Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kay-Cee am 09.12.2010
Ordnerberechtigungen Windows
Guten Tag, folgendes Szenario: Ich würde gerne ein Netzlaufwerk für alle Benutzer einer Niederlassung verteilen. Allerdings sollen nicht alle Benutzer die gleichen Elemente in diesem ...
3 Kommentare
0
4001
0
Hrrmpf am 09.12.2010
Verzeichnisrechte per Konsole ändern
Ich hab Mist gebaut. Ich bin per RD auf meinen Strato W2008 Server und habe gerade MySQL installiert. Dabei wollte ich nach "Documents and Settings" ...
2 Kommentare
0
5448
0
predator66 am 09.12.2010
Windows Server 2008 Streaming Problem
Und zwar habe ich vor kurzem Windows Server 2008 installiert. Der Server fungiert hierbei als Datenserver und ich gucke auch Videos direkt übers Netzwerk. Zuerstmal ...
4 Kommentare
0
5224
0
bad3m3ist3r am 09.12.2010
Windows AD mit Homeoffice
Hallo, wir haben verhäuft das Problem, dass wenn sich ein User Lokal im Homeoffice anmeldet und dann wieder hier in die Niederlassung kommt, dass dann ...
2 Kommentare
0
3798
0
maniacadmin am 09.12.2010
Netzwerkumgebung windows 2003, windows 2008, Netzwerkumgebung
Hallo, ich habe hier eine kleine Denkblockade Wir haben eien Vertrauensstellung zwischen zwei Dömanen errichtet. Verbunden über VPN. Klappt alles wunderbar, keine Fehler zu erkennen ...
Hinzufügen
0
3437
0
MrSpoocy am 09.12.2010
VM sollen über Hyper-V R2 Core ins Internet
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Hyper-V 2008 Core Server (OHNE Windows 2008 Server!) ist installiert. In diesem PC sind 2 NIC. Die 1ne ist ...
Hinzufügen
0
3269
0
Eisern am 09.12.2010
Ordnerfreigaben für Gäste
Hallo, wir haben vor 2 Wochen einen neuen DC (W2k8 Std.) erhalten und ich bin nun dabei alle Ordnerfreigaben einzurichten. Für die Domänenbenutzer ist dies ...
7 Kommentare
0
3404
0
85807 am 09.12.2010
Exchange 2003 - Postfach leeren ist disabled (ausgegraut)
Hallo Admins. Diese frage beschäftigt mich schon länger. Eine Suche hier hat auch nur einen Beitrag dazu vom Jahr 2007 gefunden und dort gab es ...
2 Kommentare
0
6165
0
Excaliburx am 09.12.2010
Windows 2008 R2 Terminalserver - per RDP die Konsolensitzung starten
Hallo, Windows 2008 R2 Terminalserver ist im Einsatz. Wie kann ich mich als Administrator vom Client aus per RDP an der Konsolensitzung am TS anmelden, ...
2 Kommentare
0
10758
0
Excaliburx am 09.12.2010
Windows 2008 R2 Terminalserver - Muss bei Installation von Programmen hier auch in den speziellen Installationsmodus gewechselt werden?
Hallo, habe zwei Windows 2008 R2 Terminalserver im Einsatz. Es sollen nun einige Programme für die TS-User installiert werden. Muss bei Installation von Programmen auch ...
3 Kommentare
0
22968
0
Excaliburx am 09.12.2010
Zwei Win 2008 R2 Terminalserver als Farm im TS-Sitzungsbroker Win 2008 Server - Remotezugriff auf die TS mit Administrator auch ohne Lastenausgleich möglich?
Hallo, habe zwei Win 2008 R2 Terminalserver als Farm im TS-Sitzungsbroker Win 2008 Server. Wenn ich nun von einem Client zu Wartungszwecken mit der IP ...
1 Kommentar
0
7956
0
Abstrax am 09.12.2010
Terminalserver 2008 EE R2 Desktop unveränderbar machen
Hallo, ich habe eine Terminalserverfarm aus 2 Membern und einen Sitzungsbroker aufgesetzt. Teilweise sind die servergespeicherten TS-Profile unveränderbar gemacht worden (ntuser.dat -> ntuser.man), was auch ...
Hinzufügen
0
3088
0
mmayer am 09.12.2010
Profilpfad ändern für alle Konten gleichzeitig in Active Directory ändern?
Hallo Leute brauche eure Hilfe. Wir haben einen neuen W2008R2 Server in eine W2003R2 Domäne eingebunden. Der neue Server hat einen anderen Name wie der ...
4 Kommentare
0
27625
0
timelord am 08.12.2010
Exchange nachrichten suchen
Hallo, irgendwie steh ich grade auf dem schlauch. System: win2k3 SBS Sp2. Nun suche ich im Exchange das Fenster wo man nachrichten suchen kann mit ...
1 Kommentar
0
4739
0
Excaliburx am 08.12.2010
Windows 2008 R2 Terminalserver in Domäne - Identitätsprüfung anhand Zertifikate komplett deaktivieren
Hallo, habe zwei TS 2008 R2 per TS-Sitzungsbroker in einer Farm in einer Domäne. Ich habe und möchte keine PKI installieren für die interne Identifizierung ...
Hinzufügen
0
3832
0
T-Back am 08.12.2010
Server 2008 R2 - als reine Konsolen Variante
Hallo Leute, Ich hätte eine Frage an euch. Was muss ich bei der Installation von Windows Server 2008 R2 machen, damit ich den Server im ...
1 Kommentar
0
2864
0
FiSi-Chrissi am 08.12.2010
Möglichkeiten zur Datensicherung von Servern
Hallo zusammen, wir wollen unser Serverkonzept umstellen und die große Frage ist momentan wie wir weiterhin die nächtliche Sicherung durchführen. Momentan sichert unser File Server ...
1 Kommentar
0
2462
0
Akcent am 08.12.2010
Computereinstellung im AD (Einwahl Zugriff gewähren) per GPO steuern
Hallo, im Windows AD gibt es ja unter dem Computerkonto die Eigenschaft / das Register "Einwählen" Dort dann unter "Netzwerkzugriffsberechtigung" die Auswahl - Zugriff gestatt ...
Hinzufügen
0
9998
1
wollinho am 08.12.2010
Virtuozzo Power Panel Anmeldeprobleme
Guten Tag, ich habe bei 1&1 einen vServer gemietet der mit Windows Server 2003 läuft und neben Remote auch mit dem Virtuozzo Power Panel gesteuert ...
Hinzufügen
0
5973
0
lenny4me am 08.12.2010
DFSR FRS Problem
Hallo, ich versuche eine DFS Replikation zwischen einem 2008R2 DC und einem 2003er (OHNE R2) aufzubauen. Wenn ich mich nicht täusche, kann der 2003er ja ...
2 Kommentare
0
6289
0
Realsharkie am 08.12.2010
Rechteverwaltung weg (W2000S u. XP-Pro)
Hallo, nach der Verändeung der Zugriffsrechte auf eine Datei, eine .mdb, wird am Client in den Eigenschaften der Datei der Reiter 'Sicherheit' nicht mehr angezeigt. ...
2 Kommentare
0
2436
1
StefanKittel am 07.12.2010
SQL Server 2005 - kann keine Verwaltungspläne anlegen (Für die Aktion ist eine SQL Server-Komponente erforderlich ist, die nicht auf dem Remotecomputer installiert ist.)
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2003 mit SQL Server 2005. Die Datenbanken funktionieren auch prima und nun wollte ich im Microsoft SQL Server ...
3 Kommentare
0
5129
0
Xaero1982 am 07.12.2010
Unbefugten Nutzern den Hahn abdrehen
Moin Zusammen, wir haben derzeit nen kleines "Problem" im Netz. Irgendwie hat scheinbar der WLANKey die Runde gemacht und diverse Nutzer sind nun der Meinung ...
14 Kommentare
0
9112
0
vonLichtenstein am 07.12.2010
Viele kleine Fragen zu Domains, W2K8 Server (R2) und benutzerkonten
1. Ich würde gern Einen komplett anderen Domänennamen verwenden, zb aktuell domain.alt soll auf dem neuen server zu meinedomäne.neu werden. kann ich dabei die vorhandenen ...
3 Kommentare
0
6434
0
veltenm am 07.12.2010
Windows 2000 Server Service Pack 4 - Installationsmedium bzw. CD
Ich benötige eine Installationscd für einen Windows 2000 Server inklusive SP4. Habt ihr eine Idee, wo ich die noch herbekommen kann?! Vielen Dank für eure ...
5 Kommentare
0
4818
0
matica am 07.12.2010
Server 2008 domain controller xxxxx.de
Ich habe folgendes problem ich habe ein Server2008r2 als domain controller nun habe ich folgendes problemich habe als domain namen gemeinde.de , nun laufen aber ...
7 Kommentare
0
3601
0
bpm140 am 07.12.2010
Falsche Anmeldung am Win 2003 SBS
Halloich bin neu hier und entschuldige mich schon mal für eine eventuell nicht korrekte Ausdrucksweise. Also ich habe ein Problem was mich zum verzweifeln bringt. ...
6 Kommentare
0
2718
0
86643 am 07.12.2010
Kein Faxen von XP Arbeitsstation auf Faxserver Windows 2008 64bit möglich
Hallo Möchte einen Exchangeserver Win 2008 zusätzlich als Faxserver nutzen. Als ISDN-Karte habe ich eine Dialogic Diva eingebaut. Direkt aus dem Server heraus funktioniert das ...
2 Kommentare
0
6026
0
itproject am 07.12.2010
Java Zertifikat .crt über Active Directory in Java integrieren?
ich wollte fragen ob es irgendwie möglich ist über AD ein .crt Java Zertifikat zu verteilen? Über GP geht das grundsetzlich schon aber nur für ...
Hinzufügen
0
4076
0
Webdoktor am 07.12.2010
Script das PDF Dateien automatisch drucken und verschieben
Liebe Forum-Besucher Ich habe eine kleine Frage. Wir haben auf einem Windows-Server ein Laufwerk P: gemappt in welchem von einem System automatisch PDF Dateien abgelegt ...
15 Kommentare
0
60145
0
togreiner am 07.12.2010
Windows 7 Anbindung an SBS 2008 Domäne, Lokales WIN 7 Profil behalten
Ich bin gerade dabei ein Netzwerk mit einem SBS 2008 aufzubauen. Die Clients haben alle Windows 7 installiert. Die Erstellung der User, die Anmeldung alles ...
3 Kommentare
0
5747
0
Excaliburx am 07.12.2010
Zertifikate für TS-Farm für Domänenclients - W2k8 R2 Termainlserver in einer Farm mit TS-Sitzungsbroker W2k8
Hallo, habe zweit neue W2k8 R2 Termainlserver in einer Farm mit TS-Sitzungsbroker W2k8, also 3 Server in einer Domäne. Die Namen der TS lauten z.B. ...
5 Kommentare
0
5309
2
bejay am 07.12.2010
MSSQL 2008 auf SBS 2003 startet nicht automatisch nach Reboot
Ich habe hier einen SBS 2003 mit MSSQL 2005 und MSSQL 2008 installiert. Der 2005 SQL ist für Backup und Zeiterfassung zuständig, auf dem 2008 ...
5 Kommentare
0
6221
0
Benzer am 06.12.2010
WinSRV 2000 Auf Domänenname kann nicht zugegriffen werden...
Hallo zusammen, Ich habe hier Probleme mit einer Windows 2000 Domäne. Seit Heute kommt bei allen Clients, die ihre IP Adresse über DHCP beziehen, beim ...
2 Kommentare
0
4908
2
Excaliburx am 06.12.2010
Open Office Netzwerkversion verfügbar? - Open Office auf W2k8 R2 Terminalserver lauffähig als RemoteApp?
Hallo, 1. gibt es von Open Office eine Netzwerkversion wie von MS Office? Die Daten wie z.B. Vorlagen etc. sollen auf eine Dateifreigabe auf die ...
2 Kommentare
0
6927
1
GentlemanJack am 06.12.2010
Probleme beim erstellen einer Domäne auf Win 2K8 Standard
Wenn ich einfach "dcpromo" ausführe werden die Komponenten (Rollen) installiert, aber nach einem Neustart will es einfach nicht funktionieren. Das erste anmelden nach dem Neustart ...
Hinzufügen
0
2671
0
Zareth am 06.12.2010
Server 2008 startet mit systwiederherstellungsoptionen
ich habe ein massives Problem. Ich habe auf einem Terminalserver (2008 R2) einen Virenschutz von eScan installiert. Dieser ist laut Hersteller auch für 2008 R2 ...
2 Kommentare
0
2986
0
adminit am 06.12.2010
ISA unter 2008
Hallo zusammen, sehr oft habe ich in den letzten Tagen gelsen, dass es keinen ISA für WIN 2008 Server mehr gibt. Hat jemand vielleicht eine ...
5 Kommentare
0
3571
0
mr.spencer am 06.12.2010
2K8R2 RDP Programm ausführen geht nicht
Hallo, ich möchte mich von einem Client (XP oder Win7) auf einen W2k8R2 per rdp verbinden. Dabei soll automatisch ein Programm gestartet werden, welches ich ...
3 Kommentare
0
4773
0
sYv3Rs am 06.12.2010
Fehlender Dienst für die DFS-Replikation zwischen Windows Server 2003 und Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, wir möchten unsere Umgebung von Windows XP und Windows Server 2003 auf Windows 7 und Windows Server 2008 R2 umstellen. Dazu haben wir ...
Hinzufügen
0
6117
0
AzubiLE am 06.12.2010
Benutzerprofile von AD 2000, 2003 für 2008 behalten
Hallo Zusammen, vielelicht kann mir ja der eine oder andere kurz einen Rat geben oder auch eine Lösungsmöglichkeit zu meinem Szenario nennen. Gegeben ist ein ...
1 Kommentar
0
3611
0
DjBepy am 06.12.2010
2 Partitionen unter Windows Server 2003 zu einer verbinden
Ahoi zusammen :) Da ich unter meinem virtuellen Server mehr Plattenkapazität benötige habe ich die virtuelle Platte bei VM-Ware schlichtweg vergrößern lassen. Die Vergrößerung erkennt ...
8 Kommentare
0
4569
0
3faltigkeit am 06.12.2010
Terminalserversession friert sporadisch per RDP ein
Meine Frage daher: hat irgendjemand eine Idee, wovon das Problem verursacht werden könnte? Nur einen Tipp, damit ich weiß, wo ich mit der Problemlösung ansetzen ...
3 Kommentare
0
10077
0
3faltigkeit am 06.12.2010
Server 2008 r2 kurrioses Problem mit IP Adressvergabe
Meine Frage nun an Euch: Hat jemand irgendeine Idee, wo das Problem herkommt und was ich dagegen unternhemen könnte? Vielen Dank schon ein Mal im ...
4 Kommentare
0
4420
0
asetzer am 06.12.2010
2K8 - IIS Webseite UND OWAseite Problem
Hallo, Habe gestern meinen 2k8 re-installiert. funktioniert alles soweit, bis auf den IIS. Wenn ich meinen OWA aufrufen möchte, erscheint nur eine weiße Seite, (port443) ...
Hinzufügen
0
2444
0
wollinho am 05.12.2010
DNS Einstellung 1und1 Domain
Guten Abend zusammen! ich habe folgendes Problem : ich habe einen V-Server mit Windows Sever 2003 bei 1&1 gemietet. darauf läuft das e-mail programm horde ...
3 Kommentare
0
9810
0
Carbone am 05.12.2010
Dsadata.bak-Erstellungsintervall beeinflussen?
Ich beschäftige mich gerade mit ntdsutil, im files-Kontext gibt es einen Befehl, mit dem man den Backup-Pfad der ntds.dit festlegen kann (set path backup %s). ...
Hinzufügen
0
2177
0
nofear87 am 05.12.2010
Server 2008R2 im Netzwerk einrichten
Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem. Ich möchte zum testen einen Windows Server 2008R2 einrichten. Mein Netzt sieht so aus, das ich von der ...
10 Kommentare
1
9406
1
xpstress am 05.12.2010
Outlook 2010 auf TS 2008 welche Lizenz ?
Hallo, hab hier einen Server 2008 Standart 64 bit als TS mit 5 Thin Clients. allen Nutzern soll Outlook 2010 zur verfügung gestellt werden. hab ...
3 Kommentare
0
5879
0
MajorX am 05.12.2010
Smarthost für SBS2008 auf gemieteten 1und1-Server konfigurieren
Hallo Zusammen, ich möchte gerne bei einem SBS 2008 den Smarthost auf unserem gemieteten 1+1-Server konfigurieren. Der 1und1-Server ist auf Linux CentOS 5.0 mit Plesk ...
4 Kommentare
0
5566
0