Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
sehr kleine IP Pakete
Wir haben hier einen Windowsserver 2003 RC2. Auf diesem läuft ein Hotspotsystem (welches im wesentlichen die NAT Funktionen von RAS benutzt). Es sind also 2 ...
1 Kommentar
0
3478
0
Sonic Wall VPN einrichten
Versuche von zu Hause aus auf ein Firmennetzwerk mit dem Global VPN Client zuzugreifen. Heimnetz: Belkin N1 Router : Der Router verbindet sich mit PPTP ...
3 Kommentare
0
7564
0
Probleme beim Einrichten einer VPN Verbindung mit Speedport W500V
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Vorweg, ich bin eher ein Computerlaie ;) Ich spiele Age of Conan und die haben zur Zeit massive Verbindungsprobleme ...
14 Kommentare
0
20687
0
Keine Kommunikation zwischen SubnetzenGelöst
Moin Forum, folg. Ausgangssituation: Router: 192.168.2.1 255.255.255.0 stat. Route: 192.168.4.0, 255.255.255.0, 192.168.2.10 192.168.5.0, 255.255.255.0, 192.168.2.111 Server1 NIC1 192.168.2.111 255.255.255.0 GW 192.168.2.1 DNS 192.168.2.1 Server1 NIC2 ...
4 Kommentare
0
12269
0
Bei ISDN-Einwahl Server nicht mehr erreichbar
Hallo zusammen, ich habe schon per Suche gesucht, jedoch leider keinen richtigen Lösungsansatz gefunden. Ich habe folgenden Fall: Server mit Fritz!Card (ISDN) und einer NIC, ...
9 Kommentare
0
5647
0
Cisco asa5510
hallo neues forum (für mich) gruss an alle ich würde gerne meine sorgen mit euch teilen: zu lösen: VPN HeimAP zu LAN asa5510 vorhanden: cisco ...
4 Kommentare
0
10801
0
Wie schliesse ich meine Drucker Scanner Fax Kombination an meine Fritzbox anGelöst
Hallo, ich habe mir ein super high tech Gerät von HP gekauft und möchte dieses nun anschließen. Hierbei handelt es sich um den Officejet Pro ...
5 Kommentare
0
14060
0
W2KS VPN - nur intern routen - Internet nicht über VPN routenGelöst
Hallo, ich habe eine VPN Verbindung auf einem Win 2kS eingerichtet. Über das Internet können XP Clients eine Verbindung aufbauen und ich kann auf das ...
1 Kommentar
0
6950
0
Fritzbox 7170 vor Hotspot Gateway WSG5000
Ein Kunde hat ein kleines Netzwerk mit einer Fritzbox 7170 die DHCP macht. Dies Netzwerk ist eingerichtet auf 192.168.1.xx, wobei die Fritzbox die 192.168.1.1 hat ...
1 Kommentar
0
6447
0
Company Connect mit Linksys RV042 Router einrichten?Gelöst
Hallo zusammen bräuchte mal Eure Hilfe. Die Telekom hat in userer Firma einen Company Connect Anschluß geschaltet und als Bridge einen One60 installiert. Desweiteren haben ...
2 Kommentare
0
6432
0
Cisco ASA 5505 blockiert das interne netzwerk
Hallo ich habe eine problem mit einen ASA 5505 der router funktioniert einwand frei, wie internet und internes routing aber plötzlich nach 1-2 std bekommen ...
2 Kommentare
0
5646
0
Verbindungsfehler mit Exchangeserver via VPN und WLAN
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Unsere Notebookbenutzer wählen sich per VPN ins Firmennetzwerk ein und rufen Ihre Mails mit Outlook 2003 / Outlook 2007 vom ...
1 Kommentar
0
3965
0
RDP über VPN funktioniert nur einmal, danach nicht mehrGelöst
Hallo, ich habe einen SBS2003R2 und auf diesem im ISA-Server einen VPN-Zugang eingerichtet. Wenn ich nun vom Internet aus mit einem XP Pro-Client darauf zugreife, ...
1 Kommentar
0
8211
0
Zeitüberschreitung Ping, PCs erkennen sich nicht!
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem das Netzwerk bei einem Freund zu installieren und hab in den vorhanden Beiträgen leider nichts gefunden um das ...
4 Kommentare
0
15792
0
Zugriff auf LAN hinter PC-Router über VPN
Ein Freundliches Hallo! Ich stöbere eine weile schon hier im Forum und fand einige Anleitungen zum Thema PC-Router mit zwei Netzwerkkarten. Leider funktioniert es trotzdem ...
9 Kommentare
0
10880
0
Wie kann ich über einen 2. Router im Netzwerk, eine weitere Internetverbindung aufbauen
Ein freundliches Hallo an Alle. Folgendes Problem: Netzwerk mit W2K3-Server und einem Router vorhanden. Alle Client-PC's (WXPP) gehen über den Router 1 (und Provider 1) ...
11 Kommentare
0
5338
1
2 Speedport W700V zusammen verwenden
Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch Spezialisten helfen ??? folgendes Problem: ich habe zwei Speedport W700V von T-Com, der eine steht im Gebäude meiner ...
3 Kommentare
0
5635
0
Netzwerk hinter VPN sichtbar machen
Hallo zusammen. Auch auf die Gefahr hin das ich mich hier lächerlich mache stelle ich trotzdem die Frage. Ich habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert, ...
2 Kommentare
0
10959
0
Für einzelnen Client Internetverbindung zur Verfügung stellen allerdings kein Zugriff aufs Netzwerk erlauben
Hallo habe folgendes Problem. Netzwerk besteht aus 2003 Server sowie FritzBox als DSL-Router und 2 managbare Switche von Linksys. Meine Aufgabe ist es nun ein ...
2 Kommentare
0
4596
0
RDP - keine Verbindung zum Terminalserver
Ich habe folgendes Problem : Client mit WinXP Es wird eine VPN - Verbindung aufgebaut ( Ich sehe den Client auf dem Server ) Wen ...
2 Kommentare
0
4593
0
Netzlaufwerke bei VPN über ISA-Server verbindenGelöst
Hallo, ich verwende VPN über den ISA-Server 2004 vom SBS2003. Zugang funktioniert soweit, ich kann z.B. RDP nutzen. Ich kann allerdings keine Netzlaufwerke verbinden (ich ...
3 Kommentare
0
5765
0
RDP von zuhause über SBS2003R2 und ISA-Server auf lokalen RechnerGelöstGeschlossen
Hallo, trotz vieler Beiträge und Anleitungen konnte ich meine Konstallation noch nicht wiederfinden und mir ist noch nicht so ganz klar, wie es funktionieren soll. ...
5 Kommentare
0
6409
0
Bei WLAN Einwahl automatische Startseite anzeigenGelöst
Hallo liebe Experten gibt es eine Möglichkeit und wenn ja mit welchem Gerät, bei einem WLAN Router und der ungesicherten Einwahl die Benutzer als erstes ...
2 Kommentare
0
8833
0
Cisco-Router für 3 externe Netzwerke
Hallo Forum, für einen Kunden soll ich ein Netzwerk planen, welches über einen Router zu 3 externen Netzwerken verbunden werden soll. Die Anforderung sind wie ...
5 Kommentare
0
5272
0
portforwarding funktioniert nicht an WR500 oder AliceGelöst
Hallo Alle Ich habe ein Problem mit Alice oder dem Router wr500 Ich kann im lokalen Netz auf den Web-Server des Rechner(1) zugreifen aber nicht ...
6 Kommentare
0
6057
0
Intel-Server mit 2NIC an Netgear GS748T (2xDSL)
Hallo Administratoren-Gemeinde! Wie die Jungfrau zum Kind, bin ich nun auch der "Administrator" unseres Netzwerkes geworden, weil der alte nix mehr gemacht hatte. Ich stehe ...
4 Kommentare
0
6983
0
Routing hinter VPN Netzwerk
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem an dem ich schon fast verzweifel. Ich habe eine VPN Verbindung zu einem anderen Standort. Diese funktioniert soweit ...
8 Kommentare
0
10724
0
DHCP - Internetzugang nur per bekannter Mac-Adresse gestatten
Hallo, unser Netzwerk besteht aus folgenden Komponenten: Linuxserver mit SUSE10.2 (Dienste: Samba) W2008-Server (Dienste: SQL) Lancom1821 (VPN-Verbindung) Telekom Speedport: Internetverbindung Ich bin hier jetzt Netzwerkadministrator ...
1 Kommentar
0
4681
0
VLAN Statische Portzuweisung
Hallo, ich arbeite mich gerade ein bisschen in VLANS ein. Jetzt hätte ich folgendes vor und zwar habe ich einen Server MS 2003 der hat ...
1 Kommentar
0
4027
0
2. Acess Point mit W-Lan Router
Hallo, ich bin totaler Neuling im Bereich Netzwerk und brauche eure Hilfe :) Ich bin über Netzwerk mit dem DSL Anschluss 2 Stockwerke tiefer bei ...
4 Kommentare
0
4101
0
2 wlans über einen dsl anschlußGelöstGeschlossen
Hallo, der Titel gibt schon im großen und ganzen mein Problem wieder. Ich versuche mit einem linksys wrt gl router über einen speedport w 500v ...
7 Kommentare
0
5477
0
VPN - O2 Orbit 2 (WM6) - Netgear FWG114P
Hallo zusammen, nach einigem Recherieren hier und auch in Google, muss ich, weil ich einfach nicht mehr weiterkomme, meine Frage heri im Forum stellen. @ ...
4 Kommentare
0
10706
0
Routersuche mit folgenden Kriterien...
Hallo zusammen, ich suche einen Router ( Eier-legende-Wollmilchsau) mit folgenden Kriterien - Gigabit-Switch ( mind. 4 Port ) - VLAN ( mind. Portbasiert oder "echtes" ...
5 Kommentare
0
5119
0
UPNP AV Server via VPN ansprechen
Welchen Lösungsvorschlag gibt es für folgende Situation: UPNP AV Server steht im Netz 192.168.22.xxx, dieses Netzwerk ist per VPN mit dem zweiten Netzwerk 192.168.44.xxx verbunden, ...
4 Kommentare
0
14334
0
Switches blocken Kommunikation innerhalb eines Subnetzes?Gelöst
Hallo zusammen, bräuchte mal nen "virtuellen Klaps-auf-den-Hinterkopf". Ich habe auf unserer Firewall/Router eine der Netzwerkkarten mit ner IP eines neuen Subnetzes ausgestattet (Vorbereitung für ne ...
6 Kommentare
0
14975
0
SAProuterstring notwendig ?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein SAP Verbindung herzustellen - meine Erste - und stehe nun vor einem Problem. Ich habe zum Kunden eine ...
5 Kommentare
0
12584
0
Router und IP Forwarding
Hallo, ich habe einen Siemens SX-541 DSL-Router und hatte bis vor kurzem hinter dem Router nur einen WinXP-Rechner hängen. Auf dem Rechner läuft ein Tool, ...
5 Kommentare
0
4886
0
Vodafone Option GE0301 anscheinend simlock free doch läuft nicht mit anderer sim
hallo, ich habe mir eine Vodafone Option GE0301 geholt die ohne Vertrag und Netzfrei sein soll. dazu habe ich mir noch einen Linksys Router WRT54G3G-EU ...
2 Kommentare
0
7789
0
Manche Webseiten nicht erreichbar - Proxy !?
Hallo allerseits, folgendes Problem stellt sich seit ein paar Tagen. Wahllos sind Websiten für unsere Clients nicht erreichbar. Z.B.: Meldung: Die Seite wurde nicht gefunden. ...
12 Kommentare
0
8298
0
telnet und Http-Verbindung auf Router geht nicht mehr - ping schon
Guten Tag, bei mir im Haus wird das Internet durch einen Router von Alcatel (genaue Modellnummer leider nicht bekannt) auf mehrere Rechner verteilt. Normalerweise nutzte ...
1 Kommentar
0
6692
0
PIX 501 IPSEC mit NAT
Hallo Alle, ich sitze jetzt schon eine ganze Weile bei zwei PIXen und versuche diese zu konfigurieren, doch anscheinend nur mit Teilerfolgen. Ich wollte zwei ...
12 Kommentare
0
5602
0
Remote Desktop in gleichen IP-Bereichen
VPN mit openvpn kein Problem, Verbindung immer ausgezeichnet. allerdings jetzt in einem Hotel gleicher IP-Bereich wie im Firmennetzwerk. VPN wird gut aufgebaut. Remote Desktop funktioniert ...
1 Kommentar
0
5320
0
Verbindung zu Cisco Router und Switch
Hi, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Cisco Router 2610 und vier Cisco 1924 Switches, dazu 3 original Cisco Konsolenkabel mit RJ45/D-SUB. Egal in ...
4 Kommentare
0
9157
0
2 Gateways im selben netzGelöst
HI Leute, ich wieder mal hier Mir kam gestern abend die "Schnappsidee" einfach den 2ten Gateway an den Hauptrouter (WRT54G) anzuschliessen und den einfach so ...
7 Kommentare
0
13033
0
VPN-Tunnel steht, aber keine Remotedesktopverbindung möglich
Hallo! Habe folgendes Problem! Etabliere einen Tunnel über Shrewsoft VPN-Client ins Firmennetzwerk! Tunnel steht! VPN-Adapter bekommt die korrekte IP zugewiesen, die Ranges stimmen auch! Kann ...
6 Kommentare
0
47529
0
VPN Verbindung über DSL Anschluss funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich versuche mich über einen Speedport W700V Router (Internetverbindung funktioniert) per VPN ins Firmennetzwerk einzuwählen (Symantec Client VPN) - funktioniert aber leider nicht. Es ...
2 Kommentare
0
7035
0
D-Link G684T Wan Verbindung nicht möglich, keine Syncro
Hallo Community, ich hab keinen Rat mehr bei meinem neuen Router, folgende Situation: DSL Anbieter: T-Online Vertrag: DSL Light Derzeitiger Router: Netgear FR114P Router konfiguriert, ...
1 Kommentar
0
5312
0
2 verschieden Netze ins Internet routenGelöstGeschlossen
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server der soll verschiedene Netze ins Internet Routen. Ich habe Routing und Ras aktiviert und der Server hat 2 ...
6 Kommentare
0
10784
0
Dienste durch SSH tunneln?
Hallo zusammen, stehe irgendwie auf dem Schlauch. Was bisher funktioniert? SSH Verbindung auf die Fritzbox 7170 von extern (auch über HTTP Proxy). Jetzt würde ich ...
2 Kommentare
0
3968
0
Rechner in einem Subnetz erreichbar machen.
Hallo, ich habe in meinem heimischen Netz ein Subnetz kreiert in dem ein SBS2003 steht. Zur besseren Übersicht habe ich die folgende Grafik angehängt: Der ...
4 Kommentare
0
6932
0