Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Backup Exec 11d - Kurzanleitung
Hallo, Guten Tag kurze Frage kann mir jemand kurz ne Kurzanleitung geben wie Überhaupt ein Backup bei BE 11d durchgeführt wird?! Ich sitz seit geschlagenen ...
2 Kommentare
0
10615
0
Problem Komprimierung Veritas Backup Exec 8.60, HP C5683 A
Hallo zusammen, ich habe ein externes HP Surestore Dat 40 (HP C5683 A) im Einsatz und sichere mit Veritas Backup Exec 8.60. Die Bänder sind ...
Hinzufügen
0
3191
0
NAS Speicher VirenschutzGelöst
Leider bewohnt ein Virus meinen NAS-Speicher. 1) wie kann ich einen effizinten virenschutz auf einem NAS-Speicher integrieren? 2) läßt sich ein NAS Speicher auch von ...
8 Kommentare
0
17979
0
Problem mit Symantex Backup Exec 11d for SBS
Hallo Wir Haben einen SBS2003 R2 mit Backup Execk 11d und einen VXA2 Loader Die normale sicherung klappt aber wenn ich die Wiederherstellung starte und ...
5 Kommentare
0
3890
0
OCS-Inventory Daten bearbeitenGelöst
guten Morgen, ich betreue ca 8000 Rechner im Netzwerk mit unterschiedlichen Domänen. Natürlich haben diese Rechner alle Varianten von Windows Betriebssystemen und Software vonbis. Zum ...
3 Kommentare
0
13859
0
Hacker konnte Batch Ausführen
Hallo Gemeinde und Helferlein in der Not Ich benötige Eure Hilfe Aufgrund eines Konfigfehlers konnte ein Hacker eine Datei (Winrar.exe) per FTP Hochladen und danach ...
10 Kommentare
0
6645
0
Google bringt falsche WebseitenGelöst
Hallo zusammen Ich habe bei einem PC das Problem, dass nach der Googlesuche bei einem gewünschten Klick jeweils auf eine falsche Webseite verlinkt wird. Im ...
8 Kommentare
0
15041
0
Pix 501 und DNS
Hallo Zusammen, ich habe mich hier und im Internet durch jede Menge Artikel zur Cisco Pix 501 gearbeitet. Leider konnte mir keiner so richtig helfen. ...
3 Kommentare
0
5581
0
ArcServe Backup
Hallo Leutz! Ich habe ein Problem mir ArcServer! Ich sichere unsere Netzwerkdaten täglich. ArcServe erstellt ja so gennante *.ctf-Dateien. Wenn ich diese auf Platte liegen ...
2 Kommentare
0
6675
0
Datenlöschung auf Knopfdruck? (James Bond lässt grüßen...)Gelöst
Hallo, Folgende Aufgabe: (Hintergund Zoll-Problematik, Daten"Diebstahl" am Zoll) Den Mitarbeitern wird vor Einreise in die USA ein nacktes System (Nur Client, ohne sensible Daten) mitgegeben. ...
10 Kommentare
0
8268
0
simples Backupprogramm mit Extra für Streamer?
Hi, ich hab hier seit kurzem zwei Streamer für Dat-dds3 medien (HP c1557, c1537). Dazu hab ich einige Medien bekommen und ich möchte jetzt, das ...
3 Kommentare
0
4012
0
Unbekannte MAC Adressen in der DHCP Liste auf SBS2003 ?Gelöst
Halli hallo! Ich habe eine Frage zur Server-Sicherheit. Wir haben in der Firma einen kleinen SBS2003 Server. Ich habe nun heute beim aufrufen der DHCP ...
4 Kommentare
0
7623
1
Internet unter Windows NT deaktivierenGelöst
Hallo zusammen, in einem kleinen Firmennetzwerk mit SBS 2003 soll auf 2 PC's das Internet deaktiviert werden. Diese PC's laufen mit Winodws NT. Habe im ...
4 Kommentare
0
4783
0
Finde Eindringling im Netzwerk nicht!Gelöst
Hallo, habe folgendes Problem: Serverumgebung mit 7 Win2000 und NT4.0 Servern in einer gemischten Domäne. Nun kam eine neuer Server als Terminalserver hinzu, welcher über ...
1 Kommentar
0
5027
0
Backupsoftware unter VISTA Ultimate
Hallo zusammen, ich suche nach einer brauchbaren Backupsoftware für Vista Ultimate mit der ich auch DAT's ansprechen kann; die Hardware ist ein Sony SDT 9000 ...
2 Kommentare
0
3597
0
Probleme mit ARCserve
Hallo Community, ich habe ein Problem mit einer Bandsicherung. Als Sicherungslaufwerk dient ein Tandberg SLE20/40 und als Software wird ARCserve 2000 Vers.7 genutzt. Trotz eines ...
3 Kommentare
0
4138
0
Mein Bandlaufwerk, das unbekannte WesenGelöst
Ich möchte doch nichts weiter, als jeden Werktag ein Band ins Laufwerk stecken, über Nacht ein paar Daten gesichert haben und fertig. Nächster Tag, nächstes ...
5 Kommentare
0
6694
0
net use per Batch -Username Kennwort sicher übertragen ?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte eine Batch erstellen, die folgendes ausführt: net use g: \\server-name\freigabe /user:xxxx kennwort Das funktioniert auch. Nun die Frage: Wird der Username ...
5 Kommentare
0
76465
0
Backupjob ist weg, CA Brightstore
Heute Morgen auf den backupjob geschaut und siehe da: er ist weg !! was könnte die ursache dafür sein und wie bekomme ich ihn wieder? ...
1 Kommentar
0
3215
0
Alternative zum Band
Hi, wiederholt hab ich teils grosse Probleme mit dem Sichern/Recovern von DDS4 und nun auch LTO3. Daten können im Schlimmsten Fall nicht mehr alle gelesen ...
10 Kommentare
0
10235
0
cn911.exeGelöst
Guten Morgen Zusammen, ich habe das Problem, dass auf bereits vier Rechnern nach bzw. bei Anmeldung des Benutzers verschiedene .exe Dateien über die Console gestartet ...
5 Kommentare
0
9628
0
ArcServ Disaster Re.. will Band nicht nehmenGelöst
Hallo, haben hier ein dickes Prob. und zwar haben wir hier ein DSC und wollen jetzt zurücksichern. Problem wenn wir bei der Konsole sind wo ...
1 Kommentar
0
4086
0
Windowssystem komplett verschlüsseln mittels Truecrypt?Gelöst
Hi, ich würd ganz gern meine bootpartition mit windows XP verschlüsseln, da ich sonst auch truecrypt verwende würd ich das auch weiter verwenden. Dummerweise kann ...
4 Kommentare
0
6644
0
CA Arcserve for Windows Ports
Hallo Forum, Welche Ports müssen an der Firewall freigeschalten werden, damit ich Rechner (im speziellen Server Verzeichnisse) die in der DMZ stehen, auch ordnungs gemäss ...
Hinzufügen
0
2757
0
Symantec Backup Exec 11d Katalogisieren
Hallo zusammen, wir haben z.z. ein Problem mit Symantec Backup Exec 11d. Wenn wir versuchen Bänder von VERITAS 10d zu katalogisieren führt BE dieses auch ...
1 Kommentar
0
7788
0
OpenSSH Tunnel ScanenGelöst
Guten Tag, ich tunnele verschidene Ports mittels Openssh (for Windows) auf meinen Heim-Rechner. Jetzt meine Frage, kann ich diese Ports durch Virenscanner scannen? Es wäre ...
2 Kommentare
0
5558
0
Alert Manager läßt sich nicht konfigurieren
Ich habe Arcserve 2000 SP5 bei einem Kunden im EInsatz, leider läßt sich der Alert Manager nicht konfigurieren. Wenn ich die E-Mail Benachrichtigung konfigurieren möchte ...
Hinzufügen
0
6467
0
Fortigate 60 POP3 sehr langsam
Hallo wir benutzen in unserem Betrieb eine Fortigate 60 ( war schon da als ich eingestellt wurde ) . Das Problem das ich habe ist, ...
1 Kommentar
0
4594
0
GDATA InternetSecurity 2007 Netzwerkfreigabe
Hallo Leute, ich habe mir das Internet Security Packet von GData auf mein Vista installiert. Soweit funktioniert alles nur kann ich von einem anderen Rechner ...
Hinzufügen
0
5563
0
Backup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Hallo, wir haben als Backup-Software "VERITAS Backup Exec", Version 9.1, im Einsatz. Betriebssystem auf dem Medienserver ist "Windows 2000 Server", SP 4. Bisher haben wir ...
10 Kommentare
0
17232
0
Fingerabdruckscanner unter win 2000Gelöst
hallo, die suchfunktion habe ich benutzt und nichts passendes gefunden hier meine frage: wenn ich mehrere win2000 rechner in einer domän mit einem apple server ...
4 Kommentare
0
3786
0
Linux Firewall u. Virenscanner der Windows schützt?
Hallo! Gibt es einen Virenschutz bzw. eine Firewall, die Windows schützt und unter Linux läuft? Ich denke dabei an einen Server über welchen alle Clients ...
5 Kommentare
0
5887
0
Vertitas Backup Exec überschreibschutz löschenGelöst
Weiss jemand wie auf einem Medium den überschreibschutz des Symantec Backup Exec 11d gelöscht werden kann? ...
3 Kommentare
0
25684
0
Erfahrungen mit Astaro Security Gateway 220 (Appliance)
Hallo zusammen! Kurze Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem o.a Gerät oder allgemein mit den Appliances der Fa. Astaro? Wir sind auf der auf der ...
5 Kommentare
0
7745
0
Power Option Online Backup von chello Breitband
chello - Superschnelles Breitband-Internet via Kabel und xDSL / aDSL ...
1 Kommentar
0
5029
0
Sicherheit - Normalanwender und VerantwortungsbewusstseinGelöst
Normaluser und Verantwortungsbewusstsein Wenn ich in NGs und in Foren, in denen es um Sicherheit geht, mitlese, fallen mir immer wieder zwei "Idealtypen" von Usern ...
3 Kommentare
0
4692
0
Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?
Ich sichere mit robocopy und xcopy Daten quer übers Netz und verlasse mich auf die beiden Tools, dass Dateien auch bitgenau kopiert und abgespeichert werden. ...
13 Kommentare
0
11525
0
Erfahrungen Kaspersky Business Space Security und F-Secure Anti-Virus Small Business Suite
Hallo zusammen, ich suche für ein Unternehmensnetzwerk 7 XP Clients 1 SBS03 Server eine geeignete Anti-Virensoftware. In Frage kommt für mich entweder F-Secure Anti-Virus Small ...
2 Kommentare
0
7630
0
Benutzung eines fremden AccountsGelöst
Kurze Frage vor dem wohlverdienten Wochenende ;-) Da ich ausschliesslich im Aussendienst tätig bin, werde ich öfters dazu angehalten, mit fremden Accounts zu arbeiten, z.B. ...
4 Kommentare
0
5830
0
Backup Exec will keine Bänder aus Scratch Media beschreiben
Moin zusammen, manchmal gibt es Tage, an denen möchte ich BE einfach nur an die Wand knallen. Die letzten 10 gehören dazu. So lange versuche ...
Hinzufügen
0
6760
0
McAffee Internet Security Suite 2007 - PC extrem langsam
Grüzei mitenand Auf einer meiner Clients habe ich vor 2 Wochen den automatischen Upgrade auf McAffee Internet Security Suite 2007 gemacht. Seit diesem Zeitpunkt ist ...
Hinzufügen
0
5439
0
GFI MailEssentials und GFI Mail Security.....reicht das als VIrenschutz im Netzwerk aus?
Hallo, ein Kunde von uns hat einen Exchange Server und auf einem separaten Server GFI Mail Essentials und Mail Security am laufen. Dieser ist als ...
4 Kommentare
0
4541
0
G-Data AVK 2007 von Vista deinstallieren
Hi! Ich habe die G-Data AVK 2007 Trial auf vista installiert, und möchte diese (da updates nicht funktionieren) wiedder runterwerfen - bloß wie?!? Sowohl über ...
1 Kommentar
0
7925
0
Sensible Daten schützen intern und extern
Hallo, ich bin momentan als Systemadministrator in Ausbildung in einer Firma tätig. Nun soll ich folgendes Szenario lösen: Die Geschäftsleitung will folgendes haben, und ich ...
6 Kommentare
0
8264
0
Frage zur RegistryGelöst
Hallo, über regedit komme ich dort hin. Aber jetzt habe ich eine Externe HDD angeschlossen, die LW C von einem anderen Rechner ist. Wie komme ...
8 Kommentare
0
4996
0
Inventarisierungsbefehl untern Backup Exec 11 automatisierenGelöst
Hallo zusammen, ich hab mal wieder eine Spezial Frage an euch Script und Tool Künstler :) Wir setzen hier in unserer Firma das backup Exec ...
5 Kommentare
0
12677
0
Sophos Enterprise ConsoleGelöst
Guten Mittag, ich habe ein Problem. Bei uns inner Firma benutzen wir Sophos Enterprise Console und haben viele zweigstellen auch in Polen und soweiter, mit ...
5 Kommentare
0
5579
0
BrightStor ArcServe Backup Job stürzt einfach ab ohne Eintrag ins Protokoll
Hallo, Ich habe hier ein kleines Problem mit dem ArcServe, ist leider noch die Version 9, aber die lief ja eigentlich schon mal auf einem ...
6 Kommentare
0
6109
0
Default Login im RSA
Hallo, ich bin dabei den RSA Authentication Manager zu testen und finde im Handbuch keine Konventionen zu den Default Logins. Ein Benutzer mit dem Default ...
1 Kommentar
0
3633
0
Veritas BackupExec 11d und Bandwechsler
Guten morgen zusammen, ich hab da mal ne kleine Frage zu oben genannten Gegebenheiten. Ist es möglich bei Backup Exec 11d einzelne Schächte des Wechslers ...
2 Kommentare
0
3631
0