Iceman75 am 30.11.2009
Rechner verschieben per Active Directory Migration Tool
Hi, ich möchte gerne User, Gruppen und Rechner per ADMT in eine andere Domäne schieben. Gruppen und 2 Testuser habe ich per ADMT verschoben. Das ...
6 Kommentare
0
5901
0
Waldschrat am 30.11.2009
DHCP-Dienst, keine Anzeige der erfolgreich vergebenen Adressleases
Hallo, Ich habe einen Windows server 2008 64 Bit. Auf dem habe ich den DHCP- Dienst installiert und erfolgreich die Datenbank von einem windows server ...
1 Kommentar
0
8678
0
LKaderavek am 30.11.2009
WIndows 2003 SBS - BackupExec 11d - Volume Shadows
Hallo, ich habe auf einem DC mit WIndows 2003 SBS und BackupExec 11d massive Probleme. Zuerst hatte ich fehlerhafte Volumes, die ich mit Chkdsk zum ...
3 Kommentare
0
6846
0
Herr-Rossi am 30.11.2009
Checklisten Sammlung Windows Netzwerk
Checkliste tägliche Kurzprüfung Windows-Server Ereignisanzeige Status Virenscanner Status Datensicherung Status RAID Geplante Tasks gelaufen? Platz Festplatte(n) Checkliste Installation SBS 20030 oder 2008 SBS Grundinstallation incl. ...
2 Kommentare
0
14487
3
MCPole am 30.11.2009
Automatische Office Einrichtung für Terminal Server
Hallo Community habe mal eine Frage, wie ich die Office Einstellung realisieren kann. habe 2 Terminal Server ( Windows 2003 Std. ) wo 2 Programme ...
2 Kommentare
0
4087
0
Bumblebeeman am 30.11.2009
Migration von SBS 2003 auf 2008 Enterprise inkl. Exchange 2007
Hallo an alle! Ich möchte demnächst einen Small Business server 2003 auf Server 2008 R2 Enterprise und Exchange 2007 migrieren. Die kriegen also komplett neue ...
2 Kommentare
0
6494
0
eurotischler am 29.11.2009
Terminalserver - unterschiedliche Zugriffsrechte in unterschiedlichen Räumen
Hallo alle, wir haben einen Windows 2003R2-Terminalserver auf dem es unterschiedliche Benutzergruppen gibt. Bei einer Benutzergruppe soll in es in unterschiedlichen Räumen jedoch unterschiedliche Zugriffsrechte ...
1 Kommentar
0
3194
0
Eichenmann am 29.11.2009
Veritas Backup Exec 9,1 Lizenzen Remote
Guten Tag, Ich habe vor kurzen Veritas Backup Exec 9,1 erworben und bin soweit zufrieden damit, nur ich möchte noch etwas mehr. Ich habe einen ...
4 Kommentare
0
5016
0
Xaero1982 am 29.11.2009
Rundll32.exe - Aufgabenverwaltung, Conficker löschen
Hey Leute, bin gerade echt am verzweifeln. Auf meinen Servern die ich verwalte Windows Server 2008 inkl. aller aktuellen Updates werden in der Aufgabenverwaltung (Taskplaner) ...
4 Kommentare
1
7735
0
AlbertMinrich am 29.11.2009
Aus IP-Adresse den Computernamen ermitteln?
Hallo, ich hab die IP-Adresse eines (Remote-)PC´s und würde gerne rauskriegen 1. ob es sich um einen Windows-PC handelt 2. wenn ja, wie der Computername ...
8 Kommentare
1
90941
0
Body-Builder am 28.11.2009
Folder Redirection 112
Hallo Leute Hab folgendes Problem und zwar hab ich unter den Gruppenrichtlinien Ordnerumleitung gemacht und zwar Eigene Dateien. und zwar umgeleitet ins Basisverzeichnis vom jeweiligen ...
2 Kommentare
0
11302
0
maxpoint am 28.11.2009
DHCP Server neu installieren (SBS 2003 SP2 R2)
Hiho das Ereignisprotokoll wirft einige Probleme mit dem DHCP Server aus - Ereignis: 1016,1014,1010 Das betrifft die Jet Datenbank. Um es kurz zu machen habe ...
3 Kommentare
0
8051
0
HeinrichXII am 27.11.2009
Fax unter Windows Server 2008
Hallo! Wir haben in unserer Firma eine neue EDV Anlage installiert. Das Server OS ist Microsoft Windows Server 2008 (64 Bit) und die Clienten laufen ...
Hinzufügen
0
4225
0
cyberjunkie am 27.11.2009
W32time im Serverprotokoll
Ich habe den Zeitdienst nach dieser Anleitung eingerichtet und kontrolliert Im Serverprotokoll taucht immer diese Warnung auf: Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von ...
18 Kommentare
0
9345
0
Simon-MCP am 27.11.2009
Druckertreiber hinzufügen unter Windows Server 2003 - Printserver (von anderem System)
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows Server 2003 der als "Printserver" in meinem Netzwerk arbeitet. Versuche ich mir nun mit einem neu installierten Windows ...
3 Kommentare
0
8495
0
micha3l am 27.11.2009
Office Communications Server 2007 Fehler bei Installation
Hallo :) ich habe ein kleines Problem mit dem Office Communications Server 2007 von MS. Ich habe schon ca. 10 mal den neuinstalliert. Habe auch ...
1 Kommentar
0
3319
0
Iceman75 am 27.11.2009
Gruppenkonten per ADMT migrieren
Hi, ich möchte gerne Gruppenkonten von einer Domäne in eine andere migrieren. Vertrauensstellung ist vorhanden. Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung: Objektmigrationsabschnitt 2009-11-27 14:18:24 Kontoreplikation wird ...
Hinzufügen
0
2836
0
nfs2000 am 27.11.2009
Windows 2000 Adv Srv. Service install. problem! (Dockbackuo)
Hi liebe Admins Ich habe ein Problem bei der Installation eines Services auf 2000Adv.Srv Plattform. Die installation eines Informationssystems konnte erfolgreich durchgeführt werden . Die ...
Hinzufügen
0
2959
0
Joey87 am 27.11.2009
Internet geht sporatisch ab und zu nicht mehr
Ich habe folgendes Problem, ab und zu geht das Internet nicht mehr. Am anfang habe ich vermutet das der Router ein schuss wegbekommen hat, aber ...
1 Kommentar
1
2483
0
SeiAONE am 27.11.2009
Schattenkopie einrichten
Hallo Leute, ich betreibe einen Windows Server 2003 als Domänencontroller, SP2. Da uns vor paar Tagen eine Festplatte gecrasht ist, musste nun eine neue Eingebaut ...
1 Kommentar
0
5713
1
tikayevent am 27.11.2009
Automatisches Sperren von Benutzerkonten nach Inaktivität
Moin, ich betreue hier einen Netzwerk mit einem Active Directory, welches von Windows Server 2003 bereitgestellt wird. Da hier die Mitarbeiter kommen und gehen wie ...
5 Kommentare
1
11217
0
himself am 27.11.2009
RIS Image Installation schlägt fehl
Guten Tag, ich versuche gerade auf einem Testrechner ein RIS Image zu installieren. Der RIS Server läuft wie gewünscht, er funktioniert einwandfrei. Nun zu meinem ...
4 Kommentare
0
3642
0
filou204 am 27.11.2009
Hyper-V - Backup von VMs eines Remoteservers
Hi, ich habe folgendes Szenario mit folgenden Servern: - Hyper-V-Server mit Windows Hyper-V Server 2008 CORE mit einigen VMs darauf. - BackupServer mit Windows Server ...
6 Kommentare
0
8869
0
scout71 am 27.11.2009
Windows 2003 IIS Integrierte Windows-Authentifizierung nur als Benutzer in der lokalen Administator Gruppe auf dem IIS Server ?
Hallo, ich habe einen IIS auf einem Windows 2003 Server in einer Domäne eingerichtet. Der IIS ist auf einem Server in der Domäne, nicht auf ...
Hinzufügen
0
6036
0
stabilo1 am 27.11.2009
SBS 2003 Remotezugriff keine 2. Festplatte
Servus, ich habe einen SBS 2003 mit 2 Fesplatten aufgesetzt. Wenn ich den Server mit eingeschaltetem Monitor neu starte, warte bis ich den Login-Screen bekomme, ...
Hinzufügen
0
2716
0
Aranha am 27.11.2009
ISCSI-target in NTFS-Volumen einbinden. Hardlinks?
Hallo zusammen. Mal eine konzeptionelle Frage von einem der noch nie mit iscsi hat: Ich habe einen Windows XP Rechner, der ein sich regelmäßig ein ...
1 Kommentar
1
7029
0
mamine333 am 26.11.2009
Benutzer haben Kein zugriff auf alle XP Clienten
Hallo zusammen, Zuerst fange ich mit der Konfiguration: Wir haben 2 DC´s Windows Server 2003 R2 die werden betrieben als Fileserver, DHCP,DNS und werden repliziert ...
5 Kommentare
0
3879
0
Thosto am 26.11.2009
ConfigMgr (SCCM 2007) .. abfragebassierte Sammlung zum entfernen von Software
Hallo, ich betreibe hier ein kleines Testnetz mit folgender Systemumgebung: Server 2008 R2 als DC mit SCCM 2007 R2 SP2 auf gleichem Server In der ...
Hinzufügen
0
7518
0
speckles am 26.11.2009
Windows Terminalserver 2003 - Remote Benutzer hinzufügen
Die Installation des Terminalservers hat soweit ganz gut geklappt, allerdings habe ich da noch ein zwei Fragen die offen sind, und zwar: 1.) Kann/Muss ich ...
1 Kommentar
0
8095
0
SeiAONE am 26.11.2009
Windows Server nur für admin anmeldbar!
Hallo, wir haben einen server am laufen. auf diesem kann man sich als admin aber auch als normal user anmelden. das möchten wir nicht mehr. ...
2 Kommentare
0
4048
0
pzwopt19 am 26.11.2009
Windows Home Server- Shares Ordner lesbar, aber nicht nutzbar
Hallo, ich hab einen Windows Home Server bei mir am laufen. Folgendes Problem nun. Alle Updates installiert. Als Administrator angemeldet. Auf dem Laufwerk D befindet ...
Hinzufügen
0
5496
0
ozzi789 am 26.11.2009
WDS mit Windows7
Guten Tag Win2008 R2 Server mit WDS, dieser muss XP und Windows7 Images verteilen, der XP teil klappt schon, doch das unattended.xml für Win7 Image ...
1 Kommentar
0
5192
0
JodecPmP am 26.11.2009
Im Ordner kann nicht gelöscht werden trotz Vollzugriff und Besitz
Bin am Verzweifeln: Server 2008 64Bit Wir haben mehrere Ordner auf denen Bestimmte Gruppen Zugriff haben und die Benutzer können zum Beispiel einen von Ihnen ...
8 Kommentare
0
31381
0
martinma am 26.11.2009
Microsoft System Configuration Manager 2007
Hallo, wir wollen den SMS Server 07 in der Firma einsetzten bis jetzt hatten wir nur WSUS laufen uund konnten somit nur MS-Updates einspielen. ist ...
6 Kommentare
0
6930
0
Stefan07 am 26.11.2009
Softwareverteilung per GPO mit Win2k8-Server - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Guten Tag, wir haben unsere in die JAhre gekommenen Win 2k3 Server durch einen aktuellen auf Basis von Wn 2k8 ersetzt. Der Datenumzug funktionierte ohne ...
2 Kommentare
0
7116
0
xglass am 26.11.2009
SBS Domainproblem
der server ist seit ein paar monaten in betrieb und nun das erste mal ausgefallen. nach dem neústart funktionierte die domain nicht mehr einwandfrei. die ...
10 Kommentare
0
4226
0
RainerSchaetzlein am 25.11.2009
SBS2008 Einbindung in einer bestehenden Domäne
Meine Frage ist, ob es einfach ist einen SBS in ein bestehendes Netzwerk einzubinden. Das Netzwerk hat eine Domäne mit einen Server (SBS 2003) mit ...
7 Kommentare
0
7004
0
chrischieeee am 25.11.2009
Upgrade Server SBS 2003 x86 auf SBS 2008 x64
Hallo zusammen, ich muss demnächst eine Migration vornehmen. Vorweg gleich. Es handelt sich um ein und die selbe Maschine. Ich habe auf mehreren Seiten gelesen, ...
3 Kommentare
0
6823
0
Mellowback am 25.11.2009
Windows Server 2008 Core DNS Konfigurieren
Hallo zusammen, Ich habe ein neuen Windows Server 2008 aufgesetzt. Er läuft allein in einem Netzwerk und soll als Domänecontroller laufen (DHCP, FileServer, usw) Bevor ...
6 Kommentare
0
10666
0
HaukeH am 25.11.2009
Anzeige Benutzernamen im AD nach dem Anlegen mittels Asistenten
Hallo! Ich habe mal eine kurze Frage. Nachdem ich beim SBS 2003 SP2 mit den Assitenten einen neuen Benutzer angelegt habe erscheint der im AD ...
4 Kommentare
0
3689
0
fordalex am 25.11.2009
Terminalserver 2008 Web Access veröffentlichen
Hallo an alle, bin neu hier und da ich noch in der Ausbildung bin und meine Kenntnisse noch nicht die besten sind würde ich gerne ...
Hinzufügen
0
4518
0
Toaster77 am 25.11.2009
SharePoint3 Website Vorlagen umziehen
Hallo Freunde, ich muss im WSS3 einzelne websites von einem Server zum anderen umziehen. soweit geht alles ganz gut, nur hab ich ein paar websites, ...
Hinzufügen
0
2623
0
fritz-r am 25.11.2009
Probleme mit VPN-Zugriff Windows 7 auf SBS 2003
Kleines Netzwerk, SBS 2003, intern 4 Arbeitsplätze (Windows XP), Internet-Anbindung über Router Linksys AG241, läuft problemlos. Jetzt möchte ich extern per VPN auf den Server ...
7 Kommentare
1
12184
0
Schneckennetz am 25.11.2009
Druckerdialog nach Update des Betriebsmasters auf Windows 2008 R2 langsam
Folgende Situation: 7 Standorte, ein ADS auf 2003 Ebene, allen Standorten 2003 Server. Im Haupstandort habe ich nun nacheinander beide DC's heruntergestuft und außer Betrieb ...
Hinzufügen
0
4219
0
PC9000 am 25.11.2009
Wie kann ich die Testversion von Server 2008 R2 aktivieren?
kann mir jemand sagen, wie die Testversion (sollen ja angeblich 180 Tage sein) aktiviert werden kann. Die Aktivierungsphase von 10 Tage, in der die Software ...
2 Kommentare
1
14183
0
Bootboy am 25.11.2009
HTTP Error 401.1
Hallo Leute, Wir haben einen Server, auf dem eine Webseite läuft. Ich kann mich von aussen ohne Probleme auf der Seite einloggen, wenn ich das ...
Hinzufügen
0
5244
0
N1ckNam3 am 25.11.2009
Wallpaper bei Anmeldung per GPO zufällig ändern
Hallo, ich hoffe ich habe bei der Suche keinen passenden Beitrag übersehen, wenn doch gebt mir bitte nen Hinweis darauf ;) Wir suchen eine Möglichkeit ...
2 Kommentare
0
8215
1
Fireball am 25.11.2009
SBS 2008 Sharepoint - Error 2424 und Warning 2436 alle 5 Minuten
Alle 5 Minuten treten der fehler 2424 und die Warnung 2436 auf dem Server auf. OS ist SBS2008. Hab schon mit der Kontosteuerung bei Windows ...
4 Kommentare
0
8606
1
chrispi am 25.11.2009
Server gespeicherte Profile von NT4 nach Win 2008
nun zu meinem Problem, wir haben einen alten NT4 Server auf dem ca. 30 Profile gespeichert sind von Win XP User, nun soll der Domaincontroller ...
6 Kommentare
0
3799
0
Tobifue am 25.11.2009
WSUS 3.0 MMC Zugriff via SSL
Hallo Zusammen, wie der Beitragsname schon sagt, würde ich gerne auf meinen WSUS 3.0 Server via SSL über die MMC Konsole zugreifen. Ich kann problemlos ...
Hinzufügen
0
4726
0