Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mamine333 am 26.11.2009
Benutzer haben Kein zugriff auf alle XP Clienten
Hallo zusammen, Zuerst fange ich mit der Konfiguration: Wir haben 2 DC´s Windows Server 2003 R2 die werden betrieben als Fileserver, DHCP,DNS und werden repliziert ...
5 Kommentare
0
3841
0
Thosto am 26.11.2009
ConfigMgr (SCCM 2007) .. abfragebassierte Sammlung zum entfernen von Software
Hallo, ich betreibe hier ein kleines Testnetz mit folgender Systemumgebung: Server 2008 R2 als DC mit SCCM 2007 R2 SP2 auf gleichem Server In der ...
Hinzufügen
0
7494
0
speckles am 26.11.2009
Windows Terminalserver 2003 - Remote Benutzer hinzufügen
Die Installation des Terminalservers hat soweit ganz gut geklappt, allerdings habe ich da noch ein zwei Fragen die offen sind, und zwar: 1.) Kann/Muss ich ...
1 Kommentar
0
8067
0
SeiAONE am 26.11.2009
Windows Server nur für admin anmeldbar!
Hallo, wir haben einen server am laufen. auf diesem kann man sich als admin aber auch als normal user anmelden. das möchten wir nicht mehr. ...
2 Kommentare
0
3972
0
pzwopt19 am 26.11.2009
Windows Home Server- Shares Ordner lesbar, aber nicht nutzbar
Hallo, ich hab einen Windows Home Server bei mir am laufen. Folgendes Problem nun. Alle Updates installiert. Als Administrator angemeldet. Auf dem Laufwerk D befindet ...
Hinzufügen
0
5468
0
ozzi789 am 26.11.2009
WDS mit Windows7
Guten Tag Win2008 R2 Server mit WDS, dieser muss XP und Windows7 Images verteilen, der XP teil klappt schon, doch das unattended.xml für Win7 Image ...
1 Kommentar
0
5171
0
JodecPmP am 26.11.2009
Im Ordner kann nicht gelöscht werden trotz Vollzugriff und Besitz
Bin am Verzweifeln: Server 2008 64Bit Wir haben mehrere Ordner auf denen Bestimmte Gruppen Zugriff haben und die Benutzer können zum Beispiel einen von Ihnen ...
8 Kommentare
0
31305
0
martinma am 26.11.2009
Microsoft System Configuration Manager 2007
Hallo, wir wollen den SMS Server 07 in der Firma einsetzten bis jetzt hatten wir nur WSUS laufen uund konnten somit nur MS-Updates einspielen. ist ...
6 Kommentare
0
6899
0
Stefan07 am 26.11.2009
Softwareverteilung per GPO mit Win2k8-Server - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Guten Tag, wir haben unsere in die JAhre gekommenen Win 2k3 Server durch einen aktuellen auf Basis von Wn 2k8 ersetzt. Der Datenumzug funktionierte ohne ...
2 Kommentare
0
7094
0
xglass am 26.11.2009
SBS Domainproblem
der server ist seit ein paar monaten in betrieb und nun das erste mal ausgefallen. nach dem neústart funktionierte die domain nicht mehr einwandfrei. die ...
10 Kommentare
0
4205
0
RainerSchaetzlein am 25.11.2009
SBS2008 Einbindung in einer bestehenden Domäne
Meine Frage ist, ob es einfach ist einen SBS in ein bestehendes Netzwerk einzubinden. Das Netzwerk hat eine Domäne mit einen Server (SBS 2003) mit ...
7 Kommentare
0
6991
0
chrischieeee am 25.11.2009
Upgrade Server SBS 2003 x86 auf SBS 2008 x64
Hallo zusammen, ich muss demnächst eine Migration vornehmen. Vorweg gleich. Es handelt sich um ein und die selbe Maschine. Ich habe auf mehreren Seiten gelesen, ...
3 Kommentare
0
6800
0
Mellowback am 25.11.2009
Windows Server 2008 Core DNS Konfigurieren
Hallo zusammen, Ich habe ein neuen Windows Server 2008 aufgesetzt. Er läuft allein in einem Netzwerk und soll als Domänecontroller laufen (DHCP, FileServer, usw) Bevor ...
6 Kommentare
0
10646
0
HaukeH am 25.11.2009
Anzeige Benutzernamen im AD nach dem Anlegen mittels Asistenten
Hallo! Ich habe mal eine kurze Frage. Nachdem ich beim SBS 2003 SP2 mit den Assitenten einen neuen Benutzer angelegt habe erscheint der im AD ...
4 Kommentare
0
3664
0
fordalex am 25.11.2009
Terminalserver 2008 Web Access veröffentlichen
Hallo an alle, bin neu hier und da ich noch in der Ausbildung bin und meine Kenntnisse noch nicht die besten sind würde ich gerne ...
Hinzufügen
0
4497
0
Toaster77 am 25.11.2009
SharePoint3 Website Vorlagen umziehen
Hallo Freunde, ich muss im WSS3 einzelne websites von einem Server zum anderen umziehen. soweit geht alles ganz gut, nur hab ich ein paar websites, ...
Hinzufügen
0
2603
0
fritz-r am 25.11.2009
Probleme mit VPN-Zugriff Windows 7 auf SBS 2003
Kleines Netzwerk, SBS 2003, intern 4 Arbeitsplätze (Windows XP), Internet-Anbindung über Router Linksys AG241, läuft problemlos. Jetzt möchte ich extern per VPN auf den Server ...
7 Kommentare
1
12157
0
Schneckennetz am 25.11.2009
Druckerdialog nach Update des Betriebsmasters auf Windows 2008 R2 langsam
Folgende Situation: 7 Standorte, ein ADS auf 2003 Ebene, allen Standorten 2003 Server. Im Haupstandort habe ich nun nacheinander beide DC's heruntergestuft und außer Betrieb ...
Hinzufügen
0
4207
0
PC9000 am 25.11.2009
Wie kann ich die Testversion von Server 2008 R2 aktivieren?
kann mir jemand sagen, wie die Testversion (sollen ja angeblich 180 Tage sein) aktiviert werden kann. Die Aktivierungsphase von 10 Tage, in der die Software ...
2 Kommentare
1
14164
0
Bootboy am 25.11.2009
HTTP Error 401.1
Hallo Leute, Wir haben einen Server, auf dem eine Webseite läuft. Ich kann mich von aussen ohne Probleme auf der Seite einloggen, wenn ich das ...
Hinzufügen
0
5225
0
N1ckNam3 am 25.11.2009
Wallpaper bei Anmeldung per GPO zufällig ändern
Hallo, ich hoffe ich habe bei der Suche keinen passenden Beitrag übersehen, wenn doch gebt mir bitte nen Hinweis darauf ;) Wir suchen eine Möglichkeit ...
2 Kommentare
0
8146
1
Fireball am 25.11.2009
SBS 2008 Sharepoint - Error 2424 und Warning 2436 alle 5 Minuten
Alle 5 Minuten treten der fehler 2424 und die Warnung 2436 auf dem Server auf. OS ist SBS2008. Hab schon mit der Kontosteuerung bei Windows ...
4 Kommentare
0
8568
1
chrispi am 25.11.2009
Server gespeicherte Profile von NT4 nach Win 2008
nun zu meinem Problem, wir haben einen alten NT4 Server auf dem ca. 30 Profile gespeichert sind von Win XP User, nun soll der Domaincontroller ...
6 Kommentare
0
3773
0
Tobifue am 25.11.2009
WSUS 3.0 MMC Zugriff via SSL
Hallo Zusammen, wie der Beitragsname schon sagt, würde ich gerne auf meinen WSUS 3.0 Server via SSL über die MMC Konsole zugreifen. Ich kann problemlos ...
Hinzufügen
0
4703
0
cyrusa38p am 25.11.2009
Ordner von Datenserver in Sharepointportal richtig verschieben?
Hallo, kann mir jemand einen Tip geben bzgl. verschieben von Ordnern mit Inhalt in unser Sharepoint Portal. Okay der Weg ist mir klar aber wie ...
4 Kommentare
0
4559
0
85168 am 25.11.2009
Uhrzeit über RPD und Citrix freigeben
Hallo und guten Morgen, wir nutzen hier u. a. einen W2K Terminalserver für Citrix. Ich wurde nun gerne die Uhrzeit für meine Kollegen freigeben finde ...
4 Kommentare
0
3902
0
Crustacean am 25.11.2009
Fehler bei harter Grenze im Ressourcen-Manager für Dateiserver
AlohA! Ich habe ein kleines Problem mit den Benachrichtigungen in der Kontingentverwaltung des Ressourcen-Manager für Dateiserver. Folgendes Szenario: Unser Dateiserver wurde als einfacher Windows Server ...
Hinzufügen
0
3595
0
Crustacean am 25.11.2009
Fehler bei Benachrichtigung im Ressourcen-Manager für Dateiserver
AlohA! Ich habe ein kleines Problem mit den Benachrichtigungen in der Kontingentverwaltung des Ressourcen-Manager für Dateiserver. Folgendes Szenario: Unser Dateiserver wurde als einfacher Windows Server ...
Hinzufügen
0
5696
0
german-ghostrider am 24.11.2009
Fehler beim Lesen des Datenträgers
Mein W2K3 R2 Server lief bisher in einer erweiterten Partition auf der C-Platte und wurde von der D-Platte gebootet. Ich ging davon aus, dass man ...
Hinzufügen
0
4539
0
tommy221 am 24.11.2009
Druckertreiberproblem zwischen 32bit Printserver und 64bit Terminalserver
Folgendens Problem: Printserver ist ein 32bit Windows 2003 Server, der Terminalserver ein Windows 2003 64bit Server. Wenn wir nun über die Freigabe die Drucker der ...
1 Kommentar
0
8185
0
Excaliburx am 24.11.2009
Fehlermeldung beim Zugriff auf WINS-Server auf W2k3
Hallo, heute habe ich auf einem Windows 2003 Domänencontroller auf dem auch ein DNS-Server läuft einen WINS-Server neu installiert. Grund: Es wird auch Exchange 2003 ...
4 Kommentare
0
4157
0
dq28121989 am 24.11.2009
Mysql-Server (dienst) lässt sich nicht starten
Folgendes Problem: -Betriebssystem Windows XP Proffessionell -Apache installiert -PHP installiert -apache und php konfiguriert und läuft alles -für wordpress sowie PHPmyadmin benötigt man mysql -mysql ...
5 Kommentare
0
10694
1
supertux am 24.11.2009
Server synchonisieren
Hallo, ist es möglich bestimmte Verzeichnisse des Hauptservers (W2K3) mit dem Zeigstellenserver (W2K3) zu synchronisieren? Der Zeigstellen Server soll die selben Anwendung haben, wie der ...
2 Kommentare
0
2681
0
kApOerA am 24.11.2009
Darf man alte Windows 2000 und 2003 CAL verkaufen?
Hallo, habe mal eine Frage Wir haben noch mehrer Cal's von Servern die nicht mehr im Betrieb sind. 2000 und 2003erDie 2003er wurden ja logischerweise ...
2 Kommentare
0
6747
0
leon-d am 24.11.2009
WDS - Betriebssysteme? Software? Funktionsweise?
1. Ich habe gelesen, dass es möglich sei, Windows XP, Vista und 7, außerdem Server 2003 und 2008 zu imagen. 2. Kann ich Linux auch ...
2 Kommentare
0
4422
1
hank am 24.11.2009
Kein Remotezugang zu W2008 Server
Hallo Leute, ich habe hier eine echte Kuriosität. Meine 2 - W2008 Server (DC) haben von Zeit zu Zeit den Effekt, dass ich mich nicht ...
Hinzufügen
0
3165
0
c.mamojka am 24.11.2009
Windows Server 2008, USB - Festplatte formatieren per Skript OHNE Fragen
Moin, ich möchte ein Skript auf einem Windows Server 2008 ausführen welches mir eine USB-Festplatte formatiert bzw die vorhandenen Daten löscht. Bei der Verwendung von ...
6 Kommentare
0
6984
0
Der-Phil am 24.11.2009
2008 Mitgliedsserver findet AD-Gruppen nicht
Hallo! Ich habe hier ein Problem mit einem Windows 2008 32bit Server: Möchte ich auf dem Server Berechtigungen für Gruppen setzen, kann ich die AD-Gruppen ...
4 Kommentare
0
6387
0
Mathias12784 am 24.11.2009
Problem mit ISA 2004 findet DC nicht
Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollt mich erstmalkurz vorstellen. Mein Name ist Mathias und ich bin Administrator in einen Mittelständigenbetrieb. Ich hab ...
4 Kommentare
0
5722
0
Lehnau am 24.11.2009
WSUS 3.0 SP1 Verbindungsfehler - Was tun?
Hallo alle zusammen, ich habe auf meinem WSUS einen Verbindungsfehler. Auf der Maschine läuft Server 2003 und noch andere Dienste neben dem WSUS wie Anti ...
1 Kommentar
0
14238
0
fthobe am 23.11.2009
SBS 2008 Sharepoint (Company Web) auf MSSQL Enterprise umziehen
Kurz die Rahmen-Bedingungen erklärt: Mit einem Hyper-V als Unterlage für mehrere SBS Server möchte ich das abgespeckte Sharepoint (Companyweb) des SBS 2008 auf einer MS ...
3 Kommentare
0
7074
0
Mike111 am 23.11.2009
Terminal Server und DC Server
Nun zu meinen Frage: Ich habe zwei Win Server 2003 Enterprise in einem Netzwerk, welche sich folgende Aufgaben teilen sollen 1 x Win Server 2003 ...
1 Kommentar
0
4125
0
florian.rhomberg am 23.11.2009
Probleme mit zwei Netzwerkkarten unter Windows 2008
Hallo! Ich hoffe jemand kann mir gelfen. Ich habe kürzlich einen Windows 2003 Server auf Windows 2008 umgestellt. Der Server hat zwei Netzwerkkarten (1 nach ...
2 Kommentare
0
7922
0
Kentarion am 23.11.2009
Ordnerumleitung mit Problemen (WIN2K Server)
Seit einem Monat ist bei uns der Betrieb auf Domainenbetrieb umgestellt. Direkt mit dieser Umstellung sind folgende Einstellungen vorgenommen worden: 1. Benutzerprofile die schon existiert ...
Hinzufügen
0
3415
0
Bootboy am 23.11.2009
Serverüberwachung die 2.
Hallo Leute: Nachdem bei uns wieder mal alles gaaanz anders ist, würde ich Euch nochmal um Hilfe bitten: Folgendes Szenario: 10 Server, alle Windows 2003 ...
2 Kommentare
0
5796
1
Smoke-the-Lord am 23.11.2009
Windows 7 Profilordner für Defaultprofil erstellen und Rechte vergeben
Hier ein kleines Batchskript welche einem die lästige Aufgaben (Ordner.v2 erstelen,Def.Profil kopieren, Berechtigungen vergeben und Ownership setzen abnimmt) Als Inputfile muss eine .txt benutzt werden ...
1 Kommentar
2
14732
1
hubbi2009 am 23.11.2009
Dateisuche anhand von Benutzerrechten
Hallo. Folgende Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit oder ein Tool mit dem ich auf einem Fileserver eine Dateisuche starten kann, die Ergebnisse anhand von ...
4 Kommentare
0
4802
0
ccamel am 23.11.2009
Microsoft Sharepoint Server - Evaluation
Bei uns in der IT-Abteilung ist in Punkto Organisation die Hölle los. Und da möchte ich ansetzen. Um sich zu organisieren gibt es eine Vielzahl ...
4 Kommentare
0
4254
0
cali169 am 23.11.2009
funktionierendes script (es werden Dateien auf Fileebene kopiert) soll auf ein anderes Ziel-LW kopieren, leider funktioniert es nicht
habe ein funktionierendes script, welches dienste beendet und dateien von d auf f kopiert. funktionierendes script rem Sicherungsskript set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% rem ...
4 Kommentare
0
6092
0
Screwdriver2012 am 23.11.2009
Windows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe wieder mal ein Problem mit Windows 7. Bei der Anmeldung eines Domänenbenutzers an Windows 7 werden die Netzlaufwerk nicht gemappt. Dies erfolgt ...
17 Kommentare
0
16836
0