat er das Profil gelöscht und bei der Neuanmeldung dauert es sehr lange und dann ...
3 Kommentare
0
1990
0
IPsec VPN Tunnel per Hardware für das gesamte Netzwerk
Hallo zusammen. Ich möchte den gesamten Internet Traffic per IPsec über einen SSH Tunnel zu einem externen Proxyserver schicken. Bis dato habe ich mir einen ...
2 Kommentare
0
3624
0
Outlook 2010 - öffentl. Ordner, AutoReply explizit an Externe Absender
IST: - Outlook und Exchange-Server 2010 - öffentlicher Ordner mit E-Mail-Funktion - Regel, bei eingehenden E-Mails an die Adresse des öffentlichen Ordners automatische Antwortmail versenden ...
2 Kommentare
0
2622
0
Zwei Internetzugänge in zwei Gebäuden gemeinsam Nutzen
Hallo. Ich habe wohl ein etwas spezielles Problem, da ich im Netz hierzu nichts gefunden habe (oder einfach nur die falschen Suchbegriffe erwischt). Kurz gesagt ...
7 Kommentare
0
3220
0
Upcoming Beta Programs for Backup Exec Connect Community
Wenn´s war ist, ist es in ein paar Tagen mit der Beta soweit - Endlich wird Server 2012 unterstützt ...
7 Kommentare
0
2551
0
VPN via PPTP, Zugriff auf Server geht nicht von allen Rechnern ausGelöst
ich habe folgendes Problem als VPN-Anfänger: Ich habe bei einem Kunden von mir einen VPN Zugriff (PPTP) in sein Büro eingerichtet. Dort hat er eine ...
7 Kommentare
0
3642
0
Software Verteilung unter Windows 2003
Liebe IT Spezialisten, ich suche eine Möglichkeit Software in einer reinen Windows Umgebung mit einem Windows 2003 Server zu Installieren. Ich habe das mal mit ...
2 Kommentare
0
2067
0
1 Server Win2008R2 - ca. 10 Clients XP - SMB-Dateizugriff extrem verlangsamt - was tun?
Hallo zusammen, ich habe folgende Netzwerkonfiguration: 1 Server: Windows 2008 R2, Xeon, 2 SAS-Platten im RAID1, Gbit-Anbindung, 8GB RAM 7 bis 10 Clients: Windows XP, ...
13 Kommentare
1
3389
0
REARM-Wert verringert sich bei aktivierter Netzwerkkarte
in einer Citrix Xendesktop / Xenserverumgebung werden die Lizenzen über einen KMS verwaltet und zugewiesen. Das Golden-Image hat einen realen REARM-Wert von 3. Bei deaktivierter ...
1 Kommentar
0
2016
0
PHP Skript QuiXplorer
Hallo zusammen! Ich nutze den PHP QuiXplorer, Version 2.5.5, um einen browserbasierten Dateiaustausch mit Kunden zu ermöglichen. Bei meinem Admin-User funktioniert das ganze hervorragend. Ich ...
3 Kommentare
0
2638
0
Reiner SCT Card Reader an einem Dell Wyse Xenith Pro Zero ClientGelöst
ich muss einen Reiner SCT Card Reader an einem Dell Wyse Xenith Pro Zero Client zur Verfügung stellen. Als virtualisiertes Backend stehen Windows 7 Clients ...
5 Kommentare
0
5342
0
Microsoft-Zertifizierungen
Hallo zusammen, ich habe an euch mal eine Frage: Ich habe vor 3 Jahren meine Zweitausbildung als Fachinformatikerin-Systemintegration abgeschlossen und dann angefangen, mich zu zertifizieren. ...
14 Kommentare
0
2826
0
Switch-Port mit VLAN taggen, VLAN wurde per GVRP dynamisch erstelltGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei mir auf HP-Switchen GVRP, das Gegenstück zu Ciscos VTP anzusehen. Bis jetzt habe ich GVRP per CLI aktiviert (Befehl: gvrp) ...
7 Kommentare
1
6351
0
Aktuelle Mysql Workbench unter Ubuntu 13.04 installieren
Hallo Mysql Workbench User, leider ist beim aktuellen Ubuntu 13.04 keine aktuelle (und stabilere) Version der Mysql-Workbench dabei und direkt von der Mysql-Seite gibt es ...
Hinzufügen
0
4882
0
VPN die Remoteverbindung wurde nicht hergestellt, da der Name des RAS-Servers nicht aufgelöst wurde
Hallo, wir haben einen Windows Server Standard FE im Einsatz. Nun wollten wir eine VPN Verbindung zu diesem Server aufbauen und auf 5 Geräten funktioniert ...
5 Kommentare
2
78487
0
Welches Netbook empfehlt Ihr?
Hallo Leude, ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Netbook. Was würdet Ihr sagen ist derzeit eine gute Wahl. Die Kriterien sind: - angenehme ...
8 Kommentare
0
2402
1
Outlook 2010 mit Office 365 - Probleme beim Verschieben von E-Mails
Hallo, ich habe ein Problem mit Outlook 2010 in Verbindung mit Office 365. Auf 2 PC's ist Windows7 Professional 64-Bit und Outlook 2010 installiert. Auf ...
Hinzufügen
0
3899
0
Outlook 2010 Abwesenheitsassistent funktioniert nicht mehr (Autodiscover schrott?)
Hallo, wir haben in der Firma nur einer Rechner der dieses Problem hat. (Win7x64Prof mit Outlook 2010 x86, alle Updates installiert) Dieser kann den Abwesenheitsassistenten ...
1 Kommentar
0
4175
0
Office2013 unter Terminalserver 2008 R2 langsam
Hallo, wir nutzen Office2013 (Word, Excel, Outlook) auf einem Terminalserver 2008 R2. Wird die RDP-Verbindung zum TS mit einer Farbtiefe von 32Bit aufgebaut ist das ...
15 Kommentare
0
11172
0
Outlook 2010 Automatische Antworten antworten auch auf Faxe, wie verhindern?
Hallo, es geht darum das, wenn ich bei mir das automatische antworten aktiviere, immer Nachrichten rausgeschickt werden, wenn ich eine Email erhalte. Das soll ja ...
3 Kommentare
0
2725
0
Internet Explorer lädt nicht alle Seiten
Folgender Sachverhalt: Alle Browser ausser Internet Explorer können die Seite des Office 365 Logins laden. Update auf IE 10 unter Win 7 wurde bereits durchgeführt ...
8 Kommentare
0
3900
0
Option Abmelden aus dem Menü start entfernen greift nichtGelöst
Hallo, ich möchte den Anwender in einer reinen W2k8 R2 Umgebung den Button "Abmelden" entfernen. Die Abmeldung soll über ein Script erfolgen. Leider greift die ...
18 Kommentare
0
10994
0
Remote Druckumleitung funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen 2008 R2 Terminalserver und möchte gerne einen USB Drucker von einem entfernten Rechner benutzen. Leider spielt mir Microsoft einen kleinen ...
3 Kommentare
0
3038
0