HP Deskjet 1220C - Anschluß per LPT und USBGelöst
Der oben genannte Drucker ist an 2 PCs angeschlossen. An PC1 per LPT und an PC2 per USB. Druckt jetzt PC1 etwas aus, funktioniert das ...
6 Kommentare
0
8384
0
Wlan dienst vor dem Anmelden an Domäne starten
Hallo, ein Win XP Pc soll über Wlan in unsere Domäne sich anmelden können. Ich habe soweit alles vorbereitet. Doch wenn ich den PC hoch ...
7 Kommentare
0
14418
0
Aufbau eines Serverschrankes, generelle Anleitungen
Hi, ich hab das Problem für unsere Firma unseren bisherigen einzelnen Server gegen ein Multiserversystem mit Schrank aufbauen zu dürfen. Allerdings ist mein Problem, dass ...
12 Kommentare
0
11416
0
WLAN mit Speedport W701 V und Belkin Repeater
Genutzte Geräte: Router: T-COM Speedport W701V Repeater: Belkin kabelloser Range Extender/Access Point Betriebssystem: XP Home Vorwort Nach ca. einem Monat habe ich die Hotline(s) bemüht, ...
Hinzufügen
0
39800
1
Reporting Services - SQL 2005
Hallo, ich möchte gerade CRM 4.0 auf einem Windows 2008 Server in einer virtuellen Maschine antesten. Nun benötigt CRM verschieden Vorraussetzung das es sich überhaupt ...
1 Kommentar
0
7132
0
USB MultiBoot10 mit parted Magic?
Moin moin. Ich habe mir mit dem Tool USB_MultiBoot10 von Bootland einen USB-Stick erstellt mit dem ich ein PE Windows XP starten kann oder Windows ...
1 Kommentar
0
7513
0
Zalman Wasserkühlung auf CPU Q9550
Hallo Zusammen Ich möchte gerne eine Zalman Wassekühlung kaufen mit den 2 Kühlkörpern WB4-Gold und GWB3 Dazu habe ich 2 Fragen: 1st Bei den Details ...
3 Kommentare
0
5021
0
ISA Server 06 - Event 5052 bei VPN Verbindungsversuch über MDA mit UMTSGelöst
Hallo zusammen, ich nutze ISA 06 SP1 unter Windows 2003 SP2 mit allen Patches in einer Windows 2008 Domäne. Ich nuzte ISA als PPTP VPN ...
2 Kommentare
0
6293
0
IBM xSeries 345 Server - LüfterproblemGelöst
Ich habe mir vor kurzem einen IBM xSeries 345 Server zugelegt um den als Server mit mehreren XEN VM's auf zu setzen. So genug small ...
6 Kommentare
0
14395
0
Thin Client mit Linux - Druckertreiberfrage
Hallo, ich plane gerade in der Theorie mein Terminal Server Netzwerk. Nun hab ich jedes Problem gelöst bis auf folgendes, wenn ich an Thin Clients ...
1 Kommentar
0
3185
0
Suche Möglichkeit per Skript mehrfache Zeitpläne eines eingerichteten Tasks zu erzeugen
Ausgangssituation: Ich habe auf einem Windows 2003 R2 Server (sagen wir mal FS001) mehrere eingerichtete Tasks. Die meisten davon sind schon mit den Standardzeitplänen (wie ...
4 Kommentare
0
7144
0
aktuelle Firmware für FSC ServerGelöst
Hallo ! Ich hab einen FSC Primergy H250 GE Server und würde diesen gerne komplett neu aufsetzen. Wie bekomme ich raus, welche Firmware die aktuelle ...
3 Kommentare
0
5277
0
Acronis und HP-Bandlaufwerk
Hallo habe ein kleine Problem mit Acronis True Image Windows Server Neuste RevInstallation ohne ProblemeDienste laufen Das Problem auf dem Server 2003 (Std) liegt in ...
5 Kommentare
0
11001
0
SolidWorks auf 64-Bit
Hallo zusammen. Ich habe folgende Frage, bzw. Problem. Wir setzen bei uns im Betrieb SolidWorks 2008 Professional auf WinXp Pro 32-Bit Systemen ein. Die Workstations ...
14 Kommentare
0
14781
0
Office 2003 auf 2007 Zentral Upgraden
Hallo Leute, wie realisiere ich ein Upgrade von Office 2003 auf 2007 in einer Domäne? Wir nutzen einen Exchange und die Daten bei den Usern ...
Hinzufügen
0
3839
0
msn automatisch blockieren beim startup ? vista 32 basic home
habe alles versucht im msn, aber trotzdem startet der msn immer automatisch, es muss irgendeine einstellung im vista sein die "autorun" heisst, aber wo finden ...
3 Kommentare
0
4217
0
Bei Windows-Anmeldung Datei über Anmeldescript aktualisieren lassen
Hallo! Ist es möglich, wenn sich an einer SBS2003-Domäne Benutzer ohne Adminrechte anmelden und beim anmeldevorgang folgende Datei automatisch aktualisiert wird, z.B. nach einer Vorlage, ...
6 Kommentare
0
5396
0
DC - DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen
Guten Morgen, ich habe vor kurzem unser Netz umgestellt. Eine Außenstelle die zuvor über einen VPN-Tunnel als Subnetz bei uns drin hing, habe ich via ...
6 Kommentare
0
20466
1
EDIT Allgemeine Verschlüsslungsfrage
Guten Tag Wir würden gerne ein paar externe Festplatten in unserem Betrieb einführe. Diese wollen wir gerne verschlüsseln. habe mir das TrueCrypt angeschaut. Für mich ...
8 Kommentare
0
4214
1
Problem mit batch beim schreiben in .log- und txt-Dateien (UnixToolsForwindows bringt auch nichts), Versuch über zweite batch klappt auch nichtGelöst
Ich habe eine batch deren Inhalt als log und txt-Datei ausgegeben und weiterverarbeitet werden soll. Nun lässt es sich ja unter Windows leider nicht realisieren, ...
11 Kommentare
0
15098
0
Remotedesktopverbindung Probleme mit Speedport 500V
Ich habe ein Problem mit dem Erreichen meines Rechners (WinXP Professional, SP2 oder 3) über Internet via Remotedesktopverbindung. Ich haben einen Account bei dyndns.org und ...
5 Kommentare
0
5578
0
Bei einem Servergespeicherten Profil funktioniert Outlook nicht mehrGelöstGeschlossen
betreue seit einiger Zeit das Netzwerk einer Firma die als Server (Mircosoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP1) einsetzt. Auf dem Server sind unter ...
2 Kommentare
0
6137
0
VirtualBox erkennt LPT1 nichtGelöst
Innotek VirtualBox MSDOS und Virtualbox WinXP auf WinXP-Host erkennen LPT1 nicht. USB-Drucker liess sich im WinXP-Gast-System problemlos installieren (im DOS-Gastsystem natürlich nicht). Ist LPT1 in ...
2 Kommentare
0
17877
0
2xSpeedport 701v im Repeaterbetrieb, Probleme beim MAC-Adressen-Eintrag
Ich betreibe zwei Speedport 701v als Router (192.168.2.1) bzw. Repeater(192.168.2.2) , beide mit der aktuellsten Firmware-Version 33.04.57. Beide DHCP sind ausgeschaltet, alle IP-Adressen im WLAN ...
4 Kommentare
0
11741
0
Rechnernamen und Benutzer bei Image-Kopie
Hallo, ich muss ein paar Client PCs (ca 400) mit einem neuen OS ausstatten (XP prof.). Da die Rechner baugleich sind (also es gibt zwei ...
6 Kommentare
0
3902
0
Zugriff eines E-mail Client wie Thunderbird auf den Exchange Server
Hallo Also SBS Umgebung mit Exchange Exchange feste IP -email Versand/Empfang aus dem Netzwerk direkt über den virtuellen SMTP Server über DNS. Pop3 Abruf funktioniert ...
5 Kommentare
0
17298
0
Druckerwarteschlange angehalten Fehler 1067
Hi, habe auf nen SmallBusinessServer 2000 einen HP CLJ 4700 DN installieren wollen. Die Erstellung des Anschlusses ist bereits fehlgeschlagen. Seit dem kann der Dienst ...
Hinzufügen
0
9330
0
SVCHOST.EXE Friert PC ein nach Standby
Hallo, Habe so mein Problem mit meinem Toschiba Satelitte Pro M10 XPsp2; Nachdem das NB in den Standbymodus geht und reaktiviert wird sollte er sofort ...
Hinzufügen
0
4937
0
IPTV mit Repeater - Multicast forwarding mit W700V und W701V?Gelöst
Hallo liebe Community! Also ich habe eine Frage (bzw. evtl. ergeben sich mehrere). Und zwar habe ich mit meinem neuen T-Home Paket IPTV (Entertain). Ich ...
20 Kommentare
0
17902
0
Updates insterlieren sich nichtGelöst
Hi! Also ich habe Windows XP SP 2 von der CD neuinsterliert. Nun wollte ich updates machen aber jedesmal wenn ich das tu komm: Update ...
12 Kommentare
0
7789
0
Windows Desktop Search 4 im Netzwerk
Hallo, ich habe erfolgreich WDS 4 auf meinem Windows XP Pro SP3 Rechner und auf einem Server 2003 mit SP1 installiert. Die Indizierung ist abgeschlossen ...
Hinzufügen
0
7430
0
Hat jemand Erfahrung mit RETURNIL?
Hallo zusammen, hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Softwareprodukt Returnil, welches auf der Heft-DVD der aktuellen PC-Praxis enthalten ist? Von der Funktionsweise erinnert es mich ...
Hinzufügen
0
4542
0
Wlan und Lan gleichzeitig - stabilere Anbindung ?
Hallo Internet, Mein PC ist über ein ganz normales LAN-Kabel mit unserem WG-Router verbunden. Funktioniert soweit alles ganz gut. IP adresse wird automatisch vergeben im ...
6 Kommentare
0
3902
0
Timeserver auf 2008Gelöst
Hallo, ich würde gerne einen Timeserver unter Server 2008 einrichten. Es wird keine zusätzliche Hardware angeschlossen, ich will die Timeserver im Internet nutzen. Wie kann ...
3 Kommentare
0
11003
0
Users Shared Folders - nach Serverumzug keine Synchronisierung mehr möglich
Szenario: SBS mit einigen Freigaben wurden von ein paar Kollegen zusammen am WE mit anderen Servern in ein VLAN umgezogen, dabei wurde die IP-Adresse des ...
Hinzufügen
0
4334
0
Exchange 2007 Anbindung an IntranetseiteGelöst
Servus, ich hätt´ da gern mal ´n Problem: Wir planen bei uns in der Schule eine Intranetseite auf Basis von Typo 3, die von einer ...
5 Kommentare
0
4588
0
Windows-Alternative zum ISA Server 2006
Hallo Leute! Ich habe momentan die Aufgabe, den PDC einer kleinen 5-Mann Firma internettauglich zu machen. Habe dazu jetzt auf dem Rechner (Win2k3 SP1) den ...
8 Kommentare
0
8891
0
Was ist das für ein Update, das heute bei XP installiert wird?Gelöst
Hi! Hab "Benachrichtigen, aber nicht automatisch installieren" bei den Windowsupdates eingestellt. Trotzdem bemerkte ich, daß ein oder mehrere Updates heruntergeladen wurden. Beim Ausschalten des Rechners ...
2 Kommentare
0
4347
0
IBM Server überwachen
Hallo zusammen, ich habe die Wartung eines IBM Servers xSeries übernommen. Meine Frage nun wie kann ich das Ding überwachen (RAM, Lüfter, HDD ok etc.) ...
2 Kommentare
0
6025
0
Mainboard gesucht (so775, 2x IDE)
Hallo, ich suche ein Mainboard mit folgenden Kriterien: - unterstützung von Pentium D sowie Quad Q6xxx - DDR2 mit mehr als 2 GB - SATA ...
3 Kommentare
0
3952
0
Rechner fährt von allein hochGelöst
Hallo, offensichtlich habe ich einen Geist in meinem Netzwerk, denn einer der Rechner fährt plötzlich vollkommen selbständig hoch. Es war definitiv niemand in der Nähe ...
18 Kommentare
0
11576
0
netzwerkdose 100 oder 1000 mbit? wie testen?
hallo, wie kann ich testen ob in einem gebäude 100 oder 1000 mbit netwerkdosen verbaut sind? messgerät habe ich keins. ich weiß nur das in ...
1 Kommentar
0
13857
0
Internet Explorer stürzt ab
Hallo, Ich hab da ein kleines Problem mit dem Internetexplorer (Version 6 unter Win 2k). Wenn ich Seiten mit "größeren" Bildern, Animationen oder Routenplanern öffne ...
2 Kommentare
0
4371
0
Domänencontroller 2008Gelöst
Hi,, ich brauche schon wieder Hilfe. wie bekomme ich einen Server 2008 als alleinigen Domänencontroller in einer 2003 Umgebung. Bin da ein wenig ratlos mfg ...
4 Kommentare
0
5330
0
Lesebereich unten per GPO
Hallo, gibt es eine Gruppenrichtlinie mit der man in Outlook 2003 den Lesebereich auf "unten" zwingend festlegen kann? Vielen dank für die Hilfe gruß, toasty ...
2 Kommentare
0
11221
0
Spaltenbreite an Spalte von anderen Tabelle anpassenGelöst
Guten Tag also ich habe im Endeffekt folgendes vor. Ich möchte eine Tabelle machen als festen Tabellenkopf und eine 2.Tabelle wo der Inhalt enthalten ist ...
4 Kommentare
0
5544
0
E-Mail Adressen umstellenGelöst
Hallo, habe Exchange Server mit einer internen E-Mail Adresse und einer externen E-Mail Hauptadresse beispiel1.de, zusätzlich eine externe adresse beispiel2.de. Jetzt soll die beispiel2.de zur ...
5 Kommentare
0
4390
0
netdom Befehl gibt FehlermeldungGelöst
Hi, ich brauche mal ein bisschen Hilfe. Wenn ich netdom query fsmo eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung: "falscher Parameter". wie kan ich diesen Fehler wieder ...
3 Kommentare
0
13099
0
Buffalo LinkStation - Fehlermeldung bei der Softwareinstallation
Hallo. Mein Chef hat nun NAS-Systeme von Buffalo besorgt um auf denen das Backup durchzuführen. Kennt sich jemand damit aus? Ich z.B. kann bei der ...
4 Kommentare
0
6953
0
Ein DHCP für verschiedene Netze über MPLS Netzwerk möglich?
Hi liebe Administrator Gemeinde, mich würde mal interessieren ob ich meinen DHCP Server den ich hier aufgesetzt habe auch für andere Netze nutzen kann. die ...
3 Kommentare
0
9640
0