Jedini am 07.07.2010
Syncronisation Outlook 2007,Aufgaben,Unteraufgaben zum Blackberry geht nicht
Halloah zusammen, ich habe bei einem Kunden folgenders szenario W2k3 SBS 2003 SP2 mit Exchange und dem Blackberry Enterprise Express Server 5.0.1.13 Ein User hat ...
1 Kommentar
0
6871
0
lindi200000 am 07.07.2010
Suche ordentliches NAS
Hallo, ich suche ein ordentliches NAS. Es sollte NFS bzw iSCSI unterstützen, damit ich vom SBS2008 ein ordentliches Backup machen kann. Beim Preis dachte ich ...
2 Kommentare
0
3809
0
MusYaman am 07.07.2010
(Bash) Java Version abfragen und in eine Variable oder Datei schreiben
Ich brauche für meine Bash-Script Java Version. Wenn ich in der Konsole java -version eingebe kommt; #java version "1.6.0_20" Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_20-b02) ...
2 Kommentare
0
7490
0
reetosh am 07.07.2010
Dateien öffnen bei aktivierter Netzwerkverbindung extrem langsam
Hallo Zusammen Plötzlich öffnen sich Dateien auf einem Client (XP PRO) sehr langsam. Es spielt keine Rolle ob diese Datei lokal oder auf dem NAS ...
9 Kommentare
0
10863
0
schakal007 am 07.07.2010
Online Archive in Outlook 2010 nicht sichtbar
Hallo, ich habe hier eine frisch aufgesetzte neue Domäne (W2k8 R2) mit einem Exchange 2010 Server. Ich habe bei den Usern das Onlinearchiv aktiviert, im ...
3 Kommentare
0
12139
0
joitde am 07.07.2010
Auf SharePoint Services mit dem Mac zugreifen?
Habe WSS3 auf einem 2003er installiert. Auf die SharePoint Seiten kann ich mit Windows zugreifen, beim Mac bekomme ich, egal mit welchem Browser den Fehler: ...
3 Kommentare
1
6754
0
tray-park am 07.07.2010
PowerShell - Nach Dateigröße selektieren
Hi, ich schreibe gerade ein kleines PowerShell Skipt. Dieses soll die Namen und Größen der Dateien aus mehreren Unterordnern ausgeben, die z.B. kleiner als 500 ...
8 Kommentare
0
6221
0
91820 am 07.07.2010
Ungewollte Abmeldung
Folgendes: Haben einen PC (WinXP SP3) der sich seit ein paar Tagen immer wieder während der User noch tätig ist abmeldet! Danach muss sich der ...
5 Kommentare
0
3800
0
max.simon1 am 07.07.2010
Domain Rechner sehr langsam
Hi, ich habe ein Netzwerk bestehend aus SBS Server 2008 und Windows 7 Professional Clients. Alle paar Wochen werden die Rechner sehr langsam beim Arbeiten ...
3 Kommentare
0
6013
0
RowYea am 07.07.2010
RDP hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden
Hallo, "Remotedesktop / mstsc" bringt beim Versuch eine Verbindung herzustellen folgende Fehlermeldung: "Remote Desktop Connection hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" Als der ...
12 Kommentare
1
18158
0
MrUnce am 07.07.2010
Exchange 2007 unter SBS 2008 für simple Mail-Übermittlung konfigurieren
Ist-zustand: - Win Server 2008 SBS (enthält Exchange 2007), später 8 Clients über Terminalserver (2008 R2) mit Office 2007 - ein öffentliches Mail-Konto bei T-Online ...
4 Kommentare
0
7533
0
Lehnau am 07.07.2010
Wie CMD Befehl schreiben der Active Directory mit Homelaufwerke vergleicht?
Gute Tag, ich suche einen Befehlreihenfolge in CMD oder auch als Batch welche mir das AD mit Userlaufwerken vergleicht. Es soll folgendes können: Es liest ...
4 Kommentare
0
5296
0
Amanzo am 07.07.2010
Hyper-V - VMs nächtlich herunter fahren
Hallo zusammen, kurz zu mir: Ich bin Azubi im ersten Lehrjahr als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Nun hat mein Chef mir die Aufgabe gegeben ich soll mich ...
8 Kommentare
0
5271
0
thatslive am 07.07.2010
Mailversand über SMTP bricht bei größen Mails über Exchange 2007 ab
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit einen Exchange 2007. Einige Aussendienstmitarbeiter benutzen POP3 und SMTP. Der Empfang geht ohne Probleme. Wenn man aber nur ...
5 Kommentare
0
7576
0
pickup17 am 07.07.2010
Authentifizierung klappt nicht mit Windows XP
Hallo, Ich bin neu hier. Ich habe in unserem Unternehmen ein WLAN mit mehreren Accesspoints aufgebaut. Die Authentifizierung soll über einen IAS (Win 2003 Server) ...
6 Kommentare
0
3503
0
roland123 am 07.07.2010
Igel Thin Client mit Wlan ausstatten
Hallo zusammen, wir haben bei uns die Thin Clients der Firma Igel im Einsatz Modelle: Compact 3210 LX und UD3-420LX. Diese Geräte kann man mit ...
6 Kommentare
1
27744
0
DJCORNI am 07.07.2010
DNS Update durch DHCP Server?
Windows Server mag das anscheinend so haben: DHCP Server vergibt Adresse an Client, Client meldet sich beim DNS Server und trägt sich selber ein. Das ...
1 Kommentar
0
4856
1
nova87 am 07.07.2010
Firmen wiki allen zugänglich machen
Was für Möglichkeiten habe ich die Mitarbeiter auf das Wiki zugreifen zu lassen? Im mom greife ich von meinem Firmenrechner darauf zu, indem ich eine ...
10 Kommentare
0
5906
0
MarcoT am 07.07.2010
BackupExec Abbruch - Verzeichniss nicht gültig
ich habe ein Problem mit einem alten Veritas Backupexec 9.1 Server. Dieses Server sichert eine externe Festplatte auf ein Raid System (B2D). Aus Platzmangel werden ...
8 Kommentare
0
4745
0
84331 am 07.07.2010
Präsentationsprogramm (ähnlich wie Ipad e-book reader software)
Und zwar wie meine Überschrift unschwer vermuten lässt, suche ich für eine öffentliche Präsentation (großer Geburtstag) ein Programm, welches in der Art aussehen soll wie ...
1 Kommentar
0
4094
0
mazza84 am 07.07.2010
Windows 7 Netzlaufkerk indizieren
Hallo, wir haben eine Windows 2003 Domäne mit Windows XP Clients. Allerdings wollen wir die Windows XP Kisten durch Windows 7 Professional Rechner austauschen. Die ...
1 Kommentar
0
5111
0
Ostsee74 am 07.07.2010
Sofortige Abmeldung nach Anmeldung am Terminalserver 2008 R2
Habe hier einen frisch aufgesetzten Windows 2008 R2 Server, welcher in einer Domäne als TS fungiert. Mein Problem ist folgendes, eine Anmeldung über den RDP-Client ...
2 Kommentare
0
7695
0
Marc987 am 07.07.2010
Falscher Verweis auf die Datei dao360.dll Version 5.0
Die Datenbank lässt sich mit Office 2003 problemlos öffnen. Bei Office 2007 kam zuerst dieselbe Fehlermeldung nur statt "dao360.dll" Version 5.0 kam die Meldung "OWC10.dll" ...
4 Kommentare
0
10316
0
slava3d am 07.07.2010
Lan über 2te Fritbox7050 Wlan Router nutzen
Hallo ! ich habe 2 x fritzbox 7050 wlan router . Erste FB ist basis und hat internetzugang und an 2'te FB will ich Satelitenreseiver ...
11 Kommentare
1
10765
1
AlexUhde am 07.07.2010
Zugriff verweigert auf Netzwerk Dateien unter Windows 7
Guten Tag, Ich habe ein neues Windows 7 Pro Notebook welches in einer 2003 Domain ist. Der Domaincontroller ist auch gleichzeitig der Fileserver. Wenn ich ...
10 Kommentare
0
17189
0
lighningcrow am 07.07.2010
SMS Gateway Abfrage
Hallo Leutz , ich habe da mal ein Problem. Ich habe hier ein GSM Gateway welches hinter unserer TK-Anlage hängt. Über dieses Gateway sollen auch ...
3 Kommentare
0
4113
0
marcianoHH am 07.07.2010
2003 R2 Einzelne Security Event Properties sind leer
Moin Mon, wir hatte vor einigen Tagen Probleme mit einem Cluster. Problem war eine LUN. Dieser Fehler wurde behoben. Jetzt kam aber folgendes hoch bei ...
Hinzufügen
0
1891
1
cewiethemaster am 07.07.2010
Dateinetzwerk - Computer erreichen sich nicht
Hallo. Folgendes Problem. ich bin gerade dabei, ein Dateinetzwerk einzurichten. Der Labtop soll dateien vom PC Laden und verändern können. Beide hängen an einem D-Link ...
13 Kommentare
1
3651
0
EinfachRoland am 07.07.2010
RAID-Festplatte ist nach PC-Absturz immer fehlerhaft - was tun?
Hallo! Ich habe ein RAID (Striping) mit 3 Festplatte, die laufen auf einem Intel Matrix Controller. Als Betriebssystem habe ich ein Windows 7 x64, ...
12 Kommentare
0
6441
0
Manfred23 am 07.07.2010
2008 SBS Blu-ray Brenner
Ich kämpfe seit Tagen mit folgendem Problem: Ich möchte Daten von einem Windows 2008 SBS auf Blue-ray brennen. Leider wird der Brenner (LG BH10 LS30) ...
1 Kommentar
0
4131
0
Bierkistenschlepper am 07.07.2010
Was ist besser - WLAN oder PowerLine
Mit WLAN habe ich viel Erfahrung, mit Powerline allerdings keine. deswegen kann ich auch schwer vergleichen. Aufgrund der Größe der Schule (3 Stockwerke und länglich) ...
11 Kommentare
1
8522
0
uLmi am 07.07.2010
Windows 7 Ultimate OEM DE als ENG installieren
Hallo Leute, ich habe damals zum Testen Win7 Ultimate DE OEM gekauft. in den Features vom Win7 Enterprise steht dass man multilingual die Betriebssysteme ausrollen ...
15 Kommentare
0
5227
0
uLmi am 07.07.2010
Exchange 2007 Banner bei 2 MX-Records
Hallo Leute, ich habe 2 SDSL Leitung an der Firewall hängen und diese machen auch brav den Failover auf die sekundäre Leitung falls die primäre ...
2 Kommentare
0
3314
0
TheToxic am 07.07.2010
Laufwerkszuordnung per Gruppenrichtlinien
Heute möchte ich euch erklären, wie man jedem Benutzer oder Computer in einer Domäne eine Laufwerk elegant ohne Scriptingkenntnisse zuweisen kann. Wir gehen von einer ...
21 Kommentare
5
102822
8
MichaelKBS am 07.07.2010
Lancom Fritzbox und VPN
Situation: Wir verwenden einen Lancom 1711+VPN und eine Fritzbox. Die Fritzbox stellt die eigentliche Verbindung zum Internet her, die Lancom weiß gar keine Zugangsdaten von ...
8 Kommentare
1
43127
0
onkel87 am 07.07.2010
MS Foundation 2008 und Office 2007
Wir haben einen Foundation 2008 Serve mit 4GB und Office 2007, Aktuell 4 User die per Terminaldienst arbeiten, das Problem ist das immer wieder(ja pro ...
3 Kommentare
0
3477
0
Harbie17 am 07.07.2010
Problem mit NetOp School 6
Wir haben seit geraumer Zeit das Problem, wenn das Programm NetOp School Student installiert ist, der Rechnerstart mehr als 5 Minuten dauert. Die Rechner, mehr ...
3 Kommentare
0
5071
0
sk4r am 07.07.2010
Mini Linux erstellen
Hallo, ich stehe derzeit von einem Problem. Folgendes habe ich vor: - Dynamische PXE-Installation - Linux Server mit DHCP und TFTP einrichten, um per PXE ...
1 Kommentar
0
4527
0
88871 am 07.07.2010
Wie drucke ich ein E-Mail in Opera aus ?
Ich finde einfach keine Möglichkeit ein E-Mail aus OPERA auszudrucken. Ich benutze den integrierten OPERA E-Mail Browser und die neuste OPERA Version. Also wer mir ...
2 Kommentare
0
7993
0
mark0207 am 07.07.2010
Kann man in Excel die Zellen kennzeichnen lassen, aus denen das Ergebnis der Addition (Subtraktion etc.) dieser Zellen entsteht?
Hallo, also ich hoffe daß man versteht um was es mir geht. Am besten is es vielleicht an einem kleinen Beispiel zu erklären. Ich habe ...
6 Kommentare
0
4626
0
marco1234 am 07.07.2010
PHP (LDAP) Suche erstellen wie im AD (Array vergleichen)
Hallo zusammen Ich muss eine Benutzer-Suchfunktion wie im Active Directory mit PHP erstellen. Man soll nach „Muster Hans“, „Hans Muster“ oder zum Beispiel nach „Hans ...
2 Kommentare
0
6659
0
HyP3r92 am 07.07.2010
IEEE 1284 zu Ethernet
Vor kurzem habe ich einen RS 232 zu Ethernet Adaper in der Hand gehabt. Dieser Adapter hat an durch das einbinden einer *.SYS Datei an ...
2 Kommentare
0
3691
0
Axel69 am 07.07.2010
Raid 1 mit zwei SANs
Hallöchen, ist es möglich zwei baugleiche SAN's in getrennten Räumen per RAID zu konfigurieren? Also kein RAID innerhalb der SAN. Gruß, Axel ...
9 Kommentare
0
4562
0
VuuRWerK am 07.07.2010
CakePHP: the rapid development php framework.
Auch wenn es in sachen Geschwindigkeit nicht mit ezComponents, Symphony oder Zend mithalten kann ist es dafür in seiner dynamic und vorallem dem Prinzip "Convention ...
3 Kommentare
0
6833
0
epiclulz am 07.07.2010
Login mit Netzwerkaccount bei iMac nicht möglich (Active Directory Windows Srv2008 std)
Im Mittelpunkt steht ein 2008-Server mit funktionierendem Active Directory sowie ein 2003-Server in Multimasterreplikation. Ich habe bereits 6 Macs umgestellt, bei allen funktionierte das ohne ...
3 Kommentare
0
21214
1
KMP1988 am 07.07.2010
Domänencontroller (Server 2000) auf Server 2008 umziehen
bei uns ist der DC ein Server 2000. Da er Probleme macht, will ich einen neuen DC mit Server 2008 installieren. Wie überspiele ich die ...
4 Kommentare
0
4942
0
Kiste am 07.07.2010
Druckereinstellungen MS Office
Hallo Forum, wir weisen den User bei uns per GPO die Drucker inkl. Druckereinstellungen zu. Dass heist dem User wird automatisch 2 Drucker eingerichtet DruckerName ...
5 Kommentare
0
6893
0
DerWoWusste am 07.07.2010
Suche Vollverschlüsselung für Linux
Moin Kollegen, wir versuchen unsere Suse 11.2er PCs vollständig zu verschlüsseln. Was TrueCrypt für Windows bietet, bietet es leider nicht für Linux: eine komplette Verschlüsselung ...
6 Kommentare
0
4753
0
frindly am 07.07.2010
PID zählt in Script durch Sleep immer weiter hoch
Hallo ich habe in einem Script eine While Schleife eingebunden, in der die Sleep-Anweisung immer wieder durchläuft, alle 5 Sekunden. Jetzt hab ich mit ps ...
2 Kommentare
0
3907
0
91863 am 07.07.2010
Internet Explorer HTTP 1.1 Settings funktioniert nicht permanent
Hallo Zusammen, wir haben einen Xerox Drucker, bei dem man gescannte Dokumente über den Internet Explorer abrufen kann. Das geht dann auch immer. Aber ab ...
4 Kommentare
0
3818
0