CrazyCat-1 am 12.05.2006
FTP - Tool für zyklischen Download
Gibt es ein (Freeware oder Shareware) Tool mit dem Daten automatisch in zyklischen Abständen (z.B. im Minutenraster) von einem FTP - Server auf ein Netzlaufwerk ...
7 Kommentare
0
14011
0
proci am 10.05.2006
Batchdatei per DLL starten (W-Server 2003)
Ich habe eine DLL geschrieben, die u.a. aus den Daten eines Webformulares eine Batchdatei schreibt und diese dann ausführen soll. Alles funktioniert einwandfrei (Datei erstellen, ...
2 Kommentare
0
7287
0
2356 am 09.05.2006
WSUS und ISA 2004
Hallo, ich habe einen WSUS installiert und hinter einem ISA 2004 eingerichtet. Wenn ich unter Optionen die Proxy-Einstellungen eintrage läuft sie Synchronisation problemlos. Aber wenn ...
2 Kommentare
0
7695
0
beetlemicha am 09.05.2006
Bekomme keinen anonymen Zugriff auf meinen ftp
Hallo Freunde Bin hier langsam am verzweifeln Ich habe in den IIS meines XP mit SP2 eine ftp Website eingerichtet. Verbunden mit einem Ordner meiner ...
6 Kommentare
0
7896
0
schwer am 09.05.2006
Mein Titel FTP-Server und Zugriff
Hallo ) Habe in der Firma (LAN mit Teledat Router 830) auf meinem Rechner FTP-Server installiert und möchte darauf von zuhause aus zugreifen Das Problem ...
4 Kommentare
0
6347
0
iamnils am 09.05.2006
Windows 2003 SBS Premium - IIS/FTP
Hallo zusammen, habe einen FTP auf einem 2003 SBS Premium eingerichtet, Ports sind im ISA freigegeben. Ich möchte nun nur für bestimmte User den Zugriff ...
Hinzufügen
0
4310
0
stokes am 08.05.2006
FTP Server ermöglicht keinen Zugriff auf eine Netzlaufwerkplatte eines anderen PC
Folgender Hardwareaufbau ist vorhanden. 1. Server: -> mit Windows Server 2003 -> FTP Server über Filezilla 2. Privater PC: -> Win XP Pro Diese beiden ...
4 Kommentare
0
5654
0
ChristianF am 07.05.2006
Internetzugang verbieten, aber Windowsupdate erlauben?
Hallo ! Ich möchte den Benutzern in einem kleinen Netzwerk (W2K3 SBS, XP Pro) die Internetbenutzung verbieten. Dass ich das am besten über einen ungültigen ...
14 Kommentare
0
12365
0
arturw am 04.05.2006
Reverse-Proxy und DBOX
Ich versuche so was schon seid einiger Zeit einzurichten - leider ohne erfolg. Als Hintergrund ich besitze mehrere Web-Server und einer davon ist die Dbox. ...
1 Kommentar
0
6576
0
Willueueue am 03.05.2006
Serv-U FTP Server und Verbindungsproblem mit LIST
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Serv-U FTP Server, wenn ich mich mit einem Client von Außen verbinden will klappt alles bloß der LIST ...
6 Kommentare
0
8314
0
SarekHL am 02.05.2006
Software zum Aufsetzen eines eigenen Newsservers
Ich möchte für eine Projektgruppe zur internen Diskussion einen eigenen Newsserver aufsetzen, der aus dem Internet erreichbar ist (aber nur für zugelassene User). Gibt es ...
2 Kommentare
0
3948
0
real-Skyflyer am 01.05.2006
SMTP Versand Problem - Exchange Server 2003 auf SBS 2003 und ISA 2004 auf Server 2003 und eigener Webserver mit Plesk
Hallo, mein erster Beitrag und gleich so eine harte Nuss ? Hardware: 1. SBS 2003 mit Exchange Server 2003 2. Server 2003 mit ISA 2004 ...
1 Kommentar
0
14587
0
goetti am 30.04.2006
RAdmin Problem
HI @ All ! Ich habe folgendes Problem , hab Remote Administrator v2.2 auf 2 Pc's installiert , 1 Pc hat Win2000 als BS und ...
2 Kommentare
0
9293
0
creetz am 28.04.2006
IIS 6: Benutzerdefinierte 404-Fehlermeldung einstellen scheitert an absoluter URL
In der IIS Verwaltungskonsole kann ich für eine Webseite "Benutzerdefinierte Fehler" angeben. Wenn ich dort z.B. auf Fehler 404 doppelklicke dann kann ich "URL" auswählen. ...
3 Kommentare
0
8899
0
Enclave am 28.04.2006
Aufnahmefehler in DHCP
Hallo alle zusammen, Ich habe follgendes Problem: Alle Rechner sind im DHCP drin außer der Lehrerrechner. Und warum? Das ist das Problem. Beim aufnehmen ins ...
6 Kommentare
0
4157
0
EvilMoe am 27.04.2006
Downlaod mit FTP geht mit http nicht
Hi ich habe ein problem mit einigen downloads unzwarlade ich ein archiv auf den server und wenn ich die datei dann runterladen will gehts nicht,aber ...
6 Kommentare
0
5584
0
Mortiis am 27.04.2006
Probleme mit ISAPI.DLL unter IIS5
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein ernsthaftes Problem mit einer selbstgebauten ISAPI.DLL. Die DLL wurde in VC entwickelt. Als Webserver läuft der IIS5 ...
2 Kommentare
0
3790
0
23404 am 26.04.2006
DNS - Warnung
Hallo, seit kurzem füllt sich mein Ereignis-Protokoll mit folgenden Fehlern: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: DNS Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7062 Datum: 26.04.2006 Zeit: 22:41:08 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Lokal Beschreibung: Der DNS-Server hat ein an ...
5 Kommentare
0
8071
0
Jestar am 26.04.2006
Intranet - Sicherheit
Ich möchte eine Intranet Seite für eine Firma planen hätte da im Vorfeld eine Frage. Wie sieht es eigentlich aus wenn ich Dienste die ich ...
3 Kommentare
0
5489
0
Jestar am 26.04.2006
Webserver in ein Unternehmen integrieren
hallo, habe folgende Frage ich möchte ein Webserver in ein Unternehmen integrieren ( Praktikumsauftrag ) nun habe ich mir folgendes Vorgestellt auf der Intranet Seite ...
2 Kommentare
0
3699
0
Avalonius am 24.04.2006
Sperrung von URLs in einem Schulnetzwerk
Guten Abend. Ich administriere ein Netzwerk in einem Gymnasium mit ca. 50 Rechnern. Da vor allem die jüngeren Schüler in den Pausen und Freistunden dazu ...
5 Kommentare
0
5761
1
marcelcedric am 22.04.2006
Freeware FTP-Server mit ADS-Benutzerauthentifizierung
Hi, habe schon im Forum gesucht, aber noch nichts spezielles bzw. keine Antwort auf meine Frage gefunden. - Und zwar suche ich einen FTP-Server fuer ...
2 Kommentare
0
6363
1
Willi2006 am 22.04.2006
Winows 2003 blockt verschiedene Verbindungen an unterschiedlichen Ports
Hallo, ich sitze schon seit Tagen an diesem Problem und finde einfach keine Lösung! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Zur Info: - Windows 2003 ...
10 Kommentare
0
4874
0
sandra84 am 21.04.2006
Suche spezielle Software
Hallo Leute Ich suche eine spezielle Software für folgendes: Wenn jemand auf unseren FTP Server über das Internet eine Datei uploadet, soll diese Person per ...
1 Kommentar
0
5065
0
nilstk am 18.04.2006
Port Weiterleitung
Guten Tag, ich würde gerne an unserem Linux Server Ports auf web.de und gmx.de weiterleiten, denn für die anderen Adressen ist Port 25 von höherer ...
1 Kommentar
0
5848
0
chazon am 14.04.2006
localhost funktioniert nicht
Hallo , Ich habe mir die Evaluation Version 2003 Server installiert und möchte nun einen Webserver installieren. Habe auch alles gemacht wie überall gelesen Habe ...
7 Kommentare
0
11760
0
Nippie am 14.04.2006
Ftp Programm
Guten Morgen, Ich wollte mal gucken welches ftp programm das beste istIch nutze file zillader ist auch okWeiß jemand ein besseres??? Danke Niko ...
1 Kommentar
0
4337
0
Plominski am 14.04.2006
THEMA: SharePoint Office2003 Zugriff mit diversen Ports (444)?
Grüße Standartmäßig wird SharePoint "CompanyWeb" auf Port 444 laufen, doch wenn man jetzt mit z.b Word2003 auf ein Textdokument (per WebDAV) zugreift: versucht Word den ...
Hinzufügen
0
7193
0
soenke20 am 13.04.2006
IIS 6.0 - Darstellung tschechischer Zeichen falsch! Charset ändern?
Guten Morgen Administratoren! Ich habe das Problem mit einer Webseite, genauer gesagt mit einer tschechischen Webseite und deren Sonderzeichen. Das charset wurde im Quelltext schon ...
6 Kommentare
0
8673
0
joerg am 12.04.2006
Auf IIS 6.0 *.mdv Daten freigeben
Hallo Liebe Admin-Kollegen wir haben folgendes Problem: Wir betreiben einen Win2k3-Server mit IIS 6.0. Nun wollen wir auf diesem Server *.mdv-Daten zum Download freigeben. Das ...
3 Kommentare
0
3933
0
flugfaust am 11.04.2006
Weiterleitung auf zweiten Webserver
Ich habe per DynDNS einen Webserver über Apache bei mir laufen. Nun will ich einen Sharpoint server, der auch bei mir im LAN steht, mit ...
3 Kommentare
0
4621
0
basti-forever am 09.04.2006
IP Adresse ist nicht fest, wie verweise ich auf Server?
Also ich wollte mir einen Heimserver machen, der auch aus dem Internet aus verfügbar sein soll. Allerdings habe ich den Server nicht immer an, und ...
3 Kommentare
0
4487
0
FlyingSader am 09.04.2006
IIS und Probleme beim Downloaden von Dateitypen
Hallo zusammen, ich habe das folgende Probleme ich habe bei VServer einen Windows 2003 Server gemietet. Dieser funktioniert auch soweit nur jetzt habe ich das ...
1 Kommentar
0
4980
0
NBollig am 04.04.2006
Suche einen FTP-Server, welcher automatisch Passwörter ändert.
Ich suche einen FTP-Server, welcher folgende Möglichkeit bietet: - Der Server sollte alle x Tage das Passwort der Registrierten User ändern und dem User über ...
Hinzufügen
0
3576
0
thom am 03.04.2006
Webalizer, fehlende URL-Parameter
Hallo, bei meiner Statistikauswertung mit Webalizer erhalte ich nicht die komplette URL (inklusive Parameter). Welchen Eintrag muss ich im webalizer.conf vornehmen, damit Webalizer die komplette ...
Hinzufügen
0
4522
0
ollibraun am 03.04.2006
Plesk auf Linux-Server - mehrere Domains mit gleichem Inhalt
Ein Linux-Server (Apache) soll unter mehreren Domains die gleichen Inhalte liefern. Verwaltet wird er mit Plesk 7.5. Ich kenne mich mit Apache und Linux auch ...
6 Kommentare
0
15097
0
escay am 31.03.2006
Erfahrung mit SAP Business One?
Hallo zusammen, da dies mein erster Beitrag hier ist, erstmal sorry falls ich die falsche Kategorie gewählt habe (ERP gibts ja nicht). Zu meiner Frage: ...
9 Kommentare
0
32294
0
Goimi am 30.03.2006
IIS Server auf Windows XP Pro startet nicht
Hallo Ich habe ein Problem mit einem Windows XP Professional PC. Ich will dort einen IIS einrichten, um eine Homepage lokal anzeigen zu lassen, damit ...
1 Kommentar
0
6544
0
nogisoft am 29.03.2006
Suche Lernmittel für Servereinrichtung Win2003
Hallo an alle freundlichen Helferlein, ich habe den ganzen Morgen nach Hilfen in diesem Forum gesucht viel gefunden aber mal fehlt hier was und mal ...
1 Kommentar
0
3202
0
wortspiel am 23.03.2006
Remotezugriff aufWindows XP PRo Rechner hinter Router über Dyndns
Hallo Dieses Problem wurde zwar schon das eine oder andere Mal diskutiert, aber leider habe ich meine Frage dabei nicht gefunden. Hier die Situation: Ich ...
10 Kommentare
0
9239
0
azubaer am 22.03.2006
Wieso erreiche ich die auf dem -im eigenen Netz- liegenden Webserver gehosteten Webseiten nicht, bei externer Einwahl ins Netz aber schon?
Hallo! Ich habe ein Problem: Wir haben ein firmeninternes netzwerk in dem auch ein öffentlicher Webserver (über NAT) vom Internet aus zugänglich ist. Auf diesem ...
3 Kommentare
0
5232
0
eee-csc am 22.03.2006
Bei VPN Funktioniert die Namensauflösung nicht
Ich habe am Wochenende den VPN-Server neu aufgesetzt mit Windows 2003 Server SP1 und ISA-Server 2004 SP1. Das Einwählen, sowie das Anpingen der Server anhand ...
5 Kommentare
0
10257
0
computer-bunker am 21.03.2006
GESCHLOSSEN Mailserver auf Windowsbasis
Hallo, ich möchte mir einen Windows2003 VServer zulegen. Ich überlege schon seit geraumer Zeit, was ich denn für einen Mailserver verwenden soll. Dieser soll nach ...
6 Kommentare
0
7081
0
StephanM am 20.03.2006
Admin-Rechte per Web?
Hallo zusammen! Ich habe da so ein Problem: Ich habe eine ASP-Seite programmiert, die mit dem IIS gehostet wird, und der es den Mitarbeitern einer ...
5 Kommentare
0
6159
0
BooBee am 15.03.2006
Mal wieder VPN - mit Router - keine Freigaben sichtbar!
Ich möchte meinen Rechner (IP-Range 192.168.10.X) mit einem Firmennetzwerk (IP-Range 192.168.0.X) connecten. Der Router (ein D-Link VUP+) war relativ einfach einzurichchten, ich habe User und ...
Hinzufügen
0
4306
0
Spector am 15.03.2006
Webalizer lässt Tage aus
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Webalizer. Wenn der Cronjob nicht täglich ausgeführt wird/werden kann, fehlen die Tage in der Auswertung. Jetzt meine Frage: ...
18 Kommentare
0
11145
0
FreezaH am 14.03.2006
VPN über XP pro
Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich habe einen KEN!DSL-"Server" mit WinXP Pro, einen Win2k Server auf dem unser Warenwirtschaftssystem läuft und das Notebook vom Chef ...
5 Kommentare
0
4018
0
RicoMan am 14.03.2006
DATEV bei vorhandenem SQL-Server?
Hallo, ich habe vor, DATEV auf einem MS Server 2003 zu installieren. Wie ich mitbekommen habe bringt DATEV seinen eigenen SQL-Server mit. Auf meinem Server ...
2 Kommentare
0
8380
0
lecxem am 14.03.2006
FTP Transfer: Server Upload im Vergleich zu Client Download
Hallo allerseits, ich habe ein nerviges Phänomen bei FTP-Transfer von Daten über das Internet. Die Daten liegen auf einem win2000-Server in einer Domäne hinter einer ...
5 Kommentare
0
9014
0
RicoMan am 14.03.2006
2 SQL-Server auf einem System?
Hallo, mein Ausgangspunkt: MS-S 2003 + SQL-Server (schon in Betrieb) meine Aufgabe: DATEV installieren + die Sicherheit, dass wenn DATEV ausfallen sollte (wieso auch immer), ...
7 Kommentare
0
15651
0