Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Odin File Virus Ransomware Is Here!
interesante Virenbezeichnung ein Hinweis auf die Herkunft des Viren? ...
1 Kommentar
1
1978
0
SEP Small Business Edition - Ständig falsche High-Risk Meldungen
Guten Morgen, Bekomme seit gut 3 Monaten bei jedem meiner Clients eine "High-Risk" Meldung vom Symantec Cloud AV für unser Notar Programm, trotz Exclude und ...
Hinzufügen
0
1567
0
PfSense Firewall mit Speedport Hybrid Router
Guten Morgen, ich überlege mir zurzeit eine pfSense Firewall nach Aqui´s Anleitung zuzulegen. Jedoch habe ich einige Fragen. Als Modem bzw. Router besitzte ich einen ...
2 Kommentare
0
6602
0
PFSense: trotz QoS-Klasse keine vollständige Priorisierung der VOIP-Traffic
Hallo, Ich habe auf PfSense 2.3 drei QoC Klassen eingerichtet, die laut "Queues" tatsächlich greifen. Wenn ich telefonieren erhöht sich die Menge an Traffic in ...
1 Kommentar
0
2769
0
BND verheimlichte angeblich NSA-Hintertür in Überwachungskameras
Wie überraschend -teddy ...
2 Kommentare
1
953
0
Google - Project Shield - Free DDoS protection
Wer seine Webseite vor DDoS Angriffe schützen will, der sollte sich Googles Project Shield mal genauer anschauen. Google bietet hier einen kostenlosen vorgeschalteten und laut ...
3 Kommentare
0
1067
1
Digital Attack Map - Übersicht der weltweiten DDoS-Angriffe in Echtzeit
Googles Digital Attack Map zeigt DDoS-Angriffe in Echtzeit auf einer Weltkarte (inkl. Trends) ...
1 Kommentar
0
2538
0
Wie kann ich ein Kontaktformular verschlüsseln?Gelöst
Hallo, ich lese jetzt überall, dass aus gesetzlichen Gründen die Daten, die über ein Kontaktformular einer Webseite gesendet werden, verschlüsselt übertragen werden sollen. Ich würde ...
7 Kommentare
0
9860
0
Welche Verschlüsselung verwenden Ubun tu 16.04 standardmäßig?
Hallo. Ich habe mal eine Frage bezüglich der "Qualität" bei der Verschlüsselung unter Ubuntu 16.04.? Bei der Installation von Ubuntu kann ich ja einstellen, dass ...
7 Kommentare
0
2083
0
Pfsense traffic überwachen
Hallo zusammen, Ich suche momentan noch nach einer guten Lösung um mit pfsense den Traffic zu überwachen. Ntopng wäre die optimale Lösung gewesen allerdings ist ...
5 Kommentare
0
3151
0
Backup-Strategie für Testlabor mit 10 Win-Testrechnern
Hallo liebe Backupprofis, ich ziehe gerade mein Testlabor mit 10 Windows-Testrechnern nochmal neu hoch und bitte um Korrektur, Kritik und Erweiterung meiner Idee der Backup-Strategie. ...
4 Kommentare
0
1762
0
Sonicwall TZ 100 und VPN Abbrüche
Hallo, folgender Sachverhalt: Eine VPN Verbindung zwischen Standort A und B. Beide Seiten nutzen eine Sonicwall. DIe VPN Verbindung läuft einige Stunden stabil, bricht dann ...
7 Kommentare
0
3236
0
Warum könen Nutzer keine Daten auf einem verschlüsselten, gemounteten Container über Netzwerk keine Daten speichern?Gelöst
Hallo zusammen. Folgende Situation: Ich habe einen Server (A) auf dem Daten für Netzwerkuser bereitgestellt werden. Diese Daten werden täglich auf ein Sicherungsband gesichert. Als ...
4 Kommentare
0
1448
0
Yahoo: Hackerangriff 500 Millionen Nutzerkonten betroffen
nur die Hälfte der registrierten Benutzerkonten sei betroffensellig wer glaubt ;) LG, ticuta1 ...
2 Kommentare
0
1484
0
Watchlist Internet: Fake-Abmahnung der Kanzlei Schmidt im Umlauf
Hallo zusammen! Für alle die ebenfalls eine Abmahnung bekommen haben - es ist ein Fake! Liebe Grüße ITvortex ...
Hinzufügen
0
1818
0
Telefnica Deutschland will Bewegungsdaten von Mobilfunkkunden vermarkten
Telefonica braucht mal wieder dringendst Geld, dazu würden sie gerne, mal wieder, die anonymisierten Bewegungsdaten der Benutzer verkaufen. Natürlich ist das ganze per "kundenfreundlichem" default ...
Hinzufügen
1
930
0
Security-Journalist Brian Krebs war Ziel eines massiven DDoS-Angriffs
1 Kommentar
0
1476
0
Admins an Deck: OpenSSL veröffentlicht Sicherheitsupdates
Siehe auch OpenSSL Security Advisory 22 Sep 2016 ...
Hinzufügen
2
770
0
Sicherheitslücke: Yahoo will Hack von mehreren Millionen Nutzern zugeben
Nicht gut von Yahoo, dass sie die Kunden die es betraf, nicht informierte. Wer also immer noch das gleiche Passwort von 2012 bei Yahoo benutzt, ...
Hinzufügen
0
849
0
OpenVPN Delegationen
Hallo, in dieser Anleitung möchte ich nur kurz erklären, wie man OpenVPN (unter Windows) am besten für Außendienst Mitarbeiter (Client-To-Site) und Supporter, die häufig die ...
Hinzufügen
3
20513
2
Over 6 Million ClixSense Accounts Hacked, 2.2 Million Leaked Online
man kann alles übertreffen zB DropBox-Datenleck LG, ticuta1 ...
Hinzufügen
1
1991
0
Spear Phishing: Deutsche Politiker mit Malware-Mails angegriffen
Und wieder hat es deutsche Politiker getroffen. Angebliche Nato-Informationen zum Putsch in der Türkei und zum Erdbeben in Italien sollten zum Klicken auf eine Malware ...
1 Kommentar
0
1180
0
TrendMicro OfficeScan: Ausbruch bei Freigabesitzung
Hallo Community, ich habe eine Frage zu TrendMicro OfficeScan 11 SP1 6077. Seit gestern bekomme ich Warnmeldungen für die ich bisher noch keine Erklärung gefunden ...
2 Kommentare
0
2707
2
Erpressungs-Trojaner HDDCryptor soll Computer von Opfern abriegeln
Servus, wieder mal ein weiterer Erpressungs-Trojaner Gruß ...
Hinzufügen
0
1082
0
Remotedesktop Dienste auf Windows Server 2012 R2 installieren
Hallo Gemeinde, Auf einen "einzelnen" Windows Server 2012 R2 mit AD, soll der externe Zugang mit dem Remotedesktop Dienst erfolgen. Der Zugang zum Server erfolgt ...
8 Kommentare
0
3030
0
Es ist soweit: Es gibt IPv6-Grundrauschen
Hallo, ich habe gerade mal mit meiner sflow-Auswertung herumgespielt und dabei bemerkt, dass es offenbar inzwischen eine Art IPv6-Grundrauschen gibt. Gegen verschiedene Server in meinem ...
1 Kommentar
2
5513
1
Exchange-Server - richtige Firewall
Hallo! Ich soll im Büro meines Vaters ein Netzwerk aufbauen. Das Ganze eilt nicht und ist vom Umfang her (einen Server, eine USV, ~3 Arbeitsplätze) ...
23 Kommentare
0
2301
0
Alix 2D13 - 3 Netzwerkport geht nichtGelöst
Hallo an alle, ich habe hier zum "spielen" ein Alix 2D13 Board mit einer 4GB CF Karte. Ich bin laut Anleitung vorgegangen und habe mich ...
2 Kommentare
0
1737
0
PFsense 2.3 site-to-site Problem
Hallo zusammen, ich habe ein für mich unerklärliches Problem. Ich habe eine site-to-site ipsec Verbindung mit 2 PFSense (aktuelle Version) auf jeweils einem APU Board ...
5 Kommentare
0
6599
0
Datensicherung auf mehrere Festplatten mit Acronis True Image bzw. Alternativen
Von einem Windows 7 Rechner sollen Backups auf verschiedene externe Festplatten erstellt werden. Dafür wird jeweils Freitags eine von 3 Platten an den Rechner gehängt, ...
3 Kommentare
0
8228
1
Wachsende Kritik an Public Key Pinning für HTTPS
Für die alle die vorhaben Public Key Pinning einzusetzen, eine interessante Info über nicht zu unterschätzende Angriffswege beim Einsatz. ...
2 Kommentare
1
1489
0
Sophos UTM 100 110 120 rev 5 mit einer Home Lizenz
Hallo Leute, habe mir eine Sophos UTM 100/110/120 rev. 5 geholt, um meinen Internetzugang zu Hause sicherer zu machen. Leider ist folgendes passiert, habe gestern ...
4 Kommentare
0
7003
0
Share-Umstellung von 2008 auf 2012 R2 mit RobocopyGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer helfen. Bei einer Share Migration vom 2008er auf den 2012er mithilfe von Robocopy, ist ein Fehler aufgetreten. Der Command ...
3 Kommentare
0
1633
0
Klage gegen neugierige Vibrator-App
Moin, Da sieht man, wohin die "APPeritis" führen kann. Dann schon lieber gleich das smartphone selbst nutzen, wie es hier schon angedeutet wurde. lks PS: ...
6 Kommentare
2
1355
0
IT-Sicherheit für eigenen Raspberry Pi Webserver im Heimnetzwerk erhöhenGelöst
Liebe Adminstratoren, in meinem privaten Heimnetzwerk hoste ich selbst mehrere .de Domains. Ich habe sie auf einem Raspberry Pi 3 LAMP-Server eingerichtet. Sie dienen mir ...
19 Kommentare
0
8855
0
TOR-Clients mittels pfSense blockieren
Hallo zusammen, wohl eine Standard-Frage und ich habe auch schon reichlich dazu gegoogled, finde aber nichts wirklich brauchbares. Wie unterbinde ich die Nutzung von Tor ...
6 Kommentare
0
2669
2
BackupExec - OracleDB - Fehlermeldungen
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Symantec BackupExec in der Version 15. Beim Backup von zwei Oracle-Datenbanken erhalte ich die folgenden Fehlermeldungen Habt ...
1 Kommentar
0
1446
0
Ein Geschäftsinhaber, der der Öffentlichkeit kostenlos ein WiFi -Netz zur Verfügung stellt, ist für Urheberrechtsverletzungen Dritter nicht haftbar
Moin, Aber er muß das freie WLAN abschalten, wenn er dazu aufgefordert wird. Und er hat die Kosten dafür zu tragen, was natürlich wieder den ...
2 Kommentare
1
1820
0
Finnish police: Keep your car keys in the fridge
Moin, man kann natürlich stattdessen auch seinen Aluhut oder einen alten ausgedienten Kühlschrank nehmen. lks PS: Es hat schon seinen Grund, warum ich drauf achte, ...
7 Kommentare
1
1069
0
Suche nach NAT-Gateway-Firewall-Lösung
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Wir sind auf der Suche nach der NAT-Gateway/Firewall-Lösung die folgende Anforderungen abdecken würde: -NAT -> Umsetzung von privaten ...
9 Kommentare
0
2177
0
Sicherheitsgateway mit BSI bzw. CC EAL Stufe 4+ Zertifizierung gesucht
Hallo, ich möchte zwei Netze koppeln. Der Netzübergang soll mit einem Sicherheitsgateway mit BSI bzw. CC EAL Stufe 4+ Zertifizierung geschützt werden. Kennt jemand Lösungen ...
5 Kommentare
0
3408
1
Backup und Datenzugriff (NAS) ohne im eigenen Firmennetz zu sein
Hallo, wie ist es möglich, dass ein externes System (Ausland) auf unseren internen Server (NAS) zugreift, für Dateien und Backup etc. aber nicht im eigenen ...
7 Kommentare
0
1226
0
Kaspersky sperrt Programm auf Windows 7 client
Hallo, ich habe schon seit langer Zeit Kaspersky Small Office Security auf einem Windows Server 2008 R2 und einigen Windows 7 Prof Clients installiert. Bisher ...
3 Kommentare
0
1936
0
Sophos UTM: Firewall RegelnGelöst
Hallo, ich habe eine Sophos UTM daheim stehen, die soweit den ganzen Datenverkehr regelt. Ich habe auch keine ANY-ANY-ANY Regel erstellt (wo wäre auch der ...
8 Kommentare
0
10952
0
Voraussetzungen für Laufwerksverschlüsselung mit Bitlocker
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, zu prüfen, ob ein PC oder Notebook (bzw. die eingebauten Festplatten) für eine Vollverschlüsselung mit Bitlocker geeignet sind? Mein Test-PC ...
4 Kommentare
0
2694
0
PC von Supportfriend(AT)india.com Ransomware befallen, Datein verschlüsselt
Hi, ein Bekannter kann sein PC nicht mehr nutzen, weil dieser von Supportfriendindia.com befallen ist. Da der Rechner nicht mehr hochfährt ohne Geld zu erpressenhabe ...
10 Kommentare
0
2240
0
Veeam Backup auf NAS . Zugriff verweigertGelöst
Hi. Veeam ist noch ganz neu für mich. Das sichern von virtuellen Maschinen funktioniert auch prima. Nun wollte ich einfach den Ordner, in welchen ich ...
5 Kommentare
0
8667
0
Checklisten für IT-SicherheitGelöst
Hallo, beim BSI gibt es Checklisten für IT-Sicherheit. Sie können aber nur käuflich erworben werden. Gibt es im Internet irgendwo Alternativen, damit man prüfen kann, ...
5 Kommentare
0
3712
1
OnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Hallo, ich muss eine Möglichkeit finden, Dateien auf Netzlaufwerken durch Verschlüsselung zu schützen. Idealerweise sollte die einmalige Eingabe eines Kennworts auf der Arbeitsstation genügen, um ...
17 Kommentare
0
2063
0
Backuplösung für externe manuelle Datensicherung
Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe bei einer speziellen Frage. Und zwar bin ich auf der Suche nach einer individuellen Backuplösung. Wir haben ein Windows Server ...
7 Kommentare
0
1922
1