BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3798Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitGosling am 31.03.2009NetzwerkeRichtiger Aufbau kleines Firmennetzwerk?Es dreht sich um ein kleines Firmennetzwerk es gibt 15 Arbeitsplätze und an jedem dieser Arbeitsplätze sollen sich 4 Netzwerkanschlüsse/RJ45 befinden (2 Computer/Drucker; 1 Telefon; ...11 Kommentare0249180Knumskull am 31.03.2009MicrosoftService als normaler Benutzer startenGelöstHi, ich habe hier einen Lizenz-deamon. Normal soll dieser lokal auf dem Rechner als Dienst installiert werden, das möchte ich aber nicht. Meine Idee ist, ...4 Kommentare0155851tkbeat am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerDomainkonzept für mehrere StandorteHallo , für unsere 3 Standorte soll ein neues Windows DomainKonzept gefunden werden . Alle 3 Standort sind per ipsec Tunnel miteinander verbunden . Am ...7 Kommentare0100760derausgroenloh am 31.03.2009E-BusinessInternetTobit legt Archive doppelt anGelöstHallo, ich habe ein Problem mit unserem Tobitsystem. Ein Benutzer legt immer mal wieder ein neues Archiv an. Kann mir jemand sagen warum? ...2 Kommentare070220MartyMcFly am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerEnglische Terminal Server CALS auf einem 2003 Enterprise Server DEGelöstHallo, wir stehen kurz vor der Anschaffung eines neuen Terminalservers. Wir benötigen dazu einen Windows 2003 Enterprise Server mit passenden TS-CALS. Unser Lieferant hat uns ...1 Kommentar032940Sonnenkopf am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerVom W2k Server zum SBS 2003 auf der selben ServerhardwareHallo! Ich habe schon versucht in die Materie einzulesen, habe das Migrations-'Handuch' welches bei Microsoft herunterzuladen ist gelesen und stehe trotzdem vor folgenden Fragen: Muss ...2 Kommentare029780sTiTsch am 31.03.2009Windows NetzwerkMicrosoftAutosketch 8.0 druckt falsches Format bei NetzwerkdruckernAlso zum Problem. Unser Autosketch spinnt sobald es über ein Netzwerkdrucker drucken muss. Ich habe mehrere Drucker Probiert nicht nur einen und sobald ich einen ...Hinzufügen039841Cadsys-Chemnitz am 31.03.2009VB for ApplicationsEntwicklungExcel abspeichernGelöstWenn ich mit meinem VB Scribt meine Excel Datei abspeichern will kommt immer die Nachfrage ober die Datei überschreiben soll weil diese schon vorhanden ist. ...12 Kommentare054870TechnoX am 31.03.2009Windows ToolsMicrosoftTool für Basis InformationenGelöstJedoch sollte das Tool eine automatische netzwerkabfrage starten & die Infos sauber an mich ausgeben. Abfrage: scanne PC1-3 PC1 - open Folder (Infos) PC2 - ...3 Kommentare034480gFACEk am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerUser oder Device CALs?!GelöstHallo, ich weiß, es sind schon ähnliche Fragen im Forum vorhanden, aber meine spezielle Frage habe ich jetzt nicht gefunden. Folgende Situation. Ich habe einen ...2 Kommentare039570fkildau am 31.03.2009Sonstige SystemeSAP FehlercodeGelöstBei der Installation der SAP GUI bekomme ich folgenden Fehlercode: MOS -01232 pNT_ACCOUNT_NAME must not be an empty string kennt zufällig jemand diesen Fehler? Auf ...Hinzufügen060080Frank am 31.03.2009AppleMacCommunityFeine Community für Mac-User ...Hinzufügen0101710dol123 am 31.03.2009SicherheitSicherheitstoolsMcAfee Virusscan Enterprise 8.x per Mirror updatenHallo Zusammen, setzen McAfee Virusscan Enterprise 8 ein. Die Clients holen sich die Updates vom Server, dieser online von McAfee. Da es mit Version 8.0 ...6 Kommentare097590Ihrish am 31.03.2009EntwicklungBatch Dateien umbennenGelöstHallo, ich versuche mich seit einiger Zeit mit Renameit und Regulären Ausdrücken folgendes Ergebnis zu erzielen, scheitere aber bislang: 123_bla.txt soll automatisiert umbenannt in bla_123.txt ...2 Kommentare035340MarGre am 31.03.2009PHPEntwicklungCURL Datei Upload (http)GelöstGeschlossenHallo Zusammen, ich möchte gerne einen Dateiupload von meinem Server zu einem "fremden" Server per CURL zu stande bringen. um es vorweg zunehmen der Betreiber ...5 Kommentare077660Exzel am 31.03.2009Windows ToolsMicrosoftPasswort beim SQL Manager 2005 zurücksetzenHallo zusammen, ist es möglich mit dem Microsoft SQL Server Management Pack das Passwort beim SQL Manager 2005 zurückzusetzen? Gruß ...Hinzufügen029800ShitzOvran am 31.03.2009WeiterbildungFormulierung im Anschreiben für BewerbungIch möchte gerne eine Bewerbung schreiben und hätte da mal ne Frage: Ich bin momentan noch bei einer Firma beschäftigt und möchte im Bewerbungsschreiben ausdrücken, ...5 Kommentare0284510chr2002 am 31.03.2009HardwareServerhardware19 Zoll Server - Rechner mit maximaler Tiefe von 35 cm ?GelöstHallo, kennt jemand einen Hersteller von 19 Zoll Servern oder PC Systemen, die die maximale Tiefe von 35 +/- 2 cm nicht überschreiten ? Ich ...6 Kommentare0160350djfflow am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerRDP 5.2 und RDP 6.1 UnterschiedeWir setzen als Terminalserver einmal einen Windows Server 2003 SP2, und einen Windows Server 2008 SP1 ein. Die Übertragung des 2003er Servers lässt zu wünschen ...3 Kommentare0104430TzBnd00 am 31.03.2009MicrosoftProtokollierte KopiervorgängeGelöstHallo!! Wenn z.B. ein Datenverzeichnis kopiert wird (Ordner, Unterordner und Dateien), kommt es ab und an ja vor, dass einzelne Dateien oder Ordner aus welchen ...2 Kommentare032020Stefan30at am 31.03.2009MicrosoftDrucken über Symbolleiste führt zu unbeabsichtigten doppelten AusdruckHallo Gemeinde, Habe im Büro folgendes Problem. Es tritt nur bei einem Mitarbeiter (Geschäftsführer des Büros) auf: Wenn er im Photomanager von MS (Windows XP) ...Hinzufügen023200Excaliburx am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerEinschränkungen für Benutzer AdministratorHallo, ich möchte mein System so ändern, dass der Administrator auf manche Verzeichnisse nicht mehr zugreifen kann. Grund: Auch der Administrator darf nicht auf alle ...5 Kommentare0353903nte92 am 31.03.2009MicrosoftWindows nur noch in komischen Zeichen, keine Schrift mehr! H3LP!Gelöstals ich soeben Windows gestartet habe, sah alles noch ziemlich normal aus. Bis zu dem Punkt als der Anmeldebildschirm erscheint. Komisch ist schon, das bei ...5 Kommentare0182220Webdoktor am 31.03.2009Exchange ServerMicrosoftDie Frei Gebucht-Informationen können nicht geöffnet werden. Sie besitzen nicht das erforderliche Recht, um diesen Vorgang auzuführen.Hallo zusammen Heut ist mir aufgefallen, dass ich in einen Kalender bei welchem ich z.B. Berechtiung Stufe 8 (Besitzer) habe keine Einträge mehr machen kann. ...3 Kommentare0173290Sch0rsch am 31.03.2009Windows NetzwerkMicrosoftprobleme mit NetzverbindungenGelöstwelche optionalen möglichkeiten gibt es wenn es verbindungsprobleme zum anderen Netz gibt? welche befehle kann man im CMD ausführen.Was gibt es noch? ...3 Kommentare030380hokido am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerVon Win SBS 2003 nach Win 2003 StandardHallo Darf ich hier eine Frage stellen: Stand: Produktiver Server SBS 2003 R2 mit Exchange soll ein Standard Server 2003 werden mit Exchange, d.h.: Es ...3 Kommentare038050Valume91 am 31.03.2009Microsoft OfficeMicrosoftIm Access nicht verknüpfte Datensätze löschenGelöstHallo liebes Forum Ich habe zwei Tabellen die miteinander verknüpft sind. Nun möchte ich ein Makro oder eine Löschabfrage die mir automatisch alle Datensätze in ...11 Kommentare0174600RayBanana am 31.03.2009Windows XPMicrosoftWin XP mit MUI und Sprachwechsel beim AnmeldenGelöstmoin ich brauche win xp mit den sprachen deutsch, polnisch und rumänisch. soweit ich weiss, ist das mit einer englischen MUI version möglich. falls nicht, ...2 Kommentare058490deagleD am 31.03.2009NetzwerkeDlink Air Plus GPlus Wireless Router als repeater für einem Speedport w700v über WlanGelöstHalihalo, Wir besitzen ein großes altes Haus mit dicken Wänden. Der Router (W700V) steht im Keller, da dort das Internet "reinkommt". Ich bin 2 Etagen ...4 Kommentare0103790daywalker am 31.03.2009HardwareSpeichersystemeRaid RebuildGelöstHallo Kollegen, habe hier ein Problem mit einem Nvidia onboard SATA-Raid 0, 2x250 GB WD-Platten. Beim booten wurde bei beiden Platten degrated angezeigt. Trotzdem wurde ...5 Kommentare051680strausmann am 31.03.2009SicherheitFirewallDauer für die Speicherung von Logs einer Firewall ?Hallo Administratoren, ich habe eine Frage zur Dauer der Aufbewahrungspflicht von Personenbezogenen Logs einer Firewall 1. Ist dies überhaupt nötig ? 2. Wenn ja, wie ...Hinzufügen030920Corraggiouno am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerSekundärer Domänen-Controller entfernen - NTDSUTILGelöstHallo, möchte den Sekundären Domänencontroller unter Windows Server 2003 R2 mit dem Tool NTDSUTIL entfernen. Da dies ein ziemlich mächtiges Tool ist, möchte ich auf ...5 Kommentare0136681rawweissm am 31.03.2009NetzwerkeOpenVPN - Lokales IP-Bereich identisch mit Server-IP-BereichGelösthey jungs, wir haben in unserer firma einen ipcop mit openvpn am laufen. der ip-bereich ist 10.0.0.x (255.255.255.0) und das herstellen der verbindung von den ...7 Kommentare065010lorenzstraus am 31.03.2009MicrosoftLautstärke Symbol ausblendenHallo, ich habe eine Frage, wie kann ich in einem Netzwerk den kleinen Lautsprecher ausblenden, so das er nicht mehr zu sehen ist? Das ganze ...Hinzufügen067200Milli2311 am 31.03.2009MicrosoftAnmeldung ohne Domaene - VPN-Verbindung wegGelöstHallo Freunde :) ich habe mal wieder ein Problem Ein Laptop hat Vista Business SP1. Ich erstelle remote eine VPN Verbindung für den User und ...1 Kommentar055260Lousek am 31.03.2009VirtualisierungESXi - Datastores und vmdk-Files - sinnvolle Grössen - nachträgliche Vergrösserung?Hallo Forum. Ich habe mir vor, ein ML110 G5 anzuschaffen, das System würde dann folgendermassen aussehen: 3GHz Dualcore 3GB RAM 2x 160GB SATA RAID1 = ...Hinzufügen089900Sch0rsch am 31.03.2009Windows NetzwerkMicrosoftIp adressenMoin Ich habe zwei unterschiedliche Netze. Angenommen Haus1: 172 .20.X.X Haus2: 192.165.1.X Ich weis nur das ich einen Router benötige um von einem Netz auf ...7 Kommentare037210Vincenthb205 am 31.03.2009SicherheitBackupDatenarchivierung von 500 GByte pro Monat für 15 JahreGelöstHallo, könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich ca. 500 GByte pro Monat für 15 Jahre Archivieren kann? Bisher sichern wir auf LTO 3 ...12 Kommentare052120onkelneo am 31.03.2009SicherheitBackupArcServe 7.0 - Cheyenne Alert Notification Server Dienst startet nicht mehrHallo zusammen, es läuft ein Win 200 Server mit ArcServe 7.0 Der Alert wurd im Job definiert und versendete auch erfolgreich eine E-Mail nach der ...Hinzufügen05251076976 am 31.03.2009VB for ApplicationsEntwicklungVBS - Eingabe in einer InputBox in einer txt ausgebenGelöstIch habe folgenden Quelltext: dim username username=inputbox ("Please enter your Username:","Input","Username") Wie kann ich dem Script jetzt sagen, dass es den "Input" in eine .txt ...15 Kommentare0361260samke am 31.03.2009InternetCompanyweb läuft auf einem Client aufeinmal nicht mehrHallo, wir haben die Companyweb Website von MS vom SBS 2003 bei uns laufen. Die Clients können wunderbar im Netzwerk auf die Seite zugreifen. Jetzt ...1 Kommentar037040Exzel am 31.03.2009VirtualisierungBetriebssystem in VM trotz alten FestplattencontrollersGelöstHallo zusammen, ich möchte ein Betriebssystem von einem Rechner mit IDE/ATAPI in einer VM auf einem Rechner mit SATA zum Laufen bekommen. Bisher bekam ich ...3 Kommentare093440saschah am 31.03.2009NetzwerkeNovell Client verbindenHallo, wir haben hier einen alten Netware Server 4.11 wo noch dateien drauf sind dich ich jetzt brauche, leider hat keiner einer hier 'nen schimmer ...2 Kommentare053650Dextha am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerSoftware über Active Directory verteilenHallo, ich würde gerne auf den Client Programme über das Active Directory installieren? Kann mir jemand erklären wie ich das am einfachsten mache? Kann man ...8 Kommentare0101610schock411 am 31.03.2009Windows NetzwerkMicrosoftRemotedesktop verbindet nichtHi, seit gestern bekomme ich bei meinem xp pro sp3, wenn ich beim remotedektop auf connecten gehe folgende fehlermeldung: Faulting application mstsc.exe, version 6.0.6001.18000, stamp ...7 Kommentare050940gex01 am 31.03.2009C, C++EntwicklungServer ist Ausgelastet - ExcelDispatchIch habe in meiner Anwendung Excel eingebunden. Um die aktuelle Excelversion des Systems zu bestimmen, schaue ich erst mal, ob Excel überhaupt installiert ist: Code: ...Hinzufügen073390DerWoWusste am 31.03.2009MicrosoftWindows ServerSelten verwendete Dateien findenGelöstHallo Fileserver-Admins! Ich habe einen 2003 R2 mit dem demnächst verstärkt Kontingente auf Mitarbeiterordnern eingesetzt werden sollen. Es soll vor allem verhindert werden, dass sich ...1 Kommentar042100rainersausj am 31.03.2009MicrosoftWindows UserverwaltungDynamische ProfileordnerUnsere Umgebung: wir haben in unserer Domäne 3 Standorte, die in einem VPN sind. Pro Standort gibt es einen W2k3 Server Die User haben in ...5 Kommentare036930goofy79 am 31.03.2009LinuxBIND 9 - TXT Einträge in den db filesHallo, ich habe einen Bind 9.3.2 als DNS in einer Windows Domäne am laufen. Jetzt habe ich eine Frage die mich schon lange interessiert :) ...Hinzufügen040910Meikel am 31.03.2009MicrosoftOutlook Mailarcor mails werden in outlook express nicht angezeigtNach endlosem Suchen gebe ich auf. Ich werde den Leuten sagen, sie sollen mir keine Mails mehr schicken. Es begann damit, dass Outlook Express unten ...4 Kommentare075540ZurückWeiter