BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5101Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitproton100 am 28.08.2006MicrosoftWindows ServerBildschirmschoner unter TerminalserversessionsHallo zusammen, Wir haben folgende Probleme mit unserem Terminalserver. Wir haben einen eigenen Bildschirmschoner erstellt. Dieser soll nach 10 Minuten starten. Soweit funktioniert es auch. ...1 Kommentar084030SarekHL am 28.08.2006InternetCloudPersonalierte Startseite bei GoogleHallo allerseits, weiß jemand, wie man so ein Content-Element "baut", daß man dann auf die Personalisierte Startseite von Google übernehmen kann? Und wie bekommt man ...2 Kommentare063661thermophil am 28.08.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessIP unsichtbarHallo zusammen, unsere ausländische Mutterfirma hat uns einen vorkonfig. Accesspoint zum Betrieb mit einem Handscanner "aufgehalst". Das Ding hängt jetzt im LAN und vergibt auch ...10 Kommentare049510sinnlos98 am 28.08.2006SicherheitFirewallVPN-PPTP zwischen zwei ALL130DSLBv2GelöstHallo Leute, habe diesmal ein Problem zwischen zwei Allnet Routern bzw. zwischen Windows XP Prof. und Windows 2003. Ich versuche eine VPN-PPTP Verbindung zwischen dem ...3 Kommentare067980gruener.puma am 28.08.2006MicrosoftWindows Servermehrere unterverzeichnisse automatisiert anlegenHallo, ich möchte in einem bestehenden Verzeichnisbaum (500 Verzeichnisse) jeweils 4 Unterverzeichnisse anlegen. Nun möchte ich das Ganze nicht "zu Fuß" machen, sondern per script ...8 Kommentare042230nikolaus-online am 28.08.2006NetzwerkeLink öffnen anstatt speichernGuten Tag! Ich würde gerne ein Programm im Netzwerk so freigeben, dass jeder Benutzer lokal darauf zugreifen kann. Das ist auch soweit schon erledigt - ...3 Kommentare04455014116 am 28.08.2006MicrosoftWebfreigabe anpassenDie Webfreigabe sieht per Standard wirklich nicht schön aus. Gibt es dafür ein Template welches ich anpassen könnte? Günter ...Hinzufügen056310WPUser am 28.08.2006WebbrowserInternetmails u. Adressen aus der alten Mozilla-Installation rettenNach einem Festplattencrash sind die Dateien, die für den Betrieb von Mozilla (Version 3.7.1 unter Windows 98 SE) nötig sind, auf der SicherungsCD noch zugänglich, ...10 Kommentare051480Ehren am 28.08.2006NetzwerkeDC-Replikation funktioniert nicht.Hallo Community Unsere Firma betreibt Büros an mehreren Standorten, die via VPN in das Netzwerk integriert wurden. Die Server selbst laufen unter Windows 2000 Server/2003 ...1 Kommentar07599034533 am 28.08.2006NetzwerkeNetzwerk mir externen Festplatten und DruckerHallo, ich versuche hier grad ein Netzwerk aufzubauen. Funktioniert soweit alles auch wunderbar. Habe momentan 2 Rechner über Crossover-Kabel miteinander verbunden. Nur möchte ich auf ...3 Kommentare044670ThomasN am 28.08.2006Microsoft OfficeMicrosoftCitrix und Word 2003 SP2: Wiederherstellungs-Dialog bei jedem 2. StartDie Datei wurde vom Administrator auf einem CITRIX-Server bearbeitet. Seit dem kommt bei jedem 2. Start von Word die Meldung, daß die Datei wiederhergestellt wurde. ...Hinzufügen056530Lain am 28.08.2006NetzwerkmanagementNetzwerkeInternes Netzwerk: Zugangsproblem Domain-LoginHallo zusammen, vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Wir besitzen ein Netzwerk mit ca 20 Usern organisiert in einer eigenen Domain. Demzufolge auch einen ...3 Kommentare035950SMHAMK1985 am 28.08.2006MicrosoftProbleme mit Symantec AntiVirus 9.0.2.1000Hallo, habe folgendes Problem mit Symantec AntiVirus. Habe mir die Version 9.0.2.1000 installiert und E-Mail Auto-Protect ist bei mir auch aktiviert und die E-Mails werden ...Hinzufügen042540lotus am 28.08.2006MicrosoftWindows ServerProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 StandardFolgende Struktur auf Server: Ordner:Berechtigungen nur Administrator Unterordner0: Berechtigung Administrator Unterordner1: Berechtigung user1 Unterordner2: Berechtigung user2 Unterordner3: Berechtigung user3 Unterordner4: Berechtigung alle user Der Administrator ...13 Kommentare051110HELSEN am 28.08.2006MicrosoftWindows ServerMehr als 4 GB RAM unter Windows 2003 nutzen?Hallo. Ich habe folgende Herausforderung: Fakten: Ich habe einen IBM-Server mit Quadro-Xeon-Prozessor, 16GB RAM und Windows 2003 Enterprise Edition (noch kein SP1 aufgespielt) Alles auf ...1 Kommentar0192021miniversum am 28.08.2006Batch, ShellEntwicklungAdd-In in Excel einfügen lassenGelöstGeschlossenHallo Ich würde gerne ein Add-In (*.xla) per Batch in Excel einfügen und aktivieren lassen. Also das was man manuell in Excel per "Extras" -> ...2 Kommentare0115440Chris71 am 28.08.2006NetzwerkmanagementNetzwerkeTerminalServer ÜberwachenHallo zusammen Wir haben eine Filiale in einer anderen Stadt. Die Benutzer dort, loggen sich via VPN und TerminalServer auf unseren Server und arbeiten dann ...5 Kommentare072510OHoerd am 28.08.2006Sonstige SystemeDruckertreiber (FRITZfax Drucker) kann nicht installiert werdenHi, bei der Installation bekomme ich die folgende Fehlermeldung: AddPrinter(FRITZfax Drucker) Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge ...6 Kommentare0314800Majestro am 28.08.2006InternetServerWebseiten auf einem Windows 2003 Server mit dem IIS einrichten1 Nach der Grundinstallation des Servers Nach der Grundinstallation des Servers müssen wir diesen nun auf die Webserverfunktionalität prüfen. Dazu bitte folgende Checkliste abarbeiten. • ...2 Kommentare25958890cool am 28.08.2006Hardwarescannen im netzwerk über einen RouterGelöstHallo Leute, ich habe ein HP office jet 7210 all in one in einem Netzwerk über das RJ45 Kabel an einen Netgear rp614 Router angeschlossen. ...6 Kommentare0314640micha149 am 28.08.2006LinuxDebianDebian auf Adaptec-SATA2-Raid?!?!?!Hallo zusammen!!! Habe einen Server mit einem Adaptec SATA2-Raid (AAR-1420). Daran sind 3 estplatten angeschlossen. Wenn ich die Installation meines DebianLinux (ver3.1 r1_sarge) starte, findet ...Hinzufügen0743201476 am 28.08.2006LinuxMit Plesk 7.5.4 erstellete mailinglist versendet keine mails an teilnehmerGelöstmoin, ich habe auf meinem Webserver auf dem Suse 9.1 mit Plesk 7.5.4 läuft eine mailingliste in plesk angelegt. das hat auch soweit geklappt und ...7 Kommentare09001026174 am 28.08.2006InternetE-MailUmstieg von Outlook zu ThunderbirdHallo ! Also : ich sitze hier in einem relativ großen Büro. Wir nutzen hier bisher outlook 2000, allerdings gibt es immer wieder probleme mit ...18 Kommentare082790Schinderhannes am 28.08.2006Exchange ServerMicrosoft**Verteilergruppen weiterleiten bzw. mit Abwesenheitsregelung versehen**Folgendes Problem, habe einen Kunden der auf Exchange 2003 umgestiegen ist und ca. 35 SMTP-Domänen benutzt! Jeder Benutzer hat meistens eine E-Mail Adresse pro Domain. ...4 Kommentare086640bodegabar am 28.08.2006Windows ToolsMicrosoftWelcher Bootmanager kann das ?GelöstHallo, meine Anforderung: ich möchte auf meinem Laptop neben dem eigentlichen BS Windows XP ( ich nenne es mal BS1) noch eine weitere (versteckte ) ...7 Kommentare077360wintersohl am 28.08.2006DatenbankenEntwicklungSQL Datenbank Domänenabhängig?Hallo, ich habe folgendes Problem: SQL Datenbank A auf Server X soll zu (neben) Datenbank B auf Server Y. Da mal von einer Domäne auf ...2 Kommentare039090abublitz am 28.08.2006Windows InstallationMicrosoftWinXP SP2: 16bit Teilsystem defekt - Keine Instalation von 16-Bit-Programmen möglich.Bei dem Rechner handelt es sich um einen IBM T40 Notebook mit WinXP SP2. Der Fehler ist erst nach ein paar Tagen aufgefallen, da ich ...3 Kommentare0100800Mesor am 28.08.2006MicrosoftWindows Systemdateien"Speichern unter", Öffnen... Dialoge stürtzen abIch habe einen Rechner bei dem die Speichern unter, öfnnen Dialog Fesnster abstürzten. Sobald ich den Pfad ändern will hängt sich das Dialogfenster auf. Der ...5 Kommentare055390sharth am 28.08.2006NetzwerkeRouter, RoutingRouter für eines kleines UnternehmenHallo zusammen, ich suche einen günstigen Router für eine kleine Firma (ca. 10 Leute). Der Router soll die Schnittstelle vom lokalen Netz zum Internet darstellen. ...16 Kommentare06061023698 am 28.08.2006Windows InstallationMicrosoftWin98 erkennt kein neues CD-Romich habe einen ältern PC, auf dem Win98 läuft, nun ist leider das CD-ROM kaputt gegangen, und ich wollte es durch ein neues austauschen. Leider ...3 Kommentare041800onkelv am 28.08.2006NetzwerkeGroupwareHelp! Lotus Notes Zeit- und Datumseinstellungen sind auf Amerikanisch und ich weiss nicht wie ich es umstellen kann.Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen. Gruß und Dankeschön schonmal im Vorraus. ...8 Kommentare0225140NewbieSascha am 28.08.2006LinuxFTP Programm mit SSL Support - so schwer zu finden?Guten Morgen, ich benötige einen FTP-CLient um auf einen FTP-Server mit SSL Verschlüsselung zuzugreifen. Ich suche nun schon eine ganze Weile, finden tu ich nur ...11 Kommentare070390Farbauti am 28.08.2006InternetInternet DomänenDNS request timed out - versagt DNS, wenn Domain offline ist?Hallo, Als ersten Test, wenn eine Website nicht erreichbar ist, mache ich einen nslookup, ob der FQDN überhaupt korrekt aufgelöst wird. Der bringt beim Testen ...3 Kommentare0178950noor am 28.08.2006MicrosoftWindows ServerKonfiguration von rshsvc unter Windows 2003Ich habe ein Problem den "rshsvc" unter Win2k3 zu konfigurieren. Es ist mir leider nicht möglich von einem anderen Windows 2k3 Rechner mit dem Befehl ...2 Kommentare040000steve-pa am 28.08.2006HardwareServerhardwareSuche Server-KomplettsystemeHallo, nach unzähligen Online-Server-Shops brauche ich nun doch Hilfe und Erfahrungen mit Online-Server-bestellungen: Der Server sollte in etwa diese Eckdaten haben: Stand-alone-Gehäuse 2x Intel Xeon ...14 Kommentare087690ONDevil am 28.08.2006MicrosoftWindows SystemdateienDarf man wmiprvse.exe und unsecapp.exe LÖSCHENHallo, Ich hab einige PCs alle mit Win XP SP2 aber die oben genannten Prozesse sehe ich zum ersten mal. Jetzt habe ich ein Athlon64 ...4 Kommentare0715450Celta am 28.08.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessProblem mit Wlan / Kein SignalHallo, ich habe das Moddel WPN111 als USB Stick. Ich habe wie es in der Beschreibung steht die Sofwtare installiert und bin alle SChritte durchgegangen, ...9 Kommentare0157940alexcq am 27.08.2006NetzwerkeRouter, RoutingRDP Verbindung durch VPN Gateway to GatewayGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Versuche eine RDP verbindung auf den Terminalserver am Standort A aufzubauen. Diese Verdindung geht durch einen VPN-Tunnel Gateway to ...1 Kommentar071570BeRTeL am 27.08.2006HardwareNotebook Kurzschuss durch AudiokabelHey Leute! Mir ist gerade etwas unglaublich dummes passiert: Folgendes Szenario. Ich wollte einen Film, der nur auf meinem Notebook läuft auf meinem Fernsehgerät ansehen. ...4 Kommentare055930wiemannc am 27.08.2006Exchange ServerMicrosoftIntelligenter Nachrichtenfilter deinstallieren !Hallo, jetzt habe ich mal wieder ein anderes Problem. Ich wollte heute auf meinen Exchange-2003-Server das Service-Pach 2 Installieren. Dann bekam ich die Fehlermeldung das ...1 Kommentar083560kami am 27.08.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessErneut Sygate NetzwerkzugriffsproblemeZwar gibt es zu diesem Problem schon ein oder zwei Threads, aber ich sehe in denen leider keine Lösung bezüglich meines Problems: Folgendes ist schonmal ...4 Kommentare044160InspectorGaGa am 27.08.2006Microsoft OfficeMicrosoftOffice2003 und Adobe Distiller 5.0Also ich habe folgendes Problem, wenn ich Office2003(Word oder Excel) starte, dann erscheint immer die Fehlermeldung, die ich als Bild an diese Fage angehängt habe. ...2 Kommentare051720cracker969 am 27.08.2006Microsoftwindows symbolleistealso , ich habe folgendes problem : ich war 2 tage lang nicht zu hause und habe meinen rechner in die obhut meines mitbewohners gegeben ...5 Kommentare042420Ludel am 27.08.2006MicrosoftWindows ServerBei Server 2003 IP der Clients auslesenIch bin in einer grossen Firma neu tätig. Da diese kein DHCP verwendet und leider auch über keine Dokumentation verfügt, wollte ich gerne wissen wie ...6 Kommentare063890ghost-in-the-shell am 27.08.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPC neu aufgesetz undjetzt findet er wlan karte nicht oder zeigt fehler anGelöstHabe mein pc neu aufgesetz (windows xp prof + sp2) und wollte nun den treiber für meine w lan karte (Netgear WG 311T PCI 108mBits/s) ...1 Kommentar048780cypo am 27.08.2006NetzwerkeSeriellen Port Freigeben?Vielleicht ne ziemlich einfache Frage, aber ich komm nicht weiter! Situation: Windows 2003 Server mit Serieller Schnitstelle - Windows XP-Client ohne Serielle Schnitstelle mit Software ...3 Kommentare0106030taumi99 am 27.08.2006HardwareDexxa Steering wheel SteckerbelegungBei meinem Steering Wheel ist der Stecker DEFEKT! Ich habe schon einen neuen Stecker gekauft! Aber ich sollte noch die Steckerbelegung haben! Ach übrigens es ...1 Kommentar039630Schrammel am 27.08.2006MicrosoftWindows ServerServer 2003 TS in AD einfügenNabend, ich würde gerne unseren Terminal Server in die AD intregieren ! Gibt es hierzu eine Anleitung, wie ich vorgehen muss?! Würde mich über eine ...4 Kommentare038380KRAWW84 am 27.08.2006MultimediaInteraktive CD erstellenHallo. habe für meine Firma einen Katalog erstellt. Diesen haben wir in einer Druckerei zum drucken gegeben. Dafür habe ich alles in PDF umgewandelt. Die ...3 Kommentare0125180Huhjukel am 27.08.2006MicrosoftPDF Server funktioniert nicht bei Login als UserGelöstHallo, ich bin mal wieder am Ende mit meinen Kenntnissen. Ich habe gemäß dieser Anleitung: Auf dem Rechner der die ganzen Drucker verwaltet einen PDF ...2 Kommentare050841ZurückWeiter