Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DNS Eintag des DC geht im ReverseLookup immer verlorenGelöst
Ich habe 2 DC in einer W2003 Domäne jeweils mit DNS. Folgender Effekt tritt beim Eingeben von NSLOOKUP auf: C:\Dokumente und Einstellungen\benutzer>nslookup *** Der Servername ...
2 Kommentare
0
5509
0
Userprofil wird fehlerhaft in Citrix geladen
Also das Problem ist folgendes. Wir haben in unserer Firma ca 22 Terminalserver mit Win2k3serv standart laufen. Auf diesen Servern läuft Citrix metaframe 4.0 Durch ...
1 Kommentar
0
3410
0
servergespeichertes profil "lokale einstellunge" mit sychronisieren
Moinsen, eher ne dumme frage denk ich. wie kann ich bei servergespeicherten profilen dafür sorgen das zwar der ordner "lokale einstellungen " im profil mit ...
1 Kommentar
0
8253
1
Laufwerk mapping als versteckt?Gelöst
Hi Leute, ist es möglich den Befehl "net use" mit einem Parameter auszuführen, der das dann gemappte Laufwerk versteckt, so dass die User das Laufwerk ...
4 Kommentare
0
9424
0
Ris Installation XP SP2 Problem Fehler beim Laden des Betriebssystems
Guten Tag zusammen, ich versuche verzweifelt Windows XP Sp2 auf mehreren Client Computern per RIS zu installieren und stehe vor folgendem Problem. Die Clients haben ...
1 Kommentar
0
4916
0
Nicht freigegebene Ordner ausblenden
Hallo!!! Ist es Möglich bzw. weiß jemand ob man auf nem Server 2003 einstellen kann, das die User-Gruppen für die ein Ordner nicht freigegeben ist ...
1 Kommentar
0
7257
0
Suche GPO die das öffnen von Pfaden über die Adressliste verhindertGelöst
Moin ich suche die gpo die benutzer verbietet pfade über die Adressliste des Explorers zu öffnen z.b. C:\Programm\start.exe wenn die richtlinie aktiviert ist kommt folgende ...
1 Kommentar
0
4478
0
W2K3 VPN Probleme
Hallo an alle, ich habe hier einige Probleme mit der Einrichtung meines VPNs und ich komme bei 3 Dingen nicht wirklich weiter. Habe hier einen ...
3 Kommentare
0
3396
0
anmeldung an DC nicht möglichGelöst
Moin moin seit zwei tagen nun studiere ich hier jedes turtorial im netz wie man den windows2003 server richtig hochzieht. (Gibt da ja einige Varianten) ...
5 Kommentare
0
5449
0
Habe mich aus meinem Root Server ausgesperrtGelöst
Hallo! Ich habe einen schlimmen Fehler gemacht: Ich habe einen Root Server mit "Windows 2003 Server" Betriebssystem bei server4you gemietet. Habe heute dann gesehen, dass ...
6 Kommentare
0
9726
0
windows server 2003 und windows media player 11 ?
hallo zusammen, ich habe mal ein frage: gibt es eine möglichkeit den windows media player 11 unter windows server 2003 zu installieren? mfg maxell ...
2 Kommentare
0
7807
0
Problem mit Netzlaufwerk verbinden
Hallo, ich habe einen Win 2003 small Bus Server am laufen. Wo drauf ein Exchange und ein Storeserver drauf laufen. Und immer wenn man was ...
8 Kommentare
0
5707
0
AutoLogonAdmin
Habe den Wert in der Regedit eingetragen. AutoLoginAdmin Wert auf 1 gesetzte. Rechner fährt auch hoch und geht ohne Anmeldung direkt auf den Desktop. Bloss ...
6 Kommentare
0
5980
0
SBS2003 über NTBACKUP mit neuer Hardware
Nach tagelangem Suchen wähle ich jetzt doch diesen Weg um mein Problem mal zur öffentlichen Diskussion bereitzustellen. Da regional bei uns in letzter Zeit viele ...
2 Kommentare
0
5041
0
Citrix seamless window bei outlook
Hallo, ich habe folgendes Problem: startet man Outlook über Citrix mit der Option "seamless window" und beendet Outlook dann wieder, wird die Verbindung zum Server ...
1 Kommentar
0
5040
0
2003 Server Active Directory löschenGelöst
Hallo :) Also, wir haben mehrere W2003 Server die replizieren. Einer davon macht dies nun seit dem 26.1.07 nicht mehr, wirft statt dessen einen Datenbank ...
7 Kommentare
0
11004
1
Mehrere VPN Verbindungen von einem Terminalserver ausgehend
Ich habe folgendes Problem und brauche unbedingt eine Lösung. Ich möchte mich über RemoteDesktop auf einen Terminserver einwählen. Dort soll mir eine Auswahl von VPN-Berbindungen ...
10 Kommentare
0
15268
0
Wo liegen die lokalen nicht-synchronisierte Eigene Dateien im Windows 2003Server/XP Pro - Netz?
und ich wollte doch nix mehr damit zu tun haben - najaNach knapp drei Jahren (die letzten beiden ohne Wartung/Überwachung durch mich, da das ja ...
4 Kommentare
0
8129
1
Server 2003 als Administrator wird falsche FP Größe angezeigt
Hallo alle zusammen, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich hab eienen 2003er Server, wenn ich als Administrator angemeldet bin wird die Partition C: nur noch ...
3 Kommentare
0
4161
0
Terminaldiensteclient 6.0
Aloha, letzten Dienstag hat sich bei uns der Terminaldiensteclient 6.0 per WSUS installiert. leider sind damit auch ein paar Problemchen verbunden: 1. wenn ich per ...
1 Kommentar
0
5762
2
Windows Small Business Server 2003 SP1 TRIAL mit SBS R2 zur Vollversion upgraden
Hallo, wie in Thema vermerkt habe ich derzeit bereits eine Small Business Server 2003 Trial mit SP1 am laufen (also noch die erste Version des ...
1 Kommentar
0
4093
0
Windows 2003 Server clonen ?Gelöst
Guten Morgen ! Ich sitze hier nun 2 Tage vor einem Windows 2003 Server (backup und BDC) und komme nicht wirklich weiter. Folgendes Problem: Meine ...
5 Kommentare
0
5394
0
Homeshare - mal ja, mal jein ....
Hallo, das wird nun mein erster Beitrag im Forum, nachdem ich nun schon eine ganze Zeit hier mitlese. Mein problem ist Folgendes: Ich stecke mitten ...
3 Kommentare
0
8658
0
servergespeichertes Prifil wird nicht geladen, keine Fehlermeldung
Moinseneine Frage hat mich die ganze nacht wach gehalten und das meine ich wörtlich warum wird auf meinem Server (2k3) das servergespeicherte Profil auf den ...
9 Kommentare
0
5633
0
Scannen in einer Terminal-Session
Hallo, dies ist mein erster Beitrag und los geht's. Ist es generell möglich einen Flachbettscanner an einer Workstation zu installieren und in einer Terminalsession, die ...
3 Kommentare
0
4257
0
Windows Vista und Windows Server 2003 TerminalserverdienstGelöst
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2003 Enterprise Edition mit installiertem Terminalserverdienst. Außerdem ist ein Webserver aufgesetzt, der per HTTPS das Webinterface TSWeb bereitstellt, ...
1 Kommentar
0
6974
0
W2k3-Domäne: von servergespeicherten Profilen zurück zu Lokalen
Hallo liebe Administrator.de-Gemeinde, ich habe gerade eine kleine Checkliste am Wickel, um nächste Woche einen W2k3-DC zurück zu lokalen Profilen auf den Workstations (und da ...
4 Kommentare
0
4044
0
WSUS Server Win2003 Server Enterprise EditionGelöst
Hallo zusammen brauche mal eure Hilfe. Habe einen Win 2003 Server aufgesetzt IIS, Bits, und WSUS konfiguriert. Anschließend habe ich beim Clioent Win xp die ...
2 Kommentare
0
4332
0
Berechtigungsproblem bei Windows SBS 2003
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Zu meinem Problem: Wir haben bei uns in einem gemeinnützigen Verein ...
3 Kommentare
0
2821
0
RDP - Datenaustausch mit lokalem Rechner
Ich administriere u.a. einen Win 2003 Server, lokal nutze ich XP home. Die Administration läuft per RDP, für den Datenaustausch mit meinem lokalen PC nutze ...
1 Kommentar
0
6076
0
AD nachGelöst
Hallo, ich suche eine Möglichkeit das AD bei WIN2003 nach Benutzer zu durchsuchen die als Einstellung Kennwort läuft nie ab haben. Wie kann ich das ...
2 Kommentare
0
3252
0
Health Monitor - Ping - hat das schon mal jemand probiert?
Ich habe im Healt Monitor meines SBS R2 Servers gesehen das es dort eine Aktion Ping gibt. Kann ich dort vielleicht eingeben das auf eine ...
2 Kommentare
0
3457
0
Windows 2003 SBS - Fehler im Serverleistungsbericht nach Neustart
Hallo nochmals! Im Internet war leider nicht viel zu diesen Fehlern zu finden. Hier im Forum auch nicht wirklich. Vielleicht habt Ihr ja Ideen! MSExchangeSA ...
2 Kommentare
0
12103
2
Backup Exec 10d - Schachtauswahl LTO-Autoloader falsch...Gelöst
Hi. Folgendes Problem ärgert mich. Wir haben hier Backup Exec 10d auf Windows Server 2003 R2 inkl. SP1 im Einssatz. Als Backupdevice kommt ein HP ...
4 Kommentare
0
13712
0
Servergestützte Profile
Ich will/habe mal Testweise auf servergespeicherte Profile umgestellt. Klappt auch alles. Aber, es fehlen mir Verzeichnisse, die lokal bleiben und gerade eines brauche ich im ...
2 Kommentare
0
6540
1
E-Mail größe beschränkt beim SBS 2003 R2Gelöst
Hi Leute, habe einen SBS 2003 R2. Hole meine Mails via POPcon ab, läuft alles auch ganz gut. Nun ist es so das ich aber ...
3 Kommentare
0
14815
0
SBS 2003 R2 Einbindung eines vorhandenen Fileservers
Hallo Zusammen, ich glaube ich stehe gerade auf dem Schlauch - ich komme leider nicht weiter. Ich habe einen SBS 2003 R2 als Domäncontroller inkl. ...
3 Kommentare
0
3882
1
Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?
Mahlzeit alle zusammen;) folgende sachlage: ich habe einen win 2003 DC aufgesetzt und der ist auch in Betrieb und alles läuft klasse bis auf das ...
8 Kommentare
0
3484
0
Filereplikation mit grossen Datenmengen. Programm gesucht
Hallo Folgende Situation: Standort 1: Windows 2003 ''R1', 2 DC Standort 2: Windows 2003 'R2' Verbindung SDSL 1200kb Datenmengen über 100GB, 100Mitarbeiter Sehr lange Pfade ...
3 Kommentare
0
5905
0
Subdomain bei 2003 sbsGelöst
Hallo Leute Ich habe mir 2003 sbs std server eingerichtet un komme mit den subdomains nicht zurecht Auf einem W2K-Server habe ich diese folgendermaßen eingerichtet: ...
3 Kommentare
0
5305
1
Dateizugriff gesperrt , obwohl Datei nur von einem user in Bearbeitung
Hallo Zusammen, Wir haben in unserer Firma seit einiger Zeit ein Problem beim Speichern von Dateien auf dem Server. hier mal eine Excel Fehlermeldung: Excel ...
2 Kommentare
0
10929
0
Useranmeldungen protokollieren
Hallo zusammen! Hab d mal eine Frage: Gibt es für Windows SBS 2003 mit Windows XP Clients die Möglichkeit die Anmeldungen der Clients zu Protokollieren? ...
4 Kommentare
0
6621
0
Desktop bzw eigene Dateien eines Momainbenutzers auf andere speicherstellen verschiebenGelöst
Guten Morgenich habe da eine etwas merkwürdige angelegenheit ich würde gern das die Desktopdaten sowie die eigenen Dateien eines benutzers nicht in seinem Profil liegen ...
1 Kommentar
0
4002
1
Ordnersynchronisation
Hallo. ich möchte einen bestimmten Netzwerkordner von Netzwerk und Server synchronisieren. Leider weiß ich nicht wie man die Sache angeht. Brauche ich da ein Tool ...
2 Kommentare
0
6230
0
Tastaturdienst startet nicht mehr, Anmeldung nicht möglich!
Hallo Gemeinde, aufgrund einer Stromabschaltung in der Firma musste ich heute meinen Server (2000er, SP4, DELLPowerEdge1500SC, Raid5, Domaincontroller mit AD) nach längerer Laufzeit runterfahren. Als ...
5 Kommentare
0
8169
1
komisches Verhalten W2003 - Server
Hallo NG, ich habe hier einen W2k3 - Server der auf einer VMWare - Plattform läuft. Jetzt mußte ich aus netzwerktechnischen Gründen das Netz von ...
5 Kommentare
0
3741
0
Windows Process per Skript killen?
Gibts einen Befehl damit ich einen Process per Batch Datei killen kann? ...
3 Kommentare
0
3778
0
sbs 2003 als faxserver
Möchte meinen SBS 2003 als Faxserver verwenden. Kann ich hierzu eine isdn-Karte verwenden oder benötige ich eine analog-modem. Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar ...
1 Kommentar
0
2750
0
Windows Firewall auf Domänencontroller?
Hallo; ich habe hier eine neue Windows2003 Domäne;und ich frage mich,ob es wohl sinnvoll ist,auf dem DC (Windows 2003R2 Server) die eingebaute Firewall zu aktivieren) ...
2 Kommentare
0
5932
0
Windows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!
Hallo! Ich habe einen SBS R2 mit einem Exchange drauf! Per Webbrowser komme ich ohne Probleme auf den Server. Ping geht auch ganz normal durch! ...
7 Kommentare
0
5285
0