BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5229Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mit26249 am 05.05.2006SicherheitFirewallZugang auf freigegebene Verzeichnisse auf 1 PC verhindernGelöstHallo zusammen, hab folgendes Problem: 3 PCs sind mit W2K über einen Router mit integr. Switch verbunden damit alle 3 ins Internet können. Bei 2 ...9 Kommentare047970rom33auto am 05.05.2006Entwicklungtar File mittel Windows Batch Sript auf Inhalt überprüfenHallo, ich habe auf einem WIN 2000 Server SP 4 ein von einer Fremdsoftware erstelltes .tar File, welches Backupdateien enthält. Nun muss ich das .tar ...1 Kommentar043520nytai am 05.05.2006DatenbankenEntwicklungReport Tool / DatenanalyseHallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin im Rahmen meiner Diplomarbeit "Erweiterung des bestehenden Ideenmanagement - Contents "durch Auswahl und Implementierung eines universellen, plattformunabhängig ...Hinzufügen034030Rac-Two am 05.05.2006Microsoft OfficeMicrosoftExcel ZeitformelHallo Leute, ich habe eine Tabelle wo ich meine derzeitigen rausgeschickten Angebote sammele. Die enthält eine Spalte wo das Angebotsdatum und die Angebotssumme drinsteht. Nun ...2 Kommentare070460ETT am 05.05.2006DatenbankenEntwicklungkeine ODBC-Verbindung von Oracle zu MS ACCESS möglichFolgende Situation: Auf einer XP Home Workstation befindet sich eine Oracle 10g Client Installation. Diese liefert den benötigten ODBC Treiber. Wenn ich nun jedoch versuche, ...Hinzufügen0106720guru-meditation am 05.05.2006MicrosoftWindows ServerWindows Cluster / Einsatz von nicht - clusteraware SoftwareTach Leute! Eigentlich würde ich in einem Cluster nur Software installieren, die auch ausdrücklich für ein Cluster geschrieben wurde. Allein schon aus Wartungsgründen. Dennoch die ...1 Kommentar048590Duath am 05.05.2006SicherheitBackupProblem Retrospect 7.5 Windows geplantes Backup wird verschobenGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem ich mit Retrospect 7.5 Windows ein Backup-Set erstellt haben, ein Backup konfiguriert, die Zeit auf 12:25 und die ...1 Kommentar071150FuHu am 05.05.2006MicrosoftWindows UserverwaltungNutzer können keine Daten vom Desktop löschen, kommen nach jedem Start von Win2k wiederJa ich habe ein komisches Prob. Und zwar hab ich von einen IT Admin das Netz übernommen und der muss einen Eintrag gemacht haben, dass ...2 Kommentare046280tobbel81 am 05.05.2006EntwicklungMit Login-Script Website öffnenIch habe ein W2K-Server mit AD und möchte mit dem Login-Script eine Website in einer bestimmten größe und ohne Navigationsleiste, Statusleiste, usw. öffnen. Bisher habe ...1 Kommentar096460donrosso am 05.05.2006Hosting, HousingInternetKostenloser WebspaceHallo, ich suche Anbeiter für kostenlosen Webspace, aber davon möglichst viel. Gibts da irgendwelche Seiten, auf denen einige Anbeiter gelistet sind und deren Angebote ? ...9 Kommentare05065026228 am 05.05.2006InternetE-MailOutlook Formular über einen Link in Companyweb öffnenHallo zusammen, ich habe in unserem Companyweb Mitarbeiterkontakte eingepflegt. Hier habe ich für jeden Mitarbeiter einen Link erstellt, um direkt hierüber eine Standard-"neue Nachricht"-Fenster zu ...Hinzufügen071850Timo12 am 05.05.2006MicrosoftWindows ServerDruckerwarteschlange wird nicht gelöschtIch habenein Problem mit meinen Druckern untern 2003. Ich habe eeinen Netzwerkdrucker (HP 1200 mit HP Printserver) auf dem Serve installiert. Starte ich von hier ...2 Kommentare0158610marleh81 am 05.05.2006SicherheitBackupSuche geeignetes Festplatten-Image Tool für Win2000SERVER und WinXPGuten Morgen Ich suche ein HD-Image Tool (a la Norton Ghost) zur kompletten Sicherung des Festplatteninhaltes auf vorzugweise externe USB-Festplatte. Das Problem wird hier der ...4 Kommentare044490devilshaver am 05.05.2006DatenbankenEntwicklungRaumbuch - Datenbank ?GelöstGuten Morgen ! Zur Zeit bin ich auf Datenbanken und programmieren noch ein Newbie. Aber aus meinem Interesse und der vielen Andwendungsmöglichkeiten will ich mich ...4 Kommentare0125290miss-gis am 05.05.2006MicrosoftWindows ServerVeritas findet während des Sicherungsjob kein Bandlaufwerk und bricht abHallo Veritasspezialisten, ich habe mit meiner Veritassicherung für Exchange-Server mal wieder massive Probleme. Beim Sichern wird mir nach unterschiedlichster Dauer des Jobs immer wieder der ...5 Kommentare052510Xaero1982 am 05.05.2006WeiterbildungWie weiter im EDV Bereich ohne Weiterbildung?GelöstMoin moin, vielleicht hat einer von euch ja eine Idee wie ich das handlen soll/kann. Ich bin derzeit in einer Verbundsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration. Das ...37 Kommentare0121130chukp am 05.05.2006NetzwerkeRouter, RoutingDyndns funktioniert nicht / warscheinlich falsches Portforwarding?Hallo zusammen, möchte gerne via dyndns von unterwegs auf meine Buffalo Linkstation (NAS) zugreifen. - Dyndns account ist bei dyndns.org eingerichtet - bei meinem W-LAN ...32 Kommentare0269411medialution am 05.05.2006ProtokolleNetzwerkeXP speichert feste IP nicht?Nachdem ich mein XP Home umgestellt habe von "IP automatisch beziehen" aus eine feste IP Adresse, habe ich das Problem das XP die Eingabe nicht ...3 Kommentare062030Taucher am 04.05.2006NetzwerkeRouter, RoutingUNI VPN zugang mit Cisco Client und Netgear FVS318 ?!Hallo, hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Versuche verzweifelt den VPN Zugang hinzubekommen von zuhause. Dh., ich sitze hinter einem Netgear FVS318 router und will ...3 Kommentare093630twaddler am 04.05.2006Internetsvchost.exe bei 100 ProzentGelöstHallo erstmal Bevor es einer sagt, ja, das thema ist hier oft diskutiert, aber irgendwie passt nix zu meinem Problem. XP home fährt vollkommen normal ...2 Kommentare0225430Willueueue am 04.05.2006SicherheitBackupAcronis True Image Enterprise Server 8 Probleme mit AgentinstallationHallo, bei einem Kunden sollte heute eine Acronis Enterprise Server 8 Umgebung eingerichtet werden. Auf dem Server habe ich den Server selber und den Lizenzserver ...3 Kommentare080910Scrat1986 am 04.05.2006LinuxLinux 5.1 Soundsystemguten tag, hab auf meiner 2. Festplatte endlich wieder ein LInux drauf, is halt SuSE 9.3 aber hatte kein anderes zur hand jedenfalls habe ich ...6 Kommentare048950Shooter am 04.05.2006SicherheitViren, TrojanerProb mit Task-ManagerHi, ich bin neu hier und hoffe ich mache alles richtig ;-) Also zu meinem Prob. Ich hatte das Problem mit dem Task-manager das ich ...7 Kommentare065821palle am 04.05.2006MicrosoftClients aus Domäne B sollen Zugriff auf Server aus Domäne A bekommenFolgendes Problem: Wir haben zwei Domänen (eine für Verwaltung, eine für Auszubildende). Der Intranet-Server, der in der Verwaltugsdomäne angemeldet ist, wird mit dem IIS fürs ...2 Kommentare051380Alternativende am 04.05.2006WeiterbildungAusbildungLehrfilme wie Warriors of the NetHallo, ich suche Lehrfilme, die man sich runterladen kann zu den Themen Elektrotechnik allgemein und Netzwerk usw. Kennt jemand so etwas ? So Ähnlich wie ...Hinzufügen072060ahe am 04.05.2006Batch, ShellEntwicklungAT Job zu einem beliebigen (unbekannten) Zeitpunkt in Minuten per Script startenGelöstGeschlossenIch hatte das Problem, dass ich während eines Scriptlaufs (Installation von div. Softwarepaketen) irgendwann ein weiteres Script starten mußte. Das Hauptscript sollte allerdings nicht durch ...5 Kommentare8107460LaForge am 04.05.2006Exchange ServerMicrosoftExchange Server kann E-Mails nicht an alle Domains versendenHallo, habe folgendes Problem: War heute bei jemandem der einen Exchange Server auf Windows 2000 am laufen hat. Dort gibt es folgendes Problem: E-Mails, an ...2 Kommentare044760Wingmaker am 04.05.2006LinuxLinux ToolsPostfix bringt Internetverbindung zum StillstandHallo! Kurz und ich hoffe gezielt: Ich bin Linux-Nicht-Insider, also nicht gaaanz so inside dem Linux Stoff, administriere jedoch mit einen Linuxgateway, welcher die Grenze ...15 Kommentare06496024157 am 04.05.2006Microsoftlaufwerke in sendenan menuehallo, bitte, wie kann ich im senden an menue die laufwerke löschen? im entsprechenden user sendto ordner tauchen sie nicht auf. ebenso wenig unter all ...5 Kommentare0403816934 am 04.05.2006MicrosoftHauptbenutzer Rechte erweiternWindows XP Prof. / Windows 2000 Wie kann man einem Hauptbenutzer / Benutzer die Rechte erweitern, wenn beide auch die Netzwerkkarte aktivieren / deaktivieren sollen ...1 Kommentar094840Gyle am 04.05.2006NetzwerkeRouter, RoutingKabeldeutschland / mit Sinus DSL SEhat das schon jmd. hinbekommen? ich verzweifle hier, weil der router keine dynamische adresse vom Kabel-modem erhältda steht immer, das kein dhcp-deamon vorhanden sein wenn ...2 Kommentare038000fugu am 04.05.2006SicherheitViren, TrojanerWer kennt dieses Sch...ding und wie bekomme ich es weg?Ich finde nix im System (Prozess, Dienst oder exe) die das Mitding startet. Zudem springt der IE immer auf www.securitytoupdate.com oder so ähnlich. Hijackthis und ...3 Kommentare040360kafipause am 04.05.2006Exchange ServerMicrosoft2 Standorte - 1 Domäne - 1 Exchange Server = BandbreitenproblemGelöstHallo zusammen Ich habe folgende Situation: - 2 Standorte verbunden mit permanenten VPN - Aus historischen Gründen nur 1 Domäne - 1 Exchange Server am ...1 Kommentar056431Runner am 04.05.2006HardwareMonitore, Grafikkartenzweite Grafikkarte / zweiter Monitor / agp, pci, herrsteller, modell ?Guten Tag! Ich möchte mir eine zweite Grafikkarte anschaffen, damit sie mit meiner jetztigen Grafikkarte zusammenarbeiten kann, damit ich letzten Endes noh mer grafikpower für ...3 Kommentare059330AbDuL am 04.05.2006VirtualisierungVMwareVMware CPU-Auslastung Host-OSGuten Tag, ich habe einen Windows 2003 Server (Ent. Edition), der mit einem GSX Server läuft. Solange keine GSX Maschinen an sind, liegt die Auslastung ...10 Kommentare0242320tryIT am 04.05.2006MicrosoftWindows ServerMigration von WSUS zu WSUS Windows 2000SRVHallo zusammen, ich habe einen "Gammelserver" W2000SRV, der als WSUS SRV dient. Möchte diesen jetzt durch einen neuen Rechner ersetzen (auch W2000SRV) aber natürlich die ...3 Kommentare043401flaschko am 04.05.2006NetzwerkeRouter, RoutingVPN Zugriff auf Domäne *.localGelöstHi Leute. kann man auf einem SBS Server mit einer lokalen Domäne *.local einenVpn Zugriff einrichten? Brauche ich dafür eine DynDNS? Hilfe wäre sehr willkommen. ...3 Kommentare059940Anikan85 am 04.05.2006DatenbankenEntwicklungMS Sql Server 2000 Replikations ProblemHallo, habe eine Replikation, über Snapshot und Push von einem SQL Server im Rechenzentrum, über eine VPN Verbindung über SDSL in die Firma am Laufen. ...1 Kommentar041130Slut am 04.05.2006Sonstige SystemeIE 7 Beta kapitale Abstürze bei Win 2003 ServerHallo, wir haben eine Teststellung laufen ( win 2003 SP 1 ). bei der Installation vom IE 7 Beta stürzt der Server ab - und ...5 Kommentare04452024157 am 04.05.2006VirtualisierungVMwarevmware plattte vergroessernhallo zusammen, bitte wie kann ich denn eine vmWare ide platte vergrößern und welche einträge müssen in die vdmk? danke Oliver ...2 Kommentare0172010speedb am 04.05.2006Sonstige SystemeBenutzerprofileHallo, habe folgendes Problem: Servergespeicherte Benutzerprofile werden über Domänenrichtlinie bei der Abmeldung auf den Clients gelöscht. klappt leider nicht immer (Microsoft Bock) Jetzt suche ich ...1 Kommentar03958020638 am 04.05.2006EntwicklungKopieren von Daten über VB ScriptGelöstMorgen, Hoffe mal das mir jemand aus dem Bereich Entwlicklung weiterhelfen kann. Ich brauche ein VB Script, welches Daten über Netzwerk kopiert und die Zeit ...3 Kommentare08760027186 am 04.05.2006Sonstige SystemeAdministrative Vorlagen benutzerspezifisch einrichtenHallo! Wie schaffe ich es, dass alle Benutzer welche sich in der Gruppe Benutzer befinden, z.B: die Ansicht auf die Uhr in der Taskleiste verwehrt ...2 Kommentare048370Bigberg am 04.05.2006MicrosoftWindows Userverwaltungvbs-Logonscript bestehende Netzlaufwerke löschenGelöstLeider kann ich mit dem normalen "Löschen" von Netzlaufwerken: objNetzwerk.RemoveNetworkDrive "E:" das script nicht ausführen, wenn es das Laufwerk E nicht gibt. Kann mir da ...6 Kommentare083110FFlow am 04.05.2006Windows NetzwerkMicrosoftTask per *.msi Paket verteilenHi, ich möchte über ein msi Paket Tasks auf Rechnern verteilen. Die Tasks werden zwar kopiert, aber nicht ausgeführt. Benutzername und Passwort stimmen einfach nicht. ...Hinzufügen055080-ruffy- am 04.05.2006MicrosoftWindows ServerDrucken aus einer Terminalserver SitzungHallo zusammen Problem: User meldet sich an eime Terminalserver an. Bekommt automatisch die lokalen (und die im Netzwerk) Drucker zugewiesen. Auf dem selben Server ist ...3 Kommentare049620Lawalub am 04.05.2006MicrosoftWindows ServerPing über 2 IP netze mit Trusted domänen bidirektionalHallo wir haben 2 eigenständige Domains geerbt :-( Dom A mit 10.0.8.0 Netz und DOM B mit 192.168.0.0 // 255.255.0.0 Netz. In dem DOM A ...1 Kommentar037130c.mamojka am 04.05.2006Microsoft OfficeMicrosoftOffline Datei kann nicht geöffnet werdenSo, jetzt wird kompliziert also, auf unserem Server liegt eine Excel Tabelle. Der Ordner dieser Tabelle wird bei einigen Usern als Netzwerklaufwerk eingebunden und auf ...2 Kommentare075670StefanM am 04.05.2006Windows NetzwerkMicrosoftDomänenbenutzer bekommt Passwortauforderung bei AnmeldungHallo, ich habe bei einigen meiner Domänenbenutzer folgendes Problem: Sie melden sich an einem Windows XP Client an und sobald Sie den Desktop sehen erscheint ...Hinzufügen033580gizycki am 04.05.2006WebentwicklungEntwicklungBrowser-Plugin Erstellen - Auftragich möchte ein Browser-Plugin erstellen, das es ermöglicht, in http: und https: Websites, mehrere definierte Formular-Input-Felder mit definierten IDs automatisch auszufüllen. Die Inhalte kommen aus ...Hinzufügen044810ZurückWeiter