Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzlaufwerke werden nicht angezeigt
Hallo, mein Problem: Ein einziger Client in unserem Netzwerk hat Probleme beim Verbinden bzw. "Anzeigen" von Netzlaufwerken. Beim Anmelden läuft das Login-Script korrekt ab. Aber ...
2 Kommentare
0
8500
0
XP installation über Netzwerk
Hallo, Ich möchte die Windows XP CD als .iso auf einem Fileserver abspeichern. Bei einer XP installation möchte ich dann keine XP CD mehr benutzen ...
2 Kommentare
0
3613
0
Netzwerkdrucker finden und feststellen ob sie angeschaltet sind
Hallo mein Titel ist vielleicht nicht so aussagekräftig, aber mir ist nichts besseres eingefallen. Ich habe im Netzwerk (Windows XP Rechner) mehrere Drucker die an ...
11 Kommentare
0
9136
0
Kennworteingabe statt -Zugriff verweigert- erzwingen
Ich habe mehrere WinXP-SP2 Rechner im lokalen Netz. Diese kennen sich nicht, bzw. es sind keinerle Kontodaten untereinander getauscht oder eingetragen worden. Netzwerkzugriffe (SMB) geschehen ...
Hinzufügen
0
5426
1
Netzlaufwerk mit XP homeGelöstGeschlossen
Hi, ich benötige auf einem Lap mit WinXP home aus Kompatibilitätsgründen ein spezielles Laufwerk, z.B. M:. Habe deshalb einen Ordner freigegeben und wollte ihn jetzt ...
2 Kommentare
0
4195
0
Servergespeicherte Profile Vista bzw. Win2000 individuell verteilen
Hallo, wir betreiben eine 2003er Domäne. Eine neue Außenstelle wird Vista bekommen. (Gibt's nix dran zu rütteln - Chefentscheidung.) Die Außenstelle wird über VPN (4 ...
2 Kommentare
0
4710
0
Email und Internetnutzung kontrollieren
Hallo zusammen Evt hier Off Topic Welche Möglichkeiten habe ich den Internettraffic auf unseren Arbeitsstationen und den Emailverkehr zu eruieren. Wir haben Windows 2000 Server ...
2 Kommentare
0
4145
0
DHCP Relay Agent auf WinXP Pro SP2
Ich hätte eine Frage bezzüglich des DHCP Relay Agents. Und zwar, wie kann ich den DHCP Relay Agenten auf einem Windows XP Professional SP2 Rechner, ...
Hinzufügen
0
5980
0
Ein PC verursacht Netzwerkausfall
Letzte Woche hatten wir einen totalen Netzwerkausfall. Nachdem wir den ganzen Tag nach dem Problem gesucht haben, konnten wir die Quelle schlussendlich eruieren. Das Problem ...
5 Kommentare
0
6850
0
Windows ADS Client nach Wiederherstellung ausgeschlossen
Grüße (Alt)bekanntes Problem, Wenn ein "Wochen/Monat" altes SystemImage wiederhergestellt wird, akzeptieren die DomainController -> jene Clients nicht mehr Dieses Phänomen bemerkte ich sowohl in einer ...
2 Kommentare
0
5391
0
Freigabe für lokale Admins
Hallo, auf allen Rechnern ist ein LOKALER Benutzer SuperAdmin eingerichtet. Was muss ich eintragen, um auf Server/freigabe$ den Zugriff zu ermöglichen. Ich will nicht alle ...
1 Kommentar
0
2978
0
Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung
EDIT: 09.05.07 print.bat und pdfspooler.bat verbessert EDIT: 10.05.07: der Ordner Spooler auf dem Server liegt nun standardmäßig auf Laufwerk C mehrere Erklärungen in die Bat-Dateien ...
19 Kommentare
0
30452
3
Login an Win2k3 Domain dauert über 5min
Tag Zusammen Umgebnug: Win2k3 R2 als DC/DNS (primär und einer als sekundär), Win2k3 Mitgliedserver mit WSUS, ~200 WinXP Pro SP2 Clients und ~50 WinXP Pro ...
4 Kommentare
0
3699
0
TCP IP Einstellungen der Netzwerkkarte, DHCP- und statische AdresseGelöst
Hallo liebes Forum. Wieder einmal wende ich mich an Euch mit meinen kleinen, aber feinen Problemchen. Folgendes Problem: Ich habe mehrere Rechner in meinem Heimnetzwerk. ...
12 Kommentare
0
10137
0
Netzwerkpfad nicht gefunden
Mahlzeit allerseits, mittlerweile tobe ich mit Schaum vorm Mund im Viereck und versuche Löcher in den Teppichboden zu brennen - mit meinen Augen. Also, zum ...
4 Kommentare
0
14035
0
Anmeldescript wird nicht mehr ausgeführt
Hallo, folgendes Problem: An einem Win XP SP2 Laptop der in unsere Domäne eingebunden ist wird das Anmeldescript nicht mehr ausgeführt. Wenn sich der User ...
1 Kommentar
0
7116
0
Port-forwarding funktioniert im WAN aber nicht im LANGelöst
Hi, ich habe einen Router (Win Server 2003) mit öffentlicher IP auf dem Port-Forwarding eingerichtet ist welches auf 2 WEBserver verlinkt ist warum funktioniert der ...
13 Kommentare
0
8353
0
Netzlaufwerk von externer HD automatisch Verbinden
Hallo, wenn ich auf einer externen HD ein Netzlaufwerk verbinde, die HD entferne und wieder anschließe, dann ist das Laufwerk nicht mehr freigegeben. Gibt es ...
2 Kommentare
0
3983
0
Portproblem PCAnywhereGelöst
Ich versuche mich seid Wochen mit einem Kunden mit PCAnywhere zu verbinden. Das Problem ist das ich nicht zu diesem Kunden hingehen kann um dort ...
5 Kommentare
0
4343
0
Laptop von unterwegs in AD-Domäne einwählen
Hi! Folgendes Profil: Windows 2003 Server mit Active Directory und Domäne Servergespeicherte Profile, "eigene dateien" sind im jeweiligen User-Verzeichnis auf dem Server hinterlegt 5 Desktop ...
2 Kommentare
0
6720
0
Windows VPN ausschließlich für Remote Desktop
Hallo, ich nutze meinen Rechner (Windows XP Prof.) auch für Home-Office Zwecke. Hierfür stelle ich eine VPN-Verbindung (mittels des Windows VPN Clients) zu unserem Firmennetzwerk ...
Hinzufügen
0
5681
1
Freigaben unter WinXP und Norton AntiVirus
Hallo Leute, scheinbar bin ich der einzige mit diesem Problem, sonst wär´s doch schon in der Datenbank, oder ?? Ich habe mehrere PCs und NBs ...
4 Kommentare
0
3932
0
Netzlaufwerke als Ordner unter Windows Mappen
Hallo Zusammen, folgende Konstelation: Habe 2 physikalisch getrennte netzwerke firma1 192.168.200.x firma2 192.168.2.x so nun habe ich einen server indem zwei netzwerkkarten sind eine in ...
3 Kommentare
0
9184
0
DHCP Server Infrastruktur
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei einer Frage bezüglich unserer DHCP Netzwerkstruktur. Unser Netzwerk teilt sich in mehrere mehrere (ca. 8) große Standorte mit mehreren ...
Hinzufügen
0
3392
0
XP-Freigabe nach Systemwiederherstellungspunkt nicht mehr für 98 erreichbar
Hallo, ich musste auf einem XP Prof.-PC einen Systemstatus nach einer misslungenen Treiberinstallation (8 Stunden alt) wiederherstellen. Jetzt kann ich von einem Windows 98-PC nicht ...
Hinzufügen
0
2908
0
Win 2003 Server als Router weiterleitung auf Lokale Web Server
Hi, Ich habe einen Win 2003 Server der mit 2 Netzkarten ausgestatet ist. Vor dem Server hängt n Router vom Provider (standleitung). Der Server hat ...
1 Kommentar
0
5482
0
Domänen anmeldung über Bintec R1200 funktioniert nicht
Hallo. Wir haben hier eine Schule die mit einer Aussenstelle über einen VPN Tunnel verbunden istBeide Netze können untereinander kommunizieren, beide Netze haben unterschiedliche IP ...
1 Kommentar
0
4116
0
2. Server im AD nach crashGelöst
Hallo, unser AD Server 2003 wurde nach einem crash neu aufgesetzt. Nun können wir uns am zweiten Server nichtmehr anmelden, da dieser nichtmehr in der ...
6 Kommentare
0
5121
0
W2K3 Server aufruf von Dokumenten im Netzlaufwerk sehr langsam
Hallo, habe einen Windows 2003 Server, dieser bietet eine Freigabe im Netzwerk an. 3 Clienten nutzen diese Freigabe als Netzlaufwerk. Wenn ich den Server neustarte, ...
1 Kommentar
0
6708
0
Anbindung an Win2003 Server XP Home u. Prof.
Hallo Leute, ich weiss es gibt schon unmengen an klugen Fragen und Antworten zu meinem Thema, aber die haben mich alle nicht weitergebracht, sonst würde ...
11 Kommentare
0
5552
0
Datum und Zeit per net time Sync funktioniert nicht
Hallo zusammen! Ich habe hier einen Befehl für eine Batch Datei um Datum und Uhrzeit bei jedem Systemstart zu synchronisieren. Der sagt mir auch, Befehl ...
9 Kommentare
0
79883
0
Probleme bei der Anmeldung con Client XP an Windows 2000 ServerGelöst
Hallo, ich verwalte ein Win2000 Server Netzwerk mit Win2000Prof Clients. Bei der Umstellung eines Clients auf WIN_XP Prof (SP2) habe ich alle Netzwerkeinstellungen wieder identisch ...
5 Kommentare
0
4503
0
Win XP UMTS VPN Terminal Server Problem
Hallo, also ich habe ein Notebook mit Windows XP, verbinde mich mit meiner web´n´walk karte via UMTS auf mein PPTP Tunnel und danach verbinde ich ...
Hinzufügen
0
3735
1
Netzwerkfreigabe über VPN an zwei Windows 2003 Server Domäns
Hallo, erstmal großes lob, dieses Board ist einer der wenigen die meiner Meinung nach richtig gelungen sind. Jetzt mal zu meinem Problem ich habe eine ...
8 Kommentare
0
4796
0
Windows XP Professional SP2 als RouterGelöst
Ich will meinen XP Professional Rechner, der sich in meiner Testumgebung befindet, als Router einsetzen. Nun wie stelle ich das an? Muss der XP Professional ...
11 Kommentare
0
4542
0
Windows XP Client Anmeldung nur noch mit kleinbuchstaben möglich ?
Hallo Forum, ich habe von einer Kollegin eine Anfrage bekommen, Sie hat das Problem das auf Client Seite(Win XP Pro) eine Anmeldung an der Domain(Win. ...
2 Kommentare
0
4747
0
Helpdesk Software für IT Dienstleister
Hallo zusammen, da sich hier sicherlich einige externe IT-Dienstleister tummeln die Frage an Euch: Benutzt ihr eine Helpdesk Software zur Verwaltung von Support Calls eurer ...
4 Kommentare
0
7028
0
zwei Windows 2000 Server Systeme über zwei Netzwerkkarten vernetzten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich betreibe zwe Windwos 2000 Server (SP4), beide hängen im selben Netzwerk, Server 1 fungiert als DC, DNS, DHCP ...
6 Kommentare
0
3627
0
Rechte-hierarchie in Dokumente und EinstellungenGelöst
In meiner kleinen Arbeitsgruppe (XP-Pro) die im internen Netzwerk (196.168.x.x.) sehr gut kommuniziert, möchte ich auf die Freigabe "Eigene Dateien" unter "Dokumente und Einstellungen" von ...
4 Kommentare
0
5137
0
Telefonieren bzw. wählen aus Outlook ist nicht sicher ?
Hallo, wir haben bei einem Kunden einen Tapiserver auf einem Windows 2003 Server aufegesetzt und dieser ist mit einer Panasonic TDA200 verbunden. Somit ist es ...
4 Kommentare
0
4016
0
Bluescreen bei aktivierter Netzwerkarte
Hallo, ich hab hier seit heute morgen ein kleines Problem. Mir ist ein Rechner abgestürzt und seitdem hatte er kein Netzwerk mehr. Windows XP hat ...
6 Kommentare
0
3711
0
Prüfung ab Rechner noch verfügbar (alive)
hallo zusammen, bin auf der suche nach einem tool, dass mir eine meldung bringt, wenn ein rechner im netzwerk nicht mehr verfügbar ist. hintergrund ist ...
2 Kommentare
0
3169
0
Laufwerksfreigabe wird gelöscht
Hallo Ich arbeite unter einem kleinen Netzwerk mit Windows XP pro und einer FritzBox 7050. Einige sensible Daten sind in meinem Unternehmen auf einem USB ...
6 Kommentare
0
5437
0
Probem mit PXE-Boot bei Windows Deployment ServicesGelöst
Hallo zusammen, Habe ein etwas groeßeres Problem, bei mir im Geschaeft werden alle Server auf VMWare ESX-Servern abgebildet und auf einem Server Windows 2003 Server ...
Hinzufügen
0
10862
0
Win2003 Server, 2server, 2clients, 2 netze
Guten Morgen zusammen, ich mache gerade ein Berufskolleg für Informations- und Kommunikationtechnik. Unsere Abschlussarbeit besteht darin ein "Netzwerk zu simulieren" zwischen Berlin und Tokio. In ...
1 Kommentar
0
2933
0
Netzwerkdruckerinstallation wird unter Vista nicht angeboten
Wenn ich unter Vista Business mit Hilfe des Assistenten einen neuen Drucker hinzufügen möchte, wird mir nur die Installation lokaler Drucker angeboten. Die Auswahlmöglichkeit zur ...
Hinzufügen
0
3196
0
auf Netzwerkdrucker per Batch druckenGelöst
hallo, ich habe folgendes problem, ich will eine textdatei die auf dem server liegt per batch ausdrucken, kriege die sache jedoch nicht zum laufen, es ...
12 Kommentare
0
34218
0
Win XP Home kann nicht mit Drucker im Netzwerk ebenf. Win XP Home verbunden werdenGelöst
Ein herzliches Moin Moin an alle Netzwerktüfftler. Zuhause hat ein Freund folgendes Netzwerk aufgebaut. 1x Router 192.168.0.1 1x Laptop WINXPHOME SP2 WLAN 54mbit "ARBEITSGRUPPE" Name:peter ...
6 Kommentare
0
5448
0
Gruppenrichtlinien werden nicht übernommenGelöst
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server mit Active Directory, etwa 1100 Usern und 32 PC's, alle User sind in 15 verschiedenen unterverzeichnissen einer OU ...
12 Kommentare
0
51507
0
Interaktive Anmeldung schlägt nach gewisser Zeit mit Benutzername oder Passwort falsch fehl
Hallo! Ich habe an einem Win-XP Prof. Notebook ein komisches Phämomen. Dieses ist standardmäßig Mitglied einer Domäne. Ohne Domäne funktioniert die interaktive Anmeldung eigentlich auch ...
Hinzufügen
0
4572
0