Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Acronis blindes Backup auf externe USB Platten
Hi, ich habe einen Server (Win SBS 2003 mit Exchange) der gesichert werden soll. Dazu liegt Acronis Server SBS vor an dem Server gibt es ...
3 Kommentare
0
4028
0
PGP - Schlüsselverwaltung auf Server
Hallo, ich interessiere mich für das Programmpaket: Gpg4win . Da auf mein Postfach (Exchange) mehrere Benutzer zugreifen, müsste auf jedem einzelnen Client die Software (Ver-/Entschlüsselungssoftware) ...
1 Kommentar
0
4770
0
Gpg4win - EMail-Security using GnuPG for Windows
Gpg4win ist ein Installationspaket für Windows (2000/XP/2003/Vista) mit Computer-Programmen und Handbüchern für EMail- und Datei-Verschlüsselung. Die beiden relevanten kryptographischen Standards OpenPGP und S/MIME werden unterst&uuml ...
Hinzufügen
0
10740
0
Seite oder Domain umleiten oder Chachen?
Hallo @ all, ich bitte euch dringend um Hilfe in einer Server, Ip und DNS technischen Frage! In unserem Netzwerk haben eine Firewall (Hardware- Firewall) ...
11 Kommentare
0
9583
0
Antiviruslösung für mittelständisches Unternehmen gesucht?!
Hallo alle miteinander, ich habe im Moment ein Projekt übergeben bekommen, in welchem ich ein neue Antiviruslösung für unser Unternehmen finden soll. Im Moment setzen ...
17 Kommentare
0
10238
0
unbekannter VirusGelöst
Moin, hattet ihr auch mal einen Rechner, der von einem Virus befallen war, der weder vom Virenscanner im laufenden Betrieb noch von Rescue-CD`s erkannt wird ...
9 Kommentare
0
4900
0
Was tun bei einem IT-Sicherheitsvorfall?
Incident Handling - Was tun bei einem IT-Sicherheitsvorfall? Jeder Administrator wird diese Situation sicherlich schon einmal erlebt haben. Ein Nutzer berichtet, dass sein System ganz ...
18 Kommentare
1
21339
1
Backup Exec 11d Probleme mit der AOFO beim Erstellen von Schnappschuessen
Hi, ich bekomme seit einiger Zeit auf einer Maschine die über die AOFO gesichert werden soll Fehlermeldungen beim Erstellen der Schnappschüsse, welche zum Abbruch führen. ...
4 Kommentare
0
9910
0
Rechtliche Anforderung E-Mail SignaturGelöst
HI Experten, mal eine Frage. Kennt jemand die Rechtlichen Bestimmungen für Email Signaturen was muss man denn da mitlerweile so alles reinschreiben. Danke und Gruß ...
5 Kommentare
0
8456
0
Hardwarefehler und Folgeschäden daraus....Gelöst
Hallo an die Administratoren, wie siehts bei Folgeschäden auf Grund von Hardware defekt aus? Kunde hat von mir nen Rechner bekommen mit Spiegelung der Festplatten, ...
5 Kommentare
0
4721
0
Windows Server 2003 - Hackerangriff oder Trojaner?
Hallo zusammen, bei uns in der Firma ginge es heute mal richtig rund. Heute morgen um 9.29 Uhr hat ein Angreifer / Virus unsere gesamten ...
4 Kommentare
0
5830
0
McAfee Virusscan Enterprise 8.x per Mirror updaten
Hallo Zusammen, setzen McAfee Virusscan Enterprise 8 ein. Die Clients holen sich die Updates vom Server, dieser online von McAfee. Da es mit Version 8.0 ...
6 Kommentare
0
9764
0
Dauer für die Speicherung von Logs einer Firewall ?
Hallo Administratoren, ich habe eine Frage zur Dauer der Aufbewahrungspflicht von Personenbezogenen Logs einer Firewall 1. Ist dies überhaupt nötig ? 2. Wenn ja, wie ...
Hinzufügen
0
3097
0
Datenarchivierung von 500 GByte pro Monat für 15 JahreGelöst
Hallo, könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich ca. 500 GByte pro Monat für 15 Jahre Archivieren kann? Bisher sichern wir auf LTO 3 ...
12 Kommentare
0
5219
0
ArcServe 7.0 - Cheyenne Alert Notification Server Dienst startet nicht mehr
Hallo zusammen, es läuft ein Win 200 Server mit ArcServe 7.0 Der Alert wurd im Job definiert und versendete auch erfolgreich eine E-Mail nach der ...
Hinzufügen
0
5255
0
netlaw.de
Tipps und Tricks zum Internet- und Multimediarecht aus der anwaltlichen Beratungspraxis, Gerichtsentscheidungen und Gesetze zum Online-Recht. ...
1 Kommentar
0
10920
0
PC über SSL-VPN Verbindung hochfahren?
Ich habe in unsrem Betrieb eine SSL-VPN von SonicWall installiert (SSL-VPN 200) und alles funktioniert wunderbar. Jetzt wollte ich wissen ob es möglich ist (wenn ...
5 Kommentare
0
6945
0
Acronis TrueImage Server Enterprise Backup Anzahl begrenzen
HI, ich habe mal eine Frage. Wir befassen uns gerade mit Acronis als Backuplösung. Weiß jemand ob ich in Acronis Server irgenwo einstellen kann das ...
1 Kommentar
0
3165
0
Windows XP Administrator Passwort sichern
Hallo Mädels, Hallo Jungs, ich benötige eine Möglichkeit zur Verschlüsselung etc. des Administrator Passworts, so das diverse Linuxtools das PAsswort des Administrators nicht zurücksetzen können. ...
3 Kommentare
0
5076
0
Cisco ASA Site-to-Site VPN Agreesive ModeGelöst
Hallo, ich habe ein Site-to-Site VPN mit 2 ASAs und einem PSK. Eine ASA hat eine dynamische Adresse, sprich es kommt eine dynamische Kryptomap zum ...
3 Kommentare
0
8614
0
ISA FirewallClient 2000 lässt sich nicht deinstallieren!
Hi! Ich habe das Problem das in unserem LAN sich ein alter ISA 2000 Server und ein neuer ISA 2006 Server befindet. Der alte Server ...
1 Kommentar
0
2893
0
Conficker 1. AprilGelöst
Hallo Freunde, wie ihr ja sicherlich schon wisst, soll am 1. April der Conficker seine Spässchen treiben. Wie schützt ihr euch? Bei mir in der ...
35 Kommentare
0
11237
0
McAfee ePO Ereignisprotokoll enthält keine neuen Ereignisse
Hallo, der ePolicy Orchestrator McAfee (Version 4.0 installiert auf einem Small Business-Server 2003) speichert keine aktuellen Ereignisse mehr ab. Dadurch kann ich mir keine Auswertungen ...
3 Kommentare
0
6753
0
webbasierte portscanner
hallo, kennt jemand webbasierte portscanner, mit denen ich ein Netzwerk vom Internet her scannen kann. Es geht also darum mein Netzwerk auf Lücken zu prüfen, ...
8 Kommentare
0
5390
0
Was macht der...da der Virus.
Hallo, ärgere mich gerade mit einen Virus rum den ich in einer virtuellen Umgebung laufen habe. Verschleiert sich mit einen Rootkit bin ihm aber auf ...
Hinzufügen
0
4206
0
BrightStore ARCserve 9.0 installieren und einrichten
Hallo Leute, ich möchte gerne die software BrightStore ARCserve 9.0 (in Verbindung mit einem Bandlaufwerk: 8 Kasseten) neu installieren, konfigurieren und paar Jobs erstellen (netzwerk ...
Hinzufügen
0
3629
1
Erstellen eines Zertifikats(Openssl Sles10)Gelöst
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem mit der Erstellung eines Zertifikats mit Openssl. Das Zertifikat brauche ich für Testzwecke mit meinem Radiusserver für mein ...
1 Kommentar
0
6236
0
Welche Desktopfirewall?
Hallo, Ich bin gerade dabei ein Notebook für den mobilen Einsatz (mit UMTS) einzurichten. Dabei stellt sich für mich die Frage welche Firewall ich zum ...
15 Kommentare
0
4520
0
Suche gescheite Dokumentation für die Cisco PIX 520 FirewallGelöst
Hallo, ich will mich mal ein wenig mit der Cisco PIX 520 Firewall auseinander setzen. Leider finde ich aber keine Doku zur Konfiguration. Auf der ...
2 Kommentare
0
5421
0
Symantec Backup Exec 11D 7170 Auftragszusammenfassung stimmt nichtGelöst
Hallo Habe einen Sicherungsjob definiert. Der Job läuft soweit korrekt. Um nun die Sicherungsdetails zu dokumentieren, habe ich mit den Plan ausgedruckt. Dabei fiel mir ...
1 Kommentar
0
6291
0
Antiviren Software notwendig?Gelöst
Wir haben in der Firma einen Server SBS2003 der über ne FritzBox 7170 24h am Tag im Internet hängt. Dazu kommen noch 8 Rechner mit ...
8 Kommentare
0
7881
0
Wie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?Gelöst
Hallo, bei einem W2003S TS würde ich gerne folgendes realisieren: Es läuft eine Datenbank, auf die intern sowohl per RDV als auch per Freigabe zugegriffen ...
12 Kommentare
0
19048
0
Schulungsrechner mit HDD Sheriff sichernGelöst
Folgendes Szenario In einem Schulungsraum sollen 16 Rechner mit HDD-Sheriff gesicher werden. Die Software wurde schon bestellt, ist aber leider noch nicht eingetroffen. Alle Rechner ...
9 Kommentare
0
10706
0
Erfahrung mit dem TR crypt.xpack.genGelöstGeschlossen
Ein Feund von mir hat sich so einen eingefahren:( Habt Ihr Tipps ...
1 Kommentar
0
3545
0
Terminalserver - Wie am besten schützen?
Hallo, wir möchten bei uns in der Firma einen Terminalserver (Win2003) einrichten. Ziel ist es, dass unsere Aussendienstmitarbeiter von Ihren Homeoffice auf diesen TS zugreifen ...
5 Kommentare
0
4679
0
SSL über Rewebber
Guten Tag, ich möchte gerne über einen Rewebber, welcher SSL unterstützt, daß Kundenportal meines Internetproviders aufrufen! Vorweg: ich kann aufgrund DNS u. Routingprobleme, die Seite ...
3 Kommentare
0
4350
0
Online Backup - Back2Web - Datensicherung online für Ihre schützenswerten Daten.
Stellen Sie sich vor, Sie würden alle Ihre Geschäftsdaten verlieren? Wie groß wäre der Schaden? Gegen diesen Supergau können Sie sich schützen. Datenverlust durch Viren, ...
1 Kommentar
0
11643
0
Remote-Verbindung ohne zustimmung?
Hi an alle, ich bin hier Neuling. Ich komm mal gleich zu meiner Frage. Neulich hat en Freund erzählt er könne sich einfach so bei ...
7 Kommentare
0
21909
0
Zwei Netzwerke in einer Domäne sichernGelöst
Wir haben ein großes Produktivnetz mit DC welcher DHCP und DNS liefert. Zum WAN eine Astaro Firewall. Des Weiteren haben wir ein zweites kleines Netz ...
3 Kommentare
0
4410
1
Cisco Pix 501, HTTPS KonfigurationGelöst
hallo, wir haben ein Kundennetz übernommen wo eine Cisco Pix 501 im Einsatz ist sowie ein SBS 2003. Der Kunde möchte jetzt gerne von außen ...
5 Kommentare
0
6858
0
Wie kann ich einem externen den Zugriff auf eine Organisationseinheit in der Active Directory meiner Domäne geben, ohne ihm die Domänen Admin Rechte zu geben !Gelöst
Hallo, ich habe hier eine Windows 2003 Server Domäne in der ich einem Mitarbeiter der zwar unserem Konzern angehört aber nicht Mitarbeiter unserer Firma ist, ...
4 Kommentare
0
12918
2
Frage zu Windows Access TokensGelöst
Hallo, bei einer Sicherheitsüberprüfung wurde festgestellt, das die Access Tokens erst nach einem Reboot gelöscht werden. Die Empfehlung dieser Firma war nun das diese Access ...
4 Kommentare
0
4286
0
Hostzertifikat auf XP installieren für alle User auf einem ClientpcGelöst
Ich brauche ein Hostzertifikat. Das soll kein Userzertifikat sein das an einen best. User gebunden ist, sondern ein "allgemeines" Zertifikat, z. B. mit CN=COMPANYNOTEBOOK Das ...
2 Kommentare
0
7194
1
Wlan I-Net Verbindung bricht ab, weil Lan Kabel eingesteckt wirdGelöst
Hallo, ich habe eine WLanverbindung mit meiner FB. über die ich in I-Net gehe. Ich wolle eine weitere FB über LAN konfigurieren. Doch wenn ich ...
5 Kommentare
0
12155
0
Hostzertifikat vom Domaincontroller auf Clients ausrollen
Ich habe ein Hostzertifikat. Dieses soll bei der Anmeldung am Domaincontroller automatisch auf die Clients ausgerollt bzw. dort installiert werden. Das Zertifikat stammt nicht von ...
Hinzufügen
0
3662
0
Wer nutzt das Microsoft IAG Intelligent Application Gateway?
Wer nutzt das Microsoft Intelligent Application Gateway produktiv und kann berichten wo die Vorzüge / Einschränkungen gegenüber Konkurrenzsystemen wie Citrix Access Gateway oder Juniper Secure ...
1 Kommentar
0
4122
0
Kann man ein und dasselbe Hostzertifikat für verschiedene PCs verwenden?Gelöst
Frage zu Hostzertifikaten Windows Kann ich ein und dasselbe Hostzertifikate für verschiedene Client-PCs verwenden? Das Zertifikat soll nicht zur eindeutigen Identifizierung des Clients dienen, sondern ...
4 Kommentare
0
4986
1
Lokale Sicherheitsrichtlinie zurücksetzenGelöst
Moin moin, Ich habe drei Windows XP Pro Rechner wo die Lokalen Sicherheitsrichtlinien absolut verhunzt wurden und es keine Doku zu gibt. Jetzt will ich ...
2 Kommentare
0
22201
1
Unsichtbarer Prozess
Hey ihr, Bis vor kurzem dachte ich noch, dass alle Viren/Trojaner und so weiter alle mindestens als Prozess sichtbar sein sollten. Vielleicht mit einem verfaelschten ...
9 Kommentare
0
4991
0
Daten Gelöscht
Hallo zusammen, mir wird vorgeworfen ich hätte geschäftswichtige dateien gelöscht. (was natürlich nicht stimmt) Bei uns ist es so das wir ein kleines firmennetzwerk haben ...
11 Kommentare
0
4308
1