SMB Freigabe mit Windows 7
Hallo,
ich habe bisher einen Windows XP Rechner gehabt und habe auf eine Netzwerkfreigabe zugegriffen. Dies scheint eine SMB Netzwerkfreigabe gewesen zu sein.
Nun habe ich einen Windows 7 Rechner. Mit diesem will die Verbindung nicht klappen.
Ich habe die Anleitung mit den lokalen Sicherheitsrichtlinien schon angewendet und die 128 Bit-Verschlüsselung auch abgeschaltet. Seither kommt nun die Meldung:
"Das Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden, da der folgende Fehler aufgetreten ist:
Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar. "
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
ich habe bisher einen Windows XP Rechner gehabt und habe auf eine Netzwerkfreigabe zugegriffen. Dies scheint eine SMB Netzwerkfreigabe gewesen zu sein.
Nun habe ich einen Windows 7 Rechner. Mit diesem will die Verbindung nicht klappen.
Ich habe die Anleitung mit den lokalen Sicherheitsrichtlinien schon angewendet und die 128 Bit-Verschlüsselung auch abgeschaltet. Seither kommt nun die Meldung:
"Das Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden, da der folgende Fehler aufgetreten ist:
Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar. "
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159206
Url: https://administrator.de/forum/smb-freigabe-mit-windows-7-159206.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 07:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also das befindet sich alles in einem Netz. Auf XP gebe ich als Netzlaufwerk ein:
\\hostname\Freigabename dann wird verbunden. Bei Windows 7 kommt eben diese Meldung.
Welche Version von Samba weiß ich nicht. Dazu kenne ich mich zu wenig aus. Die Daten liegen auf einem NAS.
Wenn ich auf dem XP Rechner in die Eigenschaften dieser Verbindung gehe steht etwas mit ngfs File System. Ich hoffe das reicht Euch um mir zu helfen. Ich bin da nämlich ein absoluter Laie.
also das befindet sich alles in einem Netz. Auf XP gebe ich als Netzlaufwerk ein:
\\hostname\Freigabename dann wird verbunden. Bei Windows 7 kommt eben diese Meldung.
Welche Version von Samba weiß ich nicht. Dazu kenne ich mich zu wenig aus. Die Daten liegen auf einem NAS.
Wenn ich auf dem XP Rechner in die Eigenschaften dieser Verbindung gehe steht etwas mit ngfs File System. Ich hoffe das reicht Euch um mir zu helfen. Ich bin da nämlich ein absoluter Laie.
Auf dem Windows 7 Rechner folgendes ausführen:
Start -> Ausführen -> 'secpol.msc' eingeben -> OK
unter
Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Netzwerksicherheit: LAN-Manager-Authentifizierungsebene
die Option
'LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden)'
auswählen -> OK
Dann sollte das NAS erreichbar sein !
Start -> Ausführen -> 'secpol.msc' eingeben -> OK
unter
Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Netzwerksicherheit: LAN-Manager-Authentifizierungsebene
die Option
'LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden)'
auswählen -> OK
Dann sollte das NAS erreichbar sein !
Dazu müsste man genau wissen welches Protokoll die Agorum SW genau nutzt. Leider lieferst du diese Information nicht.
Warum machst du nicht das Naheliegenste und kontaktierst die Hotline von Agorum nicht einmal ??
http://www.agorum.com/startseite/unterstuetzung-support/telefonische-un ...
Vermutlich wissen die in Sekunden wo das Problem ist bei Win 7 !!
Warum machst du nicht das Naheliegenste und kontaktierst die Hotline von Agorum nicht einmal ??
http://www.agorum.com/startseite/unterstuetzung-support/telefonische-un ...
Vermutlich wissen die in Sekunden wo das Problem ist bei Win 7 !!
Wenn die das klären konnten bitte dann
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !