Windows Server 2008 R2 Lizenz
Die Leidensfrage Microsoft Lizenzen plagt mich nun gerade. Also wir kaufen unsere Lizenzen bei unserer Holding. R2 Std. & R2 Ent. sind im Angebot. Dann ...
3 Kommentare
0
3991
0
Networm Kido auf allen Clients entfernen.Gelöst
Hallo, mir ist aufgefallen, dass in unserer Firma jeder Client mit dem NetwormKido infiziert ist. Möchte das Ding sehr gerne dauerhaft entfernen. Bin im Internet ...
5 Kommentare
0
5465
0
Automatischer Windows 7 Restore
Ich möchte gerne von meiner Systempartition ein Backup erstellen (nach frischem aufsetzen und installieren aller wichtigen programme). Um änderungen am system zu verhintern soll jetzt ...
2 Kommentare
0
3095
1
MO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010Gelöst
Ich möchte via Symantec Backup Exec 2010 folgende Sicherung einrichten: mo-do inkrementell oder differenzielle Sicherung. WICHTIG: immer Montags die Vollsicherung der inkrementellen/differenziellen Sicherung (5 Bänder ...
12 Kommentare
0
10997
0
Wieso erscheinen die angegebenen Datei aus dem PC Health Ordner unter Ausnahmen bei unserer Datensicherung mit Backup Exec?Gelöst
Hallo, benötige mal eine Info über den Ordner PC Health auf einem unserer DC's (Win2003 Server SP2). Unsere Datensicherung (Backup Exec 10d) läuft seit ca. ...
10 Kommentare
0
4906
0
Medienverwaltung mit Backup Exec 12.5
Moin, seit einiger Zeit bin ich in die Aufgabe hineingerutscht, für die Datensicherung unseres Unternehmens verantwortlich zu sein. Ich habe zu diesem Zweck einen Server, ...
7 Kommentare
1
8782
0
NTSicherung findet LTO Laufwerk nicht
Wir haben folgendes Problem: An einem Windows Storage Server 2003 R2 war erst BackupExec 10.0D und dann testweise Netvault installiert, und haben mit unseren LTO2 ...
1 Kommentar
0
3255
0
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als FertiggerätGeschlossen
Vorbemerkung Schnelle Routing Lösungen wie die Integration einer 2ten oder auch 3ten Netzwerkkarte in einen Fileserver oder der Einsatz eines OSI Layer 3 fähigen Switches ...
109 Kommentare
25
487393
50
TrueCrypt - Backup auf Server synchronisieren - Differentieller Upload!
Hallo, ich suche jetzt schon seit längerem nach einer Lösung um meine privaten Dateien (bis 10GB) sicher online abzuspeichern. Hierzu gibt es ja mittlerweile einen ...
1 Kommentar
0
4969
0
Netzwerkrechner nicht sichtbar (win 7 peer to peer)
Hallo, Situation Div. Laptop und Rechner mit NAS Server und Drucker. (nur NAS und Drucker haben feste IP) auf einem XP Netbook sehe ich alle ...
Hinzufügen
0
4881
0
XP PC fährt unregelmäßig und ohne Vorwarnung herunter
Der PC lief nun knapp 1 Jahr ohne Probleme. Nun aber fährt dieser sich herunter ohne das a) irgendwas markantes geloggt wird. b) ein Grund ...
13 Kommentare
0
6563
0
Hakin9 Magazin kostenlos lesen!Gelöst
Link zur aktuellen Ausgabe: Der Download erfolgt direkt, ohne eine vorherige Registrierung für den Newsletter. Highlights der August Ausgabe: Schlüssellose Kommunikation in WEP-Netzen Web-Anwendungen über ...
2 Kommentare
0
8206
0
Empfehlungen für Anti Viren SoftwareGelöst
Hallo, in 3 Wochen läuft unsere derzeitig genutze AV-Software aus. Wir nutzen derzeit eine Lösung von Kaspersky. Wir haben eine Serverversion und 15 Workstation-Lizenzen. Mit ...
3 Kommentare
0
4009
0
Zertifikat und kerberos problemeGelöst
hallo allerseits, hab ein problem und ich hoffe werde gut beraten :) es geht un folgendes: in firma bin ich beauftragt worden, einen web server ...
4 Kommentare
0
5944
0
öffentliches WLANGelöst
Hallo Leute, bin neu hier. Ich muss erst mal sagen das Forum ist echt gut gelungen, find ich Klasse!!! Mein "Problem": Ich soll für einen ...
9 Kommentare
0
10061
0
Windows Server 2003 - Port schliessenGelöst
Hello ich habe einen Sicherheitsscan mittels GFI LanGuard bei unseren Servern durchgeführt und bin bei sehr vielen Servern auf offenen Ports gestossen (meist 6666 + ...
3 Kommentare
0
5321
0
Backup Exec sichert sehr langsamGelöst
Hi Leute, wir haben seit 3 Jahren Jahren Backup Exec 11d bei uns im Unternehmen im Einsatz. Seit ca. 3 Wochen sichert das Backup leider ...
8 Kommentare
0
18419
0
Neues Sicherungskonzept - BackupExec auf Band oder NAS?
Hallo zusammen, wir haben ein Backup-Volumen von ca 900GB. Mo-Do wird inkrementell gesichert und am WE wird Vollständig gesichert. Das ganze geht dann über ein ...
8 Kommentare
0
8370
0
Firewall Protokoll auf potentiellen Eindringling durchsuchen (IPCOP)
Guten Tag, da wir seit kurzem die Vermutung haben möglicherweise einen Eindringling in unserem Netzwerk zu haben, wurden die Protokolle der Firewall mal genauer betrachtet. ...
4 Kommentare
0
5774
0
Mit welcher kostenlosen Software spüre ich Spyware bzw. Adware am besten auf ?Gelöst
Liebe Administratoren-User, ich suche ein kostenloses Programm mit der ich meinen Computer auf Spyware/Adware untersuchen kann. Wenn da jemand etwas weiß würde ich mich sehr ...
5 Kommentare
0
4927
0
Kann man einfach so den Firmennamen über eine statische IP-Adresse herausfinden?Gelöst
Hallo, heute mal eine etwas ungewöhnliche Bitte an Euch: Ein Freund hat in seiner Firma Ende letzten Jahres einen Film herunter geladen. Diesen PC hat ...
15 Kommentare
0
15744
0
Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb
Hallo zusammen, ich bekam gestern einen Anruf von einer Einrichtung, daß sie keine Mails mehr versenden können. Nach einiger Sucherei stellte sich heraus, daß die ...
10 Kommentare
0
4977
1
Funktionen Enterprise Backup
Hallo alle zusammen, ich schaue mir im Moment Enterprise-backup-Software an. Was mir aber bei allen Herstellern aufgefallen ist, das keiner Informationen zu Monitoring und Reporting ...
2 Kommentare
0
2770
0
Virenschutz für MittelunternehmenGelöst
Hallo liebe Comunity, wir suchen ein neues Anti-Virsu Programm für unse Clients (ca. 30) derzeit haben wir noch Sophos im einsatzt, überlegen uns aber zu ...
15 Kommentare
0
4253
0
Trend Micro hält auf einmal nlnotes.exe für gefährlich
Vermutlich seit einem Update glaubt er immer, die nlnotes.exe von Lotus Notes sei evtl. gefährlich. Dies ist aber eine Systemdatei von Notes. Ich habe diese ...
2 Kommentare
0
4621
0
ISA 2004 Server Berichte Frage
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich den ISA Server 2004. Bei der Berichterstattung über die Webnutzung kann man sich ja eine TOP Liste Anzeigen ...
4 Kommentare
0
4057
0
Routing-Problem Checkpoint VPN-1 UTMGelöst
Hallo Mit-Administratorinnen und Administratoren! Ich habe mal wieder ein kleines Problem, das sich von mir partout nicht lösen lassen will. Hier einmal das Szenario: Wir ...
3 Kommentare
1
7118
0
Wie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?Gelöst
Hallo Forum, da viele Berufsanfänger mit der Nutzung von sozialen Netzen wie studivz, meinvz, wer-kennt-wen, usw usw groß geworden sind, und diese wie selbstverständlich auch ...
26 Kommentare
3
6654
2
Zeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt OnlinetransaktionenGelöst
Hi, PC soll mit Zeus 2 Trojaner infiziert sein, kann diesen aber nciht finden. Konfiguration des PC: Windows 7 32bit mit aktuellem Gdata Antivirus installiert, ...
12 Kommentare
0
18836
0
Problem mit Benachritigungen bei ePO 4.0
habe ein Problem mit unserem epoliy Orchestrator Server in der Version 4.0. Wir haben da aktuell ca. 600 Clients auf dem ePO. Einige hatten gefehlt ...
Hinzufügen
0
2054
0
Backup Exec benötigt 2 Bänder obwohl eines genügen würde
Wir benutzen bei uns zum Sichern unserer Daten sowie die Daten von Kunden mit Backup Exec oder HP Dataprotector. Jetzt haben bei einem Backup Job ...
5 Kommentare
0
6253
0
Zwei Fragen zu BART-PE für Plugin Installation und SATA EinbindungGelöst
Hallo Zusammen, ich erstelle momentan einen BartPE Stick aber leider komm ich an 2 Punkten nicht weiter. Frage 1: Das bekannte SATA Problem: Ich kann ...
8 Kommentare
0
7799
0
Software gesucht für Forensic - Beweissicherung welche vor Gericht bestand hatGelöst
Hi, ich suche eine Software mit welcher man div. Dinge nachprüfen kann. Hintergrund: ein Mitarbeiter vom Kunden surft gerne privat am Arbeitsplatz. Er wurde bereits ...
17 Kommentare
0
8383
2
NTBackup ISA Writer has reported an error 0x0
Hallo, habe das Problem bei Sicherung eines ISA-Servers mittels ntbackup dass ich folgenden Bericht bekomme: Backup Status Operation: Backup Active backup destination: File Media name: ...
Hinzufügen
0
3884
0
Backup Exec. Sichern auf NFS-Freigabe?
Hallo, wir haben (noch) BackupExec 12.0. In der BE-Hilfe heisst es, dass man einen Backup-To-Disk Ordner auf einen NFS-Datenträger erstellen könnte. Bloss wie geht das? ...
Hinzufügen
0
4462
0
SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX SystemGelöst
Moin, ich habe Fragen zu Symantec Backup Exec 2010 & Backup Exec Sytsem Recovery 2010. Welche von den beiden ist besser für die Sicherung unseres ...
22 Kommentare
0
17168
0
Dell WiderrufsrechtGelöst
Hallo werte Kollegen, ich muss mich leider im Moment mit einer rechtlichen Frage auseinandersetzen. Unsere Sekretärin hatte die Aufgabe ein Dell Angebot auf Vollständigkeit zu ...
6 Kommentare
0
11110
0
Suche Fernwartung für sehr sensible Umgebung
Moin, hab kein passenderes Forum gefunden, also geb ich mal hier eins zum Besten. Ich benötige ein Fernwartungstool für eine Windows-Umgebung mit einer PC Anzahl ...
10 Kommentare
0
5229
1
Windows update funktioniert mit Firewall (KEN!) nicht.Gelöst
Sobald ich alle Einträge deaktivere gehen die Updates von Clienten im netzwerk ohne Probleme. Mit diesen Einträgen können keine updates gedownloadet werden. Der KEN Service ...
8 Kommentare
0
4652
0
Alternative zu KEN! Für 10 User NetzwerkGelöst
ich suche eine Alternative zu unserer auslaufenden AVM KEN! lizenz. Das ganze ist für ein kleines Unternehmen für 10 Benutzer gedacht. Bislang hing der KEN! ...
6 Kommentare
0
12855
1
Youtube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmtGelöst
Grüß Euch, alle Beiträge beschäftigen sich nur damit, wie man Youtube freischaltet oder speichert. Ich will endlich diese dämliche Seite aus meinem Netzwerk entfernen! Die ...
38 Kommentare
0
39242
1
Acronis abbrechenGelöst
Hallo alle zusammen, ich sichere einige Verzeichnisse von einen Windows Server 2003 mit Acronis Server 2009 auf eine USB Festplatte. Da ich insgesammt 5 Verzeichnisse ...
3 Kommentare
0
13307
1
Problem mit McAfee AntiVirusGelöst
Hallo zusammen, mein Vater hat einen Rechner und darauf McAfee Antivirus installiert. Die Lizenz bekommt er von $Internetprovider, der mir im Kundenbereich bestätigt, dass die ...
2 Kommentare
0
5354
1
Image von Linux Partition und Win SBS 2003 mit Software-Raid erstellen
Hallo! Ich habe einen Debian Server mit zwei verschiedenen Partitionen. Zwei Festplatten im Raid 1 - Hardware Raid. Weiterhin habe ich einen Windows SBS 2003 ...
3 Kommentare
0
5395
0
ITunes im FirmennetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass sich einige Notebookbenutzer in meinem Netzwerk iTunes installiert haben und es natürlich auch sehr intensiv benutzen. Wie geht Ihr ...
11 Kommentare
0
10429
0
Antivirus - Konzepte für kleine LANs - 1 Scanner pro Gerät sinnvoll?
Da wir gerade eine Umstrukturierung konzeptionieren wird auch das Thema Antivirus neu durchdacht. Laut einem (Linux-) Experten sei es ja nicht sinnvoll, auf jedem Gerät ...
9 Kommentare
0
6225
1
Updatebarer Virenscanner für NTFS HDD auf bootfähigen USB StickGelöst
Hallo Zusammen, wie oben schon beschrieben such ich einen bootfähigen USB Virenscanner, der auch kompatible ist mit NTFS Festplatten und sich auch eine aktuelle Virendefinition ...
4 Kommentare
0
8608
0
Windows findet Zertifikat für 802.1x nicht an
Hi, Ich habe WPA Enterprise mit RADIUS (802.1x) über freeRADIUS & OpenLDAP aufgesetzt. Standardmäßig möchte ich PEAP-MSCHAPv2 verwenden (benutzerspezifisch) aber fixe Clients sollen computerspezifisch mittels ...
Hinzufügen
0
4933
0
IMAP zu GMX über TMG freischalten?
Hallo liebe User, ich versuche seit einiger Zeit den Zugriff via IMAP auf externe Freemailer freizuschalten. Einige User haben in ihrem Outlook ihren GMX-Account via ...
4 Kommentare
0
6741
0
Arcserve 12Gelöst
Hallo, ich habe eine Sicherung gestartet, die ewig lange läuft. Daraufhin wollte ich den Job stoppen und verändern, doch leider lässt sich der Job nicht ...
5 Kommentare
0
6864
0