BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 7 Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitnudel6000 am 15.06.2011LinuxSambaOffice 2010 und Office XP Dateien auf Unix bzw Aix Samba Netzlaufwerk Öffnen und Speichern ProblemeAusgangssituation / Hardware / Software In der Hauptstelle: Windows 2003 (PDC) AD Netzwerk Windows XP SP3 Clients Office 2002/XP mit Converter Pack zum Testen Office ...4 Kommentare058880stephan-l am 14.06.2011LinuxSambaSamba Problem (Freigaben-Übersicht)Hallo allerseits, ich habe zwei kurze Fragen, die sich auf meine CentOS-Installation mit Samba und Quota beziehen, und für die ich nach tagelanger Suche über ...2 Kommentare039381cra.CH am 10.06.2011LinuxSambaSamba (hinter AD-DC) - Sicherheitseinstellungen der Freigabe kann nicht verändert werdenHallo zusammen Ich habe auf meinem Debian Lenny einen Samba-Server mit AD-Integration erstellt. Dieser läuft soweit auch, ist in AD aufgenommen, ich kann mich als ...2 Kommentare043970wolfgam am 26.05.2011LinuxSambaWindows SRV 2008 SMB - User Logon am Exchange Server über Outlook schlägt nur an einem PC fehl. Alle anderen OK.wir betreiben ein kleines Netzwerk mit Windows SRV W2008 SMB als DC. Mails gehen über den integrierten Exchange Server. Problem: Ein PC (WIN 7 Prof.) ...1 Kommentar076710joe7210m am 12.05.2011LinuxSambaSBS 2008 - Xerox Drucker - Scann ablegen per SMBHallo, wir haben einen Xerox CopyCenter C35 und einen neuen SBS 2008. Es funktioniert jedoch nicht das wir Scans direkt auf den Server speichern können. ...Hinzufügen041920chewbacca am 10.05.2011LinuxSambaVlan Samba und ProcurveGelöstAlso meine Netzstruktur ist unter diesen Link einsehbar . Ich betreibe im Server Vlan einen PDC, DHCP, DNS der Firma Univention UCS 2.4. Dank diesen ...3 Kommentare152960medien-rs am 09.05.2011LinuxSambaXerox Copycenter C35 - Netzwerkscannen mit SMB Protokoll auf SBS 2003 - GELÖSTGelöstIch bin echt am verzweifeln (auch wenn das der Standartanfang von jedem 3. Beitrag ist) Wir haben in der Firmas ein Xerox Copycenter C35, welches ...10 Kommentare0156510Maik87 am 03.05.2011LinuxSambaW2k Ereignisanzeige System MrxSmb-FehlerHallo zusammen, ich habe mir eben mal die Ereignissanzeige auf meinem Windows 2000 Server angesehen und bin fast vom Stuhl gefallen. Ich habe tausende Fehler-Einträge ...Hinzufügen031480nitroniker am 18.04.2011LinuxSambaVista will Netzwerk-Anmeldeinformationen nach Starten einer exe-Datei mit nachfolgender UAC-Abfrage auf NAS-SambaGelöstHallo, Ziel ist die Nachinstallation von Software auf den Netzwerkrechnern. Allerdings verweigert Vista dies, indem es zuvor Anmeldinformationen der Netzwerkressource haben möchte. Sind diese einmal ...2 Kommentare053640sYv3Rs am 14.04.2011LinuxSambaAutomatische Anmeldung eines Benutzers an einer Samba-Freigabe beim Zugriff über ein DFSHallo zusammen, Auf einer Debian-VM (Debian 5) wird das Verzeichnis www freigegeben. Die Samba-Konfiguration ist so aufgebaut, dass ein Benutzer, der sich von einem Windows-Client ...3 Kommentare067560wescraven07 am 11.04.2011LinuxSambaAktivierungsassistent von Office 2007 SMB lässt sich nicht schliessen und kommt immer wiederHallo Leude, ha da ein Problem. Habe eine Installation von Office 2007 SMB. Mit der Aktivierung hat auch die Testphase von Acces begonnen. Jetzt ist ...2 Kommentare035640nEmEsIs am 06.04.2011LinuxSambaFreeNAS CIFS SMB kann AD Benutzern keine Berechtigung gebenHi @ all Meine Konfiguration: DC soll FreeNAS als Netzlaufwerk für die User nutzen. Habe den FreeNAS aufgesetzt, den FreeNAS ins AD eingebunden und dann ...Hinzufügen087960easy-rider am 05.04.2011LinuxSambaWie kann ich bei Samba 1 Freigabe Ordner erstellen, in dem die Unterordner mit Windows Besitzerrechte verwaltet werden?GelöstHallo an alle, ich hab eine Frage in bezug auf einen Fileserver der mit Samba verwaltet wird. Ich hab OpenSuse 11.4 aufgesetzt, das ganze erfolgreich ...2 Kommentare081360Marec75 am 05.04.2011LinuxSambaSharepoint und SambaGelöstHallo habe folgendes Problem, habe die Sharepoint Services von W2k3 installiert und habe zusätzlich einen Sambafileserver. Jetzt war mein Gedanke auf meiner Intranetseite links zu ...1 Kommentar03321090530 am 31.03.2011LinuxSambaWindows 7 Klient und Samba als Zeitserver?GelöstIch habe eine Samba-Server mit " time server = True" konfiguriert. Wie kann ich jetzt Windows und Windows Server 2008 dazu bewegen die Zeit vom ...7 Kommentare097040Fragment am 23.03.2011LinuxSambaKann auf Samba-Host nicht über IP-Adresse zugreifen, Name geht aberIm Internet findet man nur das umgekehrte Problem, IP-Adresse geht, Zugriff über den Namen nicht. Auf einige Samba-Fileserver kann von Windows 7 aus nicht zugegriffen ...Hinzufügen060470H.Frederick am 08.03.2011LinuxSambaVon Windows 2008 Server auf Samba connecten Fehlercode 0x80070035GelöstWie schon oben beschrieben weiß ich nicht so genau ob es nun wirklich ein Problem von Windows ist oder ob es ein Problem von Linux ...8 Kommentare077710superplant am 21.02.2011LinuxSambaWindows XP bzw. 7 und Samba auf Linux - Dateiinhalte beim Filesharing werden nicht gespeichertDas Netzwerk besteht aus etwa 15 Desktop-Rechnern, auf denen bis vor Kurzem Windows XP SP3 und nun Windows 7 läuft. Die Desktop-Rechner befinden sich in ...2 Kommentare040550Maxwell53 am 17.02.2011LinuxSambaRechtevergabe und Freigabe Ordner für Anwender scan to smb am Canon Kopierer-ScannerGelöstGuten Tag, ich habe die Routine erfolgreich einrichten können und jeder Anwender kann vom Kopierer aus in sein \\Domain/DFS/Homes/Anwendername/Scanordner scannen. Das funktioniert auch schon einmal.Egal ...2 Kommentare018599193724 am 17.02.2011LinuxSambaSamba direkt gegen LDAP bzw. PAM authentifizierenLiebe Administratoren, ich plane, für eine Arbeitsgruppe mit etwa 20 Benutzern einen (Linux-)Fileserver neu zu konfigurieren. Dabei soll jetzt erstmals eine "Single-source-of-signon"-Lösung zum Einsatz kommen, ...Hinzufügen046020reactioN am 15.02.2011LinuxSambaW2K3 blockt Anzeige von Samba-Server auf XP-ClientMoin moin, folgendes Problem: Ich habe auf dem Linux-Server einen Samba-Server eingerichtet und dieser Funktioniert auch ohne Probleme. Ich kann den Server von beiden Windows-Rechner ...2 Kommentare028151JavaBar am 11.02.2011LinuxSambaKann auf ein bestimmtes Samba-Verzeichnis nicht zugreifenGelöstAlso es gibt im Netz einen Linux-Server, der hat mehrere Samba-Verzeichnisse. Und als Desktop ein Notebook mit Windows 7 Professional. Auf mein Home-Verzeichnis komme ich ...1 Kommentar035110cpeuten am 09.02.2011LinuxSambaSMB Einrichtung im RouterGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Win 2008 Server Standard in einem Rechenzentrum stehen , der mittels öffentlicher IP-Adresse erreichbar ist. Der ...4 Kommentare177460Nickel1989 am 02.02.2011LinuxSambaBuffalo LinkStation Anbindung an Server per SMBHi Leute, ich möchte eine Freigabe der LinkStation auf dem Server als Netzlaufwerk per SMB mappen. Das funktioniert auch. Dem User mit dem ich das ...12 Kommentare0200261Pitulu am 31.01.2011LinuxSambaSMB 2003 und Exchange 2010 vertragen die sich in einem NetzwerkHallo Ich habe nur mal eine frage. Wir haben bei uns in der Firma ein SMB 2003 stehen als DC. Leider werden unsere Outlooks immer ...14 Kommentare034910hartkorn am 28.01.2011LinuxSambaSAMBA ADS Logon ohne Domain-Prefix, Auto Erstellen Home-ShareKonfiguration: - Fileserver als Domänenmitglied an Windows Server 2008 DC - Fileserver OS ist SLES 11 - Samba Version 3.4.3-1.19.1 smb.conf: global workgroup = DOMAIN01 ...Hinzufügen068840Thekivi am 27.01.2011LinuxSambaSAMBA Berechtigungs Probleme bei WordSperr DateienEin freundliches Hallo alle Miteinander, ich habe ein Problem bei dem mir Google und sie SuFu leider nicht geholfen haben: Wir einen Win Domänencontroller und ...Hinzufügen033090MaxFrei am 22.01.2011LinuxSambaSMB Freigabe mit Windows 7Hallo, ich habe bisher einen Windows XP Rechner gehabt und habe auf eine Netzwerkfreigabe zugegriffen. Dies scheint eine SMB Netzwerkfreigabe gewesen zu sein. Nun habe ...7 Kommentare1177780riff91 am 19.01.2011LinuxSambaSamba PDC Benutzerprofile werden nach erneuten anmelden nicht geladen.Hallo, wie im Vorwort beschrieben werden Benutzerprofile nicht geladen wenn ich mich nochmals neu anmelden möchte. Angeblich sind falsche Berechtigungen der Grund aber der Besitzer ...Hinzufügen046190highpriest am 18.01.2011LinuxSambaAuf einem Server 2008 prüfen, ob SMB2-Protocol deaktiviert istGelöstHallo, Experten! Ich richte gerade Server 2008 neu, auf dem unter anderem Sage Classic Line 2010 läuft. Beim Start der CL2010 kommt die Meldung, dass ...6 Kommentare020562090530 am 10.01.2011LinuxSambaLogwatchMeldung samba Unknown EntriesBekomme täglich mittels logwatch diese Fehlermeldung mitgeteilt. samba: Unknown Entries: session opened for user heinz_lib by (uid=0): 2 Time(s) Der Client funktioniert so weit einwandfrei, ...4 Kommentare031850eddyedfred am 04.01.2011LinuxSambaSamba als PDC mit Roaming Profiles in einer Win7 und XP UmgebungGelöstHallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Samba PDC am laufen. Bisher warern in der Domäne Windows 2000 und Windows XP Clients. Die Profile ...5 Kommentare0104510tordi am 22.12.2010LinuxSambaWindows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service PackGelöstBeim Anmelden mit einem Windows 7 Client an ein Windows 2003 SMB wird versucht ein Client Servicepack 1 zu installieren. Bei Windows XP kein Problem, ...8 Kommentare080880supertux am 07.12.2010LinuxSambaSamba in der DomäneMein Samba ist Windowsdomänenmitglied der Domäne xyz eines Windows 2003 Server. Der Windows 2003 Server ist Domänencontroller der Domäne xyz. Nun möche ich gerne dem ...2 Kommentare128470Winfried-HH am 01.12.2010LinuxSambaSMB-Zugriff von Netzwerkscanner auf Server 2008 schlägt fehl - Netzwerkmonitor meldet DOS OS Error - unter XP oder Server 2003 alles OKHallo zusammen, wir haben einen Utax-Kopierer, den wir als Scanner in unserem Netzwerk verwenden. Auf dem Server befindet sich ein freigegebener Ordner und auf dem ...6 Kommentare0111130MikeySmith am 28.11.2010LinuxSambaSamba Zugriff von Windows 7 PCIch habe einen "Server" mit OpenSuse wo ein Samba drauf läuft und eine Freigabe eingerichtet ist. Jetzt möchte ich auf diese Freigabe von einem Windows ...1 Kommentar140210athi1234 am 26.11.2010LinuxSambaIst mit Samba (respektive FreeNAS) DFS-Replikation möglich?GelöstFolgende Situation: In meiner Hauptgeschäftsstelle stehen ein FreeNAS und ein SBS2008. In einem Außenbüro hab ich nen 2008R2 stehen. Auf beiden Win-Servern laufen bereits DFS-Replikationen. ...2 Kommentare094291daniel- am 24.11.2010LinuxSambaKann ein SMB bzw CIFS Online-Laufwerk nicht als Netzlaufwerk einbindenIch habe folgendes Problem: Ich würde gerne eine SMB (CIFS) Laufwerk über OpenVPN verschlüsselt als Netzlaufwerk in Windows XP einbinden. Das ganze ist ein Strato ...2 Kommentare0103500Untier am 21.11.2010LinuxSambaSuche günstiges NAS mit Zugriffsrechtssteuerung für Samba bzw. NetzwerkordnerGelöstHi Ihr Profis, :) suche für eine Firma ein kleines günstiges NAS, dass Raid 1 Beherrscht und für den Netzwerkordner ein Passwort vergeben lässt. Habe ...3 Kommentare05565074344 am 17.11.2010LinuxSambaSamba Freigaben fallen seit kurzem aus unerklärlichen Gründen ausGelöstAus noch nicht ersichtlichen Gründen, funktionieren die Freigaben des Samba nicht mehr richtig. Freigaben werden zwar noch angezeigt, funktionieren aber nicht mehr richtig. Wir bekommen ...6 Kommentare051310hurr1k4ne am 15.11.2010LinuxSambaVon Windows Server 2008 64bit auf Samba Drucker drucken? Treiber lässt sich nicht installierenHallo, ich habe ein Script, was Druckjobs von CUPS an Hylafax übergibt. Diesen Drucker möchte ich jetzt per Samba freigeben. Von XP x86 und Windows7 ...Hinzufügen045480GTRDRIVER am 14.11.2010LinuxSambaEinige Verzeichnisse werden von Samba nicht richtig dargestelltEtwa die hälfte der Verzeichnisse werden richtig angezeigt z.B.: "Extreme_Rage_(A_Man_Apart)" "Master_and_Commander_-_Bis_ans_Ende_der_Welt_(Master_and_Commander_The_Far_Side_of_the_World)" Die andere Hälfte der Aufzeichnungen werden von Samba unter Windows wie folgt dargestellt: "GY5MDV~L" ...4 Kommentare034710WissensDojo am 01.11.2010LinuxSambaUnterschied SMB(samba) und FTPLiebe Gemeinde, eine kleine Frage habe ich. Wo liegt der Unterschied zwischen Samba ( SMB) und FTP? Zur Sache: Klassenkollege von mir hat heute eine ...6 Kommentare1544000Aaron2222 am 28.10.2010LinuxSambaProblem beim Sichern per smbmount (mit rsync) von Windowsfreigabe auf Linux (Debian Lenny)GelöstMein eigentliches Script (nur als nebeninfo), aber problem kommt jedoch auch bei einem einfachen cp -r meine fstab: Nun, immer passiert es, dass der Rechner ...5 Kommentare067281TiTux am 27.10.2010LinuxSambaSamba mit ADS Server 2008 und Windows 7GelöstServus, habe hier Debian Lenny am laufen und Samba über aptitude ganz normal installiert. Die Samba Version lautet: 2:3.2.5-4lenny11 Es gibt einen Windows Server 2008R2 ...4 Kommentare046930cewbakka am 26.10.2010LinuxSambaSamba PDC verliert ComputerverbindungGelöstDas Problem ist erst in den letzten 4 Wochen aufgetreten. 4 Benutzer, die einen neuen PC bekommen haben können sich nicht mehr anmelden. Die Benutzer ...1 Kommentar04279091863 am 18.10.2010LinuxSambaXerox Phaser 6180 meldet sich nicht an Windows 2003 Server ueber SMB anGelöstwir haben eine Xerox Phaser 6180 im Netz. Nun soll man über diesen Scannen koennen und Files werden direct auf einem Server 2003 abgelegt leider ...2 Kommentare079960manuwj am 17.10.2010LinuxSambaMehrere samba shares mit gleichem Laufwerksbuchstaben verbindenHallo zusammen, Ich habe soeben unter CentOS einen SambaServer konfiguriert. Ich habe 4 shares definiert die ich alle unter Windows (Win7 und XP) sehen kann ...3 Kommentare041850harley81 am 15.10.2010LinuxSambaDateien eines Sambanutzers mit php-script aus Intranet (Apache) bearbeitenOk nun zum Problem: Habe einen Centos 5.5 Server. Dieser stellt Sambalaufwerke zur Verfügung. Diese Laufwerke werden von WinXP bis Win7 und Linuxrechnern benutzt. Sambasicherheit ...Hinzufügen025560dasmuel am 13.10.2010LinuxSambaSuche Linux Bash Skript um SMB Mount bzw. SMB Laufwerk zu testen bzw. validierenGuten Tag, wie im Vorwort erwähnt, wird ein Bash Skript gesucht, welches ein anzugebendes Samba Laufwerk auf Verfügbarkeit testet. Ein erster eigen programmierter Ansatz scheint ...Hinzufügen062201ZurückWeiter