Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Dropbox erkennen und verhindern
Hallo zusammen, wie ja bekannt ist, kann man DropBox auch ohne Admin-Rechte für den angemeldeten User installieren und auch vollumfänglich nutzenKenn jemand eine Möglichkeit dies ...
17 Kommentare
0
22211
0
Synology Backup auf Festplatte oder Band?
Ich habe mich dazu entschlossen die IT in meinem kleinen Architekturbüro etwas umzustrukturieren. Der SBS 2003 soll weichen, wobei ich mich in SBS einlesen werde ...
5 Kommentare
0
17863
0
Verkauf gebrauchter Firewalls
Hallo zusammen, aufgrund einer Umstrukturierung fallen bei uns 2 Firewalls weg, die wir nicht mehr benötigen und nun verkaufen würden. 2 Stk. Fortinet Fortigate 310B ...
5 Kommentare
0
4735
0
TMG 2010 blockt Videos von Apple-Geräten
Hallo Zusammen, wieder einmal ein verwirrendes Problem. Wenn man sich über ein Apple-Gerät mit einem unserer WLANs (ist aber egal in welchem, da alle über ...
Hinzufügen
0
2096
1
Bezahlbare Next Generation Firewall für Einzelplatz PCs - gibt es die?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Next Generation Firewall für Desktops PCs mit Windows 7, x64 professional, die quasi DPI bei bestehenden ...
10 Kommentare
0
3409
1
Wartungsvertrag Symantec Backup Exec 2012 Small Business Edition
Hi zusammen, ich setze Symantec Backup Exec 2012 Small Business Edition ein bei dem demnächst der Wartungsvertrag abläuft. Welche Vorteile habe ich durch die Verlängerung ...
7 Kommentare
1
4816
1
Die Krypto-Apokalypse droht
Es dürfte sich bald die Frage stellen wie gut man seine Daten noch mittels Verschlüsselung sichern und/oder schützen kann. <span style="color:grey;"> Gruß Dobby</span> ...
Hinzufügen
2
2070
0
Böse Überraschung in der Dropbox
Hallo zusammen, hier wird gemeldet, dass man DropBox dazu benutzen kann um Schadsoftware in den Intranets von Firmen verbreiten kann, also ich denke persönlich das ...
2 Kommentare
2
3881
0
Datei nur auf einem Gerät zur Verfügung stellen
Hallo ihr Administratoren, Ich habe da eine Spezial Aufgabe bekommen und ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, wie ich die lösen soll Ich ...
14 Kommentare
0
3691
1
Firewall blockt Anfragen zum Verbindungsaufbau von verschiedenen IPsGelöst
Hallo! Ich habe soeben zum Troubleshooting das Liveprotokoll unserer Sophos-UTM geöffnet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die FW immer wieder Anfragen von verschiedenen IP's mit ...
3 Kommentare
1
3742
0
Programmieren lernen und verstehen
Liebes Forum , ich bin 16 jahre alt und war schon immer begeistert von pc´s ! da ich schon sehr sehr lange nach guten tips ...
18 Kommentare
0
8809
1
Pfsense - Squid installiert - Seiten wie Facebook sind gesperrt bei Proxy server: Access control , kann man einzelne User aber berechtigen ?
Hallo, ich habe auf der Pfsense Squid installiert. Nun habe ich im Proxy server: Access control Seiten wie Facebook gesperrt. Kann ich aber das einzelnen ...
4 Kommentare
0
2953
0
TMG Server einstellen damit exe geblockt wird
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich am TMG Server es so einstellen kann, das bestimmte Dateiendungen geblockt werden können. Vielen Dank für eure hilfe ...
Hinzufügen
0
2461
0
Eigenes Zertifikat kann nicht erneuert werden
Hallo, Als erstes Zertifikate und deren Folgen sind im Moment für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Ich würde gerne ein eigenes Zertifikat erneuern aber ...
3 Kommentare
0
31315
0
Dateien sind beschädigt und lassen sich nicht öffnen
Hallo, leider wird man wenn man in der IT ist immer wieder auf Probleme angesprochen. Mal wieder kam ein Fehler rein, wo ich vermute das ...
6 Kommentare
0
3842
0
Trojaner im Netzwerk, Virustotal: 1 von 46 Scannern schlägt aus, False- Positive?Gelöst
Hallo, wir haben ein Problem mit Trojanermeldungen bei uns im Netzwerk. Eingesetzter Virenscanner ist McAfee VirusScan Enterprise in Version 8.8 mit dem EPO. Gemeldet wird ...
8 Kommentare
0
4370
0
Was für ein SSL Zertifikat für mein Onlineshop?
Hallo, kann mir jemand bitte empfehlen, was für ein SSL Zertifikat ich für mein Onlineshop mit Büchern kaufen soll? Ich habe noch kein Zertifikat gehabt, ...
7 Kommentare
0
4981
1
Aufruf von Webseiten domänseitig sperren
Guten Abend zusammen, derzeit haben wir in der Firma ein Problem mit dem Aufruf von Webseiten deren Kategorie eigentlich vertraglich untersagt wurde. Gerade aus den ...
4 Kommentare
0
3166
0
Whistleblower-Prozess: Bradley Manning muss 35 Jahre ins Gefängnis
Breaking News bzgl. Manning-Prozess er wird zwar "unehrenhaft" Entlassen - dennoch liegt das Strafmaß weit unter den 60 Jahren die gefordert wurden gespannt was da ...
2 Kommentare
0
2368
0
Aufreger der Woche: Die Bundesregierung warnt vor TPM und der Trusted Platform - was steckt dahinter?
Aktuell gibt es in der Presse Berichte über eine Warnung der Bundesregierung zum Thema "Windows 8", "Trusted Platform" und TPM. Aber was steckt dahinter, was ...
19 Kommentare
6
16954
0
TrendMicro OfficeScan 10.6 bremst User beim Anmeldung extrem ab.
Hallo zusammen, kurz zu unserer Struktur: - Windows 2008 R2 Domäne - Clients mit Windows XP - TrendMicro OfficeScan 10.6 im Einsatz - Server gespeicherte ...
21 Kommentare
0
13528
0
Backup Exec 2012 - Aufbewahrungsdauer bzw. Löschvorgang B2D-DateienGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem bzw. eine Frage zu Symantec Backup Exec 2012. Vorweg: Ich sichere unsere Server per Backup Exec 2012 auf ein ...
3 Kommentare
0
5143
0
Probleme mit LDAP Group mapping in Nexus und JenkinsGelöst
Hi, bald sollen bei uns alle genutzten Strukturen zur User-Authentifizierung gegen ein LDAP laufen. Also habe ich einen Server mit Apache Directory Studio aufgesetzt und ...
6 Kommentare
0
3756
0
Backupkonzept für NASGelöst
Hallo zusammen, Für eine kleine Firma mit 2 PC Arbeitsplätzen muss ich eine Backuplösung entwickeln. Ich möchte das mit einem NAS realisieren, zusätzlich aber noch ...
10 Kommentare
0
8161
0
Mögliche BF Attacke gegen meinen Mail Server
Hallo zusammen, ich habe einen eigenen Mailserver im Netz stehen. Darauf läuft ein CentOS 6 mit dovecot/fetchmail. Beim Lesen diverser logs stoße ich auf die ...
5 Kommentare
0
2544
0
Firewall Securepoint oder Juniper?
Hallo, wir haben momentan eine Securepoint RC200 im Einsatz, deren Lizenz nun abläuft. Eine Verlängerung kostet für 3 Jahre 2.940 EUR. Alternativ hat uns der ...
3 Kommentare
0
3485
0
TrueCrypt Container für 2 User am PC öffnen
Ich habe auf einem Windows 7 PC 2 User-Accounts. Wenn ich bei einem Benutzer mittels TrueCrypt einen Container öffne, ist der zwar als Laufwerk Z ...
13 Kommentare
0
2996
0
Backup eines Backups effektiv synchronisieren
Guten Tag zusammen! Ich stehe vor einem Problem, dessen Lösung sich mit nicht offenbaren will: Wir haben bei uns 2 QNAP NAS mit jeweils 16TB ...
7 Kommentare
0
4315
0
Backup Exec 2010 Backup LocationGelöst
Guten Morgen Und zwar benütze ich zum Sichern Backup Exec 2010 in der Firma. Finde aber beim besten Willen nicht den Speicherort der Erstellten Backups ...
3 Kommentare
0
2132
0
Backupkonzept Veeam 6.5 und Backup Exec 2012Gelöst
Hallo, da ich in unserem Unternehmen seit kurzem ausschließlich Virtuelle Server einsetze bin ich letztes Jahr auf Veeam gestoßen, was mir meine Arbeit beim Wiederherstellen ...
11 Kommentare
0
7198
0
Verschlüsseltes Backup
Hallo zusammen, ich habe vor, teile meines Nas Systems verschlüsselt bei einem Drittanbieter zu sichern. Hierzu würde ich die Daten dort gerne verschlüsselt speichern. Gibt ...
3 Kommentare
0
3065
0
E-mail Text verschlüsseln ohne PGP
Hallo, erst mal möchte ich sagen, dass ich neu hier in diesem Forum bin :) Mir wurde von meinem Ausbilder eine Aufgabe gestellt, wovon im ...
18 Kommentare
0
3908
0
Ordnerberechtigungen wiederherstellenGelöst
Hallo zusammen, heute Morgen wollte ich die Berechtigungen auf einem Ordner ändern. Bisher hatte jeder drauf Zugriff. Folgendes hatte ich vorgenommen: 2 User über Propeties/Security ...
4 Kommentare
0
10027
0
Richtige Backup Strategie für Server?
Hallo Leute! Ich würde gerne einmal wissen, welche Backup Strategie ihr für folgendes Szenario fahren würdet: - 1x Apple xServe (darauf läuft FileMaker Server, ein ...
7 Kommentare
0
6514
0
Hat schon jemand BackupExec 2010 R3 SP3 installiert?Gelöst
Hi, wie schon oben steht: Hat schon jemand BackupExec 2010 R3 SP3 installiert? Wie sind die Erfahrungen, bringt es etwas (außer neue Fehler)? Laut den ...
6 Kommentare
0
2900
0
Perfect Forward Secrecy mit Apple Mail einrichten
In Zusammenhang mit der NSA-Affäre liest man im Internet gerade oft etwas über das Thema "Perfect Forward Secrecy". Perfect Forward Secrecy (PFS) verhindert, dass eine ...
6 Kommentare
1
5119
0
Infektionsrisiko Remote Desktop?
Guten Abend zusammen! Aus gegebenem Anlass stelle ich mir die Frage, ob das Infizieren mit Schadsoftware von Rechnern untereinander möglich ist, wenn lediglich per (Microsoft) ...
5 Kommentare
0
16955
0
VPN ineinander verschachtelt, geht das?Gelöst
Guten Tag miteinander, hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage, wenn nicht, bitte verschieben. Ich habe eine Verständnisfrage als Anfänger. Ich habe meinen Internetzugang ...
4 Kommentare
0
10287
0
Differenzielles Backup mit RoboCopy auf zwei RDX DatenträgerGelöst
Hallo zusammen, es soll ein tägliches Backup durchgeführt werden, das manuell über eine Verknüpfung auf dem Desktop gestarten werden kann. Daher die Idee ein RoboCopy ...
7 Kommentare
0
3902
0
Mikrotik VPN-L2TP ServerGelöst
Hallo Liebe Leute, ich habe ein Problem mit dem Einrichten eines VPN-L2TP Servers am Mikrotik und hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte wie bei ...
8 Kommentare
0
5083
0
Wie arbeitet pfSense?Gelöst
Hallo! Ich habe mal Spasshalber eine pfSense aufgesetzt und eingerichtet sodass ich ins Internet komme. Es ist ja eine Firewall-Distribution und ich frage mich ob ...
5 Kommentare
0
6827
0
Chaos Computer Club: "SSL bei Mail-Providern schützt nicht vor Geheimdiensten"
Die Ankündigung von T-Online, GMX und Web.de zur E-Mail-Sicherheit ist laut CCC ein Sommermärchen. Den Nutzern der E-Mail-Dienste wird vorenthalten, dass eine Verschlüsselung der Verbindung ...
7 Kommentare
3
3303
0
Wie kann ich unbekannte Angriffe erkennen?
Hallo Leute, heute wurde mein Netzwerk angegriffen. Beim Neu-Aufsetzen des Routers habe ich in der Firewall den Zugriff auf den DNS Server nicht aus dem ...
10 Kommentare
0
13389
0
Proxy mit AD Authentifizierung
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Webproxy für unser Unternehmen. Allerdings haben wir eine Anforderung die alle anderen Übertrifft: Es gibt bei ...
5 Kommentare
0
2474
2
Festplattenverschlüsselung, welche für VS-nfD zertifiziert ist: Sirrix Trusted Disk
Hi. Man glaubt es kaum, endlich gibt es nun eine für Win7 zugelassene Verschlüsselung! Kurzer Erfahrungsbericht nach 10 eingerichteten Geräten: man nutzt kein Kennwort, sondern ...
4 Kommentare
8
20389
0
Safe Guard Lan Crypt
Hallo zusammen, ich kenne mich mittlerweile bei Lan Crypt einigermaßen aus. Jedoch sind mir die Abläufe nicht ganz klar. Ich finde auch im Netz nicht ...
2 Kommentare
0
2541
0
Software zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images
Hallo, ich benötige eine o.g. Software. (In diesem Fall für die Erstellung eines Images einer "defekten" HDD und Rücksicherung auf eine neue, größere HDD) Mir ...
16 Kommentare
0
3679
0
VMs die Lösung für Softwaretests und zwielichtige Internetpräsenzen
Hallo, virtuelle Maschinen werden in diverser Fachliteratur als Lösung zum Test von fragwürdiger Software und für die Bewegung auf zwielichtigen Homepages angepriesen. Doch nun stellt ...
1 Kommentar
0
2514
0
SBS 2011 Datensicherung
Guten Tag zusammen, kaum bin ich hier angemeldet, habe ich auch schon eine Frage. Bei einem Kunden von uns schlägt alle paar Tage die Datensicherung ...
Hinzufügen
0
2713
0
Acronis True Image - Wiederherrstellung nicht bootfähigGelöst
Hallo Community, derzeit haben wir ein etwas spezielleres Problem mit "Acronis True Image Echo Workstation". Bei einem Rechner wollte ich heute die Festplatte tauschen und ...
13 Kommentare
1
19412
0