HP-Sim AgentGelöst
Hi Welchen Agenten muss ich auf Windows Server2008 installieren damit ich ihn mit dem HP-SIM überwachen kann?? Ich bin mir nicht sicher ob ich überhaupt ...
1 Kommentar
0
6618
0
Proxy auf VServer über SSL
Hallo Community, Ich möchte folgendes Szenario realisieren: Ich habe einen VServer der im RZ steht (debian) und möchte über diesen VServer als Proxy für unterwegs ...
2 Kommentare
0
5144
0
Passwortablage für Admin-Team - Software
Hallo, da ich langsam vom Firmenadmin zum Firmenadmin-Teamleiter werde, stellt sich für mich das Problem der Passwortablage: Kennt ihr eine Software oder andere Lösung, die ...
6 Kommentare
0
4717
1
Backup Excec 12.5 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl
Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Symantec Backup Exec 12.5. Wir haben einen Windows 2003 Server, der als Fileserver dient. Die zu sichernden Dateien ...
2 Kommentare
0
5624
0
Antivir erkennt seit Heute einen Trojaner im SqldeveloperGelöst
Hallo, seit heute Morgen habe ich das Problem das Antivir im Sqldeveloper einen Trojaner gefunden haben will. "In der Datei 'C:\Programme\sqldeveloper\sqldeveloper.exe' wurde ein Virus oder ...
4 Kommentare
0
5529
0
Was, wenn der Chef bespitzelt
unser Firmennetzwerk hat 2Server und 19 Klients. Unser Chef ist ein absoluter Kontrollmensch und hält seine Finger in fast jede Wunde. Er verfügt über Admin-Rechte ...
8 Kommentare
0
7035
1
Erfahrung mit Eset NOD32 für ServerGelöst
Hallo zusammen, ich suche für 3 Clients und einen SBS 2003 Server eine Antivirus Software. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Paket: ESET Small ...
3 Kommentare
0
7728
0
Hardwarefirewall für kleines BüroGelöst
Hallo zusammen, ich suche für ein Büro mit 3 Clients eine Hardwarefirewall. Bisher schützt nur ein Arcorrouter das Netzwerk, was ich bei einem Steuerbüro für ...
38 Kommentare
0
15060
1
Zertifikatsdienste SBS2003 Problem mit zu stoppenden Diensten
Hallo Admins Ich möchte meinen SBS2003 R2 Premium (voll gepatcht) per WAN zur OWA-Nutzung konfigurieren. Okay, der Firewallassistend verlangt dafür ein Zertifikat Also habe ich ...
3 Kommentare
0
5293
0
Microsoft CA Zertifikatsvorlage Clientzertifikat Gültigkeit verlängernGelöst
Ahoi ich habe eine Microsoft CA auf Server2003 Enterprise Edition Basis. Der Server ist ein eigener unabhängiger Domaincontroller, die CA als Enterprise CA aufgesetzt. Ich ...
1 Kommentar
0
16516
0
Annonym Proxy in Router einbindenGelöst
Nun zu meiner Frage. Es gibt ja verschiedene Firmen, die Anonyme Proxys außerhalb der EU anbieten, über die man im Internet surfen kann. Das würde ...
13 Kommentare
0
7145
0
Zonealarm LogfileGelöst
Moin, ich habe eine Frage zu Zonealarm. In der Logfile habe ich im Minutentakt Einträge, dass Anfragen auf Port 135 geblockt werden, dass müllt die ...
4 Kommentare
0
3880
0
ArcServe - Wiederherstellungsproblem - Sitzung hat keine DetailsGelöst
Wir setzen ArcServe r11.5 mit SP4 auf einem Windows2003er Server ein. Die Sicherung wird auf einer externen Festplatte durchgeführt, welche auch wunderbar funktioniert. Daten die ...
2 Kommentare
0
10715
0
Macht Mcafee Virusscan Enterprise Probleme bei Windows XP Pro (engl.)?Gelöst
Ich muss auf einem neuen Rechner den Mcaffee Installieren. Doch dieser ist leider eine Englische Version des Windows XP Pro & bisher haben wir nur ...
2 Kommentare
0
6155
0
Kaufempfehlung VPN Appliance für 30 User
Hallo ! Brächte mal eure Meinung zu VPN Appliances. Suche momentan eine Appliance für die Anbindung von Außendienstmitarbeitern an einen Firmenserver. Habe mir schon ein ...
7 Kommentare
0
5959
0
ISA Server 2000 konfigurieren
Ich habe ein paar generelle Verständnisfragen, da ich noch nie mit ISA zu tun hatte, auch wenn ich mein MCSE gemacht habe. 1.) Ich möchte ...
6 Kommentare
0
3597
0
Durchleitung von Port 80 durch den ISA-Server 2006
Hallo, wir haben bei uns einen ISA-Server 2006. Ich will mit einer Anwendung über Port 80 die nicht PROXY-fähig ist durch den ISA-Server . DIeser ...
2 Kommentare
0
3895
0
Internet - Filterfunktion
Hallo, da ich mit der Hilfe des Forums den Windows 2003 Server wohl eingerichtet bekomme (Hier ein Danke fuer die Hilfe!), die erste Zusatzfrage: Ich ...
Hinzufügen
0
2543
1
Meine Mailadresse wird von anderen benutztGelöst
Irgend jemand, vermutlich Hacker benutzen meine Mailadresse. Ich bekomme nähmlich von jemand Mails. Und der Absender benutzt meine Mailadresse. Quasi bekomme ich von mir selber ...
4 Kommentare
0
5135
0
SBS 2003 ISA - Wie komme ich von der DMZ ins Netzwerk?
Hallo ich versuche die VPN Verbindungen einen SBS 2003 Netzwerkes auf IPSec umzustellen Problem: Intensiv genutz wird ein PPTP VPN um über den SBS2003/ISA Server ...
4 Kommentare
0
4263
1
Virenschutz für ein kleines BüroGelöst
Hallo zusammen, ich suche für ein kleines Büro eines Steuerberaters eine neue Antivirensoftware. Bisher ist auf den 3 vorhandenen Rechner AntiVir installiert. Die Lizenz ist ...
18 Kommentare
0
11356
1
Symantec Backup Exec Erweiterung?Gelöst
Hallo zusammen, und zwar stehe ich momentan etwas auf dem Schlauch was BackupExec betrifft. Bei Google finde ich jedenfalls keine passende Information. Es dreht sich ...
4 Kommentare
0
4605
0
Firewall Rule für VPNGelöst
Hallo wir haben seit kurzem eine Check Point VPN UTM-1 Edge X Firewall. Der Zugriff per Checkpoint SecuRemote Client über VPN funktioniert, allerdings nur wenn ...
4 Kommentare
0
8846
0
Speedtouch router mit ASA 5505 probleme
Hallo erst mal bin neu hier im Forum. muss noch dazu sagen habe mir die anderen Beiträge schon aufmerksam gelesen bin aber auf keinen grünen ...
1 Kommentar
0
4000
0
Kostenübernahmee für Neueinrichtung eines neuen Netzwerkdruckers nach DefektGelöst
Liebe Leute, eine kleine Rechtsfrage ohne Anspruch auf "Rechtssicherheit". Ein neuer Netzwerkdrucker hat sich 2 Wochen nach Verkauf und Einrichtung durch unseren EDV-Service verabschiedet und ...
4 Kommentare
0
4708
0
BackupExec 12 Sicherungsjob wird abgebrochenGelöst
Hallo Zusammen, hab die Suchfunktion schon bemüht und auch einige Beiträge abgearbeitet, aber ich habe immernoch ein Problem mit einem Backup Job der bereits reibungslos ...
11 Kommentare
0
13484
0
IP Adresse eines Linksys NAS200 herausfindenGelöst
Hallo, wie der Titel schon sagt habe ich folgendes Problem. Ich habe hier ein NAS 200 der Firma Linksys. Nun habe ich aber das Problem ...
9 Kommentare
0
13897
0
Microsoft Sicherungstool Funktionsweise unverständlichGelöst
Hallo, gleich zu Anfang will ich nochmal die Definition von Inkrementel und Differentiel klären. Inkrementel bedeutet das alle Daten die seit der letzen Inkrementellen Sicherung ...
4 Kommentare
0
5290
0
Benutzerkonto friert ein - Malware verseucht?
Hallo, ich habe ein Problem. Einer unserer Rechner im Netzwerk friert während der Benutzung ein und hängt sich auf. Folgende Dinge habe ich bereits getan ...
3 Kommentare
0
4416
0
Wie kann ich den Fortigate 60b als PPTP-VPN-Server einrichtenGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich habe nach Anleitung von FortiGate "PPTP VPN User Guide" versucht, den Fortigate soweit zu bringen, daß er eine PPTP-VPN akzeptiert. Ich ...
6 Kommentare
0
14227
0
CA Birghstor R12 oder R11.6 ... wo sind die LOG Files von den Jobs geblieben
Hallo liebe Gemeinde seit der Version R11 werden anscheinend keine LOG-Files der Sicherung mehr abgelegtzumindes nicht mehr dauerhaft. Ihr wißt schon J000012.log. In einem anderen ...
6 Kommentare
0
4401
0
TrendMicro Office Scan 8.0 - benötige Erläuterungen zum Roaming ModusGelöst
Den folgenden Beitrag habe ich gelesen und setze ihn als Grundlage für meine Fragen: Generell geht es auch hier um den Roaming Modus. 1. Schalte ...
10 Kommentare
0
11833
1
Admin soll kein Zugriff auf wichtige Dokumente haben
Hallo, wie kann man wichtige Dateien (z.B. Arbeitsverträge) schützen, so dass auch der Admin keine Zugriffsrechte hat. Es sollen also nur bestimmte User zugreifen dürfen. ...
7 Kommentare
0
6575
1
Problem bei der Datensicherung mit Acronis True Image Echo Server und Windows Terminal Server 2008
Wir machen eine tägliche Datensicherung mit ACRONIS True Image Echo Server (via Task Planer) auf eine externe Festplatte an einem Windows Terminal Server 2008. Die ...
6 Kommentare
0
14778
0
Symantec Backup Exec 11d Sicherung auf ein kleines NAS möglich?Gelöst
Ein bekannter nutzt momentan zur Datensicherung ein Iomega REV-Laufwerk mit Symantec Backup Exec 11d um Sicherungen vom SBS, Exchange etc. zu machen. Nun reicht allerdings ...
5 Kommentare
0
11024
0
Problem mit NTBackupscript
Hallo, seit ca. einer Wochen habe ich ein massives Problem mit meinem Backup. Und zwar wird per Script mit der NTBackup.exe auf ein ext. DLT-Laufwerk ...
Hinzufügen
0
3299
0
DPM 2007 SP1 Fehler ID 3054
Hi, ich möchte gerne meinen Cluster aus virtuellen Maschinen mit dem DPM 2007 sichern. Leider bekomme ich beim Auswählen der Cluster Groups immer wieder den ...
Hinzufügen
0
4360
0
Erstellen einer täglichen Sicherung mit NTBackup
Erstellen einer täglichen Sicherung mit NTBackup Vorbereitung der Bänder Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Band für die Verwendung durch "Ntbackup" vorzubereiten. Dieser Vorgang schreibt ...
1 Kommentar
0
26488
1
Erfahrungen mit UTM-Lösungen Draytek VigorPro 5510 oder Funkwerk UTM 1500
Wer hat Erfahrungen mit einer der beiden Produkte und kennt die Vor- und Nachteile? Die Lösung soll in einer Umgebung mit mehreren VLANs eingesetzt werden, ...
1 Kommentar
0
5147
0
Wie sicher ist Microsoft SteadySate?
Guten Morgen zusammen! Ich möchte einen Quarantäne-PC hier in der Firma aufstellen. Bislang war er einfach nur vom Netzwerk getrennt und ich hatte ein Image ...
1 Kommentar
0
2843
0
Conficker - Wie werde ich ihn wieder los?!Gelöst
Hi Leute :) Also ein Kollege von mir hat diesen bösen Virus :D auf seinem Rechner & fragte mich nun, wie er ihn wieder von ...
2 Kommentare
0
7504
0
Hupigon13Gelöst
Habe Spyobot vor wochen drüber laufen lassen und der hat diesen hier gefunden: Hupigon13 Vermute, dass das ein Chinesicher Trojaner ist da meine Freundin oft ...
3 Kommentare
0
4226
0
BackupEXEC Sicherung erfolgreich, aber Fehler im Protokoll
Hallo, seitdem ich BackupEXEC von 12.0 auf 12.5 SP1 upgradet habe erscheint nach jeder Duplizierung eines Sicherungssatzes im Auftragsprotokoll als letzte Meldung der rote Kasten ...
1 Kommentar
0
6218
0
Backupexec 12 beendet anscheinden Sicherungsauftrag nichtGelöst
Hallo zusammen Hier erst mal die Daten: OS Medien Server: Win 2003 Ent OS Clients: Linux Debian 5, Win 2003 Std/Ent Backupexec Version: 12 Rev ...
1 Kommentar
0
5764
0
Client Zertfikat via GPO ausrollenGelöst
Ich habe ein browserfähiges client certifikat. Das ist kein Computer Zertifikat das für alle User gilt die sich an dem Rechner anmelden - es ist ...
1 Kommentar
0
8184
0
ArcServe 11.5 vor Sicherung Daten löschen
Hallo, ich habe eine Sicherung mit ArcServe eingerichtet, die jeden Tag die Daten vollständig sichert auf Band sichert. Damit aber das Band nicht irgendwann voll ...
5 Kommentare
0
9268
0
pc als firewall einrichten wegen hacker
hallo leute, ich bin kein fachmann und deshalb brauche bitte ich eure hilfe. ich spiele gerne online games vor allem counter strike source und ...
18 Kommentare
0
14447
0
DHCP Dienst Konfiguration beim Verbund Hardware Firewall, Router, Switch, Server SBS 2008
Ich möchte einen Server SBS 2008 sowie die Clients ans Internet anschliessen. Ich habe einen managed 24 Port Switch, wo die Clients und der Server ...
6 Kommentare
0
8711
0
Welche Virensoftware für unsere Netapp
Das Hauptprobelm ist, wir haben eine Netapp im Einsatz die auch vor Viren geschützt sein soll! Was würdet Ihr machen? 2 separate Softwareprodunkte, eine für ...
4 Kommentare
0
9236
0
TrueCrypt - HDD Ausfall - Daten weg?Gelöst
Hallo liebe Mitglieder, ich habe leider ein ernstes Problem. Ich habe mich vorgestern entschieden, eine externe Festplatte zu verschlüsseln - der lieben Sicherheit wegen. Da ...
9 Kommentare
0
8022
0