Wie kann man im MS Access in einem Formular mit VBA Linie programmieren?
ich möchte in einem Formular (MS Access) linien und andere Figuren mit VBA programmieren, leider finde ich keine Methoden für Formulare, hat jemand Erfahrungen auf ...
3 Kommentare
0
14109
0
Mikrotik Router KonfigurationGelöst
Dazu habe ich einen Mikrotik RB450G angeschafft. (hab es erst mal mit 2 Subnetzen versucht) Dazu hab ich den ports 2 und 5 IPs gegeben ...
6 Kommentare
1
12430
1
Windows 7 iso bei Neuinstallation von externer Platte booten
Hi, kann mir jemand einen Tipp geben, hinsichtlich Installation von Windows 7 prof. Hab das .iso auf meiner Platte, aber keine DVD zur Hand. Gibt ...
3 Kommentare
0
4375
0
Excel Dateien defekt wie wieder herstellen?
Hallo Forumgemeinde, folgender Sachverhalt: Ich habe die letzten 3 Werktage damit verbracht eine Datenbank an der ich gerade programmiere mit Daten und berechnungsrelevanten Faktoren zu ...
7 Kommentare
0
20342
0
USB ptp mtp Kamera als Laufwerk einbinden um mit Batch zu arbeitenGelöst
Hallo, folgende Problem, ich habe meine Nikon D40 via usb mit dem Rechner (XP) verbunden. Die Kamera ist im MTP/PTP Modus. Sie wird unter Arbeitsplatz ...
4 Kommentare
0
11331
0
Script erstellen netzwerkabfrage wo befinde ich mich
Hi an alle, ich will ein script erstellen welches abfragt wo ich mich befinde und wie ich mit dem Internet verbunden bin. Zum Beispiel: bin ...
5 Kommentare
0
6274
1
DC Zweigstelle als BackupumgebungGelöst
Hallo, wir binden unsere Benutzer per RDP an mehreren Terminal Server Clients an ein von uns entwickeltes Managementsystem an. Unser Datacenter ist über das Internet ...
3 Kommentare
0
4991
0
Netzwerkfreigabe in Arbeitsgruppe sporadisch von verschiedenen Clients kein ZugriffGelöst
Hallo zusammen, ich komme mal gleich zur Sache. :-) Übersicht: 1x WinXP Pro SP3 als "Server" für Netzlaufwerke mit User "Benutzer" 7x WinXP Pro SP3 ...
Hinzufügen
0
6411
0
GPO für IE 7 - Internetoptionen - Sicherheit
Hallo, ich habe das Problem, dass ich unter Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit keine Einstellungen bzw. auch keine Vertrauenwürdige Sites mehr eintragen kann, weil es ...
1 Kommentar
0
5975
0
Unter Exchange Server 2010 BlackBerry Enterprise Server Express einrichtenGelöst
Hallo Blackberry hat ein neues Produkt BlackBerry Enterprise Server Express -> GRATIS bis zu 75 Usern (was ich mal verstanden habe) Betriebssystem: Windwos Server 2008 ...
2 Kommentare
0
8627
0
Internetzugriff für Nicht-Domänen-Mitglieder sperren...
ich (oder vielmehr mein Chef) möchte in unserem Unternehmen den Internetzugriff für alle Computer sperren, die nicht Mitglieder der Domäne sind. Meine bisherigen Versuche sind ...
8 Kommentare
1
6320
0
Firewall für Dateifreigabe konfigurierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik. Ich habe 2 Netzwerke die ich miteinander verbinden möchte. Die Verbindung steht auch soweit und ein Ping etc. läuft ...
14 Kommentare
0
11237
0
DNS Server verliert nach ein paar Wochen Dauerbetrieb die Lust Adressen aufzulösenGelöst
Hallo! Ich hatte dieses Problem schon öfter an unterschiedlichen Servern und fand bisher einfach keine Ursache und auch keine Fehlermeldungen diesbezüglich. Nach ein paar Wochen/Monaten ...
7 Kommentare
0
7782
0
GZip-Kompression bei Plusboard Aktivieren
Hallo Leute, Ich habe bei Plusboard ein Board erstellt und wollte gerne die GZip-Kompression Aktivieren und benutzen. Könnt ihr mir bitte helfen ? ...
4 Kommentare
0
4471
0
Vbs die ausgabe umlenkenGelöst
wie mach ich dies ? Ich kann ja keine Pipes machen . oder doch ? Bitte um Hilfe ! ...
8 Kommentare
0
5749
0
Der Quellserver nimmt zuerst keine Replikationsanforderungen entgegen.Gelöst
Hola, ich habe ein Problem mit der Replikation meiner zwei Windows 2008 R2 Server und bis jetzt in den Foren nichts brauchbares in Foren gefunden. ...
4 Kommentare
0
12247
1
Kein Internetzugriff, kann nicht angepingt werden trotz NetzwerkverbindungGelöst
Hallo Leute, habe ein echt skurrielen Fall vor mir. Kurzes Vorwissen: HP Notebook - Windows 7 Professional 32bit - Neuaufgesetzt So am Anfang hat alles ...
6 Kommentare
0
9303
1
DNS zur Zeit nur eingeschränkt verfügbar bzw. ausgefallen?Gelöst
Aktuell scheint es massive DNS-Probleme zu geben. Aufgefallen ist es, da einige Mails nicht an die Empfänger zugestellt wurden und Kollegen meldeten, daß unserer Firmenwebsite ...
7 Kommentare
0
6775
1
Exchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen KompatibilitätsproblemGelöst
Exchange 2003 in W2K3 R2 Domain installieren Lutz Rucktäschel posted on Wednesday, August 20, 2008 7:09 AM Hallo Leute, ich habe ein wirklich dringendes Anliegen: ...
20 Kommentare
0
8108
0
RPC über HTTPS - Outlook meldet getrennt - Trotz korrekter Authentifizierung
Hallo Administratoren, Ich möchte für einen Kunden RPC over HTTPS einsetzen. Umgebung SBS 2003 , Client Outlook 2007 auf Win7 bzw. WinXP Problem Outlook versucht ...
8 Kommentare
1
12857
0
Netgear 614.v4 programm auf deutschGelöst
Hallo habe zwar schon länger den Netgear Router 614.v4 gekauft aber ich müsste das Wlan konfigurieren. Aber in dem Router sind die Einstellungen auf Englisch ...
4 Kommentare
0
9225
0
Inhalt von zwei Ordnern (und Unterordnern) vergleichenGelöst
Hallo liebe Administratoren, zu der oben genannten Problemstellung suche ich nun Möglichkeiten das zu realisieren. Das vergleicht zwar schon zwei Ordner, allerdings fehlen noch die ...
9 Kommentare
0
7256
0
Ordnerinhalt komplett löschen, bis auf einen Unterordner
Hallo, ich habe einen Ordner, mit Unterordnern und Dateien. Ich möchte den kompletten Inhalt löschen, bis auf einen bestimmten Unterordner, der noch bestehen bleiben soll. ...
6 Kommentare
0
5179
0
Ablösen eines W2k3 DCs mit Terminalfunktionalität auf W2K3. Alter DC bleibt bestehen - nur Domäne soll umziehen
Hallo NG, ich habe folgendes Problem : bestehender W2K3 DC mit Terminalfunktionalität soll nur noch Terminal-Memberserver sein (PerformanceGründe). Neuer Server soll die DC Funktionalität übernehmen. ...
5 Kommentare
0
4428
0
Vbs-Skript Problem mit copyGelöst
hallo möchte mit einer vbs-Datei eine Datei kopieren. erstelle zuerst den Dateiname 'Erzeuge Datum für Filename aus dem aktuellen Datum (yyyymmdd) BackupDate = Right(actDate, 4) ...
2 Kommentare
0
8374
0
Tabellen kopf nicht ausblenden und auf jeden Blatt druckenGelöst
Ich habe eine Tabelle welche immer und immer wieder erweitert wird - nach unten. Ich will das der Tabellenkopf ein Bereich ist welcher nicht ausgeblendet ...
4 Kommentare
0
9240
0
Hyper-V Server wbadmin Backup auf USB HDD langsamGelöst
Hallo, mittels dem wbadmin starte ich ein Backup von LW C und F auf eine externe USB 2.0 HDD. Was mich etwas wundert für die ...
2 Kommentare
0
7635
0
Hyper v virtueller server von cdGelöst
hallo leute, ich muss dringend einen virtuellen server über hyper v installieren. gibt es eine möglichkeit das os von der original installations cd zu installieren ...
2 Kommentare
0
4309
0
Proxyeinstellungen ändern Window 7
Hallo Zusammen, ich habe im Moment das Problem, dass ich ein Notbook mit Windows 7 Pro habe bei dem ich die Proxyeinstellungen nicht deaktievieren kann. ...
3 Kommentare
0
6551
0
Nach XP-Installation fehlt Win2k8-64Bit im BootmenüGelöst
Hallo zusammen, ich habe heute Nacht auf meinem lauffähigen Win2k8 64-Bit Server zusätlich Windows XP installiert. Ich hätte erwartet, dass ich nach der Installation einen ...
3 Kommentare
0
5125
0
ISA 2006 Enterprise Exportieren der gesamten KonfigurationGelöst
Hi Leute, ich setze derzeit einen neuen ISA 2006 auf, nun wollte ich wissen wie ich die gesamte ISA-Konfig exportieren kann? Soviel ich weiß kann ...
4 Kommentare
0
3649
0
TS Cluster und Zertifikate
Hallo, Wir setzen bei uns in der Firma seit einiger Zeit für unsere Anwendungen zwei Terminalserver ein, die sich über NLB die Last teilen. Die ...
Hinzufügen
0
4848
0
Suche jemand mit schweizer Win7 64Bit Installation
hi folks hab bei mir windows 7 64bit installiert. ganz normal mit regionseinstellungen deutscht (schweiz). danach hatte ich probleme mit unserem erp programm und nach ...
3 Kommentare
0
3733
0
Exchange 2003 - Japanische E-Mails landen im Unverteilt Ordner - E-Mail Adressen werden in Japanisch angezeigt
Problembeschreibung: Wir erhalten regelmäßig E-Mails aus Japan, leider kommen viele E-Mails nicht bei der richtigen Person an da sie im Unverteilt Ordner landen. Ich vermute ...
4 Kommentare
0
3546
0
W2K8 Windows Server-Sicherung - nicht autorisierte Sicherung und autorisierte Sicherung?
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Windows Server-Sicherung unter W2K8. Ist-Zustand: 1x DC,AD (Betriebssystem liegt auf C: und das AD auf E:) ...
1 Kommentar
0
4703
0
Userprofile von Win 2000 Server auf Win 2003 Server kopieren
Wir haben derzeit einen Windows 2000 Server (Domäne und AD) mit ca. 100 Usern. Nun habe ich einen Windows 2003 Server aufgesetzt mit einem anderen ...
3 Kommentare
0
3340
0
RS232 Gerät mittels Hyperterminal über PHP Skript steuern ?GelöstGeschlossen
Hallo, zunächst eine generelle Frage: Ist es möglich mittels PHP eine Hyperterminal Sitzung quasi "fernzusteuern" ? Ein Befehlszeile aber mit mehreren Parametern an Hyperterminal zu ...
2 Kommentare
0
9037
0
Domäne einrichten, Best PractiseGelöst
Hallo Leute, ich habe wieder einmal eine Frage. Wir steigen nun definitiv dieses Jahr auf eine Domäne um. Bei mittlerweile 120 Rechnern ist das nun ...
6 Kommentare
0
6107
0
ISS 7 - Installation PHP5 mit Problemen
Hallo, ich versuche derzeit in einen ISS 7 (Win2008 64-Bit) PHP5 zu integrieren. Nach vielen Fehlermeldungen die ich selber schon beheben konnte, bin ich nun ...
3 Kommentare
0
5474
0
WindowsXP für User anpassenGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage: Wie handhabt Ihr eure Windows-Umgebung für die User? Was dürfen die User was nicht? Was wird z.b. in der ...
2 Kommentare
0
3185
0
Dateien mittels Batch umbenennen, dabei Sonderzeichen entfernenGelöst
Hallo! Ich versuche gerade, abgespeicherte Emails (.eml-Dateien) mittels Batchdatei umzubenennen. Betriebssystem: Windows 2000 Prof. / Windows XP Prof. Mein Ziel ist es, in den Dateinamen ...
5 Kommentare
0
10123
0
VPN Verbindung ohne HTTPGelöst
Folgende Ausgangssituation im Heimnetz: Modem->Router->NAS Laufwerk Folgendes Ziel: Eine VPN Verbindung aufbauen um konfortabel von außen (nicht wie bislang über FTP) auf die Daten des ...
5 Kommentare
1
4400
0
Netzwerkabbrüche bei Netgear Switches
Hallo zusammen, wir haben ein sehr merkwürdiges Problem in unserem Netzwerk. Zunächst möchte ich erstmal kurz den Netzaufbau beschreiben: Wir haben insgesamt 9 Netgear-Switches (FSM7250RS, ...
11 Kommentare
1
10554
0
SAN statt RAID pro Server?Gelöst
Hallo, ich kenn mich mit SAN nicht wirklich aus. Darum hier eine Frage zu Thema SAN: Wir haben ca. 8 Windows 2003 und 2008 HP-ProLiant-Server ...
4 Kommentare
0
6096
0
Raid 5 System
Hallo Leute Ich habe ein Problem mit einem Server. Er ist ausgestiegen mit der Fehlermeldung Bootsector error. Im Raid Bios steht: Number of Critical Logical ...
17 Kommentare
0
3937
0
Dateisicherung mit VersionierungGelöst
Hallo zusammen, ich möchte meine Dateien auf folgende Art sichern. -Der zu sicherende Ordner wird auf eine externe Festplatte kopiert -Haben sich Dateien in der ...
8 Kommentare
0
11703
0
Regshot werte einfügen
hi zusammen, das programm reshot vergleicht ja zwei werte vor und nach einer installation(registry), ist es da möglich diese registry änderungen auf einen anderen pc ...
3 Kommentare
0
3694
0
Java -Mehrere Werte einer Methode übergebenGelöst
Hallo, ich hab da ein kleines Problem. Für das Studium haben wir eine Aufgabenstellung bekommen. Eigentlich ganz simpel, aber ich weiß nicht, wie ich mehrere ...
3 Kommentare
0
12755
0
Zielverzeichnis Eigene Dateien ändern RemoteGelöst
Hallo, ich würde gerne verhindern das die User versehentlich oder auch absichtlich Ihre Daten unter Eigene Dateien speichern. Ich möchte das ganze auf das Home-Laufwerk ...
2 Kommentare
0
3274
0
Sysprep für Image zum verfielvältigen...Gelöst
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe! Ich möchte einen "Referenzrechner" auf Win 7 Pro Basis für eine Vervielfältigung mit sysprep vorbereiten (PC-Name raus, SID,). ...
7 Kommentare
0
9901
0