as1904 am 02.05.2010
ML 110 Server 2003
Hallo zusammen ich habe einen HP ML 110 dort ist das Raid defekt da eine Festplatte ausgefallen ist. Wie kann ich mein Raid erneuern?? Bzw. ...
3 Kommentare
0
3806
0
pingu07 am 02.05.2010
WIndows CSC Datei
Guten Abend! Ich habe bemerkt dass sich auf meiner Festplatte ein Verzeichnis Windows/CSC/ befindet und das mir sehr viel Speicherplatz frisst. KAnn mir jemand erklären ...
6 Kommentare
0
9297
1
sinflex am 02.05.2010
Arbeitsplatz verschwunden bei Windows 7 in einer Domäne
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, bei dem ich mich schon wund gegoogelt hab. Ich habe ein Server 2008 Standard (32bit). Als DC eingerichtet ...
3 Kommentare
0
5135
0
chas0rde am 02.05.2010
Windows 7 - PCIe RAID Controller funktionieren nicht sauber
Hallo ich habe in meinem System zwei Raidcontroller verbaut Einen Dawicontrol 2 Port und einen Leaf Computer 4 Port Beide funktionierten unter Windows XP gut. ...
4 Kommentare
0
4037
0
quattrophilip am 02.05.2010
Exchange 2010 , Problem active Sync
Hallo Liebes Forum , Bei uns in der Firma läuft jetzt Exchange 2010 . Seitdem gibt es folgendes Problem : Beim User HelmFL treten folgende ...
3 Kommentare
0
7941
0
Schorre am 02.05.2010
VPN-Client-Verbindung mit FortiClient
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Für unsere Außendienstmitarbeiter benötige ich den Zugang zum Firmennetz per VPN. In der Firma wird die Fortigate C80 eingesetzt. Diese ...
6 Kommentare
1
52746
0
nopela am 02.05.2010
64bit Druckertreiber unter Windows2003 Server Enterprise R2 32bit Printserver
Hallo ! Ich habe hier einen HP Colorlaserjet CP1515N und möchte auf unseren DC der gleichzeitig als Printserver fungiert den 64bit Druckertreiber des genannten Druckers ...
4 Kommentare
0
14879
0
PascalMeger am 02.05.2010
DFS funktioniert nicht mehr richtig sobald der 1. DC offline ist.
In meiner Domäne gibt es 2DC's. Auf beiden DCs ist DFS installiert und konfiguriert. DFS Namespace angelegt, beide DCs als Namespaceserver hinzugefügt Das DFS nutze ...
1 Kommentar
0
5497
1
mabue88 am 02.05.2010
WLAN über HTML-Seite für LAN freischalten?
Hallo Zusammen, der Titel ist vielleicht nicht so aussagekräftig, aber eine bessere Formulierung fiel mir nicht ein. Also, ist stehe vor folgendem Problem: Ich habe ...
3 Kommentare
1
4096
0
theaero am 02.05.2010
W2K Server Active Directory Serverbasierten Ordner - Lokale Einstellungen -
Hallo, das Active Directory funktioniert soweit alles, jedoch habe ich immer wieder Probleme mit nicht funktionierenden Programmen wie z.b. MS Office, unterschiedliche Verwaltungsprogramme, usw. wenn ...
4 Kommentare
0
3974
0
buschka am 02.05.2010
Reverse proxy davorschalten und nginx-webserver
hallo meine site wird gradd ddosed habe schon eine csf firewall installiert aber sie hilft nicht weiternunja habe mal rum gefragt und einer meinte das ...
1 Kommentar
0
7445
0
Lichtgestallt am 02.05.2010
Elo Fehlermeldung - ActiveX Komponente kann kein Objekt erstellen ELO OFFICE Zeile 18 Spalte 0
ich hab bei mir auf dem PC ELO laufen und immer wenn ich es starte, kommt die Fehlermeldung: ActiveX Komponente kann kein Objekt erstellen ELO.OFFICE ...
Hinzufügen
0
7364
0
iFritz am 02.05.2010
Vista Service Pack 2 Installation schlägt fehl.
Hallo Community, ich versuch nun seit geraumer Zeit den Service Pack 2 auf Vista zu installieren allerdings ohne Erfolg. Wenn ich im Normalen Modus starte ...
2 Kommentare
0
5239
0
micromicro am 02.05.2010
Routerwechsel, DHCP funktioniert nicht mehr bei allen Geräten.
Anmeldung des Client am Linksys problemlos: 21.165803 0.0.0.0 255.255.255.255 DHCP DHCP Discover - Transaction ID 0x8d6e9a28 21.167427 Cisco-Li_66:cb:e2 Broadcast ARP Who has 192.168.1.111? Tell 192.168.1.1 21.312641 192.168.1.1 255.255.255.255 DHCP DHCP Offer - Transaction ID 0x8d6e9a28 21.323287 0.0.0.0 255.255.255.255 DHCP DHCP Request ...
3 Kommentare
1
6669
0
Schorre am 02.05.2010
Keine DNS-Auflösung bei site-to-site vpn-verbindung über fortigate 80c
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe, zwei Standorte über einen VPN-Tunnel zu verbinden. Als Firewall sind zwei Fortigate 80 C vorhanden. Der Tunnel steht soweit, ...
4 Kommentare
0
14592
1
nutellafan am 02.05.2010
Robocopy - Pfadangaben fehlerhaft
Hallo, ich schlage mich gerade mit robocopy rum, bekomme es allerdings nicht hin dass er die root eben und alle darunterliegeneden Ordner und Dateien sichert. ...
2 Kommentare
0
3753
0
tobias3355 am 02.05.2010
Remote app als standard programm einrichten
schönen sonntag zusammen, eigentlich sagt die überschrift schon alles. ich habe aus diveresen gründen mein outlook über einen terminal server als remote app laufen. funktioniert ...
8 Kommentare
0
17225
0
Zoli1972 am 02.05.2010
Win7 - WMP 11 - Visualisierung geht nicht automatisch an
Hallo, Bei einem Bekannten ist Win7 Home Premium 64bit installiert, und er besteht auf die Nutzung vom integrerten Windows Media Player als Standardplayer für Musik. ...
1 Kommentar
0
7177
0
Lorderich am 02.05.2010
Exchange 2010 nutzt AD für User- und Mailverteiler Anlage
Hallo zusammen, meine Firma war mal eben so frei und hat sich von unserem IT Dienstleister den Exchange Server 2010 verkaufen und einrichten lassen. Jetzt ...
8 Kommentare
0
11546
0
bob777 am 01.05.2010
Batch Datei ? Ordnernamen to Dateinamen
In einem Ordner sind Unterordner und in diesen Ordnern sind Dateien. Ordner - jetzt würde es top sein wenn auf klick der batch datei die ...
17 Kommentare
0
13308
0
killer667 am 01.05.2010
Win 2008 server ausgehende vpn verbindung Remote Desktop
Das Problem ist folgendes ich habe einen Windows server bei einem Hoster stehen welchen ich als vps benutze. Jedoch kann ich keine verbindung zu einem ...
8 Kommentare
1
6031
0
WS2003User am 01.05.2010
Per Batch Regedit Wert auslesen und als Dateinname verwenden
Hallo Administrator Gemeinde! Nach einer Suche von ca. 3 Stunden hoffe ich nun hier Hilfe zu bekommen. Bin auf viele Lösungsansätze gestoßen die haupsächlich auf ...
6 Kommentare
0
6396
0
Sir-ACE am 01.05.2010
Exchange vom SBS2003 deinstallieren
Hallo Leute, ich habe nur die Frage ob man den Exchange Server auf einem SBS 2003 einfach über Software deinstallieren kann? Der Exchange wird von ...
3 Kommentare
0
4007
0
Realbilly am 01.05.2010
Frage zu Fritzbox 7170 und Leitungsdämpfung
Ich betreibe ein 16.000er DSL von T über eine Fritzbox 7170. Bisher lief immer alles ohne Probleme. Allerdings fing meine Box vor einiger Zeit an, ...
5 Kommentare
0
17734
0
Sir-ACE am 01.05.2010
Spamversand durch unseren Server?
Hallo Leute, seit kurzen bekommen wir bei uns in der kleinen Firma immer wieder Emails vom Mailerdämon, dass einige EMails nicht angekommen seien oder das ...
4 Kommentare
0
8704
0
vitalis am 01.05.2010
Textdatei bearbeiten, vergleichen, auslesen und in eine vorhandene Textdatei einfügen.
Hallo zusammen Suche eine Möglichkeit mit Hilfe von CMD einige einfache schritte zu automatisieren, die Aufgabenstellung ist folgende: habe 2 Textdateien „quelle.txt“ und „EURUSD – ...
13 Kommentare
0
6244
0
CyberDIDDL am 01.05.2010
Erstellen einer bat datei
Hi Da ich im umgang mit bat dateien absolut keine erfahrung habe, hoffe ich das mir hier wirklich jemand helfen kann. Zu meinem Anliegen, ich ...
10 Kommentare
0
3788
0
tester0160 am 01.05.2010
Windows auf apple
ich habe einen apple mit mac os x 10 drauf geht es das ich windows auf dem rechner bekomme??? habe es ma versucht aber ich ...
3 Kommentare
0
4232
0
zippos am 01.05.2010
Samba Rechtevergabe
Hallo, ich habe einen Samba installiert wo ich bestimmte Daten im Netzwerk freigeben möchte. Bisher sieht der Aufbau so aus: /home/Musik /home/Filme /home/Bilder /home/Privat Dazu ...
2 Kommentare
0
5311
0
sascha1304 am 01.05.2010
Client benutzt die GPO nicht
Folgendes Problem hat sich eingestellt: Wenn ich das Notebook in der Domäne anmelde, wird die GPO, die ich im GPMC eingestellt habe nicht komplett ausgeführt. ...
1 Kommentar
0
3685
0
Rondrigan am 01.05.2010
Der etwas andere Oracle und Tomcat Performance Blog
Der etwas andere Performance Blog. Methodisches Vorgehen bei Performance Analyse aus Sicht einer alten Datenbank. Der Blog zeigt auf, was man bei Performance Problemen auf ...
1 Kommentar
0
8167
0
Jim-Hawkins am 01.05.2010
Netzworkordner eines Linux-Servers über VPN mit 2 Fritzboxen verbinden
Hallo, ich habe zwei Fritzboxen (Fritzbox 7270, Firmware 54.04.80) im Einsatz. Fritzbox 1: IP-Netz 192.168.0.0 Fritzbox 2: IP-Netz 192.168.10.0 Mit Hilfe von DynDns wurde eine ...
6 Kommentare
1
5112
0
ehemuser am 01.05.2010
Mit Java Handy-Cell-ID verändern
Hallo, ich möchte gerne ein Java Programm für ein Handy schreiben, dass eine falsche Cell-ID angibt. Also wenn ich beispielsweise bei einem beliebigen Ortungsdienst mein ...
4 Kommentare
0
4165
0
vbMaxi am 01.05.2010
Netzwerkinterface Reset !?
Hallo, ich habe ein riesen Problem. Ich virtualisiere mit Citrix XenServer. Möchte personalisierte Templates erstellen. Jetzt ist mein Problem, ich habe mir ein eth0 angelegt ...
2 Kommentare
0
5353
0
sysad am 01.05.2010
Ist SSD für W2003S sinnvoll?
Liebe Mitstreiter, ich würde gern eine SSD (P22-J 128GB von Samsung wegen des großen Cache) in einem W2003 Server verbauen. Kann mir jemand von Euch ...
8 Kommentare
0
4554
0
tutpubs2 am 01.05.2010
Fremder MX Mailserver
Hallo! Ich habe einen Linux root server auf dem mehrere domains laufen. Nun möchte ich auf diesen Domains eMail Adressen anlegen, jedoch ohne meinen eigenen ...
3 Kommentare
0
5063
0
Holgi20 am 01.05.2010
VPN Netzwerkzugriff auf Windows 2008 Server nur teilweise möglich
Hallo allerseits. folgendes Problem: integrierter VPN Server auf Windows 2008 64 Bit Server eingerichtet (VPN /RAS/Routing), Zugriff auf den Server über einen Router (Fritz mit ...
4 Kommentare
0
5785
0
Lurch007 am 01.05.2010
Freigabe- und NTFS Berechtigungen für User-Stammverzeichnis
Es geht sich um Folgendes ;-) - Win Server 2008R2 - NTFS - Freigabeberechtigungen Der Ordner eigene Dateien wird via GPO umgeleitet auf \\pdc\daten$\%username% (Ordner ...
2 Kommentare
0
6998
0
Morfeus82 am 01.05.2010
Kann Webseite auf eigenem Webserver lokal nicht öffnen
Die Webseite lässt sich von ausserhalb auch ansprechen aber von innerhalb meines Netzwerkes nicht. Weder direkt auf dem Server (mit 127.0.0.1) noch auf einem anderen ...
8 Kommentare
0
5265
0
crmpro am 01.05.2010
Exchange Sync mit iPhone. Alle eMails gelesen.
Mit dem Exchange Sync auf dem iPhone Synchronisieren wir unsere iPhones mit dem Firmen Exchange Server. Leider kommen alle Mails auf dem iPhone als gelesen ...
2 Kommentare
0
13413
0
knollix am 01.05.2010
Laufwerksprobleme bei Board Asrock AM2NF3-VSTA
Gruß in die Runde; ich hab hier ein Problem mit einem ASROCK Board AM2NF3-VSTA zuerst bootete der PC immer bei Einlegen einer CD/DVD, dann auch ...
13 Kommentare
0
5802
0
Lebowski23 am 01.05.2010
Zentrales Loging bei Windows Clients und Linux Server
Hallo, in unserem Netzwerk läuft ein Debian Server, an den Windows XP Clients angeschlossen sind. Gibt es die Möglichkeit, Logfiles von den Windows Clients (eigentlich ...
2 Kommentare
1
4321
2
btotherunner am 01.05.2010
Exchange 2010 Installation startet nicht - Fehlermeldung The description for Event ID 4999 from source MSExchange Common cannot be found
Ich habe derzeit Probleme einen Exchange 2010 zu installieren. Aufbau: - 1. Root Domaincontroller ABC.local (Windows Server 2008R2) - 1. Primäry Domaincontroller DE.ABC.local (Windows Server ...
5 Kommentare
0
11334
0
fweinand am 01.05.2010
Erfahrungen mit PBE von Messagelabs, eMailverschlüssellung?
hallo administratorianer, ich möchte euch um eine einschätzung oder erfahrungen bitten was von der eMailverschlüssellung von Messagelabs zu halten ist: "Policy Based Encryption". Wir wollen ...
Hinzufügen
0
4048
0
Desperado2010 am 01.05.2010
Adernbelegung RJ45-Dose
Ich habe bereits an beide Enden des Kabels jeweils eine RJ45 Aufputz-Dose gebastelt. Jedoch bin ich ein wenig verwirrt was die Adernbelegung angeht. Die Dose ...
10 Kommentare
1
104291
1
Matsushita am 30.04.2010
Exchange - Mails landen oft im Provider-Spam
Folgendes: Ich habe eine wichtige E-Mail nicht erhalten, weil mein Freemail-Provider (yahoo) die Mail als Spam erkannt hat. Da die Mail absolut keine Ähnlichkeit mit ...
7 Kommentare
0
6608
0
Xandros am 30.04.2010
Policy wird nicht auf win7 PC übernommen
Hallo, ich habe die letzten 2 std. wie ein blöder gegooglet, aber so richtig weiter hat mich das nicht gebracht. Zur Ausgangslage: - Windows 2k8 ...
2 Kommentare
0
5600
0
nutellafan am 30.04.2010
Ide to sata controller, festplatte nicht erkannt
Hallo, ich habe eine IDE Festplatte und möchte Sie an einen Sata Anschluss anschliessen. Dafür habe ich einen IDE to Sata Adapter. Problem: die Festplatte ...
4 Kommentare
0
8355
0
steve007 am 30.04.2010
Bios vom Notebook updaten!
Hallo Ihr ich habe einen Notebook und der sollte ein Bios-Update bekommen, und ich habe mir das Rar-Archiv von der Firma heruntergeladen. Nun ist da ...
17 Kommentare
4
6245
0
DocuSnap-Dude am 30.04.2010
Früher gab es SU.exe und SUSS.exe. Wie siehts damit heute aus....
Hi, ich geb's ja zu: ich bin old School-admin. Früher hab ich supergut und sehr erfolgreich die SU.exe und SUSS.exe genutzt, um Applikationen unter anderem ...
10 Kommentare
0
7284
0