Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DLT oder SDLT mit ArcServe 6 unter Novell 4.11
Wir sichern zur Zeit mit einem DDS3 System und ArcServe 6.0 unseren Novell Server 4.11. Die Daten sind mittlerweile so angestiegen, dass wir täglich Bandwechsel ...
4 Kommentare
0
3413
0
.AV(Dollarzeichen)-DateienGelöstGeschlossen
Ich habe mir einen Trojaner eingefangen. Betriebssystem: Win2k Der Trojaner macht im Grunde nichts anderes, als haufenweise Dateien mit einer Zufallsnummer als Name und der ...
3 Kommentare
0
5922
0
Neuer Virus RKIT-Agent.GO ...Gelöst
Hallo, heute erhalte ich über AntiVir die Meldung "Auf Ihrem Computer wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm gefunden": C:\WINDOWS\system32\drivers\mchInjDrv.sys - Erhält Signatur des Rootkits RKIT/Agent.GO ...
4 Kommentare
0
17665
0
Fortigate 60 - Internetzugang und Portfreigabe
Hallo Forum, mal wieder eine Frage an die Firewall-Spezis. Wir haben in unserem W2K-Netzwerk eine Fortigate 60 im Einsatz. Der Internet- und eMailverkehr läuft quasi ...
Hinzufügen
0
5865
0
USB-Stick Firmware PasswortGelöst
Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem USB-Stick welcher Firmwareseitig eine Passwortabfrage integriert hat. Sprich, stick einstecken -> sofort Popup mit Abfrage für Kennwort. ...
4 Kommentare
0
9287
0
Internet Explorer Word und MSN reagieren nichtGelöst
Ich habe das Problem das seit kurzem mein Internet Explorer MSN und sowie Office Programme sich nicht mehr starten lassen quasi fast alle Windows Applikationen. ...
4 Kommentare
0
5930
0
WEP - KennwortGelöstGeschlossen
Ich habe meinen Accesspoint abgesichert und das WEP Kennwort verlegt. Nun möchte ich mit meinem Apple Mac Book Pro über Wireless LAN (Netgear WGT 624) ...
8 Kommentare
0
10766
1
ISA Server 2006 - Problem mit FTP und Firewallrichtlinie
Servus, wir haben hier einen ISA Server 2006 Std. unter Windows 2003 Server laufen. Der ISA Server soll als reiner Webproxy mit Caching funktionieren. Der ...
2 Kommentare
0
4667
0
ClientüberwachungGelöst
Hallo, ich suche eine Möglichkeit Dateizugriffe auf einen Client zu protokollieren bzw zu überwachen. Es sollte der Username drin stehen, der die Datei zuletzt "angefasst" ...
5 Kommentare
0
8162
0
CA Arcserve Backup Sicherung auf NAS mit Disaster Recovery?
huhu, mein Chef will unseren Kunden mal wieder augenscheinlich Geld sparen, unsere Kunden bräuchten durch die Bank alle in absehbarer Zeit ein grösseres Bandlaufwerk und ...
Hinzufügen
0
9517
0
undefinierte HTTP abfrageGelöst
HTTP:712 127.0.0.1 Connected. HTTP:712 File of Interest: /pages/index.php?refid=ec0lag HTTP:712 Host: www.joomcash.com HTTP:712 127.0.0.1 disconnected. HTTP:712 127.0.0.1 Connected. HTTP:712 File of Interest: /monitor.php?kind=1&lang=0&user=1125 HTTP:712 Host: sb-money.com ...
8 Kommentare
0
4800
0
Besser als VirusTotal?Gelöst
Schon seit langer Zeit greife ich immer mal wieder auf VirusTotal zurück um einzelne verdächtige Dateien mit mehreren Virenscannern auf Virus- oder Trojanereigenschaften hin zu ...
2 Kommentare
0
10112
0
Signatur bzw. Hashwert überprüfen, wie?GelöstGeschlossen
Hi, weis nicht ob ich in dieser Kategorie richtig bin. Folgende Frage habe ich, bei dieversen Downloads im Internet, wird die Möglichkeit geboten anhand einer ...
6 Kommentare
0
17077
0
Medienrotation Backup Exec 11
Hallo, ich hab in Backup Exec 11 mit Hilfe des Richtlinienassistenten die Richtlinie Monatliche Gesamtsicherungen mit wöchentlichen und täglichen Sicherungen ein Medienrotationsschema nach dem Generationenprinzip ...
Hinzufügen
0
3551
0
wo bekomme ich den Download SP3 für Arcserve 11.5Gelöst
Hallo an alle, entweder ich bin zu dumm, oder die Seite von ca ist wirklich nicht so toll aufgebaut. Ich finde keinen Download des SP3 ...
2 Kommentare
0
13523
0
Backup Windows 2003 Server R2 mit Paragon Festplattenmanager 8.0
Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich mit dem Paragon Festplattenmanager 8.0 ein Image eines Windows 2003 Server R2 erstellen. Das erstellen des ...
1 Kommentar
0
4464
0
Etrust SCM SchlüsselwortlisteGelöst
Aloha :) Hätte da mal ne Frage: Wir verwenden Etrust SCM bei uns in der Firma. Leider schlafen die ganzen Spamer anscheinend nie und desswegen ...
Hinzufügen
0
3572
0
Update! Achtung! Wurm mit Rootkitfeature Feebs.gen.yMM wird im Internet via E-Mail verbreitetGelöstGeschlossen
In den letzten Tagen werden vermehrt E-Mails von einem Spammer versandt, mit Titeln wie zum Beispiel: I have found a page about you! Der Absender ...
2 Kommentare
0
6099
0
Lizenzdauer bei Kaspersky Internet Security 6.0 ?
Hallo, habe die Firewall Kaspersky Internet Security 6.0 auf meinem Rechner. Weiß jemand wo ich sehen kann wie lange noch meine Lizenz gültig ist? Normal ...
1 Kommentar
0
3295
0
Arcserve 11.1, Servicepacks einspielen, W2K-Server
Wo finde ich die Passenden Servicepacks bei CA, Ist bei dem Installienen der Servicepacks etwas zu beachten ? (reicht es, das letzte Servicepack zu installieren? ...
Hinzufügen
0
3030
0
Kennwort für lokales Administratorkonto automatisch setzenGelöst
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Win2003 Server Umgebung mit 300 Domainuser. Die Rechte der Domainuser auf der lokalen Maschine sind gut eingeschränkt. Jetzt kommts: Beim ...
3 Kommentare
0
13907
1
MSN Virus mit Anhang MyAlbum2007Gelöst
Suche Möglichkeiten ohne Neuistallation vom Betriebsystem um den neuen MSN Virus loszuwerden, da dieser sich angeblich sogar über den IRC Client ICQ vorhanden sein soll!! ...
10 Kommentare
0
13054
0
Networker 7.3.2 Login-Problem
Hallo, jahrelang habe ich mit Solstice Backup bis zu den 6.x-Versionen gearbeitet. Nun hat mir EMC die aktuellste Version 7.3.2 für Solaris zum Testen zur ...
Hinzufügen
0
2910
0
ntbackup auf windows server 2003 unendlich groß
hallo leute, ich betreibe unter anderem einen server 2003 und sichere täglich mit ntbackup den systemstate sowieso einige laufwerke auf einen speicher im netzwerk. ich ...
Hinzufügen
0
3212
0
BackupExec 10 - will Verzeichnisse sichern die nicht mehr vorhanden sind!
Hi! Vor knapp einer Woche wurde einer unserer Server neu strukturiert. Einige Laufwerke wurden zusammengefügt, etc. So wurden aus den ehemaligen Laufwerken C,D,E,F,G,H nur noch ...
2 Kommentare
0
6468
0
VPN mit Netgear FVS338
Hallo, ich plage mich mit der Konfiguration eines VPN. Ich möchte mit zwei FVS388 ein VPN bilden, damit ich mich an unserem Server anmelden kann. ...
13 Kommentare
0
8526
0
Probleme mit SafeGuard EasyGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, wo ich nicht mehr so recht weiter weiß. Und zwar habe ich auf einem Notebook SafeGuardEasy installiert (Komplettes System ...
4 Kommentare
0
11525
0
Firewall für den Server Einsatz mit Portfilterung
Hallo Zusammen, ich suche eine Software Firwall für den Einsatz auf einem Windows Server 2003 Standard. Mit dieser Software möchte ich 2 Netzwerkkarten (Intern / ...
2 Kommentare
0
3637
0
Eintrag unter Schlüssel Winlogon von VirusGelöst
Hallo, das ist eine Sache die mich schon lange beschäftigt. Im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon gibt es die Zeichenfolge "System" die Standardäßig keinen Wert hat. Viren ...
3 Kommentare
0
6348
0
Backup Exec 9.1 mit Overlandstorage, Bänder werden nur als Reinigungsmedien erkannt
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit unsere Datensicherung. Wir haben Windows 2003 Server und Backup Exec 9.1 im Einsatz. Die Daten werden auf ...
1 Kommentar
0
4797
0
Probleme nach Installation von Veritas 11.D
Hallo Leute, habe auf einem Win2000 SP4 Server Veritas 10.a im Einsatz gehabt. Nach dem ich dort 11.D installiert habe ist der Server sehr sehr ...
Hinzufügen
0
3086
0
Backdoorprogramm - BDS Afcore.cb.2.B - -EDIT!Gelöst
Hallo, ich habe zZ einen Pc zur Pflege bei mir. Viren sind runter nur das Backdoorprogramm - BDS/Afcore.cb.2.B bekomme ich nicht in den Griff. benutze ...
12 Kommentare
0
5453
0
Linux Proxy für SMTP, POP3, HTTP und HTTPS mit Layer 7 Firewall, Antivirus und Antispam
Einen schönen guten morgen, liebe Mitadmins, wie schon aus der Überschrift zu entnehmen ist, suche ich ein Proxyprogramm für Linux, das folgende Protokolle unterstützt: SMTP, ...
9 Kommentare
0
9672
1
Die passende Synchronisierungssoftware
Hallo alle zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Synchronisierungssoftware. Ich spiele schon mit dem gedanken sie selbst zu programmieren, was aber ...
4 Kommentare
0
7464
0
psplittero.exeGelöst
Hallo zusammen! Habe gerade HiJackThis ausgeführt. Alles soweit OK, nur das unter c:\program files\ sich eine psplittero.exe (172kb) verbirgt, die beim Windowsstart über die Registry ...
4 Kommentare
0
4376
0
automatische Sicherung in Netzwerkordner
Hallo Forum, ich habe einen kleinen Server in meinem Heimnetzwerk (Win2K prof.). Außerdem befinden sich drei weitere Rechner in diesem Netzwerk. Ich möchte nun, dass ...
1 Kommentar
0
5307
0
Benchmark für IT - Mittelstand
Hallo zusammen, ich soll im Bereich der IT ein Benchmarking bzw. Kennzahlen aufbauen, bzw. Vorschläge erarbeiten. Jedoch fehlt mir hier jeglicher Bezug. Auf verschiedenen Webseiten ...
Hinzufügen
0
4955
0
Backup Exec 10d Medienstatus abfragen
Bei der Datensicherung taucht immer mal wieder die Fehlermeldung auf, das nicht das richtige Band eingelegt ist. Die Bänder sollten alle so eingerichtet sein, dass ...
Hinzufügen
0
2439
0
Symantec Backup Exec 10d Job kopieren
Hallo Wir arbeiten mit Symantec Backup Exec 10d. Nun möchte ich gerne ein eingerichteten Job kopieren und auf diverse Backup-Slots zuweisen. Wie kann ich einen ...
4 Kommentare
0
5705
0
F-Secure vor Netzwerkverbindung starten
Ich habe mehrere PC`s über Router verbunden und es besteht eine Standleitung zum Internet. Nun habe ich unter Vista F-Secure laufen und mir ist aufgefallen, ...
Hinzufügen
0
2945
0
Client - DNS Server - Pix 501 - Internet funktioniert nicht
Hallo Zusammen, habe ein Problem meine Clients ins Internet zu bekommen. Das ganze Netzwerk hängt hinter einer Pix. Mit dem Server komme ich auch ohne ...
5 Kommentare
0
6144
0
Datenklau vom USB-Stick verhindern
Hallo, ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. Wenn man einen USB-Stick an einen beliebigen Rechner steckt wird dieser normalerweise per Plug n´Play erkannt ...
2 Kommentare
0
7797
0
Komischer Eintrag im Sicherheitslog meines Routers
Hi, ich habe folgenden komischen Eintrag im Sicherheitslog meines Routers: IP Zero Length 193.84.*.*, 32962->> 170.170.3.0, 7 (von PPPOE - Ausgang) Was kann das sein? ...
3 Kommentare
0
5428
0
Symantec Backup Exec 10d konfigurieren
Hallo zusammen Wir sichern mit Backup Exec 10d und einem Backup Roboter mit 8 Tapes. 7 Tapes für Sicherungen 1 Tape für Cleaning Nun möchte ...
1 Kommentar
0
3429
0
Symantec Backup Exec 11d und HP Ultrium1 Backup über Remote Agent fehlerhaft. 0xe00084ca
Hallo, beim Sichern eines Windows 2003 Server Standard mit Backup Exec 11d über Remote Agent auf einen HP Ultrium1 Streamer erhalte ich folgende Fehlermeldung: Fehlerkategorie ...
Hinzufügen
0
8593
0
DHCP durch eine Checkpoint Firewall?
Hallo, ist hier jemand fit mit Checkpoint FW-1 NG55? Ich will ein separates Netz durch eine Checkpoint Firewall mit DHCP-Adressen von einem DHCP-Server im internen ...
Hinzufügen
0
7208
0
Backup Exec 10 Problem mit Linux Remote Agent
Ich habe ein Problem mit dem Remote Agent für Linux / Backup Exec (RALUS): Ich habe die Software manuell installiert, konfiguriert. Also der Dienst läuft ...
4 Kommentare
0
10438
0
Backup Exec - USB-Platte nicht überschreibbar?
Guten Morgen zusammen. Folgende Situation: Habe auf einem Win2003 Server Backup Exec (11d, Demo) eingerichtet. Hier werden sämtliche Daten auf eine USB-Platte gesichert (Austauschbarer Backup-To-Disk ...
6 Kommentare
0
10193
0
Zyxel ZyWall 5, ALLE Ports sperren bis auf HTTP, eMail?
Hallo, ich habe im Unternehmen einen xDSL-Router (alle Ports offen), danach hängt ein Cisco Aironet 1200 Access Point. Mehrere freie MA nutzen den AP. Ich ...
1 Kommentar
0
9572
0
Rechtliche Grundlage IT Admins
moin ! ich bin mir nicht so sicher ob das hier so der richtige ort ist, aber ich schildere trotzdem mal mein anliegen: als verantwortlicher ...
7 Kommentare
0
7300
0