Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KrisK am 27.03.2007
Backup mit Plesk 8.0.1
Hallo, ich habe eine Domain bei evanzo und habe meine Backups mit Plesk 8.0.1 erstellt. Nach einem Update meines Joomlas, wollte ich eine Rücksicherung durchführen ...
2 Kommentare
0
4111
1
AlexG am 27.03.2007
Backup Exec: Email-Benachrichtigung nach Umstellung Sommer/Winterzeit
Hallo Kollegen, jedesmal nach der Zeitumstellung gehen die Häkchen für die Benachrichtigung raus. Auf verschiedenen Systemen ( w2k-standard, wk2-sbs, w2k3-standard und w2k3-sbs ) unter verschiedenen ...
Hinzufügen
0
5965
0
Marc am 27.03.2007
Arcserve 11.5 und Autoloader: Sicherung auf mehrere Bänder?
Hallo zusammen! Wir nutzen Arcserve 11.5 in Verbindung mit HP Ultrium2-Autoloadern (200/400GB). Nun möchte ich den Grossteil des Netzes in einem Job sichern, doch dies ...
Hinzufügen
0
4147
0
IngoInternet am 27.03.2007
Automatischer start einer FTP Verbindung um ba.exe herunter zu laden
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich auf einem Rechner seltsame Probleme. Der Rechner ist mit Windows XP SP2 ausgestattet und die aktuellsten SP's und Patches ...
12 Kommentare
0
6777
0
Alpinchen am 26.03.2007
Prozess Mitarbeiter kommt, Mitarbeiter geht
Hallo Mitglieder, ich muss unsere Handlungsanleitung bzw. Prozessbeschreibung zu updaten bzw. neu zu erstellen. Jetzt meine Frage habt Ihr solche Workflows und könnt Ihr mir ...
3 Kommentare
0
14291
0
thekingofqueens am 26.03.2007
Eingabegeräte vor Diebstahl schützen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Schloss o.ä. für Tastaturen und Mäuse damit diese nicht mehr gestohlen werden. Hat schon jemand positive Erfahrungen ...
9 Kommentare
0
5406
0
26174 am 26.03.2007
Verwendete Ports feststellen, ändern, sperren, freigeben...
Hallo ! Also, hier meine ein wenig umfangreiche, aber deshalb für mich allein recht schwierig zu meisternde Aufgabe: Gegeben ist ein Büronetzwerk mit einer Reihe ...
5 Kommentare
0
22765
0
Philippe-M am 26.03.2007
Problem mit der Sicherung auf DLT-Bänder mit dem Veritas Backup
Hallo meine Daten: Veritas Backup Exec 10.0 / Tandberg DLT VS80 • 40-80GB Windows Server 2003 Ich habe folgendes Problem: nach der automatischen Sicherung steht ...
3 Kommentare
0
3995
0
wwwyap2kde am 24.03.2007
Erstes Windows Vista Exploit
Hallo an alle Mitglieder dieses Forum, Unser Firma hat das erste Windows Vista Exploit gefunden und pupblik gemacht. Wir sind ein sehr junges Unternehmen, bestehen ...
10 Kommentare
0
5073
0
piwiOSX am 24.03.2007
Fragen um Thema Spoofing
Hallo, ich muss in der Schule eine Facharbeit über Spoofing halten und habe dazu ein paar Fragen. 1.) Was ist Spoofing? 2.) Wer Spooft? 3.) ...
8 Kommentare
0
6353
0
moenni am 23.03.2007
Backup Lösung mit ACP Rescudo
Hallo, hat jemand die ACP Rescudo Backup Lösung im Einsatz und / oder kann mir folgende Fragen beantworten? Es sollen 4 Server mit unterschiedlichen Aufgaben ...
4 Kommentare
0
6447
0
skar9999 am 23.03.2007
Symantec Antivirus - Virenupdates
Hallo, ein Kunde hat keine Anbindung des Servers mit der Server-Version von Antivirus zum Internet. Somit fällt das einfach downloaden der Virensignaturen aus. Jedoch holt ...
2 Kommentare
0
4386
0
bobkrenn am 22.03.2007
Microsoft Sharde Computer Tool Kit - Mcafee Update
Hallo, ich habe hier ein mehr oder weniger großes Problem. Und zwar habe ich einen Kiosk PC aufgesetzt, mit Windows XP, Microsoft Shared Computer Toolkit, ...
1 Kommentar
0
3925
1
gauner74 am 22.03.2007
VPN über usbstick
Hallo ich erkläre mal was ich suche  Ich möchte einen vpn client auf einen usb stick, das wenn ich z.B. In urlaub bin oder ...
7 Kommentare
0
19765
0
avenger82 am 22.03.2007
Symantec Premium AntiSpam auf OFF ist aber ON !?
Hi Windows 2003 Server Lotus Notes Symantec Mail Security 5.x + Premium AntiSpam Habe das Problem dass beim Serverstatus der AntiSpam als Off angezeigt wird. ...
Hinzufügen
0
3456
0
Entwickler am 22.03.2007
Datenbanksicherung
Hallo, bekomme eine Fehlermeldung beim Sichern der Datenbank über ein NTBackup, dass mir sagt der Fesplattenspeicher ist voll. Habe aber noch 7 GB Frei? Wie ...
4 Kommentare
0
4220
0
CGLorenzo am 22.03.2007
Datenschutzbeauftragter und Datenschutz-Umsetzung
Nachträge: Suchbegriff ist "##1": Nachtrag zu "Datenschutz" Suchbegriff ist "##2": Nachtrag zu "Datensicherheit" Suchbegriff ist "##3": Streichung Suchbegriff ist "##4": Nachtrag zu "Schulung" Suchbegriff ist ...
17 Kommentare
0
51070
4
CGLorenzo am 22.03.2007
Andere Tools zum IT-Grundschutz
Die Seite ist sehr gut, weil sie alle Toolhersteller (deutsche) auflistet. Weiterhin ist www.bsi.de der Ausgangspunkt für alle IT-Sicherheits-Verantworlichen. ...
1 Kommentar
0
5594
0
tanita am 22.03.2007
sichere ISDN Punkt zu Punkt-Verbindung?
Hallo, hatte bereits eine Frage in gleicher Angelegenheit hier gestellt (17.2.07), jetzt geht es mir jedoch um etwas anderes. Kann man eine ISDN-Punkt-zu-Punkt-Verbindung 'absichern'? Ich ...
3 Kommentare
0
5447
0
Berliner am 22.03.2007
Einzelsicherung von DNS und kompletten Domäncontroller! aber wie ?
Hallo, habe hier einen fertigen server zustehen von hp (hp prolaint ml150 g3)!!! hatte schon mühe das Raid einzurichten! die neue Technik halt! nun läuft ...
Hinzufügen
0
2949
0
Ultraschnecke am 21.03.2007
IPTABLES, SNAT oder MASQUERADE?
Hallo Leute, hab beim Suchen leider nichts konkretes und teilweise auch widersprüchliches gefunden Ich bin dabei, einen Linux-Router aufzusetzen. Der Router soll zwei Subnetze verbinden: ...
1 Kommentar
0
7372
0
bensonhedges am 21.03.2007
Arcserve 11.5 - Backup to disk
Hallo, bin ein wenig verzweifelt. Habe jetzt schon wochenlang nachgelesen und ausprobiert und komme leider nicht zu meinem erwünschten "Backuplösungsziel": - Vollsicherung am Freitag - ...
Hinzufügen
0
4212
0
lebu0007 am 21.03.2007
Welche IT-Richtlinien habt ihr in eurem Unternehmen?
Hallo! Meine Frage richtet sich an die Admin´s in mittelständischen und gross Unternehmen! Welche Richtlinien unter dem verstehe ich Internetseiten Sperrungen, Gruppenrichtlinien, event. Surfcontrol wenn ...
1 Kommentar
0
10913
0
45580 am 21.03.2007
USB sperren
Hi haben vor bei uns die Benutzung für User zu unterbinden. Habe dafür gelesen, dass man auf zwei Dateien im System die Berechtigungen einschränken muss ...
4 Kommentare
0
17398
0
avengels am 21.03.2007
Veritas Backup Exec Version 10.0 und ein paar merkwürdige Fehlermeldungen
Wir nutzen Veritas Backup in der Version 10 und haben ein paar sehr merkwürdige Fehlermeldungen und die Symantec Seite ist sehr komisch diesbezüglich aufgebaut. Ich ...
1 Kommentar
0
4059
0
joe79 am 21.03.2007
VPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nicht
Habe folgendes Problem. Die VPN Clients mit den Adressen 192.168.10.x sollen auf Freigaben und exchangeserver in einem 192.168.100.x Netz zugreifen. Die VPN Clients haben einen ...
10 Kommentare
0
8719
0
GleeKlau am 21.03.2007
Networker Meldung: RPC error: RPC send operation failed.
RPC error: RPC send operation failed. A network connection could not be established with the host. Diese Meldung kommt während der Sicherung. Die Jobs starten ...
Hinzufügen
0
7893
0
hlederhaas am 21.03.2007
Arcserve 11.5 und IBM Library 3580
Wir haben einen neuen IBM Bandloader 3582 bekommen welcher über FC an unseren Backup Server angeschlossen ist. ARCServe 11.5 erkennt das Library und das Laufwerk, ...
6 Kommentare
0
7486
0
GhostGumTree am 21.03.2007
Laufwerk mappen von oder zu Servern in Hinsicht auf Security und Best Practice
Hallo, manche von euch werden sich ueber meine Frage wundern, darum hier kurz die Vorgeschichte. Ich bin Application Support Specialist und unterstuetze von I&TS Seite ...
5 Kommentare
0
10926
0
TomG1966 am 20.03.2007
Backup bzw. klonen einer IDE-Platte 80gb auf ein SATA II-Platte 200gb
hallo zusammen, meine c: ide-platte mit 80gb ist zu klein, ich habe deshalb eine samsung 200gb sata ii gekauft, einen passenden controller promise 300 tx2 ...
4 Kommentare
0
7980
0
mika-do am 20.03.2007
MAC-Adressfilterung mit 2 HP ProCurve 4160gl Switchen
Hallo zusammen! Folgendes Szenario: In unserem Serverraum haben wir einen HP ProCurve 4160gl Switch, hieran sind die Server sowie einige Clients angeschlossen. Weiterhin gibt es ...
Hinzufügen
0
6012
0
mopsy am 20.03.2007
Safeguard v4.? HDD löschen
Hallo, ich habe ein älteres NB ohne Festplatte günstig abstauben können. Nun wollte ich meine alte NB Festplatte 40 GB in das Gerät einbauen. Leider ...
5 Kommentare
0
12419
0
kalle10000 am 20.03.2007
Komprimierung Exabyte VXA-320
Hi, ich weiß, dass meine frage schon oft ausdiskutiert wurde. Aber vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem dem Bandlaufwerk von Exabyte VXA-320. Ich habe wirklich ...
2 Kommentare
0
4926
0
figaro am 20.03.2007
Wiederherstellen einer Arbeitsstation über den Server mit TapeWare 7.0 Master SVR MS SBS
Guten Tag Wir besitzen Tape Ware 7.0 Master SVR MS SBS. Nun haben wir ein Problem: Und zwar müssen die Daten einer Arbeitsstation vom Server ...
2 Kommentare
0
4089
0
CeMeNt am 20.03.2007
Kennt jemand den Anbieter Risc-security? Was sagt Ihr dazu?
Moin Leute, wir sind dabei, unsere Server und unser Sicherheitskonzept (z.B. Router, Firewall,) zu erneuern. Nun bin ich gerade auf "Risc-security.de" aufmerksam geworden. Kennt das ...
30 Kommentare
0
18584
0
meiser-p am 20.03.2007
TrendMicro OfficeScan v.7.3 Installation auf neuen Server
Hallo zusammen. ich habe den TrendMicro OfficeScan v.7.3 auf einem alten Server laufen und die Clients sind zur Zeit ihm registriert. Ich hab jetzt einen ...
2 Kommentare
0
8630
0
Chantal88 am 20.03.2007
Veritas Backup Wiederholungssicherung
Ich habe eine Datensicherung vor die sich wöchentlich wiederholt. In der ersten Woche funktioniert die Datensicherung in der zweiten Woche fängt die Sicherung nicht an ...
3 Kommentare
0
2625
0
mowch am 20.03.2007
Veritas Backup 11d Backup-to-Disk
hallo, ich habe eine Sicherungsjob der mir Daten in einen Backup-to-Disk-Ordner sichert. Hierfür hab ich im Medien-Pool einen Sicherungssatz angelegt mit folgenden einstellungen: Überschreibschutz & ...
10 Kommentare
0
5154
1
tschmidt am 20.03.2007
BackUp auf Srv kann nicht zurückgespielt werden
Das System hat ein Raid 5 (FastTrak TX4310 PCI). Nun will (wollte) ich das Image von HD c: zurückspielen. Aber irgendwie scheitert er daran. Er ...
3 Kommentare
0
5422
1
cwo am 20.03.2007
Beschneiden von DFÜ Verbindungen
Hallo zusammen Ich würde gerne zentral über eine Gruppenrichtlinie die DFÜ Verbindungen beschneiden damit nur noch bestimmte Seiten zugänglich sind. Grund ist das wir Citrix ...
7 Kommentare
0
4705
0
icemanHRO am 19.03.2007
Shared Computer Toolkit Probleme
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Arbeitswoche. Ich schlage mich seid letzter Woche mit oben genannten Tool rum. Eigendlich ja eine schöne ...
4 Kommentare
0
4631
0
emman am 19.03.2007
Backup Exec 10d - Problem bei Auftrag kopieren ?
Hallo! Ich wollte nur mal wissen ob hier jemand weiß, ob es normal ist wenn ich in Backup Exec einen Sicherungsauftrag kopiere (zu Testzwecken) und ...
2 Kommentare
0
6222
0
Netscape am 18.03.2007
Probleme mit Veritas Linux Agent
Hi, habe ein kleines Problem mit dem Veritas Remote Linux Agent. Wollte den Agent auf unserem Linux Server (Centos) installieren, aber wenn ich das installskript ...
Hinzufügen
0
3233
0
dehein2 am 18.03.2007
Kopieren bestimmter Dateitypen verbieten
Hallo, wir haben im Unternehmen einige Dateien (z.B. eine Datenbank), die zwar für t kopiert alle Benutzer gebruacht werdfen, aber nicht kopiert werden sollen um ...
4 Kommentare
0
7700
0
meinereiner am 18.03.2007
Windows Updates und Fremdfirmen
Hallo *.*, Es gibt ja immer wieder Firmen, die ihre Server genau so haben wollen, wie sie sie auch bereits getestet haben. Das geht dann ...
2 Kommentare
0
4776
0
Temp1050 am 18.03.2007
Truecrypt Volume-Container als Windows-Ordner einbinden - geht das?
Kann mir jemand erklären, wie ich einen Truecrypt Volume / Container als einen normalen Windows-Ordner einbinden bzw. verbinden kann? Dies sollte also nicht per Zuordnung ...
2 Kommentare
0
10257
1
Onri am 17.03.2007
AntivirenSoftware für Linux
Hallo, kennt jemand eine Antivirensoftware für Linuxclients, welche man über einen zentralen Server verwalten kann. Folgende Funktionen sollten über den Server möglich sein: - Erstellen ...
2 Kommentare
0
4800
0
manuelw am 17.03.2007
Bootfähiges Windows Backup
Hallo, Wir haben ein kleines Netzwerk Zuhause mit 4 PC's. Wir haben auf allen Rechnern das Windows Xp Pro installiert und auf einem Rechner haben ...
8 Kommentare
0
4720
0
zeroblue2005 am 17.03.2007
PPT- VPN über Windows Server 2003 Wieviel- Verbindungen über DSL 3072
Hallo Zusammen, habe da mal eine bescheidene Frage. Ich muss über eine DSL- 3072 mehrere Standorte via MS- PPT- VPN dauerhaft an einen Zetralen Server ...
3 Kommentare
0
4432
0
laikabijou am 16.03.2007
Datensicherung in einem kleinen Netzwerk
Hallihallo, ich bin heute am überlegen, wie ich eigentlich meine Daten sichern soll, da gerade eben ein PC angefangen hat rumzumucken (Festplatte : "Hilfe!") Ich ...
1 Kommentar
0
3091
0