Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Freeware Programm zum Steuern von Infrarotgeräten mit dem Handy gesucht
Hallo, gibt es ein Freeware Programm für Windows Mobile, wo man mit der Infrarotschnittstelle des Handys Geräte steuern kann? ...
2 Kommentare
0
4159
0
Truecypt Pre-boot MBR reading error win7
Hi! Folgendes Problem: wiedermal suche ich leute mit erfahrung, detto die ein ähnliches problem gelöst haben. Meine hdd ist truecypt verschlüsselt Preboot win7 läuft drauf. ...
Hinzufügen
0
3213
0
Mailversand über Exchange 2007 unable to relay
Hallo, ich möchte mit unserem Datenbankserver eMails über exchange 2007 versenden, bekomme aber im Log von Postfix immer eine bounced Meldung : to=, relay=192.168.1.9192.168.1.9, delay=5, ...
11 Kommentare
0
15110
0
SQL 2000 Serverbackup auf externe LaufwerkeGelöst
Guten Tag ich benötige eine Anleitung um mit SQL Server 2000 ein Backup mit dem Backupprogramm des SQl eine Datensicherung auf ein Externes per eSata ...
2 Kommentare
0
4408
0
Öffentlicher Ordner Info Adressen sind keine Mails sondern Notizen?Gelöst
Hi Leute, habe mal Heute einen Öffentlichen Ordner für meine Info Adressen eingerichtet. Nun bin ich platt, warum werden die Mails im Öffentlichen Ordner als ...
3 Kommentare
0
7161
0
Programm für das Aufzeichnungen auf dem DesktopGelöst
Hi Leute, könnt Ihr mir ein Programm empfehlen? Und zwar im möchte Anleitungen erstellen, wo man sprach und Maus Bewegegungen Aufzeichnen kann. Die man dann ...
5 Kommentare
1
5254
1
Kopieren auf Windows 2008 ServerGelöst
Hallo, ich habe bei mir mehrere Rechner zu stehen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Einen nutze ich als Fileserver auf dem Windows Server 2008 läuft. Wenn ich ...
2 Kommentare
1
3679
0
VPN Probleme mit Zugriff auf ServerGelöst
Ich möchte vorausschicken, dass ich ein absoluter Neuling bin, was Netzwerke anbelangt. Unsere kleine Firma hat mehrere Außendienstmitarbeiter, die mit ihrem PC im Homeoffice oder ...
6 Kommentare
1
6300
1
Terminalserver 2003r2 update 2008
Hallo Ist es möglich ein WIndows 2003 Terminalser auf WIndows 2008 Terminalserver upzugraden? WIr haben ca. 90 Terminalserver mit WIndows 2003 R2 und möchten die ...
1 Kommentar
1
3221
0
Virtuelles XP von Windows 7 bekommt keinen Internetzugriff
Hallo, ich habe hier das seltsame Problem, dass alle Programme / Browser IE und Firefox im XP Mode von Windows 7 keine Seiten laden können ...
1 Kommentar
1
4308
0
XP installation nach Neustart schwarzer BildschirmGelöst
Hey leute, ich werde hier langsam verrückt. Vor mir steht ein HP Pavilion ( Harwareinformationen gibts hier: ) von dem ich ausgehe das an der ...
2 Kommentare
1
7955
0
passwortgeschützte Tabelle für x Anwender im Internet erstellen
Es geht mir um ein Informationssystem für mehrere unabhängig voneinander in einem großen Bezirk jagende Jäger. Diese Jäger sollen im Internet Zugriff auf eine Tabelle ...
6 Kommentare
0
6430
0
Office-Vorlage (Word, Excel) für alle Domänebenutzer
Hallo, unser System besteht aus einem SBS 2003 mit 4 Clients. Auf allen Clients ist Office Pro 2002 installiert. Wir haben für unsere Firma mehrere ...
2 Kommentare
0
5416
0
SBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an ServerGelöst
Hallo, Über den Remote Webarbeitsplatz kann ich mich als Administrator an unserem SBS Server anmelden. Für die normalen Benutzer besteht auf der Wilkommensseite des Remote ...
7 Kommentare
0
8581
0
Win7 prof 64bit - Onboard Lan-Verbindung reisst ab
Hallo, also kurz vorne weg meine Ausstattung: Computer 1: Mainboard Asus P5E-VM HMDI (G35 Chipset), 4GB Ram, Core2Duo E8400, GeForce 8800GT, Win7 Prof. 64 Bit ...
2 Kommentare
0
4537
0
Cisco ASA 5510 Internetzugriffe protokollierenGelöst
Harware: Cisco Adaptive Security Appliance Software Version 7.2(2) Device Manager Version 5.2(1) Hardware: ASA5510-K8, 256 MB RAM, CPU Pentium 4 Celeron 1600 MHz Internal ATA ...
4 Kommentare
1
6677
0
ftp(s) für verschiedenen KundenGelöst
Hallo User, ich müsste mal wieder von euren Erfahrungen profitieren: Ich brauche WebSpace, 5-20 GB oder auch mehr FTP(S) - Zugang - mehrere Accounts (20-30) ...
2 Kommentare
0
3896
0
Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit
Hallo, habe als administrator einem anderem Benutzer, der bisher Mitlgied der Gruppe Domäne-Administratoren war diese Mitgliedschaft entzogen. Er ist nun nur noch "Domänen-Benutzer". Seit dieser ...
7 Kommentare
0
5150
0
SBS 2003 Ordnerumleitung eigene Dateien
Hallo, wir haben bisher in unserer Domäne die Umleitung des Ordner "Eigene Dateien" aktiviert. Aus verschiedenen Gründen haben haben wir diese Funktion nun am Server ...
2 Kommentare
0
6942
0
VMWare VM nach MS Virtual Server migrierenGelöst
Hi Leute, besteht die Möglichkeit eine mit VM-Ware Workstation erstellte Virtuelle Maschine (hier eines Linux Servers) nach Virtual Server 2005 zu migrieren? Merci Dirk ...
7 Kommentare
0
7324
0
windows7 lokales Profil auf server 2008 kopierenGelöst
habe eine win7 Maschine aufgesetzt und ein Musterprofil auf dem lokalen Rechner erzeugt. Dieses Profil soll als Musterprofil für eine Reihe von unterschiedlichen Nutzern fungieren ...
3 Kommentare
0
10896
1
Wo liegt der Fehler? ASRock Mainboard startet nicht!Gelöst
Hallo! Ich habe mir ein neues ASRock Mainboard M3A785GMH/128M AM 3 gekauft. Und nutze dort als Prozessor einen AMD Athlon II X3 mit 3.0GHz und ...
4 Kommentare
1
13015
0
Domain Controller kann auf Shares (eigene und fremde) nicht zugreifenGelöst
Hallo, ich bin mittlerweise mit dem oben genannten Problem absolut am verzweifeln. Wir nutzen Windows Server 2008 als DC. Alle Clients können auf die Shares ...
6 Kommentare
0
11718
0
HDDs vom RAID nicht mehr formatierbar ausserhalb des RAID-Controllers
Schlagt mich nicht, die nachfolgend Darstellung ist in meiner privaten "Bastelumgebung" und nicht "igrendwo in Produktion" - aber sie tut mir SO WEH hier mal ...
13 Kommentare
0
6891
0
Per Script inkrementell kopierenGelöst
Hi! Kenn von euch jemand ein Tool mit dem ich per Script oder Batch Dateien inkrementell kopieren kann? Wobei eines wichtig ist, ich möchte nicht ...
10 Kommentare
0
9262
1
HTTP-SSL startet nicht
Der SBS 2003 SP2 ist mit allen Hotfix ausgestattet und zeigt folgenden Fehler: Beim Versuch den Dienst HTTP-SSL zu starten: Fehler 2: Das System kann ...
2 Kommentare
0
12967
0
Administratorrechte ohne Passwort bei Windows 7
Betriebssystem ist Windows 7 home premium. Ich möchte einen Benutzerkonto die Möglichkeit geben ein Programm das Adminrechte braucht diese nur für das Programm so einräumen ...
1 Kommentar
0
9026
0
Variablen in Datei schreiben, auslesen und verarbeiten, inkl. Struktur-ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein Script in Batch zu schreiben, für eine gewisse Aufgabe im Programm fehlt es mir aber an Ideen: Man ...
4 Kommentare
0
4018
0
IIS7 Seite über http.meineseite und www.meineseite erreichbar machen
Hallo erstma Ich habe einen Win 2008 R2 Server. Auf dem Server habe ich IIS installiert und eine Seite eingerichtet. Das funktioniert auch alles einwandfrei. ...
4 Kommentare
0
6176
0
Linux so klein und schnell wie möglichGelöst
Also ich habe ein Netbook das über einen AVM WLAN stick mit 54mbit ins internet geht und ich will da jetzt ein Betriebssystem drauf haben ...
10 Kommentare
2
8421
0
Binarys mit vbs lesen und schreibenGelöst
ich möchte eigentlich eine Datei (.ico) in mein script einbetten. Nun habe ich aber das problem, dass all meine Versuche daran scheitern, dass die NULen ...
20 Kommentare
0
8692
0
Problem nach dem Aufstarten mit Windows InstallerGelöst
Abend Ich habe ein Problem mit dem Windows Installer. Immer wenn ich meinen PC Aufgestartet habe dann kommt ein Fenster mit dem Titel Windows Installer ...
1 Kommentar
0
5063
0
truecrypt 64 bit setup läuft nur unter 32bit win7Gelöst
hab mir die setup datei gezogen. gibt ja nur eine. laut hersteller wird win7 64 bit supported, das tool selber läuft auch unter 64bit allerdings ...
1 Kommentar
0
6009
0
Lokaler Benutzer soll auf Netzlaufwerk zugreifenGelöst
Hallo, ich hab da mal ein kleines Problem. Ich habe einen Dienst auf einem Windows Server 2008 R2 laufen, der unter einem lokal Benutzerkonto läuft. ...
6 Kommentare
0
18646
0
Nach Exchange 2003 umzug, kein Emailsversand mehrGelöst
Hallo, ich habe eine Virtuelle Testumgebung mit u. a. w2k3 Exchange 2003. Den Exchange 2003 habe ich auf eine neue Virtuelle Maschine verfrachtet. (Ich wollte ...
4 Kommentare
0
4040
0
Anbindung 2 unterschiedlicher Netzwerke in einem HausGelöst
Folgendes Problem: 1 Internetzugang (I1) Kabel Deutschland (32 MB) und 1 Internetzugang (I2) T-Online (3MB) im Haus. 3 Rechner hängen am I2 und 1 Rechner ...
4 Kommentare
1
5616
3
Windows Home Server für ein kleines OfficeGelöst
Guten Abend! Ich stehe vor der Aufgabe für ein kleines Büronetz (3 Rechner, 1 x Homeoffice) ein Betriebssystem auszuwählen. Das ist mir der Windows Home ...
6 Kommentare
1
6554
0
Remotedesktop und Passwort
Hallo, wir haben im Betrieb einen Server mit Windows 2003, auf diesem ist auch der Terminalserver für die Aussenstellen installiert, die Aussenstellen gereifen derzeit über ...
2 Kommentare
0
32739
0
Netgear RP614v3 hinter Fritzbox
Hallo Zusammen, Ich hab folgendes "Problem" Ich hab mir einen Netgear RP614 Router gekauft auch Web-Safe-Router genannt. Eigentlich hatte ich mir den Router zugelegt da ...
4 Kommentare
1
12732
0
Zugriff auf einen entfernten Drucker
Also, im Grunde wollte ich nichts großartiges machen, ich habe ein Notebook mit Windows 7 Professional und einen ( etwas älteren ) rechner mit Windows ...
4 Kommentare
1
6291
0
Druckertreiberproblem Server 2008Gelöst
Hallo zusammen Ich hoffe, dass mir einer von euch bei diesem Problem helfen kann, denn ich weiss einfach nicht mehr weiter. Bei einem Kunden haben ...
12 Kommentare
0
9169
0
Disk Boot failure Bootproblem
Also ich habe ein Laptop (Windows XP) jedoch wenn ich von CD da was booten will zeigt er mir immer an "Disk boot failure" der ...
3 Kommentare
1
3968
0
Konfiguration von LAN-VerbindungenGelöst
Ich habe auf den Clients 2 Microsoft Loopbackadapter installiert. Ich benötige eine Möglichkeit, automatisch den "Client für Microsoft-Netzwerke" und die "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" ...
4 Kommentare
1
3755
0
Mühsames Problem mit USB-Tastatur und Maus
Ich hab hier ein Problem das nun bereits bei zwei völlig unterschiedlichen PCs auftritt: 1. PC) Tastatur ist via USB-Hub an einem USB-Port am Mainboard ...
2 Kommentare
0
4657
0
Verschiedene Auflösungen bei AccountsGelöst
Ich habe einen Nutzer im Unternehmen, der nutzt den Laptop als Desktop. Das heißt der Laptop steht neben dem Schreibtisch und Monitor und Tastatur sind ...
Hinzufügen
0
3327
0
Win XP kann nicht auf Freigabe von Win 7 zugreifen!
Hallo alle miteinander! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte von vielen Windows XP Pro SP3 Workstation auf einen "erweitert freigegebenen" Ordner auf einer Windows 7 ...
16 Kommentare
2
20897
1
wer will dauernd ins Internet über bestimmte PortsGelöst
Hallo Leute, habe ein Netzwerk mit Vista, das KEINEN Internetzugang hat. Die Maschinen haben Standardprogramme (Adobe, Firefox, OpenOffice, Thunderbird usw)für netzwerk interne Aufgaben. Irgendwelche Programme ...
2 Kommentare
1
5197
0
DNS Problem mit WIN2000 Server nach Netzwerkkartenwechsel
Wir hatten einen Netzwerkkartenausfall bei einem WIN2000 Server. Er ist Domaincontroller. Jetzt haben wir die zweite Netzwerkkarte im Server aktiviert und ihr die gleiche IP-adresse ...
4 Kommentare
0
4339
0
windows 7 - die vertrauensstellung zwischen dieser arbeitsstation und der domäne konnte nicht hergestellt werdenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim Hinzufügen eines Dömanenkontos bei den Benutzerkonten von Windows 7. Der PC ist in die Domäne "XY" augenommen und ...
11 Kommentare
0
72735
0
WDS unattended - computername manuell
HI, ich versuche Windows XP per WDS zu verteilen. Ich habe dazu eine unattended.xml angelegt (siehe Link zur Anleitung - engl.). Das klappt auch schon ...
4 Kommentare
0
13498
1