Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Willkommen bei CAcert.org
Kostenlose Zertifikate. ...
Hinzufügen
0
3547
0
Forumdateien auf Unix-Webserver incl. Attributen mit XP sichern
Hallo Forum, habe ein Pearl-Forum (YaBB) auf einem Unix-Webserver plaziert und möchte die Dateien sichern, damit ich das Forum/ die ganze Website evt. auf einen ...
5 Kommentare
0
4348
0
Logfile Passwörter analysieren nach DoS LoginversuchenGelöst
(An die Moderatoren: Falls dieser Beitrag hier nicht richtig oder passend ist, bitte verschieben !!!) Hallo liebe Forum-Gemeinde. -> Dies ist mein erster Beitrag. Also ...
5 Kommentare
0
5622
0
Backup mit Cobian 9 geeignet ?
Frage zur Sicherung mit Cobian 9 Abend Zusammen, ich habe da mal eine Frage und zwar betreue ich eine kleinere Firma mit 11 Man. (Dadurch ...
Hinzufügen
0
3276
0
Rätselhafter Virus in System Volume InformationGelöst
Hallo zusammen, ein Bekannter hat auf seinem Rechner (vermutlich) einen recht hartnäckigen Virus. Jedes Mal, wenn der Rechner aus dem Standby-Modus aufgeweckt wird, bringt der ...
12 Kommentare
0
11602
0
Erfahrungen Supportqualität Firewall VPN Lösung Checkpoint, Cisco, Juniper, Phion?
Es geht um die Erkundung einer stabilen hochverfügbaren ausgereiften schnörkellosen VPN/Firewalllösung für einen fetten Konzern. Es wird sehr viel Site-to-Site VPN gemacht, die Interoperabilität mit ...
9 Kommentare
0
9558
0
Online Backup Probleme mit ITENOS BAckup ManagerGelöst
Hallo zusammen, ich betreue seit kurzer Zeit das Netzwerk einer Steuerberatungskanzlei. Dort wird die Branchenlösung von HMD eingestezt, in die ein Online Backup Service der ...
1 Kommentar
0
6955
0
Hardware für Endian oder IpCop Firewall gesucht (klein, sparsam, stabil)
Hallo! Vl. kann mir jemand einen guten Tipp oder Quelle mitteilen wo ich ev. Barebones oder ähnl. finde, die für den Einsatz als Hardwarefirewall geeignet ...
2 Kommentare
0
10189
0
acronis backup server - sheduled full backup ?
hallo, ich hab mal 2 fragen zu backup mit acronis true image backup server und clients. 1. wie kann ich ein full backup task planen? ...
Hinzufügen
0
6273
0
Druckberechtigung vergeben. Aber wie?
Hallo Zusammen, es wird in einem Unternehmen eine Sicherheitslösung gesucht, in der nur bestimmte Personen bestimmte Dokumente und Bilder ausdrucken dürfen. Über das AD ist ...
2 Kommentare
0
4413
0
Wie kann ich den TR Silentbanker.J Trojaner enfernen?Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit einem Trojaner wenn man AntiVir von Avira glauben schenken kann! Das Program sagt mir bei jeden Neustart ...
3 Kommentare
0
12381
0
PPTP-VPN im gleichen Subnetz gleich gefährlich?
Hi all, ist es den gefährlich, wenn man über seine Firewall (Watchguard Firebox) VPN-Adress-Bereiche in das Firmeninterne Subnet reserviert, oder ist es ein Muss, VPN-Bereiche ...
3 Kommentare
0
5517
0
Keine Anmeldedaten auf Aladdin eTokenGelöst
Also ich habe zunächst einmal den eToken PKI Client Version 5.0.0.51 installiert sowie SafeguardEasy in der Version 4.40.3. Nachdem ich mich fleißig durch die Installationsschleifen ...
3 Kommentare
0
5765
0
Backup Exec 12 austauschbarer B2D - Mindestanzahl von LW und Medien nicht erreichtGelöst
Hallo, ich versuche das Backupsystem einzurichten und habe leider keine Erfahrung damit. Das Handbuch hat mir leider auch noch nicht weitergeholfen. Der Server verfügt über ...
2 Kommentare
0
13965
0
Internet gekapert (Virensignaturen umgeleitet)Gelöst
Bei einem Windows XP Professional Computer werden die Internetseiten von Virenschutzfirmen (Symantec, etc. ) nicht mehr aufgerufen, sondern auf die Google Suche umgeleitet. Dies tritt ...
5 Kommentare
0
7295
0
Robocopy Batch - Voll und inkrementell
Hallo, ich wohne in einer WG und wir haben von einem bekannten ein kleines NAS geschenkt bekommen. Nun würden wir gerne von 4 PCs wichtig ...
Hinzufügen
0
7334
0
SafeGuard Easy zu SafeGuard Enterprise
Hallo Community, nach langer und erfolgloser Suche und Recherche, wende ich mich hilfesuchend an euch! Für ein größeres Projekt benötige ich mehrere SafeGuard Easy Lizenzen ...
1 Kommentar
0
5912
0
Copyrightverletzung oder nicht.Gelöst
Hallo, Mein Freund in der 10.Klasse der Hauptschule XXXXXXX hat vor ein paar Tagen einen Verweis wegen "Unterschleif" bekommen. Der Lehrer gab eine Hausaufgabe auf, ...
12 Kommentare
0
6216
0
Festplatten image von CD erstellen
Hallo zusammen, ich bin am überlegen ob ich in Zukunft nach jeder Neuinstalltion von PC's einfach ein Image von der Systempartition erstelle. Wie immer möchte ...
6 Kommentare
0
6730
0
Backup von geöffneten DateienGelöst
Moin! Zum Thema Backup von geöffneten Dateien gab es hier bereits einige Threads. Jedoch fehlt ganz konkret die Information, ob Robocopy geöffnete Dateien kopieren kann ...
2 Kommentare
0
18340
0
USB Sticks sperren unter Windows - mit Passwort darf man benutzenGelöst
Hallo, ich weiß ned ob das schon jemand gemacht hat oder es Programme gibt dafür. Ich wollte bei uns in der Firma alle USB Sticks ...
3 Kommentare
0
9214
0
Disclaimer - Hinweis auf den Datenschutz
Hallöchen zusammen, jeder von Euch kennt es. Disclaimer die unter den Mails stehen und welche besagen, tue dies nicht und das nicht. Das diese ja ...
1 Kommentar
0
3639
0
Konfiguration eines verschlüsselten USB-Sticks
Einführun g Das Programm „TrueCrypt“ stellt ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk zur Verfügung. Hierzu wird eine Container-Datei mit beliebigem Dateinamen erzeugt, in der die verschlüsselten Inhalte ...
1 Kommentar
1
17240
3
Sophos verlängern oder wechseln?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben hier einen Domänenkontroller und acht Clients. Im Moment haben wir noch Sophos Endpoint Security and Control installiert und sind damit auch ...
7 Kommentare
0
10368
0
Sicherung BackupExec12.5 auf BTD
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Backup Exec 12.5 bei der Sicherung Exchange 2007 auf BTD. Die Sicherung dauert sehr lange (lange heißt ca. ...
1 Kommentar
0
2957
0
Vista komplettsicherungGelöst
Gibt es eine möglichkeit einzelne Daten aus einer Vista komplettsicherung wiederherzustellen? Habe hier eine Sicherung die von einem nicht mehr vorhandenen Raid 5 stammt und ...
2 Kommentare
0
5277
0
Backup Exec 12 Dienst stoppt ca. alle 17 Min
Ich habe ein problem mit einem Lotus Domino Server. Ich habe den Backup Exec Dienst mittels Veritas 12 auf den Domino Server geschoben (incl. Open ...
1 Kommentar
0
5185
0
Windows Lizenz beim defekten PCGelöst
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es erlaubt ist eine Windowslizenz von einem defekten PC zu übernehmen. Auf der Fa. ist ein PC kaput gegangen ...
8 Kommentare
0
11818
0
Backup unvollständig bei DB-Sicherung mit ARCserve 11.5Gelöst
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach einer Lösung für mein Problem. Wir nutzen einen Win2003 Server und haben nie Probleme mit der Datensicherung gehabt. Seitdem ...
9 Kommentare
0
14265
0
Gibt es deutschsprachige Firewall- Hardware?Gelöst
Ich soll wie auch schon in meinem anderen Beitrag erwähnt ein Netzwerk umstellen und für den Zugang von außen sichern. Es soll unbedingt eine HardwareFirewall ...
13 Kommentare
0
6432
0
gibt es Log Dateien auf dem Windows Server die nicht in der Ereignisanzeige auftauchen?Gelöst
Ich suche Log Dateien zu allen möglichen Themen wie Anmeldungen und Dateiverschiebungen. Eine IP Adresse oder ein Rechnername der Zugriff auf einen Server genommen hat, ...
1 Kommentar
0
5950
0
SonicWall TZ 180Gelöst
Ich soll eine SonicWall TZ 180 aufstellen und so konfigurieren das von aussen per VPN zugegriffen werden kann und sie den Datenfluss nach außen nicht ...
2 Kommentare
0
6463
0
Kaspersky Antivirus - Verhalten besitzt Ähnlichkeit mit Keylogger. Gefunden.Gelöst
Hallo, einer unserer Kunden beschreibt folgendes Problem: in einem immer wieder aufpoppenden Fenster heißt es: Kaspersky Antivirus Verhalten besitzt Ähnlichkeit mit Keylogger. Gefunden. -> Bericht ...
2 Kommentare
0
9152
0
Ports von DMZ ins interne Netz öffnen
Hallo, wie riskant ist es wenn man einige Ports von der DMZ (oder einem Rechner in der DMZ) ins interne Netz öffnet? (z.B. für NTP, ...
11 Kommentare
0
7696
0
Eine Windows BartPE CD-DVD erstellen
Bart PE – Live-CD/Notfall-Backupmedium Download der kostenlosen BartPE - Software über folgende Links: (englisches Original) ODER die deutsche Übersetzung unter Natürlich gibt es auch noch ...
5 Kommentare
0
47866
2
Datensicherung auf DiskGelöst
Wir sichern in unserem Netzwerk die Daten auf ein NAS und zur Sicherheit wöchentlich auf externe USB-Disks. Das erledigen wir mit einem batch-Progrämmchen (robocopy) wie ...
4 Kommentare
0
4207
0
Virendatenbank gesuchtGelöst
Hallo zusammen ich habe schon im Forum so wie bei Google gesucht aber leider nicht das richtige gefunden. Vielleicht weiß jemand von euch wo sowas ...
2 Kommentare
1
7377
0
Empfehlung Backup Pillar Filer
Hallo Leute, ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir ein Tip geben könnte wie ich im Unternehmen unseren neuen Pillar Filer sichern soll. Momentan im ...
Hinzufügen
0
2670
0
Server kompromittiert (c99shell) - was tun?GelöstGeschlossen
Hallo liebe Mitadministratoren, ich betreue die Website eines Kunden, die bei euserv gehostet wird. Heute erhielt ich einen Anruf, dass ein Zugang zu seiner Seite ...
10 Kommentare
0
15159
0
Safeguard Easy für VISTA?
Hallo liebes Forum, gibt es schon eine neuere Version von Safeguard Easy die VISTA kompatibel ist? Bzw kann mir einer von euch sagen ob es ...
3 Kommentare
0
7057
0
Firewallregeln für DMZ-Server
Hallo, ich möchte in der DMZ einen W2003-Server betrieben. Kann man diesen auch in die lokale Domäne hängen oder wie macht man das damit man ...
1 Kommentar
0
3476
0
USB Port für Massenspeichergeräte deaktivierenGelöst
Hallo zusammen, bei uns sollen USB Ports nur noch eingeschränkt nutzbar sein. So sollen Massenspeichergeräte nur noch von bestimmten Personen nutzbar sein. Gibt es eine ...
8 Kommentare
0
9253
0
Grundsatzfrage Kollegen setzen Kennwort zurück
Während meines Urlaubs haben meine Kollegen (keiner von denen ist mein Vorgesetzter) ohne mich zu fragen mein Kennwort zurück gesetzt, um an mein Outlook zu ...
8 Kommentare
0
11672
1
Software zur Erkennung größerer Kopiervorgänge von FileservernGelöst
Hallo, es soll eine Lösung entwickelt werden, die größere Kopiervorgänge von Fileservern erkennt und, wenn möglich, auch verhindert. Dabei soll die bestehende Rechte/Freigabestruktur nicht beeinträchtigt ...
1 Kommentar
0
4796
0
Proxyserver zur Kontrolle der InternetnutzungGelöst
Derzeit verwende ich an allen Standorten einen SQUID 2.6 und diverse Virenscanner um das Netzwerk zu schützen. In den Squid Protokollen prüfe ich gelegentlich bestimmte ...
8 Kommentare
0
9269
1
True Crypt - Versteckte Container Datei
Guten Morgen Admins. Ich habe eine Frage zu TrueCrypt. Wenn ich eine Container-Datei anlegen möchte. Dann empfiehlt TrueCrypt das äußere Volumen als FAT zu formatieren ...
2 Kommentare
0
4733
0
Datensicherheit bei Notebooks
Hi Leute, ich hab mal eine allgemeine Frage. Auf den Firmennotebooks werden oft wichtige Dateien aus dem Firmennetzwerk offline zur Verfügung gestellt damit die Aussendienstmitarbeiter ...
5 Kommentare
0
4573
0
Neuer Trendmicro Officescan ServerGelöst
Hallo! Ich habe einen neuen Trendmicroserver aufgesetzt. die alten Clients sind nun offline. Kann ich mit der neuen Admin Console die Clients irgendwie einfangen. Kann ...
6 Kommentare
0
15062
0
Wie oft sollte Virenscan (geplante Jobs) im Netzwerk laufen
Wie oft sollte Virenscan und Spywarescan im Windows-Netzwerk laufen lassen? ...
7 Kommentare
0
4554
0
Proxy-Server als Ausgangskontrolle für INET
Hallo alle zusammen, ich soll auf Wunsch eines Kunden einen Proxy-Server zwischen Internet und Firmennetzwerk schalten. Bisher waren zur Kontrolle des Datenverkehrs immer Software-Firewalllösungen integriert. ...
3 Kommentare
0
4238
0